Kaufratgeber Möbel Aus Eukalyptusholz
Vielen ist Eukalyptus als Nahrung der Koalas oder als Inhalt in erfrischenden Kaugummis bekannt. Das Holz ist vor allem für edle Outdoor Möbel und Fußböden beliebt. Der ursprünglich aus Australien stammende Eukalyptus zählt zu den begehrtesten Hölzern im weltweiten Handel. Es gibt aber in der Qualität und der Verwendung einiges zu beachten, denn Eukalyptusholz ist in seinen Eigenschaften sehr unterschiedlich. Darum erfährst du in diesem Beitrag was den Eukalyptus so beliebt macht und was es im Umgang mit diesem Holz zu beachten gilt.Das Wichtigste in Kürze
- Eukalyptusholz wird in unseren Breiten hauptsächlich in verarbeiteter Form angeboten.
- Schwere Holzarten zeichnen sich durch ihre Beständigkeit aus und sind daher vor allem für Outdoormöbel geeignet. Auch für Fußböden werden diese eingesetzt.
- Für den Kauf von Eukalyptusholz Artikeln spricht vor allem die Preis-Leistung. Doch sollte beim Kauf auf Umweltschutzsiegel wie das von FSC geachtet werden.
Möbel aus Eukalyptusholz : Bewertungen und Empfehlungen
Verschiedene Produkte aus Eukalyptusholz werden hier angeführt und verglichen. Außerdem stellen wir dir den jeweils Artikel aus den beliebtesten Kategorien vor.Die Gartenbank aus Eukalyptusholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Das edle rötliche Eukalyptusholz macht diese Gartenbank von Deuba zu einem echten Blickfang. Auf einer Länge von 152 cm mal 55 cm Breite und 90 cm Höhe bis zur Rückenlehne, bietet bis zu drei Personen Platz. Der Dreisitzer ist pflegeleicht und bei gelegentlichen Behandlungen mit Holzöl auch witterungsbeständig.
Die stabile Bank mit Armlehnen lädt zum Verweilen vor dem Haus, auf der Terrasse oder in der Gartenlaube ein. Die Bank aus FSC-zertifiziertem Holz vereint Stabilität und Ergonomie zu einer bequemen Sitzgelegenheit in deinem Garten.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer robusten Bank in edler Optik für den Garten ist, für den ist diese Bank ideal.
Der Deckchair aus Eukalyptusholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Der klassische Deckchair von KMH lässt sich einfach im Neigungswinkel verstellen. Mit dem integrierten Fußteil kannst du die Beine hochlagern zum Entspannen. Je nach Bedarf kann es aber einfach ausgehängt werden.
Die gute Verarbeitung und die flexible Verstellung machen den Liegestuhl zu einem wahren Alleskönner im Garten. Von der gemütlichen Liege mit Fußteil bis zum Lesesessel ist alles drinnen. Eine Polsterauflage zusätzlich zu kaufen empfehlen wir für jene, die gerne auf weichen Untergrund liegen. Das für den Stuhl verwendete Eukalyptusholz stammt aus FSC-zertifiziertem Anbau.
Bewertung der Redaktion: Einfach zu handhaben und flexibel in seiner Verwendung ist dieser Deckchair der wahre Allrounder unter den Gartenmöbeln.
Der Klapphocker aus Eukalyptusholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Klapphocker von Tacoma kann nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern auch als Blumenhocker oder Beistelltisch verwendet werden. Mit nur 1,1 kg ist das Leichtgewicht für drinnen und draußen geeignet und lässt sich dank des geringen Gewichtes leicht bewegen. Genauso leicht lässt er sich zusammenklappen und verstauen.
Der vielseitig einsetzbare Hocker ist ein kostengünstiges und nützliches Accessoire für kleine Gärten oder Balkone. Das verwendete Eukalyptusholz stammt aus FSC-zertifiziertem Anbau und ist bereits geölt. Der niedrige Preis ist ebenfalls erwähnenswert.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Hocker erhältst du ein hochwertiges Produkt aus Eukalyptusholz zu einem guten Preis. Besonders erwähnenswert sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Klapphockers.
Der Tisch aus Eukalyptusholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Gartentisch von Grasekamp ist quadratisch und ergänzt deinen Garten oder deine Terrasse perfekt. Die Maße des Tisches sind 160 x 90 x74 cm.
Zum Schutz der Umwelt wurde das Holz für diesen Tisch aus kontrollierter Forstwirtschaft abgebaut. Dazu passend könntest du die perfekten Hochlehner dazu stellen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem Gartentisch suchst, der sich natürlich in die Umgebung einfügt, dann ist dieser genau richtig.
