Kaufratgeber Messlöffel

Messlöffel sind ein wichtiges Werkzeug in deinem Arsenal, egal ob beim Kochen oder Backen. Es ist wichtig, die Zutaten für deine Rezepte genau abzumessen - der kleinste Unterschied kann einen guten Muffin in einen perfekten verwandeln! Deshalb ist es wichtig, dass du einen guten Satz Messlöffel hast.

In unserem Ratgeber erfährst du alles, was du über Messlöffel wissen musst. Solltest du zum Beispiel ein Set aus Edelstahl kaufen? Was ist mit Plastik? Wir helfen dir, die perfekten Messlöffel für dein Zuhause zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Messlöffel sind die perfekte Ergänzung zu einer Küchenwaage, da sie selbst kleinste Mengen genau bestimmen können. Damit gelingt jedes Rezept.
  • Grundsätzlich gibt es Messlöffel in zwei verschiedenen Materialien: Edelstahl und Plastik. Da keines der beiden Materialien Nachteile mit sich bringt, kannst du hier ganz nach deiner Präferenz entscheiden.
  • Messlöffel werden meistens in Sets mit mehreren Löffeln verkauft. Die Sets bestehen aber eigentlich immer aus den gängigen Größen, die für bestimmte Rezepte benötigt werden.

Messlöffel: Favoriten der Redaktion

Das 4-teilige Messlöffelset

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Edelstahl-Messlöffel punkten durch die sehr gute Verarbeitung und ihre Zuverlässigkeit. Auch wenn das Set nur vier Löffel besitzt sind die üblichen Größen vorhanden und ermöglichen eine präzise Abmessung auch von kleinen Mengen.

Laut dem Hersteller ist das Material rostfrei und man muss nicht befürchten, dass die Löffel nach längerer Benutzung anfangen zu rosten.

Das 9-teilige Messlöffelset

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Set enthält einen 1/8 Teelöffel (0,63ml); einen 1/4 Teelöffel (1,25ml); einen 1/2 Teelöffel (2,5ml); einen 3/4 Teelöffel (3,75ml); einen 1 Teelöffel (5ml); einen 1/2 Esslöffel (7,5ml); einen 2/3 Esslöffel (10ml); einen 1 Esslöffel (15ml) und Messlineal. So hast du alle wichtigen Löffelgrößen in einem Set.

Das 12-teilige Messlöffelset

* AffiliateLink/ Anzeige
Besonders bei diesem Set ist, dass du nicht nur alle wichtigen Teelöffel- und Esslöffelmaße erwirbst, sondern auch die wichtigsten Tassenmaße. So kann einem leckeren Gericht nichts mehr im Wege stehen.

Das Messlöffelset inklusive Kaffeelot

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses hochwertige Messlöffelset besteht aus Edelstahl, welcher keinerlei Chemikalien enthält. Zudem ist dieser robust und für die Spülmaschine geeignet. Somit ist das Set leicht zu reinigen.

Zusätzlich bekommst du ein Messlineal, eine Küchenmessumrechnungstabelle und das Benutzerhandbuch.  Besonders an diesem speziellen Löffel ist, dass der Griff gleichzeitig ein Clip für das luftdichte Verschließen einer Tüte darstellt.

Die Messlöffel aus Kunststoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Messlöffel dieser Reihe sind aufgrund des Designs sehr funktionell und ein zuverlässiger, einfach zu bedienender Helfer für die Küche. Die Verarbeitung aus Kunststoff ist Geschmackssache, wird jedoch oftmals als sehr praktisch beschrieben.

Die Messlöffel sind aus buntem Kunststoff in den Farben blau, orange, pink, grün und lila. Im Löffelstiel ist die jeweilige Größe in weiß eingraviert. Das könnte nach langem Benutzen durch die Spülmaschine auch mal abgehen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Messlöffel kaufst

Was ist ein Messlöffel und wofür verwende ich ihn?

Ein Messlöffel ist eine Küchenhilfe zum genauen Abmessen von kleinen Mengen beim Kochen oder Backen. So ein Löffel kann vielseitig verwendet werden – meist zum Dosieren von Pulver, Gewürzen, Flüssigkeiten oder Medikamenten.

Lebensmittel, für die sich ein Messlöffel eignet, sind zum Beispiel Backpulver, Vanillezucker, Proteinpulver, Kaffee und Gewürze wie Salz, Pfeffer oder Kräuter. Außerdem kann man problemlos kleine Mengen an Flüssigkeit wie Wasser, Milch, Öl oder Alkohol löffelweise dazugeben.

Natürlich lassen sich die gerade genannten Lebensmittel beziehungsweise Flüssigkeiten auch mit einer Waage oder einem Messbecher abmessen.

Jedoch ist dies bei kleinen Mengen oft problematisch, wenn die Waage ein Mindestgewicht hat oder die Skala auf dem Messbecher nicht so fein eingeteilt ist. Außerdem muss man dann für minimale Portionen nicht direkt die Waage herauskramen oder einen Messbecher beschmutzen.

Messlöffel helfen dir Mengen abzumessen und so ein Rezept genau nachzubacken. (Foto: Heather Schwartz / unsplash)

Welche Größen von Messlöffel-Sets gibt es?

