Kaufratgeber Nachttischlampe
Liest du gerne im Bett? Oder möchtest du ein dimmbares Licht in deinem Zimmer? Eine multifunktionale Ladestation? Dann sind die Nachttischlampen in diesem perfekt für dich. Um dir einen eventuellen Kauf zu erleichtern, haben wir die Produkte verschiedener Kategorien herausgesucht und aufgelistet. Zusätzlich bieten wir dir auch noch andere wichtige Informationen rund um das Thema Nachttischlampe.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Nachttischlampe ist eine stilvolle Ergänzung im Schlafzimmer und sorgt für ein angenehmes und gemütliches Licht im abgedunkelten Raum.
- Bei den Nachttischlampen gibt es Modelle, die speziell zum Lesen geeignet sind und solche, die eher einen dekorativen Charakter haben.
- Beim Kauf einer Nachttischlampe solltest du auf Leuchtstärke, Farbtemperatur, Material, Montageart, Design und Zusatzfunktionen achten.
Nachttischlampe : Die Empfehlungen der Redaktion
Die klassische Nachttischlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Nachttischlampe ist eine klassische Nachttischlampe. Mit ihrem schlichten Design und durch den Lampenschirm gedämpftes Licht ist sie bestens für deinen Nachttisch geeignet. Die Lampe weist die Energieeffizienzklasse A++ auf und lässt sich mit einem Schalter ein- und ausschalten.
Laut dem Verkäufer hat die Lampe einen Durchmesser von ca. 14 cm und ist ungefähr 32 cm hoch. Die Nachttischlampe wird mit dem Stoffschirm in den Farben hellblau, silber, braun, marineblau, rosa, schwarz, weiß und grau angeboten.
Die multifunktionale Nachttischlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Nachttischlampe zeichnet sich durch ihre vielen Funktionen aus. Die Lampe hat einen flexiblen Schwanenhals mit einem 360 Grad drehbaren Lampenarm. Zudem ist sie mit einem Touchdimmer ausgestattet, welcher dir 3 Helligkeitsstufen anbietet.
Der Lampenarm lässt sich hervorragend zum Lesen einsetzen, während der Lampenfuß in verschiedenen Lichtfarben als Nachtlicht verwendet werden kann. Diese Lampe ist daher besonders für Kinder ein Highlight.
Die mobile Nachttischlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Nachttischlampe ist vielseitig einsetzbar und glänzt primär mit ihrer Tragbarkeit. Somit kannst du die Lampe auch auf Reisen mitnehmen. Sie hat einen Akku, wodurch du sie auch ohne Kabel verwenden kannst. Die Lampe hat zudem einen Farbwechsler und eine Touchbedienung.
Dank der IP65 Schutzart kannst du die Lampe auch draußen verwenden. Nach Angaben des Verkäufers kann sie sogar auf dem Wasser schwimmen. Du kannst sie auch mit dem Aufhängebügel an einer gewünschten Stelle aufhängen.
Die LED Nachttischlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese LED Nachttischlampe kannst du flexibel durch den verstellbaren Flexarm ausrichten. Mit der integrierten LED Technik kannst du sogar 80 % Energie gegenüber herkömmlichen Glühlampen sparen. An- und ausschalten kannst du die Leuchte über einen Schnurschalter. Ein Netzadapter ist bereits in der Lieferung enthalten.
Die Lampe ist nur in der Farbe Silber erhältlich und hat ein modernes Design. Durch die LED Technik hat diese Lampe eine Energieklasse von A++.
Die dimmbare Nachttischlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist kabelgebunden. Zudem funktioniert es mit Touch und es kann zwischen drei verschiedenen Helligkeitsstufen ausgewählt werden. Grundsätzlich besteht die Lampe aber auch hochwertigem Opalglas.
