Kaufratgeber Möbeltresor
Irgendwann kommt jeder zu einem Punkt, wo ein sichererer Platz für wertvolle Gegenstände gebraucht wird und die Ecke in der Garderobe oder das Versteck unter den Socken und Hosen nicht mehr ausreicht. Eine Lösung dafür ist der Möbeltresor. Aber was ist genau ein Möbeltresor? Welche Arten von Möbeltresoren finde ich auf dem Markt? Worauf soll ich bei der Auswahl besonders achten? Wie befestige ich einen Möbeltresor richtig und vor welchen anderen Herausforderungen werde ich nach dem Kauf stehen? Diese und andere Fragen haben wir im Detail in den folgenden Abschnitten beantwortet, um dich bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.Das Wichtigste in Kürze
- Der Möbeltresor eignet sich für den direkten Einbau in Möbelstücke. Dadurch wird nicht nur Platz gespart, sondern auch eine höhere Sicherheit garantiert.
- Material, Sicherheitsstufe, Größe und Wand- und Türstärke können als wichtige Bewertungskriterien beim Kauf eines Möbeltresors bezeichnet werden.
- Möbeltresore unterscheiden sich nach der Art des Verschlusses (Schlüssel, Zahlencode oder Fingerprint) und werden zu verschiedensten Preisen angeboten.
Möbeltresore : Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt eine große Auswahl von Möbeltresoren auf dem Markt, jedoch kann es manchmal schwierig sein, ein hochqualitatives Produkt zu finden, das den eigenen Wünschen entspricht. Im Folgenden haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, um deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.Der Allround-Möbeltresor
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Amazon Produkte werden oft unterschätzt. Mit dem AmazonBasics Safe wirst du sicher zufrieden sein. Dieser Möbeltresor ist mit einem elektronischen Schloss ausgestattet und beinhaltet zwei Schlüssel, die in Notfallsituationen eine perfekte Lösung bieten. Der AmazonBasics Safe ist aus robusten und bruchsicheren Materialien gefertigt, was einen zuverlässigen und langfristigen Schutz ermöglicht.
Der Innenbereich dieses Tresors ist mit einem Teppichboden ausgestattet. Dadurch wird ein zusätzlicher Schutz vor Kratzern und Beschädigungen für deine besonders empfindliche Gegenstände, ermöglicht. Weiters, besteht auch die Möglichkeit, das Innenregal, zum Aufbewahren von Gegenständen in verschieden Größen, einzustellen bzw. vollständig zu entfernen. Als Nachteil kann die allgemeine Resistenz genannt werden - der AmazonBasics Safe wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den Wasser- sowie Hitzeeintritt nicht überstehen. Dazu solltest du für Benutzung dieses Möbeltresors zur Sicherheit immer extra Batterien in deinem Regal haben.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem simplen aber sicheren Möbeltresor suchst, ist der Amazon Safe für dich eine gute Wahl. Er hat alle notwendigen Einstellungen und bietet eine ziemlich günstige, aber qualitativ hohe Sicherheit für deine Gegenstände.
Der Möbeltresor mit Doppelbartschloss
* AffiliateLink/ Anzeige
HMF ist schon seit vielen Jahren einer der bekanntesten Hersteller im Bereich der Sicherheitstechnik. Der HWF 49200 Furniture Safe ist ein Möbeltresor, der nicht nur mit einem Doppelbartschloss ausgestattet ist, sondern auch über ein spezielles 2-Bolzendesign verfügt, was eine zweifache Sicherheit ermöglicht. Obwohl der Tresor eine kleine Größe hat, bietet der HWF Möbeltresor trotzdem ausreichend Platz für die wichtigen Gegenstände.
Geliefert wird der HMW Safe mit zwei Doppelschlüsseln und allem notwendigen Befestigungsmaterial. Dazu bekommst du zusätzlich ein Beiblatt, wo du dir die Schlüsselnummern notieren kannst, damit du im Falle eines Verlustes oder gestiegener Anzahl der Personen, die den Zugriff haben sollten, die weiteren Schlüsseln bestellen kannst. Als Verbesserungspotential, kann der Mangel an Unterteilungssystem gesehen werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem Möbeltresor mit Doppelbartschloss suchst, der eine sichere Verwahrung ermöglicht und sich in einem günstigeren Preisbereich befindet, bist du hier richtig.
