Kaufratgeber Mausefallen
Tiere gehören zum Leben dazu, manche sind wichtig für unser Überleben und Sichern unsere Existenz. Gerne haben wir sie auch als Haustiere, auch Nagetiere sind bei den Deutschen sehr beliebt. Trotzdem gibt es unerwünschte Nagetiere, welche unsere Lebensmittel anknabbern und nicht so schöne Sachen hinterlassen. Vor allem Mäuse gehören zu dieser Kategorie dazu. Solche Mäuse jedoch wieder aus den eigenen vier Wänden zu bekommen ist nicht so einfach. Denn sie verstecken sich in kleinen Ecken und verkriechen sich in irgendwelche Löcher. Deshalb nutzen viele Menschen dafür Mausefallen. Hier in diesem Ratgeber haben wir dir die wichtigsten Informationen dazu zusammengefasst und stellen dir dazu noch ein paar geeignete Mausefallen vor.Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt generell zwei Arten von Mausefallen, welche die Maus lebendig fangen und welche die diese töten.
- Als Köder eigenen sich besonders Nüsse, vor allem Haselnüsse und Walnüsse locken Mäuse gut an.
- Bei einem Mäusebefall sollte man schnell handeln, da sich die Mäuse schnell vermehren können und sich so schnell zu einem großen Problem entwickeln können.
Mausefallen : Bewertungen und Empfehlungen
Hier haben wir dir unsere Favoriten aufgelistet und zeigen dir, welche Mausfallen unserer Meinung geeignet sind.Die klassische Mausefalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Mausefalle von Neustanlo ist wohl die klassischste Mausefalle, die man überall kennt. Sie ist 98 x 44 x 19 mm groß und wiegt 24 g. Sie kommt dabei in einem 10er-Pack und ist einfach zu reinigen. Dabei ist sie zu 100 % giftfrei und wiederverwendbar.
Aufgestellt werden kann sie dabei überall, vor allem auch im Garten und im Haus eignet sich diese Mausefalle besonders gut.Man muss hierbei die Mausefalle nur spannen und den Köder einlegen und schon ist sie einsatzbereit.
Bewertung der Redaktion: Die Neustanlo Mausefalle ist eine einfach klassische Schlagfalle und eignet sich sehr gut zum Fangen von Mäusen.
Die tierfreundliche Mausefalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Mausefalle von IZSUZEE wurde besonders darauf geachtet, dass beim Fang der Maus, der Maus nichts passiert. Es wird weder ein Kleber, Gift oder irgendein anderes chemisches Mittel verwendet um die Maus anzulocken.
Sie ist außerdem mit Luftlöcher ausgestattet und kann ohne Bedenken auch in der Nähe von Haustieren und Kindern aufgestellt werden. Außerdem gibt es Metallplatten, welche verhindern, dass die Maus sich aus der Falle frei beißt.
Bewertung der Redaktion: Diese Mausefalle ist besonders tierfreundlich und ermöglicht es auch die Maus freizulassen, ohne sie zu berühren, deswegen ist sie eine gute Empfehlung für Tierfreunde.
Die elektrische Mausefalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Mausefalle von T-Raputa ist eine effektive und simple Lösung zur Beseitigung von Mäusen. Sie wird dabei von Batterien betrieben und tötet die Maus schnell und effizient. Sie hat die Maße von 235 x 125 x 85 mm, ist ungiftig und verwendet auch keinen Klebstoff.
So kann die Maus einfach, ohne angefasst zu werden, einfach um simpel entsorgt werden. Sie eignet sich neben den Fangen von Mäuse auch für Ratten im Innen- und Außenbereich. Es ist nur wichtig, dass die Falle nicht nass wird.
Bewertung der Redaktion: Die Mausefalle von T-Raputa ist eine gute Lösung für alle, die eine elektrische Mausefalle suchen.
Die empfindliche Mausefalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schlagfalle von Acmind ist hochempfindlich und löst schnell aus um Mäuse und Ratten zu töten. Sie ist dabei einfach zu benutzen, man kann den Köder ohne aufschrauben einfach in die Mausefalle legen.