Kauf- und Bewertungskriterien für Nachttischlampen
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du verschiedene Nachttischlampen miteinander vergleichen kannst um deine Entscheidung zu treffen. Die Kriterien, die du für einen von Nachttischlampen heranziehen kannst, umfassen:
- Leuchtstärke
- Farbtemperatur
- Material
- Montageart
- Design
- Zusatzfunktionen
| Lichtfarbe | Kelvinzahl | Wirkung | Warmweiß | bis 3300 Kelvin | Gemütlich | Neutralweiß | 3300 - 5300 Kelvin | Sachlich | Tageslichtweiß | ab 5300 Kelvin | Anregend |
|---|
Bei Nachttischlampen findest du eine grosse Auswahl and verschiedenen Formen und Designs in unterschiedlichen Farben. Von klassischen Lampen bis zu ausgefallenen Modellen ist für jeden etwas dabei. (Bildquelle: pixabay / mzmatuszewski0)
Ganz klassisch ist eine Nachttischlampe mit einem Lampenschirm. Solche Lampen findest du in allen möglichen Farben und auch mit Mustern auf dem Lampenschirm. Das Licht von solchen Lampen ist sehr angenehm gedämpft.Zusatzfunktionen
Nachttischlampen gibt es mit diversen Zusatzfunktionen. Sehr beliebt ist ein Dimmer. Mit diesem kannst du jederzeit die Helligkeit der Lampe an deine Bedürfnisse anpassen. Einige LED Lampen haben eine Farbwechsler Funktion. Mit dieser kannst du je nach Wunsch zu einer anderen Lichtfarbe wechseln. Eine solche Lampe ist besonders beliebt bei Kindern.
Nachttischlampen mit einer Touch-Funktion lassen sich wie bei einem Handy mit Touchscreen ganz einfach durch Berührung steuern und ein- und ausschalten.
Falls du gerade keine Steckdose in der Nähe hast, oder du kein Kabel möchtest und die Lampe auch auf Reisen mitnehmen möchtest, gibt es Nachttischlampen mit einem Akku.
Besonders praktisch sind Nachttischlampen mit einer Qi Ladefunktion. Sie spendet nicht nur Licht, sondern du kannst sie auch zum kabellosen Aufladen von deinem Smartphone verwenden, falls dieses Qi-fähig ist.
Multifunktionelle Nachttischlampen sind zum Beispiel mit einer Uhr und einem Wecker ausgestattet. Für Leute, die gerne Musik hören, gibt es auch Lampen mit eingebautem Bluetooth Lautsprecher.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Nachttischlampe kaufst
Wofür braucht man eine Nachttischlampe?
Eine Nachttischlampe kommt üblicherweise im Schlafzimmer zum Einsatz. Einerseits dient sie zur Beleuchtung des Zimmers, damit du am Abend und in der Nacht im abgedunkelten Zimmer die Orientierung nicht verlierst und du dich nicht versehentlich an einem Möbel anstößt. Eine Nachttischlampe kann aber auch für eine gemütliche und entspannte Atmosphäre im Schlafzimmer sorgen. So kannst du bei angenehmem Licht in deinem Bett noch etwas Lesen oder Musikhören und dich dabei entspannen.
Eine Nachttischlampe spendet dir Licht und sorgt für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre in deinem Schlafzimmer. (Bildquelle: pixabay/ stevepb)
Nachttischlampen gibt es in verschiedenen Modellen. Auch wenn du keinen Nachttisch neben deinem Bett hast, gibt es passende Nachttischlampen für dich. So gibt es auch Nachttischlampen, die an der Wand montiert werden, oder Stehlampen, die du neben dein Bett stellen kannst.Was für ein Licht sollte eine Nachttischlampe haben?
Was für ein Licht deine Nachttischlampe haben soll, kommt auf den hauptsächlichen Verwendungszweck deiner Lampe an. Generell ist bei einer Nachttischlampe ein warmweißes Licht sinnvoll, da dies gemütlich und beruhigend wirkt. Kaltweißes oder tageslichtweißes Licht hingegen wirkt anregend, weshalb es im Schlafzimmer eher weniger geeignet ist. Wenn du abends im Bett gerne noch Zeit mit Lesen verbringst, dann empfiehlt sich eher ein helleres und gerichtetes Licht. Allerdings hast du mit einer Leselampe nicht unbedingt so eine gemütliche Atmosphäre.| Eigenschaften | Nachttischlampe zum Lesen | Dekorative Nachttischlampe | Farbtemperatur | Tageslichtweiß | Warmweiß | Lichtart | Helles, gerichtetes Licht | Gedämpftes Licht |
|---|