Der Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss
* AffiliateLink/ Anzeige
Auf der Suche nach einem Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss solltest du unbedingt den Burg Wächter Furniture Safe in deiner Auswahl berücksichtigen. Das Gerät is mit einem Zahlenschloss Klasse B ausgestattet und kann als hochqualitatives Sicherheitsgerät bezeichnet werden. Der Burg Wächter Safe bietet einen erhöhten Schutz gegen einen möglichen Einbruch und befindet sich dementsprechend auch in einer höheren Preiskategorie.
Der Burg Wächter Safe wird mit 3 Batterien geliefert, was dir ermöglicht, den Tresor gleich benutzen zu können. Des Weiteren ist das Gerät mit einer doppelwandigen Tür, die für eine extra Sicherheit sorgt, ausgestattet. Der Tresor bietet dazu noch einen Feuerschutz gegen leichte Brände. Jedoch, ist das Gerät sehr unhandlich - das Gewicht befindet sich bei 30 Kilogramm.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen großen Wert auf die Sicherheit und Qualität legst und auch bereit bist, dafür zu zahlen, wird dieser Tresor für dich die Wahl sein.
Der Möbeltresor mit manuellem Schlüssel
* AffiliateLink/ Anzeige
Hier kommt wieder das Unternehmen HMF ins Spiel. Der HMF 4612112 ist ein Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss, bei dem du 3 bis 8-stellige Codes einstellen kannst. Das bietet eine umfangreiche Zahlenkombinationsmöglichkeit und reduziert die Einbruchwahrscheinlichkeit fast auf null. Dafür kriegst du auch das Gerät zu einem guten Preis.
Der HMF Tresor ist nicht nur mit einem Elektroschloss ausgestattet - das Gerät verfügt noch dazu über ein zusätzliches manuelles Schlüsselsystem zur Notöffnung. Dieses System ermöglicht es, den Tresor beschädigungs- und gewaltfrei mit einem Notfallschlüssel aufmachen zu können, falls du den Zahlencode vergessen hast, was dir Geld und Zeit sparen könnte.
Bewertung der Redaktion: Bei diesem Gerät handelt es sich um ein gutes Preis/Leistung Verhältnis. Wenn du einen Tresor für Aufbewahrung von kleineren Wertsachen bzw. Bargeld suchst, ist das ein passendes Produkt für dich.
Der feuerfester Möbeltresor
* AffiliateLink/ Anzeige
Das amerikanische Unternehmen Master Lock ist eines der ältesten Unternehmen in der Sicherheitsbranche. Die Sicherheitsprodukte von ihnen sind weltweit vertraut und anerkannt. Der Master Lock Fire Safe ist ein Tresor mit elektronischem Zahlenschloss, der für Wasser- und Feuerschutz perfekt geeignet ist. Durch mehrere zertifizierte Testungen, wurde die Resistenz des Tresors unter erwähnten Bedingungen geprüft und festgestellt.
Der Innenbereich des Master Lock Tresors ist nicht nur mit mehrfach verstellbarer Ablage ausgestattet (auch Stauraum in der Tür vorhanden), sondern bietet auch einen Zugriff auf deine Wertsachen bei schlechter Sicht, durch Innenbeleuchtung.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem feuer- und wasserfesten Möbeltresor bist, der hohe Qualität und Sicherheitsstandarten bietet, bist du hier richtig.
Kauf- und Bewertungskriterien für die Möbeltresore
Einen perfekten Möbeltresor zu finden, ist nicht leicht. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl von verschiedenen Geräten, jedoch stellt sich die Frage, auf was genau du beim Kauf eines Möbeltresors achten solltest. Damit du dich auf deiner Suche nach einem passenden Möbeltresor besser orientieren kannst, haben wir für dich die 4 wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien herausgesucht:
- Material
- Sicherheitsstufen
- Wand- und Türstärke
- Größe
- EN 1143-1 (Europäische Norm), welche als aktuellste bezeichnet werden kann, und
- VDMA 24992 (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebau), bei der es sich um eine veraltete Version handelt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Möbeltresor ausführlich beantwortet
Im folgenden Abschnitt haben wir die relevantesten Fragen zum Thema Möbeltresor beantwortet. So wollen wir dein Verständnis in der Thematik stärken, damit du später eine richtige Kaufentscheidung leichter treffen kannst.Was ist ein Möbeltresor?
