Kaufratgeber Nietzange
Nietzangen verbinden Materialien mit Nieten miteinander und es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Nietzangen. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich Nietzange zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Artikel. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Nietzange kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Nietzangen sind Werkzeuge, mit deren Hilfe man Gegenstände miteinander verbinden kann. Für diese dauerhafte Verbindung kommen Nieten zum Einsatz.
- Bei dem Kauf von Nietzangen solltest du besonders viel Wert auf das mögliche Material und auf die verschiedenen Größen legen. Dadurch stellst du sicher, dass die Nietzange für deine Zwecke geeignet ist
- Nietzangen gibt es in verschiedenen Materialien und für verschiedene Materialien.
Nietzangen: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir unsere Favoriten aufgezählt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die Nietzange, die zu deinen Vorstellungen passt, zu finden.Die einfache Nietzange
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Handnietzange ist ein praktisches und komfortables Werkzeug, das für jede Arbeit perfekt geeignet ist. Die automatische Fixierung der Nieten nach dem Einsetzen in das Mundstück macht die Handhabung einfach, und der Trennvorgang wird durch das Design der Zange optimal gedämpft. Die Marke ist einer der führenden Hersteller von Qualitätswerkzeugen für den professionellen Einsatz und verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion. Dieses Produkt wird mit einem 3,2- bis 5-mm-Blindnieteinsatz und einer im Griff enthaltenen Montagehilfe geliefert. Es hat eine Werkzeuggröße von 255 mm und wiegt 0,5 kg.
Die klassische Nietzange mit 100 Aluminiumnieten
* AffiliateLink/ Anzeige
Die kwb Blindnietzange wird im Set mit 100 Alu-Nieten angeboten. Sie ist eine Heimwerker Nietzange, die für Stahl-Bleche, Profile aus Edelstahl und andere Materialien geeignet ist. Geeignet für die Zange sind Aluminiumnieten und Kupfernieten mit Dornen von bis zu 4,8 mm Durchmesser. Bei anderen Materialien ist ein Durchmesser von bis zu 4 mm geeignet.
Im Lieferumfang sind außerdem die 100 Aluminiumnieten (25 x 2, 4 mm, 25 x 3, 2 mm, 25 x 4 mm, 25 x 4, 8 mm) enthalten. Somit musst du diese vorerst nicht einzeln kaufen und hast gleich die passenden.
Die ergonomische Nietzange
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Meisterfaktur Profi-Nietzange ist eine Nietzange aus Carbonstahl, die nur 650 g wiegt. Sie lässt sich mit minimalem Kraftaufwand bedienen und überzeugt durch ihr modernes Design. Die Zange liegt im Niedrigpreisigen Bereich und überzeugt dennoch mit ihrer Verarbeitung und der leichten Handhabung.
Die Meisterfaktur Zange bietet 4 Aufsätze zum Wechseln und hat 100 Nieten inklusive. Davon sind jeweils 25 Nieten der Größen 2,4mm / 3,2mm / 4,0mm / 4,8mm vorhanden. Außerdem verfügt sie über ein ergonomisches Design, das die leichte Handhabung gewährleistet.
Die Nietzange mit drehbarem Schwenkkopf
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Blindnietzange kann Nietgrößen zwischen 2,4 mm und 5,0 mm verarbeiten. Nur bei Stahlnieten gibt es eine Ausnahme, denn dort können nur die Nietgrößen 3,0 mm bis 5,0 mm verwendet werden. Die Nietzange kann mit Stahl, Edelstahl und Aluminium drei verschiedene Nietmaterialien verarbeiten. Das heißt sie umfasst die gängigsten Nietmaterialien.
Die S&R Blindnietzange ist hochwertig verarbeitet. Sie besteht aus einem Aluminiumgehäuse und hat einen Stahlgriff. Dennoch wiegt die Zange mit einem Gewicht von ca. 0,7 kg relativ wenig.
Im Lieferumfang sind keine Blindnieten enthalten. Diese musst du dir extra besorgen. Als Ausgleich sind jedoch eine praktische Rückholfeder und sogar ein Montageschlüssel dabei. Eine Besonderheit dieser Nietzange ist der schwenkbare Kopf. Dieser ist sehr nützlich, wenn du an besonders unzugänglichen Stellen, oder von einer bestimmten Position aus nieten willst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Nietzangen
Um die perfekte Nietzange zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Nietzangen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Nietgrößen
- Bedienungskomfort
- Nieten im Lieferumfang
- Bequeme Nutzung und
- Arbeitssicherheit.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nietzangen ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Nietzangen beantworten. So wollen wir dir ein besseres Verständnis der Thematik schaffen.Für wen eignet sich eine Nietzange?
Eine Nietzange ist für jeden geeignet, der zwei Materialien miteinander befestigen möchte. Ob Heimwerker, oder Profis, je nach Bedarf kann eine Nietzange benötigt werden, wenn man selbst eher unzugängliche Stellen miteinander verbinden möchte.
Welche Arten von Nietzangen gibt es?
Man kann grundsätzlich in drei verschiedene Arten von Nietzangen unterscheiden:
- Manuelle Nietzange
- Akkubetriebene Nietzange
- Druckluftbetriebene Nietzange
Was kostet eine Nietzange?
Gute Nietzangen gibt es in allen verschiedenen Preisklassen. Schon ab 15 € kannst du dir eine Nietzange besorgen, die für einen sporadischen Gebrauch mehr als ausreicht.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Ab 15 € | Einfache Geräte, Meist kein Zubehör | Ab 30 € | Hochwertigere Geräte, Oft im Set | Von 70 bis ca. 150 € | Professionelle Geräte |
---|
Wie verwendet man eine Nietzange?
Die Bedienung einer Nietzange ist an sich gar nicht schwer. Du musst vor dem Nieten nur 3 Sachen beachten.- Richtige Niete auswählen
- Abstand zum Rand messen
- Vorbohren oder Vorstanzen