Messlöffel kann man entweder einzeln oder sehr oft auch im Set kaufen. Diese Messlöffel-Sets sind üblicherweise vier-, fünf- oder sechsteilig und beinhalten Löffel verschiedener Größen. Das ist sehr praktisch, da man nicht immer die gleiche Menge benötigt, flexibel ist und sehr präzise arbeiten kann.

Die Löffel sind häufig durch einen Ring aneinander befestigt, um ein handliches Set zu bilden, können aber auch abgenommen und separat voneinander verwendet werden. Dank des Ringes lassen sich die Portionierlöffel auch ähnlich wie ein Schlüsselbund aufhängen.

Wieviel Gramm beziehungsweise Milliliter fasst ein Messlöffel?

Messlöffel gibt es in vielen verschiedenen Größen und wie vorher erwähnt, werden sie oft in Sets bestehend aus unterschiedlich großen Löffeln verkauft.

Die Mengen werden auf den Löffeln oft nicht nur in Milliliter oder Gramm, sondern auch in Teelöffel (TL) und Esslöffel (EL) oder wie bei Löffeln aus englischsprachiger Herkunft in teaspoon (tsp) und tablespoon (Tbsp) gekennzeichnet.

Die gängigsten Fassungsvermögen der Löffel sind in folgender Tabelle dargestellt:

Menge (Gramm beziehungsweise Milliliter)Tee- beziehungsweise Esslöffel
0,63≙ ⅛ TL
1≙ ⅕ TL
1,25≙ ¼ TL
2,5≙ ½ TL
3,75≙ ¼ EL
5≙ 1 TLL
7,5≙ ½ EL
15≙ 1 EL

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Messlöffel vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Messlöffel vergleichen und bewerten kannst. Das wird dir bei der Entscheidung helfen, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Design
  • Ausstattung
  • Reinigung
In den kommenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du die Ausprägungen einordnen kannst.

Flüssigkeiten, Öle und Pulver lassen sich auch einfach mit ihrem Volumen ohne zu wiegen abmessen. (Foto: IMS68 / pixabay)

Design

Das Design der Messlöffel wird hauptsächlich durch das Material und die Farbe beeinflusst. Die Form ähnelt natürlich der eines Löffels und ist bis auf Feinheiten bei jedem Produkt nahezu identisch. Die Messlöffel werden entweder in Edelstahl oder in Kunststoff angeboten.

Die Edelstahl-Variante ist grundsätzlich silbern und bei den Kunststoff-Löffeln werden oft bunt gefärbte Ausführungen angeboten.

Das Design ist selbstverständlich Geschmackssache. Für manche Käufer wirken die schlichten Edelstahl-Löffel edler und hochwertiger, einige Käufer bevorzugen aber auch bunte Kunststoff-Löffel, die nicht so langweilig wirken könnten und Leben in die Küche bringen.

Ausstattung

Bezüglich der Ausstattung spielen lediglich die Anzahl der Messlöffel und ihr jeweiliges Fassungsvolumen und der Aufbewahrungsring, der die Löffel zusammenhält, eine Rolle.

Da es sich bei dem Produkt um ein sehr einfaches Produkt handelt, gibt es wie bei den anderen Kaufkriterien auch hier nicht allzu viel zu beachten. Man kann Messlöffel auch einzeln erwerben, jedoch ist es normalerweise üblich, dass man direkt ein Set aus mehreren Löffeln kaufen kann.

Hierbei sind es oft vier, fünf oder sechs Löffel in einem Set. Manchmal wird auch zusätzlich zu den eigentlichen Messlöffeln noch ein Messlineal oder anderes Zubehör wie ein kleiner Schneebesen dazugelegt.

Die gängigen Größen für Messlöffel wurden bereits im Ratgeber beschrieben. Generell sollte man jedoch darauf achten, dass die Löffel auch die dort angegebenen Fassungsvermögen besitzen, die meist an den deutschen Maßen Tee- und Esslöffel orientiert sind und nicht exotische oder ausländische Messgrößen verkauft werden.

Das letzte Ausstattungsmerkmal ist der Aufbewahrungsring, der bei fast allen Sets mit vorhanden ist. Durch diesen Ring lassen sich die einzelnen Messlöffel ähnlich wie bei einem Schlüsselbund aneinander befestigen. Das ist sehr vorteilhaft, da man so alle Löffel zusammenhängend aufbewahren kann.

Zur Benutzung sollten sich die Löffel jedoch auch trennen und unabhängig voneinander verwenden lassen.

Messlöffel werden üblicherweise im Set mit mehreren Löffeln in den gängigen Größen verkauft. Die Größen entsprechen den Mengen, die häufig in Rezepten benötigt werden.

Reinigung

Zur Reinigung lässt sich nur erwähnen, dass so gut wie alle Messlöffel spülmaschinenfest und somit sehr leicht zu reinigen sind. Man überlässt einfach der Spülmaschine die Säuberung oder wäscht die Messlöffel schnell per Hand mit warmen Wasser und Spülmittel ab.

Aus diesem Grund haben die Materialien generell keinen Einfluss auf die Reinigung und man sollte lediglich darauf achten, dass das Produkt wirklich spülmaschinenfest ist.

(Bildquelle: Heather Schwartz / unsplash)