Kaufratgeber Minibar
Möchtest du auch im Büro, dem Hobbykeller oder der Garage jederzeit kühle Getränke und Snacks griffbereit haben, ohne dafür jedes Mal an den Kühlschrank in der Küche gehen zu müssen? Oder hast du eine längere Autofahrt oder einen Campingausflug geplant und möchtest Getränke und Lebensmittel sowohl während der Fahrt als auch auf dem Campingplatz kühl halten? In diesen Fällen solltest du dir überlegen, ob sich die Anschaffung einer Minibar für dich lohnt. Entscheidest du dich für den Kauf einer Minibar, erwartet dich eine große Auswahl verschiedenster Modelle. Die zahlreichen Unterschiede in Bauart, Fassungsvermögen oder Ausstattung garantieren zwar, dass du die perfekte Minibar für dich findest, erschweren jedoch auch den Suchprozess. Damit du dich im Angebotsdschungel zurechtfindest, stellt dir der folgende Ratgeber eine Reihe verschiedener Modelle vor. Außerdem erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich die richtige Minibar für deine Zwecke findest.Das Wichtigste in Kürze
- Minibars sind kleine Kühlschränke, deren Fassungsvermögen zwischen 34 L und 60 L beträgt.
- Du kannst zwischen flexiblen Standgeräten, Einbaugeräten und tragbaren Geräten wählen.
- Neben Nutzinhalt und Bauart unterscheiden sich die verschiedenen Modelle außerdem in Punkten wie Betriebslautstärke, Energieeffizienz, Ausstattung und Temperatur.
Minibars : Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend findest du eine Liste verschiedener Minibars. Die aufgeführten Modelle unterscheiden sich in Punkten wie Fassungsvermögen oder Energieeffizienzklasse. So kannst du dir einen Überblick über das Angebot auf dem Markt verschaffen und die für deine Zwecke geeignete Minibar finden.Die Minibar mit Panorama-Glastür
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Minibar hat ein mattschwarzes Gehäuse mit eingebauter Panorama-Glastür. Diese erlaubt ständigen Einblick in den weißen 42L-Innenraum, welcher beim Öffnen der Tür durch ein LED-Licht erhellt wird. Im Innenraum selbst findest du 10 Einschubmöglichkeiten vor, in die du die 2 mitgelieferten Kunststoffböden nach Belieben einsetzen kannst.
Die multifunktionale Minibar
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Minibar ist eine mobile Minibar mit Kühl- und Wärmefunktion. In seinem aus silbernem Edelstahl gefertigten Außenmantel ist ein Tragegriff integriert, der einen bequemen Transport ermöglicht. Die Minibar wiegt leichte 1,8 kg und hat ein Fassungsvermögen von 4 Litern, sodass du bspw. 6 kühle Getränkedosen jederzeit griffbereit haben könntest.
Die Reiseminibar kühlt jedoch nicht nur auf bis 20 °C unter deine Umgebungstemperatur, legst du den Schiebeschalter um, kann sie auch auf bis 50 °C heizen. Des Weiteren wird sie mit einem zusätzlichen Kfz-Netzteil geliefert, sodass auch eine Aufladung im Auto oder Wohnmobil möglich ist.
Somit eignet sich dieses Modell hervorragend für unterwegs. Egal ob Badesee, Hotelzimmer oder Zeltplatz – mit diesem Minikühlschrank hast du jederzeit sowohl kühle Getränke als auch warme Speisen griffbereit.
Die Minibar mit hoher Energieeffizienz
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Minibar hat eine mattschwarze Oberfläche und ein Nutzvolumen von 35 Litern. Mit einer Innenraumhöhe von 57 cm und herausnehmbaren sowie höhenverstellbaren Einlegeböden ermöglicht sie es dir, auch große Flaschen problemlos unterzubringen. Herunterkühlen kannst du diese auf einen Temperaturbereich zwischen 4 °C und 16 °C – regulierbar mithilfe eines Drehreglers an der Rückseite des Getränkekühlschranks.
Mit einer Energieeffizienzklasse von A+ und einer Geräuschemission von 0 dB kühlt die Minibar auf stromsparende und lautlose Weise. Durch letztere Eigenschaft ist sie besonders gut zum Aufstellen in Schlaf- sowie Gästezimmern oder Büros geeignet. Des Weiteren ist das Gerät mit einer LED-Innenraumbeleuchtung ausgestattet, welche sich automatisch einschaltet, öffnest du die abschließbare Tür.
