Kaufratgeber Nikolaus Kostüm

Wenn die Wintermonate anbrechen und die Tage wieder kürzer werden, dann dauert es nicht mehr so lange, dann kommt wieder der Nikolaus. Am Nikolaus Tag kommt eine als Nikolaus verkleidete Person mit Engel und Krampus zu den Leuten und beschert den braven Kindern mit einem kleinen Geschenk eine Freude.

Wenn auch du die Ehre hast, die Rolle des Nikolaus zu übernehmen, dann brauchst du natürlich auch ein Nikolaus Kostüm. Mit unserem Artikel zu Nikolaus Kostümen wollen wir dir bei deiner Auswahl des richtigen Kostüms weiterhelfen. Wir zeigen dir, auf was du bei deinem Kauf achten musst und haben auch unsere Favoriten für dich aufgelistet. So wirst du bestimmt das Nikolaus Kostüm für dich finden und viele Kinder damit begeistern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Nikolaus Kostüm besteht meist aus einer Tunika, einem Umhang, der Bischofsmütze sowie Bart und Stab. Oftmals werden auch noch weiße Handschuhe dazu getragen.
  • Obwohl die Kostüme in erster Linie für Männer gemacht sind, können sowohl Männer als auch Frauen ein Nikolaus Kostüm tragen. Heutzutage gibt es auch schon Kostüme für Kinder.
  • In den meisten Fällen bestehen Nikolaus Kostüme aus reinem Polyester. Es gibt aber auch Modelle, die einen Anteil an Baumwolle oder Nylon haben.

Nikolaus Kostüme: Bewertungen und Empfehlungen

Das Nokolaus Kostüm mit Mantel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Nikolaus-Kostüm ist der perfekte Weg, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Das Kostüm besteht aus einem Gewand, einem Umhang und einem Mantel in Rot, Weiß und Gold. Es ist so realistisch, dass alle Kinder denken werden, sie seien der echte Weihnachtsmann.

Das Nikolaus Kostüm für Männer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt enthält sowohl Tunika und Umhang als auch Gürtel, Stola und Bischofsmütze. Das Nikolaus Kostüm besteht zu 70 % aus Polyester und zu 30 % aus Nylon. Die Tunika ist weiß während der Rest des Kostüms in einem kräftigen weinrot gefärbt ist. Zudem weist das Kostüm goldene Akzente auf. Der Stab ist im Lieferumfang jedoch nicht enthalten. Das Kostüm gibt es nur in einer Einheitsgröße für Männer.

Das Nikolaus Kostüm eignet sich sowohl für Kostüm Partys als auch um, als Nikolaus im Dezember aufzutreten. Das Kostüm ist zwar nur in Größe L erhältlich. Wenn du jedoch kein überdurchschnittlich kleiner oder großer Mann bist, passt diese Größe problemlos. Also alles zwischen 1,70 und 190m Größe passt gut. Durch das kräftige dunklere Rot sieht das Kostüm auch sehr edel aus.

Das Nikolaus Kostüm für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Nikolaus Kostüm für Kinder ist ein schlichtes und simples Nikolaus Kostüm. Im Lieferumfang enthalten sind ein Umfang sowie eine Mitra. Das Material besteht zu 100 % aus Polyester. Das Modell ist in einem kräftigen Rot mit goldenen Applikationen. Der Umhang hat eine Länge von 95 cm. Auch dieses Kostüm ist in einer Einheitsgröße erhältlich und passend für die Kinder mit der Konfektionsgröße 116 bis 140.

Wenn du also ein einfaches und trotzdem hübsches Nikolaus Kostüm für dein Kind suchst, könnte dieses Produkt perfekt sein. Es eignet sich gut für Weihnachtsaufführungen, Theater oder der Gleichen. Das Kostüm können sowohl Buben als auch Mädchen tragen. Und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Das Nikolaus Kostüm Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell enthält sowohl das Nikolaus Kostüm an sich sowie einen Bart und eine Perücke. Das Kostüm besteht zu 70 % aus Polyester und zu 30 % aus Nylon. Die Perücke besteht zu 100 % aus Polyester. Das Produkt ist sogar in unterschiedlichen Größen erhältlich. Das Kostüm ist dunkel Rot und hat goldenen Details am gesamten Kostüm.

Mit diesem Modell hast du alles, was du als Nikolaus benötigst in einem Produkt vereint. Wenn du dir also das lange Suchen nach dem passenden Zubehör ersparen willst, ist dieses Set perfekt für dich. Und dafür ist auch der Preis völlig in Ordnung. Das dunkle Rot lässt das Kostüm auch sehr edel wirken.

Nikolaus Kostüme: Kauf- und Bewertungskriterien

Um das perfekte Nikolaus Kostüm zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen sollten. Diese Kriterien sollen einen der einzelnen Produkte erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Nikolaus Kostüme miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Qualität
  • Material
  • Produkt-Umfang
  • Größe
Im Folgenden gehen wir genauer auf die einzelnen Kriterien ein und erklären dir, was genau damit gemeint ist.