Kauf- und Bewertungskriterien für Eukalyptusholz Möbel
Beim Kauf von Produkten aus Eukalyptusholz gilt es einiges zu beachten. Damit du auch nichts übersiehst beim Kauf, zeigen wir dir hier auf was du dabei achten sollst:
- Witterungsbeständigkeit
- Pflege
- Herkunft
- Qualität
Witterungsbeständigkeit Je nach Verwendungszweck spielt die Witterungsbeständigkeit eine wichtige Rolle. Abhängig von der Schwere des Holzes eignet es sich für den Innen- oder Außenbereich. Während leichtere Arten ungeeignet sind für den Außenbereich, können schwere Arten gut als Gartenmöbel verwendet werden. Die Voraussetzung für die Langlebigkeit des Holzes für diese Anwendung, sind die richtige Pflege und die Überwinterung an einem vor Frost geschützten Platz. Denn Frost schadet dem Eukalyptus. Genauso schadet Durchfeuchtung oder dauerhafte direkte Sonne und verringert dessen Lebensdauer bedeutend.Pflege Das typische Vergrauen der Gartenmöbel kannst du mit einer Öl-Lasur zweimal im Jahr, vorbeugen. Ist das Eukalyptusholz bereits ergraut, sollte es erst getrocknet werden und dann die graue Verwitterungsschicht fein abgeschliffen werden. Dann einfach mit Seifenlauge und einer Bürste das Holz noch gründlich reinigen, um etwaige Verfärbungen beim Einölen zu vermeiden. Anschließend kann das Öl für das Eukalyptusholz mit einem Tuch aufgetragen werden. Diese Pflege mit Öl schützt das Holz davor, dass Wasser eindringt. Außerdem verleiht es deiner Holzoberfläche eine frische Optik. Gartenmöbel oder Fußböden aus Eukalyptusholz sind mit richtiger Pflege sehr beständig.Herkunft Ursprünglich beheimatet ist der Eukalyptus in Australien, Tasmanien und Neuguinea. Die hohe Nachfrage nach Eukalyptusholz ließ große Plantagen entstehen. Diese finden sich hauptsächlich in den Tropen wieder. Da der Handel mit Tropenhölzern um einiges lukrativer ist als der Schutz des Regenwaldes, kommt es natürlich zu illegalen Rodungen und einer hohen Umweltbelastung durch den Anbau. Deshalb sollte bei dem Kauf von Eukalyptusholz auf zertifiziert nachhaltige Ware zurückgegriffen werden. Die bekannteste und sicherste Orientierungshilfe dafür ist das FSC Siegel. Dieses verspricht eine nachhaltige Bepflanzung und keine Rodung des Regenwaldes.Qualität Die Qualität des Eukalyptusholz unterscheidet sich in schwere und mittelschwere Holzarten. Die schweren Arten sind beständiger und auch für den Außenbereich geeignet. Mittelschwere Arten hingegen sind relativ unbeständig und eignen sich gut für die Verwendung im Innenbereich als Möbel oder für den Innenausbau. Sowohl schwere als auch mittelschwere Qualitäten werden auf Plantagen gepflanzt. Das zur mittelschweren Qualität gehörende Holz der Tasmanian Oak Eukalypten gehört zu den beliebtesten und wird oft wild geerntet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Möbel aus Eukalyptusholz ausführlich beantwortet
Wofür sich Eukalyptusholz neben Outdoor Möbeln noch eignet, und weitere Fragen rund um das Thema klären wir hier im Detail.Wofür eignet sich Eukalyptusholz?
Eukalyptusholz ist am deutschen Markt fast ausschließlich in verarbeiteter Form zu finden. Durch den schnellen Wuchs eignet sich das Holz für die industrielle Verarbeitung besonders. Mittelschwere Qualitäten werden meist für den Innenausbau wie Türrahmen oder für Möbel verwendet. Schwere Qualitäten eignen sich gut für Dielen- oder Parkettböden und werden auch oft zu Outdoormöbeln verarbeitet.
Welche Arten von Eukalyptusholz gibt es?
Es gibt über 700 verschieden Arten des Eukalyptusbaumes. Bei uns im Handel sind hauptsächlich drei davon zu erhalten. Der Rote Eukalyptus ist die schwerste und härteste Art und wird vollem für den Möbelbau eingesetzt. Aufgrund seiner Beständigkeit und Resistenz gegenüber Schädlingen ist er außerdem für Treppen und Fußböden beliebt. Der weichere blaue Eukalyptus wird außerdem für Leimholz- und Spanplatten verwendet. In der Härteskala dazwischen befindet sich der mittelschwere Eukalyptus Grandis. Dieser ist sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich gut für den Möbel- und Bootsbau aber auch für Sportgeräte. Unter dem Namen Tasmanian Oak werden die Arten aus natürlicher Verbreitung auf Tasmanien zusammengefasst.Was kostet Eukalyptusholz?
Da Eukalyptusholz hierzulande nur in verarbeiteter Form angeboten wird gibt es ein sehr umfassendes Angebot an Produkten. In dieser Tabelle findest du eine Übersicht welche Produkte zu welchem Preis zu haben sind:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig 60 - 120 €) | einfache Klappsessel, Hochlehner oder kleine Gartentische | Mittelpreisig 120 - 300 €) | spezielle Sessel, große Gartentische oder Sonnenliegen | Hochpreisig ab 300 €) | Gartenganituren (Tisch+Stühle), Outdoorsofas |
---|