Unter einem Möbeltresor versteht man einen Tresor, der für den Einbau in die Möbelstücke (z. B. Schränke) geeignet ist. Dadurch ist das Gerät auf den ersten Blick nicht sichtbar, was bei einem möglichen Einbruch vorteilhaft sein kann. Jedoch, ist es wichtig, den Möbeltresor richtig und sicher in der Wand zu verankern, weil andernfalls das Gerät trotzdem gestohlen werden kann. Dazu wird auch durch einen Möbeltresor allgemein Platz in der Wohnung bzw. Büro gespart. Auf dem Markt werden Möbeltresore mit Feuer- und Wasserschutz angeboten. Diese gehören dem höheren Preissegment an und ermöglichen eine sichere Aufbewahrung für Dokumente und Bargeld. Wenn du jedoch solche Dinge wie Datenträger oder Schmuck in deinen Möbeltresor platzieren möchtest, solltest du auf die technischen Spezifikationen des Tresors Rücksicht nehmen.Welche Arten von Möbeltresoren gibt es?
Grundsätzlich können drei Arten von Möbeltresoren, je nach Schlosstyp, unterschieden werden: mit Schlüsselschloss, mit Zahlencode und mit Fingerprint.
Art | Vorteile | Nachteile | Möbeltresor mit Schlüsselschloss (Doppelbartschloss) | 1)klassische Methode, 2)Schlüsselnachbestellung möglich, 3)genauer "Zugriff" Überblick | 1)Schlüssel Verlust, 2)unhandlich, 3)Kosten | Möbeltresor mit Zahlencode (elektronisch und mechanisch) | elektronisch: 1)Auswahl vom Code möglich, 2)leichter Zugriff für mehrere Personen, mechanisch: 1)keine Batterien, 2)leichte Code Umstellung | elektronisch: 1) Batterietausch notwendig, 2)hohes Anschaffungspreis, mechanisch: 1)gute Voraussetzungen für Codeeingabe notwendig, 2) hohe Wahrscheinlichkeit eines Fehlers | Möbeltresor mit Fingerprint | 1)personalisiert, 2) schnell und einfach 3) die sicherste Variante | 1) sehr hohes Anschaffungspreis, 2) Schwierigkeiten bei Fingerverletzungen |
---|
Was kostet ein Möbeltresor?
Die Kosten eines Möbeltresors sind meistens mit der Art und Größe des Gerätes verbunden. Grundsätzlich, kann man schon für 20 Euro einen kleinen Möbeltresor mit Doppelbartschloss bzw. für 25 Euro mit einem elektronischen Zahlenschloss, besorgen. Solche Geräte sind aber qualitativ eher zu einer niedrigeren Preiskategorie zuzuordnen. Die Preise für mittel- bis hochwertige Möbeltresore beider Arten, variieren zwischen 150 und 600 Euro, jedoch können in besonderen Fällen auch 1000 Euro übersteigen.Möbeltresor Art | Preisspanne | mit Doppelbartschloss | 20 bis 1000 Euro | mit elektronischem Schloss | 25 bis 1000+ Euro | mit mechanischem Schloss | 50 bis 800 Euro | mit Fingerprint | ab 75 Euro |
---|
Wo soll ich den Möbeltresor einbauen?
Auch wenn du einen hochwertigen und sicheren Möbeltresor gekauft hast, heißt es nicht, dass dieses Gerät, im Falle eines Einbrechens, aus deinem Schrank nicht einfach mitgenommen werden kann. Bevor du den Möbeltresor befestigst und montierst, solltest du zuerst einen passenden Platz in deiner Wohnung, deinem Haus oder Büro finden. Beim Auswahl solltest du auf folgende Dinge achten:
- Stabilität der Grundbasis: Wähle einen Platz, wo der Tresor stabil mit dem Mauerwerk oder Betonboden verbunden werden kann.
- Lufttemperatur: Platziere den Tresor in einem trockenen Ort, um Wasser- und Feuchtigkeitsschaden auszuschließen.
- Wahrscheinlichkeit des Entdeckens: Wähle einen Platz, der schwer zu finden ist und wo ein Tresor, am wenigsten zu erwarten ist.