Die kompakte Minibar zum Platz sparen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Minibar ist in einem mattschwarzen, schlichten Design gehalten, hat ein Nutzvolumen von 19 Litern und ein Gewicht von 8,5 kg. Beim Einsetzen des im Lieferumfang enthaltenen Gittereinsatzes kannst du zwischen 10 Einschubfächern wählen, sodass du den Innenraum variable gestalten kannst. Das Kühlsystem fällt in die Energieeffizienzklasse G und erreicht eine Betriebslautstärke von 23 dB.
Bei dieser Minibar handelt es sich um ein äußerst kompaktes und platzsparendes Modell, welches du je nach Bedarf einfach und schnell an den unterschiedlichsten Ort aufstellen kannst – im Barbereich, im Garten in der Garage oder wo auch immer gerade kühle Getränke gefragt sind. Limo, Bier und Wein kühlt sie auf 5 °C – 15 °C herunter, je nachdem welche der 3 wählbaren Temperaturstufen du einstellst.
Die Allround-Minibar mit Gefrierfach
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Minikühlschrank ist in einem schlichten Weiß gehalten und ist zusätzlich zu dem 41L-Innenraum mit einem 4L-Frostfach ausgestattet. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem eine Eier-, eine Kunststoff- und eine Gitter-Ablage sowie 2 Schlüssel für die abschließbare Tür. All das macht die Minibar besonders vielseitig einsetzbar. Egal ob im Gästezimmer, im Büro oder als mobile Minibar auf Reisen – du hast immer kühle Getränke und Snacks griffbereit.
Der stilistisch zeitlose Allzweck-Minikühlschrank hält deine Getränke und Snacks in 6 verschiedenen Temperaturstufen kühl und ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. Dabei fällt er in die Energieeffizienzklasse E.
Die Retro-Minibar
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Minibar ist ein roter Getränkekühler im Fifties-Retro-Look. Durch die doppelt verglaste Fronttür erhältst du Einblick in den 48L-Innenraum, welcher in stilvollem Schwarz gehalten und mit einem höhenverstellbaren Einlegeboden ausgestattet ist. Bei diesem Modell handelt sich also nicht nur um eine schlichte Kühlmöglichkeit, sondern auch um ein dekoratives Wohnaccessoire.
Mittels eines großen Reglers an der Rückseite des Retro-Kühlschranks kannst du seine Temperatur individuell auf einen Wert zwischen 0 °C und 10 °C einstellen. Das Herunterkühlen geschieht mit einer Lautstärkeemission von 39 dB nicht völlig geräuschlos und mit einer Energieeffizienz der Klasse F.
Kauf- und Bewertungskriterien für Minibars
Damit du dir den bestmöglichen Überblick zum Thema Minibars verschaffen kannst, haben wir dir an dieser Stelle die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst. Vergleichst du die verfügbaren Modelle entlang dieser Punkte, wirst du mit Sicherheit die richtige Minibar für dich finden. Die Kriterien, anhand derer du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen kannst, lauten wie folgt:
- Nutzinhalt
- Betriebslautstärke
- Energieeffizienzklasse
- Ausstattung
- Temperaturbereich
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Minibar ausführlich beantwortet
Im Folgenden haben wir dir die häufigsten Fragen rund um das Thema Minibar zusammengefasst und beantwortet. So erhältst du alle Informationen, die du für deine Suche nach dem richtigen Modell sowie für deine Kaufentscheidung benötigst.Für wen eignet sich eine Minibar?
Eine Minibar ist ein kleiner Kühlschrank, dessen Innenraum in der Regel ein Volumen von 34 L bis 60 L umfasst. Wie du siehst, ist die Spanne hier sehr groß und welches Modell für dich geeignet ist, hängt von deinem individuellen Bedarf ab.
Welche Arten von Minibars gibt es?
Minibars können sich in ihrer Bauart unterscheiden. Neben flexiblen Standgeräten findest du auch integrierbare Einbaugeräte sowie leichte tragbare Modelle für unterwegs. Die folgende Tabelle verschafft dir einen Überblick über die Unterschiede und passenden Einsatzgebiete dieser verschiedenen Arten:
Bauart | Beschreibung | Standgerät |
|
Einbaugeräte |
|
Tragbare Geräte |
|
---|