Kaufratgeber Mikrowellenherd
Mikrowellenherde sind aus unseren Küchen fast nicht mehr wegzudenken. Egal ob man gefrorenes Essen auftauen, die Pizza vom Mittag aufwärmen oder den Tassenkuchen backen möchte, die multifunktionalen Küchengeräte dürfen inzwischen in keinem Haushalt fehlen. Doch wenn es zur Auswahl kommt, sind die Arten so vielfältig wie der Mikrowellenmarkt selbst. Damit du eine Übersicht über Mikrowellenherde bekommst und eine einfache Kaufentscheidung treffen kannst, haben wir im Mikrowellenherd alles Wissenswerte für dich zusammengetragen. Wir haben mehrere Mikrowellenherde miteinander verglichen und die wichtigsten Kaufmerkmale für dich aufgelistet.Das Wichtigste in Kürze
- Beim Kauf eines Mikrowellenherds spielen die Größe, die Leistung, die Programme und der Durchmesser vom Drehteller eine entscheidende Rolle.
- Als Alternativen zum Mikrowellenherd eignen sich der Herd, Infrarotöfen oder auch Dampfgarer. Sie sind zwar mit einem höheren Aufwand verbunden und vor allem das Letztere auch kostspieliger, das Ergebnis ist allerdings dasselbe.
- Sofern alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, sollten Mikrowellenherde ungefährlich sein. Metallgeschirr und geschlossene Gefäße können Kurzschlüsse oder Explosionen zur Folge haben.
Mikrowellenherd: Favoriten der Redaktion
Mikrowellenherde gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und in unterschiedlichsten Modellen. Doch nicht jeder Mikrowellenherd hat die gleichen Features. Wir haben dir im folgenden Abschnitt die Mikrowellenherde recherchiert und erläutern dir wofür sie sich eignen.Der Allround Mikrowellenherd
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Solo-Mikrowellenherd hat eine maximale Leistung von 800 Watt und eine Kapazität von bis zu 23 Litern. Ihre Maße betragen 27,5 x 39,2 x 48,9 cm und sie hat ein gesamt Gewicht von 13 Kilogramm. Ihr Innenraum ist aus hochwertigem Keramik-Emaille und damit sehr leicht zum Reinigen.
Neben Quick Defrost und einer integrierten Geruchsbeseitigung besitzt sie insgesamt 29 Automatikprogramme und kann sogar im Eco-Modus betrieben werden, wodurch weniger Strom verbraucht wird. Sie besitzt Tasten und einen Drehregler, welche die Bedienung sehr einfach gestalten. Der integrierte Display zeigt den jeweiligen Status der Programme an. Solltest du eine Mikrowelle benötigen, die sowohl optisch als auch in ihren Funktionen überzeugt, darf diese in deiner Küche nicht fehlen.
Der Mikrowellenherd mit Auftau- und Grillfunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein multifunktionaler Mikrowellenherd mit Grill- und Auftaufunktion. Ihre maximale Leistung ist 700 Watt, die sich allerdings bei der Grillfunktion auf 900 Watt erhöhen kann. Ihr Fassungsvermögen beträgt bis zu 20 Litern und ist damit auch perfekt für den alltäglichen Gebrauch. Der Lackierte Garraum mit Innenbeleuchtung ermöglichen zudem eine optimale Reinigung.
Sie besitzt zwei Drehregler mit insgesamt neun unterschiedlichen Leistungsstufen, Zeiteinstellung und einen Signalton. Ihre Masse betragen 45,4 x 35,4 x 26,4 cm und ihr Gewicht 11,3 Kilogramm. Zudem kann die Bedienungsanleitung bei dieser Mikrowelle als PDF heruntergeladen werden. Wenn du also eine günstige aber dennoch gute Mikrowelle benötigst, die dich nicht im Stich lässt, ist diese richtig für dich.
Der Mikrowellenherd mit Kindersicherung
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Mikrowellenherd ist mit einem Touchpad für die Bedienung und einer Kapazität von 20 Litern ausgestattet. Ihre Masse sind 36 x 44 x 26 cm und ihr Gewicht beträgt 10,5 Kilogramm. Ihre maximale Leistung beträgt 800 Watt die in elf Leistungsstufen aufgeteilt sind.
Sie verfügt über sechs Programme und ist in drei Farben erhältlich. Der Durchmesser des Drehtellers beträgt 25,5 cm und passt somit auch in jede Küche rein. Solltest du eine einfache Mikrowelle wollen, die leicht zu bedienen ist und zudem noch eine Kindersicherung hat, ist das die Richtige für dich.
