Kaufratgeber Milchglasfolie
Hast du Fenster, durch die jeder sehen kannst? Fühlst du dich deshalb oftmals beobachtet? Die Lösung dieses Problems ist eine Milchglasfolie. Doch es gibt viele verschiedene Milchglasfolien mit verschiedenen Eigenschaften. Hier haben wir für dich die Milchglasfolien verschiedener Kategorien recherchiert, geprüft und aufgelistet. So wollen wir dich bei deiner Entscheidung unterstützen.Das Wichtigste in Kürze
- Milchglasfolien können generell als Sichtschutz, Sonnenschutz oder als dekoratives Element in Privat- oder Bürogebäuden genutzt werden.
- Es gibt nicht nur klassische, blickdichte Milchglasfolien. Du kannst dir mittlerweile auch deine eigene, personalisierte Milchglasfolie drucken lassen.
- Statische Milchglasfolie ist selbstklebend und daher einfach anzubringen. Antistatische Milchglasfolie muss mit einer speziellen Montageflüssigkeit angebracht werden.
Milchglasfolie: Favoriten der Redaktion
Die Milchglasfolie mit UV-Schutz
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Sichtschutzfolie ist perfekt für alle, die ihr Zuhause sicherer machen wollen, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Die undurchsichtige, statisch haftende Folie ist leicht anzubringen und zu entfernen und blockiert 99% der UV-B-Strahlen und 86% der UV-A-Strahlen.
Die blickdichte Milchglasfolie
* AffiliateLink/ Anzeige
Die blickdichte Milchglasfolie schützt deine Privatsphäre vollständig, lässt aber trotzdem noch das gesamte Tageslicht herein. Sie lässt sich dank ihrer statischen Eigenschaft leicht anbringen und ebenso rückstandsfrei und einfach entfernen.
Die gestreifte Milchglasfolie
* AffiliateLink/ Anzeige
Die blickdichten Streifen der Milchglasfolie sind ca. 2 cm breit und die klaren ca. 1 cm. So wird ein über 70-prozentiger Sichtschutz gewährleistet und ebenfalls ein über 90-prozentiger Sonnenschutz. Die klaren Streifen bieten im Gegensatz zu einer blickdichten Milchglasfolie den Vorteil, dass immer noch eine Sicht nach Außen möglich ist.
Die gemusterte Milchglasfolie
* AffiliateLink/ Anzeige
Die mit schmalen Sternen gemusterte Milchglasfolie ist selbstklebend und kann einfach montiert, sowie entfernt und wiederverwendet werden. Sie bietet einen hohen Sichtschutz und wirkt dekorativ auf nahezu jeder Glasoberfläche.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Milchglasfolie kaufst
Wofür kann man Milchglasfolie verwenden?
In den meisten Fällen wird Milchglasfolie als Sichtschutz verwendet. Blickdichte Milchglasfolie verfügt über einen hohen Sichtschutz, aber gleichzeitig auch über eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Sie schützt somit vor ungewollten Blicken, ohne dem Raum Helligkeit zu nehmen. Milchglasfolie kann auf allen Arten von Glas, wie Fenstern, Türen, Scheiben oder Wänden, angebracht werden. Neben dem Zweck des Sichtschutzes kann sie auch zur Dekoration eingesetzt werden. Nachfolgend findest du einige Anwendungsbeispiele von Milchglasfolie:
Ort | Anwendungsbeispiel | Arztpraxis | Sichtschutz, Öffnungszeiten an der Eingangstür | Badezimmerfenster | Sichtschutz | Glasdusche | Sichtschutz, Dekoration | Büroraum | Sichtschutz, Sonnenschutz | Verkaufsraum | Kundeninformation, Angebote, Dekoration | Glasfläche von Möbeln | Dekoration |
---|
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Milchglasfolie vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Milchglasfolien entscheiden kannst.Die Kriterien, mit deren Hilfe du Milchglasfolien miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Maße
- Zweck/Design
- Montage
