Kaufratgeber Möbelfolie

Neue Möbel sind oft teuer und mühselig zu beschaffen. Vor allem dann, wenn du weißt, dass deine alten Möbel noch in Topform sind. Sie sind eben einfach nur alt. Doch das lässt sich ganz einfach beheben. Mit etwas Möbelfolie ganz einfach überkleben und schon hast du eine vollkommen neue Ausstattung.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Favoriten von Möbelfolien. Wir zeigen dir auch, auf was du achten kannst beim Kaufen und beantworten die wichtigsten Fragen dazu. So kannst auch du ganz einfach die richtige Möbelfolie für dich finden.

Möbelfolie: Favoriten der Redaktion

Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblick, welche verschiedene Formen von Möbelfolien es gibt.

Die Hochglanz-Möbelfolie

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Möbelfolie besteht aus weißem Polyvinylchlorid und ist 60 x 500 cm groß. Auf der Rückseite der selbstklebenden Folie findest du Gitterlinien zur Orientierung beim Zuschneiden und Kleben. Dazu ist sie noch wasserdicht und flammhemmend.

Diese Hochglanz-Möbelfolie verleiht deinen Möbeln ein luxuriöses Finish. Sie eignet sich ideal für all deine glatten Oberflächen und lässt deinen Raum in neuem Licht erstrahlen.

Die matte Möbelfolie

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Möbelfolie handelt es sich um ein mattes Exemplar. Es ist selbstklebend und in mehrere Größen und vielen Farben erhältlich. Dazu ist sie sehr widerstandsfähig. Die Folie ist nämlich sowohl wasser- als auch hitzebeständig und sehr reißfest.

Daher eignet sich diese Möbelfolie ideal für alle deine Flächen. Da sie ohne Weichmacher hergestellt wird, kannst du sie auch wunderbar in der Küche einsetzen.

Die dunkelgraue Möbelfolie

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Möbelfolie ist in einem wunderschönen Dunkelgrau gehalten. Sie hat dabei die Maße 500 x 61 cm und besteht aus Polyvinylchlorid. Die selbstklebende Folie ist wasserdicht und robust und kann ganz einfach gereinigt werden.

Diese Möbelfolie ist ideal für jeden, der gerne dunkle Inneneinrichtung mag. Diese verleiht deinem Raum klasse und ist zeitlos.

Die bunte Möbelfolie

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Möbelfolie kann mit ihrem peppigen Design überzeugen. Auf der 200 x 45 cm großen Folie aus PVC finden sich viele bunte Punkte. Sie wird ganz einfach abgezogen und auf jeder glatten Oberfläche angebracht.

Diese Möbelfolie eignet sich bestens für jedes Kinderzimmer. Die bunten Punkte bringen Farbe ins Spiel und sehen interessant aus. Sie ist aber nicht zu bunt um nicht auch in anderen Räumen kleinflächig angewendet zu werden. Durch den weißen Hintergrund ist sie natürlich besonders für weiße Möbel, etwa in der Küche, interessant.

Möbelfolie: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du die perfekte Möbelfolie für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.

  • Größe
  • Design
  • Stärke
Größe Wenn du Möbelfolie kaufst, sollte diese genügend groß sein, um dein Möbel damit verkleiden zu können. Du musst aber keine Angst haben, wenn sie nicht genau auf dein Möbelstück passt. Die Folie lässt sich ganz einfach zuschneiden. Meistens gibt es dafür ein Gitter auf der Rückseite, dass die dabei helfen soll, genau die richtigen Maße zu bekommen.

Design Das Design deiner Möbelfolie kann ganz verschieden ausfallen. Hierbei geht es vor allem um deine Präferenz. Du kannst einfarbige Folien erhalten, die etwa matt oder glänzend sind. Andere haben Muster oben. Diese können beispielsweise in einer Holzoptik sein. So kannst du die ideale Möbelfolie finden, die dir am meisten gefällt und am in deine Einrichtung passt.

Stärke Die Stärke deiner Möbelfolie kann von Modell und Hersteller her unterschiedlich sein. Darauf solltest du vor allem dann achten, wenn du etwa einen Schreibtisch oder ein Möbelstück in der Küche beklebt. Hier wird viel daran gearbeitet oder die Gefahr, dass man etwa Wasser verschüttet, ist höher. Daher sollte deine Folie robust sein und dem standhalten. Je dicker sie ist, desto widerstandsfähiger kann sie sein.

Möbelfolie: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Möbelfolie. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen zu können.

Was ist eine Möbelfolie und wofür eignet sie sich?

Möbelfolie ist eine spezielle Folie, die du dafür verwendest, deine Möbel damit zu bekleben. Das kannst du tun, wenn du etwa die Möbelstück restaurieren möchtest.

Möbelfolie ist der ideale Weg, um deine Möbel aufzufrischen. So kannst du ihnen ganz einfach einen neuen Look verpassen. (Bildquelle: Armin Djuhic / Unsplash) Sie ist aber auch dann praktisch, wenn du einen neuen Anstrich brauchst und Lust auf ein anderes Design oder Ambiente in deinem Raum bekommst.

Wie befestigt man eine Möbelfolie?

Eine Möbelfolie an deinen Möbeln zu befestigen ist ganz einfach. In den meisten Fällen ist die Folie selbstklebend. Das bedeutet, dass du sie einfach von der Unterfolie abziehst und auf dein Möbelstück anklebt. Hierfür kannst du so vorgehen, indem du zuerst die obere Kante der Folie dort befestigt, wo sie hingehört. Wenn du das gemacht hast, kannst du die restliche Folie abziehen und gleichzeitig entlang streichen, um Luftblasen zu vermeiden.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch eine Karte hernehmen. Diese sollte vom Modell her einer Kreditkarte ähneln. Damit kannst du dann über die Möbelfolie noch mal drüber fahren, um alle Luftblasen, die sich bilden könnten, herauszubekommen. Spezielle Karten für so was kannst du auch kaufen.

(Titelbild: Pineapple Supply Co. / Unsplash)