Durch den Sicherheitsmechanismus ist auch sichergestellt, dass die Finger dabei nicht verletzt werden. Trotzdem sollte die Falle nicht in der Nähe von Kindern aufgestellt werden, da sie sehr sensibel ist und leicht auslöst. Eine einzelne Falle ist dabei 20 x 17,6 x 6,4 cm groß.
Bewertung der Redaktion: Wer eine hochempfindliche Mausefalle sucht, ist mit der Mausefalle von Acmind gut beraten.
Die Mausefalle für große Mäuse
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Lebendfalle von RatzFatz ist besonders groß und eignet sich für besonders große Mäuse. Sie hat dabei eine Größe von 30 x 12,2 x 12,5 cm. Sie tötet die Maus beim Fang nicht und ist durch die stabile Metallkonstruktion auch sehr stabil.
Auch ist sie darauf bedacht, beim Fang das Tier nicht zu verletzen und ist einfach zu benutzen und löst schnell aus. Dabei ist sie im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Danach kannst du die Maus einfach herauslassen, ohne sie dabei berühren zu müssen.
Bewertung der Redaktion: Diese Mausefalle ist für jeden geeignet, wer ein Problem mit besonders großen Mäusen, aber auch anderen Tieren hat.
Die transportierbare Mausefalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Falle von Worth Braver lässt sich sowohl für den Außen, als auch den Innenbereich einsetzen. Sie fängt die Mäuse dabei lebendig ein und kann dank der Transportgriffe 100 % kontaktlos die Maus wieder freilassen.
Sie ist dabei 100 % tierfreundlich, da sie durch die großen Spalten dafür sorgt, dass nichts von der Maus eingezwängt wird. Sie kommt dabei im dreier Pack und ist 15 x 7 x 7 cm groß. Dazu ist noch ein E-Book und eine Anleitung enthalten.
Bewertung der Redaktion: Wer eine Mausefalle sucht, bei welcher sich die Falle einfach transportieren lässt, ohne die Maus anzufassen ist hier gut bedient.
Kauf- und Bewertungskriterien für Mausefallen
Hier möchten wir nochmal genauer auf diese Kriterien eingehen, damit du weißt, worauf du achten musst.- Wiederverwendbarkeit
- Notwendigkeit von Ködern
- Fangart
- Verwendungsbereich
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mausefallen ausführlich beantwortet
Mäuse sind sehr soziale und süße Tiere. Man sollte bei der Wahl einer Mausefalle, immer eine tierfreundliche Falle wählen.Wann brauche ich eine Mausefalle?
Man braucht eine Mausefalle, dann wenn man merkt dass, man Mäuse in den eigenen vier Wänden hat. Vor allem in den Kellerräumen leben die Mäuse sehr gerne. Sie können aber auch zum Fang von anderen Nagetieren benutzt werden und sind deshalb nicht nur für den Fang von Mäuse geeignet.
Welche Arten von Mausefallen gibt es?
Es gibt viele unterschiedliche Mausefallen. Es gibt einerseits die klassische Mausefalle mit der auslösenden Klammer, welche die Maus sofort tötet. Daneben gibt es aber auch mittlerweile viele verschiedene Mausefallen, wie Lebendfallen, bei welche die Maus in einen Raum gelockt und eingeschlossen wird. Bei manchen Mausefallen, ist dabei extra noch ein Loch im Ende, damit die Mausefalle, den Schwanz der Maus nicht verletzt.Was kostet eine Mausefalle?
Mausefallen gibt es dabei in den verschiedensten Preiskategorien. Hier haben wir dir eine kleine Übersicht erstellt, um dir einen Überblick darüber zu geben.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig 5 - 10 €) | nicht wiederverwendbar Mausefallen, welche töten | Mittelpreisig 10 - 15 €) | Lebendfallen | Hochpreisig 15 - 20 €) | tierfreundliche Lebendfallen |
---|