Kaufratgeber Multikocher

Multikocher sind praktische Küchengeräte, die vielseitig einsetzbar sind und dir eine Menge Arbeit in der Küche abnehmen. Mit den ersten Modellen konnte man kochen und braten. Heutzutage ist das Programmangebot schon so vielseitig, dass du ganze Mahlzeiten mit dem Multikocher zaubern kannst. Je nach Größe kannst du damit entweder nur für dich oder aber für deine ganze Familie und deine Freunde leckere Speisen kreieren.

Mit unserem Multikocher-Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den für dich und deine Bedürfnisse Multikocher zu finden. Dafür zeigen dir wir dir Kriterien, an denen du dich beim Kauf deines Multikochers orientieren kannst. So wollen wir dir die Kaufentscheidung zu einfach wie möglich machen und dir die Vor- und Nachteile einzelner Ausstattungen verdeutlichen.

Das Wichtigste in Kürze
  • Multikocher ermöglichen es dir Speisen sehr einfach und schnell zuzubereiten. Es geht um einen "All-in-one" Kocher, der verschiedene Programme und Funktionen hat. Dadurch vereinfacht er dir die Speisezubereitung.
  • Multikocher unterscheidet man vor allem nach der Anzahl der Programme und Füllmenge. Je nach Ausstattung kannst du in diesem Gerät Kochen, Warmhalten, Backen oder auch Eis und Joghurt zubereiten.
  • Je nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder kannst du dich zwischen verschiedenen Größen entscheiden. Zu zweit reicht dir wahrscheinlich ein kleines Modell, für eine größere Familie, sind auch Produkte mit 8 Liter Füllmenge zu finden.

Multikocher : Favoriten der Redaktion

Der Allround-Multikocher

* AffiliateLink/ Anzeige
Der elektrische Dampfdruck- & Multikocher ist mit seinen 14 Automatik-Kochprogrammen ein guter Allrounder. Dank seinem 6 Liter-Fassungsvermögen bietet der Multikocher auch ausreichend Kapazität für mehrere Personen.

Geliefert wird der Multikocher mit vielseitigem Zubehör, wie z.B. einem Dämpfeinsatz oder einem Servierlöffel. Er besitzt außerdem einige nützliche Funktionen, wie eine Warmhaltefunktion oder eine Startvorwahl. Durch sein 12-fach Sicherheitssystem wird zudem ein maximaler Schutz garantiert.

Der Multikocher für Ungeduldige

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Multikocher bietet dir 150 vorprogrammierte Rezepte inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern garantiert er auch genügend Platz für große Portionen. Das Highlight ist jedoch die Schnellkochfunktion. Mit Garen unter Druck können 100 Rezepte in maximal 10 Minuten zubereitet werden.

Wenn du also besonders ungeduldig bei der Zubereitung deiner Speisen bist, bietet sich dieser Multikocher mit seiner Schnellkochfunktion an. Lediglich 10 Minuten musst du warten, bis du dein Essen genießen kannst. Dank der Warmhaltefunktion kannst du dir dein Essen auch noch später warm schmecken lassen.

Der Multikocher für große Familien

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Multikocher besteht aus gebürstetem Edelstahl. Mit einem Fassungsvermögen von 7 Litern bietet er Platz für große Mengen an Essen. Der Innentopf des Multikochers ist sowohl beschichtet als auch spülmaschinenfest. Mit der sogenannten TenderCrisp-Technologie werden die Speisen besonders knusprig.

Wenn du oft viele Gäste bei dir zu Hause oder einfach eine große Familie hast und diese gerne bekochst, ist dieser Multikocher von Ninja genau das richtige für dich. Mit seinem 7 Liter Fassungsvermögen bietet er genügend Platz, um für Familie und Freunde zu kochen.

Der Multikocher für Gesundheitsbewusste

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Multikocher gewährleistet mit seinen Funktionen "Schongaren" und "Dampfgaren" eine besonders fettarme und gesunde Zubereitung der Speisen. Zudem kann man mit diesem Multikocher auch Haferbrei und Joghurt herstellen. Dank der Warmhaltefunktion wird das Essen automatisch über eine längere Zeit warmgehalten. Mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern bietet das Küchengerät auch genügend Platz.

Dieses Modell ist vor allem dann für dich geeignet, wenn du Wert auf eine gesunde und kalorienarme Zubereitung legst. Dafür solltest du jedoch etwas Geduld mitbringen, da das Garen des Essens etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann, als die übrigen Programme.

Der Multikocher für Technik-Liebhaber

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Multikocher ist ein elektrischer Schnellkochtopf, der nicht nur direkt am Display, sondern auch über eine kostenlose App bedient werden kann. Durch die App kann außerdem der Garvorgang immer genau im Blick behalten werden. Daher macht dieses Modell eine besonders bequeme und genaue Zubereitung möglich.

Du hast bei diesem Multikocher eine große Auswahl an 300 verschiedenen Rezepten, die über das Display und über die App abrufbar sind. Sie werden dir mittels Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt. Zudem wählt der Multikocher automatisch die passende Kochmethode für das ausgewählte Rezept und erleichtert somit das Kochen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Multikocher miteinander vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Multikochern entscheiden kannst. Die Kriterien, die dir dabei helfen können, sind:

  • Anzahl der Programme
  • Leistung
  • Füllmenge
  • Material
Anzahl der Programme Wenn man sich für einen "All-in-one" Multikocher entscheidet, erwartet man auch, dass er die Zubereitung diverser Speisen einfacher macht. Trotzdem ist Multikocher nicht gleich Multikocher, da es eine sehr breite Auswahl an Programmen gibt.