Der Mikrowellenherd mit Heißluftfunktion und Selbstreinigung
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser multifunktionale Mikrowellenherd ist ein Gerät mit den Maßen von 45,8 x 52 x 31 cm. Sie verfügt über einen Touchscreen zur einfachen Bedienung, fasst 25 Liter und benötigt, je nach Funktion zwischen 800 und 1700 Watt im Betrieb. Dieses Produkt kann mit Heißluft heizen und verfügt sogar über ein Auto-Clean Programm, dass den Garraum reinigen und somit Gerüche entfernen kann.
Laut dem Hersteller soll diese Mikrowelle mit einem innovativen 3D-System arbeiten und somit die Speisen gleichmäßig erhitzen und damit auch optimal vorbereiten. Der Drehteller-Durchmesser beträgt bei diesem Gerät 28 cm und ist daher auch groß genug für normales Geschirr. Somit ist diese Mikrowelle ein absolutes Must-have für alle, die gerne viel Kochen aber keine Lust zum Putzen haben.
Der Einbau-Mikrowellenherd mit versenkbaren Drehreglern
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein freistehender Mikrowellenherd der eingebaut werden kann. Diese Mikrowelle liefert 800 Watt, hat einen Drehteller-Durchmesser von 25,5 cm und fasst bis zu 20 Liter. Ihre Masse sind 38,2 x 59,4 x 31,7 cm und ihr Innenraum aus Edelstahl und ist mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgestattet.
Besondere Feature sind bei diesem Modell die sieben Automatikprogramme und die versenkbaren Drehregler. Die Bedienung dieser Mikrowelle findet durch einen Drehregler und durch ein Touchscreen statt. Mit einem Gesamtgewicht von 17 Kilogramm ist sie perfekt für dich, wenn du deine Mikrowelle fixieren willst.
Der Mikrowellenherd mit Zeitschaltuhr
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Mikrowellenherd verfügt über acht Automatikprogramme, fasst 20 Liter und benötigt zwischen 800 und 1000 Watt. Diese Mikrowelle hat ein Display zur Statusanzeige und wird mit Tasten bedient. Ein zusätzliches Feature dieser Mikrowelle ist die integrierte Zeitschaltuhr.
Die Masse dieser Mikrowelle sind 46 x 29 x 35,8 cm und sie wiegt 13,1 Kilogramm. Der Hersteller schreibt dieser Mikrowelle einen Jahresenergieverbrauch von 800 kWh zu. Wenn du Wert auf gute Qualität und Funktionalität setzt, solltest du dir diese Mikrowelle nicht entgehen lassen.
Mikrowellenherd: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dir dabei zu helfen den perfekte Mikrowellenherd für dein zu Hause zu finden, haben wir hier in diesem Abschnitt die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengetragen. Die Kriterien, anhand derer du die für dich passende Mikrowelle findest, sind:
- Gewicht / Größe
- Leistung / Frequenz

Mikrowellenherd: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Damit du alle essenziellen Informationen über Mikrowellen bekommst, haben wir in diesem Abschnitt alle wichtigen Fragen rund um Mikrowellen für dich recherchiert. Anschließend erfährst du auch mögliche gefahren und welche Arten von Mikrowellen überhaupt existieren.Wie gefährlich sind Mikrowellenherde?
Da es sich bei Mikrowellen um elektrische Geräte handelt, ist natürlich, wie bei jedem elektrischen Gerät, ein gewisses Gefahrenpotential gegeben. Grundsätzlich ist keine Gesundheitsgefahr durch Mikrowellen gegeben, wenn die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Mikrowellen strahlen elektromagnetische Wellen aus die sich im Bereich von 2,45 Gigahertz befinden. Das ist derselbe Strahlen-Bereich der von WLAN oder Bluetooth ausgeht. Dieser Bereich sollte für Personen mit Herzschrittmachern unschädlich sein, da Herzschrittmacher keine Interferenzen mit niedrigen elektromagnetischen Feldern aufweisen. Diesbezüglich raten wir jedoch unbedingt zu einer Rücksprache mit deinem Arzt. Um deinen Körper den Strahlen nicht auszusetzen wird empfohlen den Raum während des Betriebs zu verlassen. Gefahren bestehen, wenn die Mikrowelle in der Nähe von entflammbaren Gegenständen betrieben wird. Bei Mikrowellen sollte auch immer das richtige Geschirr verwendet werden. Metallgeschirr oder Besteck können Kurzschlüsse auslösen und Geschirr mir Gold- oder Silberrand können in der Mikrowelle schmelzen. Beim Erwärmen von geschlossenen Gefäßen oder geöffneten Konservendosen besteht eine Explosionsgefahr.Wie reinige ich einen Mikrowellenherd?
Auch Mikrowellen sollten immer wieder mal gereinigt werden. Für leichte Verschmutzungen sollte ein feuchtes Tuch ausreichen. Für das Reinigen von Öl- oder Fettrückständen gibt es spezielle Reinigungsmittel. Manche Mikrowellen verfügen über einen Spritzschutz der über das zu wärmende Essen platziert wird, um groben Verschmutzungen vorzubeugen.