Qualität Die Qualität bezieht sich sowohl auf das Material als auch auf die Verarbeitung des jeweiligen Nikolaus Kostüms. Auf das Material des Kostüms kommen wir im nächsten noch genauer zu sprechen. Doch neben dem Material solltest du beim Kauf, wenn möglich, auch auf die Verarbeitung des Produktes achten.

Ist das Modell nämlich nicht gut verarbeitet, kann es schnell passieren, dass Nähte sich lösen. Somit kann das Kostüm ganz schnell kaputt werden. Daher achte lieber gleich beim Kauf darauf, ob das Produkt gut verarbeitet ist.

Die Qualität prüfen kannst du in erster Linie eigentlich nur, wenn du das Kostüm vor Ort in einem Geschäft kaufst. Online wird die Sache schon schwieriger. Hier kannst du dich im Notfall aber an die Rezessionen des jeweiligen Modells wenden.

Sei dir jedoch bewusst, dass Qualität auch ihren Preis hat. Du kannst also nicht erwarten, dass das günstige Produkt qualitativ mit den teuren Produkten mithalten kann. Wenn du lange Freude mit deinem Nikolaus Kostüm haben willst, dann solltest du auf hochwertigere Produkte setzen. Wenn du das Kostüm jedoch nur ein Mal verwenden willst, reicht ein günstiges vollkommen aus.

Material Wie eben schon angesprochen, spielt auch das Material in puncto Qualität eine entscheidende Rolle. Natürlich gibt es Nikolaus Kostüme in unterschiedlichen Materialien. Erhältlich sind die Kostüme in den folgenden Materialien:

  • rein Polyester
  • teils Polyester, teils Baumwolle
  • teils Polyester, teils Nylon
Wie du an der Aufzählung erkennen kannst, enthalten die Kostüme immer einen gewissen Anteil an Polyester. Viele Modelle werden auch rein aus Polyester gefertigt. Andere wiederum haben auch Anteile an Baumwolle oder Nylon.

Nikolaus Kostüme, welche ganzheitlich aus Polyester sind, sind günstiger. Jene, die jedoch einen Anteil an Baumwolle enthalten, zählen meist zu den teuersten Modellen. Produkte, die hingegen zum Teil aus Nylon bestehen, liegen im preislichen Mittelfeld.

Auch hier ergibt es Sinn, sich im Vorhinein zu überlegen, wie oft man das Kostüm verwenden wird. Soll es langfristig öfters eingesetzt werden? Dann ist es sinnvoll in ein hochwertiges Kostüm, mit hochwertigeren Materialien zu investieren. Diese sind nicht nur langlebiger, sondern haben auch ein besseres Tragegefühl und wirken auch gleich viel hochwertiger.

Wenn du das Kostüm jedoch nur einmalig tragen möchtest, reicht ein Kostüm aus reinem Polyester auch vollkommen aus.

Produkt-Umfang Vor allem online solltest du auch darauf achten, was alles im Lieferumfang enthalten ist. Denn oftmals sind auf den Bildern das komplette Kostüm inklusive Zubehör, wie Bart und Stab, abgebildet. Beim genaueren Lesen stellt sich jedoch heraus, dass nicht alles im Lieferumfang enthalten ist.

Wenn du also nach einem kompletten Kostüm mit allem drum und dran suchst, dann solltest du gleich nach einem Set suchen. Ansonsten eben darauf achten, was im Lieferumfang enthalten ist und den Rest extra bestellen. Damit vermeidest du böse Überraschungen, wenn deine Bestellung bei dir zu Hause eintrifft und die Hälfte des Kostüms jedoch fehlt.

Auch in Geschäften vor Ort solltest du gleich nach einem ganzen Set fragen. Dies kommt dir dann meist auch günstiger, als wenn du alle Komponenten einzeln kaufen würdest.

Größe Die Größen bei Nikolaus Kostümen gehen rauf bis zu XXXL. Damit hast du dann genügend Platz, um dich unter dem Kostüm noch warm anzuziehen. Trotzdem solltest du dein Kostüm nicht zu groß kaufen, da dies sonst auch komisch aussieht.

Am einfachsten ist es, wenn du dir dein Kostüm vor Ort besorgst. Dann hast du oftmals die Möglichkeit, das Modell im Vorhinein anzuprobieren. So kannst du sicher gehen, dass dir dein Kostüm weder zu groß noch zu klein ist.

Im Onlinehandel kannst du dich wiederum nur an den angegebenen Größen und Maßen sowie den möglichen Feedbacks orientieren. Um so ein passendes Kostüm für dich zu finden. Orientiere dich online weniger an den angegeben Größen, dafür mehr an den Maßen. Denn jede Marke schneidet anders.