Die Standardfunktionen wie Kochen, Braten und Garen bieten fast alle Multikocher. Legst du Wert auf außergewöhnlichere Programme? In diesem Fall empfiehlt sich ein Multikocher mit zusätzlichen Programmen, wie Brat- und Dünstfunktion oder Modelle, die auch für Zubereitung von Kaltspeisen geeignet sind.

Leistung Auch bei der Leistung gibt es Unterschiede. Beachte vor dem Kauf auf jeden Fall die Leistung, die in Watt angegeben wird. Je mehr Power dein neues Gerät hat, desto schneller ist das Essen fertig. Allerdings sollte dabei beachtet werden, dass mit jedem Watt auch der Stromverbrauch steigt. Die üblichen Modelle bewegen sich zwischen 700 und 1000 Watt. Manche Modelle haben aber auch eine Leistung von bis zu 1500 Watt.

Füllmenge Die Füllmenge eines Multikochers ist besonders für größere Familien ein wichtiger Punkt. Sie wird in Litern angegeben und zeigt an, wie viel von einem Gericht gleichzeitig zubereitet werden kann. Je nachdem wie viele Personen sich im Haushalt befinden oder wie groß die Familie ist, wird eine entsprechende Kapazität empfohlen.

Und wie viel Liter pro Person ist das Optimum?

Anzahl der PersonenLiter
1 Person 1-2 Liter
2 Personen 2-3 Liter
Familie mit 2-3 Kinder 5-8 Liter
Material Auf dem Markt werden Multikocher aus verschiedenen Materialien verkauft. Meistens handelt es sich dabei um Edelstahl, Keramik oder Kunststoff. Der größte Unterschied hierbei ist Gewicht des Geräts. Ein Multikocher aus Keramik wiegt deutlich mehr als ein Modell aus Edelstahl oder Kunststoff. Keramikmaterialien haben jedoch gute Antihafteigenschaften (ähnlich wie Teflon). Außerdem stellen diese keine Gefahr für die Gesundheit dar.

Edelstahl sorgt dagegen dafür, dass dein Kocher keine fremden Gerüche oder Geschmäcke annimmt. Außerdem lässt sich das Material gut reinigen. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass deine Gerichte während des Kochens nicht anbrennen. So brauchst du keine Angst haben, dass zB. Reis bei der Warmhaltefunktion anbrennt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Multikocher kaufst

In diesem Abschnitt haben wir häufig gestellte Fragen zum Thema Multikocher gesammelt und ausführlicher beantwortet, damit du bei der Auswahl des richtigen Geräts keine Zweifel mehr hast.

Was ist ein Multikocher und wie funktioniert er?

Wenn dir immer wieder die Zeit, um gesundes und leckeres Essen zu kochen, fehlt, ist ein Multikocher die perfekte Lösung für dich. Ein Multikocher ist ein elektronisches Küchengerät, das sowohl Topf als auch Herdplatte in einem platzsparenden Gerät vereint.

Die Verwendung ist sehr einfach, da die Programme automatisiert sind. Meistens lässt sich auch ein Timer einstellen, sodass das Essen pünktlich zum Feierabend fertig ist oder bis dahin warmgehalten wird. (Bildquelle: unsplash / Katherine Chase) Du kannst mit einem Multikocher beliebte Gerichte wie Nudeln, Reis und Gemüse kochen, Fisch dünsten oder Fleisch braten und vieles mehr. Je nach Modell können diese Geräte auch Joghurt oder Eis zubereiten. Dafür musst du nur das gewünschte Programm auswählen, die Zutaten in den Topf geben, Temperatur und Zeit einstellen und der Multikocher kocht alles von selbst.

Was zeichnet einen Multikocher aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Da der Multikocher ein kompaktes Küchengerät ist, kann er viele andere Geräte, die du sonst in der Küche einzeln lagerst, ersetzen. Außerdem kannst du das Essen in einem Multikocher gesünder zubereiten, da du oft kein Öl brauchst - fettarmes Dünsten und Frittieren sind möglich. Zum Frittieren von Fisch, Fleisch, Wurst, Gemüse und anderen Beilagen kann jedoch meistens auch heißes Öl verwendet werden.

Der Multikocher und vor allem seine Warmhaltefunktion, wird besonders bei Familien immer beliebter, da man allerhand Gerichte für mehrere Stunden in dem Multikocher warmhalten kann. Zudem bietet er viele Vorteile gegenüber einem Herd. Eines der Wichtigsten ist der wesentlich niedrigere Energieverbrauch.

Für einen besseren Überblick haben wir dir hier eine Übersicht von den wichtigsten Vor- und Nachteilen eines Multikochers zusammengestellt:

Vorteile
  • Zeitsparend
  • Energiesparend
  • Vereint viele Zubereitungsarten in einem Gerät
  • Schonende Zubereitung der Speisen
  • Praktische Warmhaltefunktion
Nachteile
  • Geringeres Volumen als im Ofen/ Pfanne
  • Nimmt mehr Platz ein
  • Keine Kochtradition

Welche Programme hat ein Multikocher?

Nicht alle Multikocher haben die gleichen Programme und Funktionen. Diese sind unter anderem von der Füllmenge, den Einsätzen, der Leistung und der Qualität abhängig. Die gängigsten Programme sind:

  • Kochen
  • Backen
  • Garen
  • Braten
  • Frittieren
  • Dünsten
  • Eis/ Joghurt zubereiten
  • Warmhalten
Manche Produkte beisitzen sogar bis zu 45 verschiedene Funktionen. Diese "All-in-one" Geräte sind nicht nur zu Zubereitung warmer Gerichte praktisch, denn du kannst damit auch Desserts wie Joghurt oder Eis zubereiten. Manche Modelle werden auch direkt mit einem passenden Kochbuch verkauft.

(Titelbild: ThermoPro/ Unsplash)