Kaufratgeber Motoröl
Eines der wichtigsten Aufgaben von Motoröl ist das Schmieren von mechanischen Bauteilen im Auto, wodurch eine Reibung reduziert werden kann. Motoröl ist ein wichtiges Hilfsmittel, um vor Verschleiß zu schützen. Darum sollte jeder, der ein Auto besitzt, immer ein passendes Motoröl zur Hand haben. Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Informationen rund um das Thema gesammelt und verschiedene Kriterien aufgestellt, damit du eine passende Auswahl für dich und dein Auto treffen kannst. Damit wollen wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir helfen, dass für dich ideale Motoröl zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Welches Motoröl das richtige für dein Auto ist, hängt von der jeweiligen Viskositätsklasse ab. Diese ist immer im Serviceheft aufzufinden.
- Motoröl muss nicht teuer sein. Gutes Motoröl gibt es bereits ab fünf Euro pro Liter. Es gibt auch Long-Life-Öle, die den Motor schonen und mit denen du 50.000 Kilometer fahren kannst.
- Beim Kauf solltest du vorwiegend die Viskosität, die Menge und die Qualität berücksichtigen. Lass dich am von einem Profi beraten.
Motoröle : Favoriten der Redaktion
Das High-Tech-Motoröl
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Motoröl handelt sich es um ein sehr schmiersicheres Öl. Es bietet einen überdurchschnittlichen Verschleißschutz, der eine lange Motorenlebensdauer gewährleisten kann.
Auch bei tiefen Temperaturen ist die Schmiersicherheit sichtbar vorhanden. Das Motoröl ist ein Synthese-Technologie-Leichtlaufmotorenöl, welches über eine sehr hohe Leistungsreserve verfügt. Weiterhin hat das Öl eine saubere Reinigungsfähigkeit, welche für einen gesunden Motor von hoher Bedeutung isst.
Das Ganzjahres-Motoröl
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Leichtlauföl eignet sich für Benzin- und Dieselfahrzeuge ohne Dieselpartikelfilter. Hier ist eine Kombination aus unkonventionellen Grundölen, welche anhand der Synthesetechnologie entstehen, und aus den neusten Additiven vorhanden.
Hierdurch garantiert das Motoröl einen niedrigen Öl- und Kraftstoffverbrauch. Des Weiteren entsteht ein schneller Durchklang des Motors, wodurch er deutlich gesünder bleibt. Es erfolgt eine schnelle Ölversorgung auch bei niederen Temperaturen und bietet zudem eine hohe Schmiersicherheit bei allen Temperaturen.
Das synthetische Motoröl
* AffiliateLink/ Anzeige
Das synthetische Motoröl ist nicht nur wegen seines niedrigen Preises sehr beliebt. Denn das Premium Motoröl ist für Benzin- und Dieselmotoren gut geeignet. Das Öl verfügt über sämtliche Eigenschaften wie etwa Viskos-temperatur-Eigenschaften, welche einen effektiveren Motorbetrieb sichern.
Die synthetische Basis mit modernen Additiven gewährleistet die Leistungsparameter des Motors konstant. Zudem bieten die Ester-Bestandteile im Öl garantierten Verschleißschutz, vorwiegend wegen des starken Ölfilms, welcher die Lebensspanne des Motors deutlich schützt und verlängert.
Das Allrounder-Motoröl
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Motoröl handelt sich um ein Ganzjahresöl für sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Dieses Öl ist zudem für Motoren mit und ohne neue Dieselpartikelfilter geeignet.
Die Grundöle im Motoröl basieren auf Synthesetechnologie, welche mit neuen Additiven einen sicheren Verschleißschutz gewähren. Der Hersteller garantiert zudem einen niedrigen Öl- und Kraftstoffverbrauch. Außerdem erfüllt das Motoröl diverse Herstellerspezifikationen und die Abgasnormen Euro V und IV.
Das Motoröl mit hoher Schutzwirkung
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Motoröl dient vielerlei Schutzzwecken. Die beinhalteten Moleküle haften am Motor und können somit eine Schutzschicht bilden. Das Öl verwendet eine vollsynthetische Technologie. Es bietet konstanten Schutz bei jeglichen Fahrbedingungen, Temperaturen und Fahrstilen.
Somit verfügt es über ein überdurchschnittliches Leistungsvermögen bei diversen Bedingungen. Das Öl wurde speziell für universelle Ansprüche entwickelt. Vor allem beim Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt kann der Motorverschleiß deutlich höher sein, weshalb der Hersteller einen selbstregulierenden Schutzfilm entwickelt hat, der deinen Motor vor Verschleiß schützen kann.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Motoröl kaufst
Welches Motoröl braucht mein Auto?
Die Frage nach dem richtigen Motoröl hängt zuallererst davon ab, ob dein Motor Benzin oder Diesel benötigt.
Wie lange ist Motoröl haltbar?
Wenn es in einem verschlossenen Behälter gelagert wird, ist herkömmliches Motoröl recht lange haltbar. Wenn das Öl sachgemäß gelagert wurde, sollte in der Regel eine Lagerzeit von fünf Jahren nicht überschritten werden, da sich öl-lösliche Stoffe mit den Plastikbehältern vermischen können. Eine sachgemäße Lagerung setzt folgendes voraus:
- Gleichbleibende Lagertemperatur
- Vermeidung von Lichteinfall
- Ausreichende Belüftung der Lagerstätte
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Motoröle vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Motoröl vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Öl für dein Auto eignet oder nicht. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Viskosität
- Motorunterstützung
- Longlife-Öl
- Menge