Und so könnte dir bei einem Modell die Größe M passen, bei einem anderen Modell kannst du dafür wieder Größe L gebrauchen. Bedenke auch das bei deinem Online-Kauf.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nikolaus Kostüme ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Nikolaus Kostüm beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.

Für wen eignet sich ein Nikolaus Kostüm?

In erster Linie werden die Kostüme meistens für Männer gemacht. Daher gibt es die Kostüme auch in so großen Größen. Tragen kann ein Nikolaus Kostüm jedoch sowohl Mann als auch Frau. Es gibt sogar schon Nikolaus Kostüme für Kinder.

Tragen kann man das Kostüm sowohl auf einer Kostüm-Party als auch zu Fasching. In erster Linie werden die Nikolaus Kostüme jedoch zu Krampus-Umzügen von einer Person getragen, die dann kleine Geschenkssackerl mit Süßigkeiten, Erdnüssen und Mandarinen an Kinder verteilt.

Als Nikolaus beschert man braven Kindern am Nikolaus Tag mit kleinen Geschenken eine Freude. (Bildquelle: pixabay / PublicDomainPictures) In kleineren Ortschaften zieht am Nikolaustag eine Person, die als Nikolaus verkleidet ist, inklusive Engel und Krampus von Haus zu Haus. Auch hier kommen logischerweise Nikolaus Kostüme zum Einsatz.

Was kostet ein Nikolaus Kostüm?

Wie bei den Kauf- und Bewertungskriterien schon erwähnt, unterscheiden sich die einzelnen Nikolaus Kostüme je nach Material und Qualität preislich. Die Preisspanne reicht dabei von 20 bis 600 €.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 60 €) meist nur einzelne Teile, wie Umhang und Hut, geringere Qualität
Mittelpreisig (60 - 150 €) meist ganzes Kostüm, ohne Bart und Stab, gute Qualität
Hochpreisig (ab 150 €) oft ganzes Set, hochwertigere Materialien, detailreicher

Doch nicht nur das Material und die Qualität des Kostüms sind ausschlaggebend für den Preis. Auch der Umfang des Produkts ist entscheidend. Ein Produkt, das nur Tunika, Mantel und Bischofsmütze enthalten, ist daher günstiger als ein Set, dass zudem auch noch Bart und Stab enthält.

Kann ich ein Nikolaus Kostüm auch ausleihen?

Wenn du dir unsicher bist, ob sich der Kauf eines Nikolaus Kostüms bei dir auszahlt, kannst du dir genauso gut ein Kostüm ausleihen. Dazu gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die du ganz leicht im Internet findest.

Auch hier kann sich der Preis der einzelnen Produkte unterscheiden. Kostüme mit hochwertigeren Materialien und Verarbeitungen, sind natürlich teurer, als ein Kostüm aus reinem Polyester. Und auch die Dauer der Ausleihe spielt eine Rolle beim Preis.

Zudem musst du bei ausgeliehenen Produkte noch mehr darauf achten, dass nichts kaputt wird. Da du das Kostüm ja wieder zurückgeben musst und das Unternehmen das Modell natürlich wieder weiter verleihen will.

Wie kann ich ein Nikolaus Kostüm selber nähen?

Wenn du weder online noch im Geschäft vor Ort ein passendes Nikolaus Kostüm gefunden hast, hast du immer noch die Möglichkeit, dir dein eigenes Kostüm zu nähen. Dafür findest du zahlreiche schriftliche und visuelle Anleitungen im Internet.

Im Internet findest du eine Reihe hilfreicher Anleitungen. So kannst du dir ganz leicht sowohl den Umhang als auch die Mütze oder den Bart machen. Die Anleitungen sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch auf dieser Seite erhältlich.

Fazit

Wie du siehst, kann ein Nikolaus Kostüm vielseitig eingesetzt werden. Das Kostüm wird zwar in erster Linie für den Nikolaus Tag eingesetzt, um Kindern eine Freude zu bereiten. Doch es kann auch für Kostüm Partys oder zu Karneval verwendet werden. Nikolaus Kostüme speziell für Kinder können auch für Schulaufführungen benutzt werden.

So ergibt es Sinn in ein hochwertiges Kostüm zu investieren, um lange Freude damit zu haben. Wenn dir jedoch weder ein Kostüm in den Geschäften vor Ort oder im Internet zusagt, kannst du dir genauso eines selber nähen. Dafür gibt es auch zahlreiche schriftliche und visuelle Anleitungen im Internet. Wenn du dir das selber Nähen nicht zutraust, kannst du dir genauso ein Kostüm ausleihen. Dies ist wesentlich günstiger, als ein hochwertiges Kostüm zu kaufen. Und eignet sich perfekt, wenn du es nur einmalig brauchst.

(Titelbild: Kedrinski / 123rf)