Kaufratgeber Notenständer
Du kennst vermutlich einen Notenständer und hast ihn schon hin und wieder vor einem Musiker, einem Chor oder einem Orchester stehen gesehen. Doch welche Arten von Notenständern gibt es eigentlich und worauf solltest du beim Kauf eines Notenständers achten? Wir erklären es dir in diesem Artikel etwas genauer. Du findest hier nicht nur alle wichtigen Infos, die du benötigst, wenn du einen Notenständer kaufen möchtest, sondern auch Bewertungen und Empfehlungen unsererseits. Zudem haben wir die häufigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet und die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien für dich aufgelistet.Das Wichtigste in Kürze
- Der Notenständer soll die Noten halten, während du musizierst. Er wird also meist zu Hause genutzt, ist aber auch nötig, wenn du in einem Orchester oder einer Band spielst. Auf normalen Notenständern haben zwei bis drei DIN A4-Seiten nebeneinander Platz.
- Es gibt eine große Anzahl verschiedener Modelle, die sich in Größe, Gewicht und Material unterscheiden. So gibt es auch kunstvoll verzierte Notenpulte aus Holz, die als Dekoration im Wohnzimmer genutzt werden, da sie schwer und nicht sehr mobil sind
- Teilweise werden Notenständer auch in Chorproben genutzt. Vor allem, wenn mit vielen Notenblättern geprobt wird, bleibt mit Notenständern alles sortiert und man kann sich auf dem Pult leichter Notizen machen als auf dem Schoß.
Notenständer : Favoriten der Redaktion
Der Allround Notenständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Notenständer besteht aus solidem Stahl und kann bis zu 138 cm ausgefahren werden. Die Stativhöhe des Notenständers lässt sich von 70 cm bis 138 cm über die Drehknöpfe verstellen. Außerdem handelt es sich hierbei um ein faltbares und sehr leichtes Modell, wodurch sich dieser Notenständer hervorragend für den Transport eignet. Zudem ist die Buchplatte schwenkbar und kann bis zu 5 kg standhalten.
Zusammengeklappt weist der Notenständer eine Länge von 45 cm auf und passt somit genau in die mitgelieferte Tragetasche. Wenn du also viel unterwegs bist und dir einen Notenständer zulegen möchtest, ist dieses Produkt optimal für dich!
Der Notenständer mit Löchern
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Notenständer unterscheidet sich optisch von den anderen Modellen, da die Buchplatte kleine Löcher hat. Auch wenn dieser Notenständer mit 3,8 kg etwas schwerer ist, handelt es sich hierbei um ein sehr hochwertiges und edles Modell aus Metall. Der Notenständer ist von 67 bis 120 cm verstellbar, verfügt über eine magnetische Buchplatte, die gegebenenfalls auch abgenommen werden kann.
Aufgrund des edlen Designs werden diese Notenständer häufig bei Auftritten von Chören oder Orchestern verwendet. Außerdem lässt sich auch dieser Notenständer problemlos zusammenklappen und kann so einfach transportiert werden. Solltest du also Mitglied eines Chores sein oder einfach großen Wert auf die Optik deines Notenständers legen, sollte dich dieses Produkt überzeugen.
Der Notenständer aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Ein besonders hochwertiger Notenständer ist dieses Modell. Denn dieser Notenständer verfügt über eine Buchplatte aus edlem Holz und einem Ständer aus Stahl. Zusätzlich wurde bei der Produktion auf eine überlegene Ausführung geachtet, wodurch der Notenständer stabil am Boden steht. Dank einem 3-Stufen Mechanismus kann der Notenständer von 69 bis 118 cm eingestellt werden. Außerdem ist die Ablage 55 x 34,5 cm groß und Bücher können darauf genauso gut abgelegt werden wie Notenblätter.
Dieses Angebot könnte besonders attraktiv für dich sein wenn du nach einem individuellen Notenständer suchst. Das Holzelement dieses Notenständers verleiht dem Produkt das gewisse Etwas, wobei er ebenfalls die Funktionen besitzt, die ein herkömmlicher Notenständer auch zu bieten hat.
Der günstige Notenständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Notenständer ist faltbares Modell aus Metall. Der Ständer selbst kann von 46 bis 115 cm verstellt werden und somit auch ganz einfach im Sitzen verwendet werden. Neben den Metallfederarmverlängerungen, welche helfen die Notenblätter zu befestigen, kann die Buchplatte bis zu 180 Grad eingestellt werden. Somit hast du als Musiker deine Noten immer perfekt im Blick. Außerdem sorgen die Gummikappen am Fuß des Notenständers für einen stabilen Stand.
Wenn du also auf der Suche nach einem günstigen Notenständer bist, ist das die richtige Wahl für dich. Denn trotz des niedrigen Preises hat dieser Notenständer alle wichtigen Funktionen, die zum Musizieren nötig sind. Außerdem ist im Preis noch zusätzlich eine Tragetasche inbegriffen, wodurch der Notenständer einfach transportiert werden kann.
Der antike Notenständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Notenständer ist in einem antiken Stil gehalten, was ihn besonders einzigartig macht. Der Notenständer wurde aus Eisen hergestellt und kann bis zu 170 cm ausgezogen werden. Die Ablagefläche ist 36 cm breit und das gesamte Modell hat ein Gewicht von 4,8 kg. Außerdem wurde der Notenständer durch aufwändige Handarbeit traditionell bearbeitet, um ein antikes Erscheinungsbild zu erschaffen.
Falls du ein Fan von antiker Kunst bist oder einfach gerne aus der Masse herausstechen möchtest, ist dieser Notenständer perfekt für dich. Durch die aufwändige Handarbeit ist jedes Stück ein unikat, was den Notenständer noch einzigartiger macht. Außerdem wirbt der Hersteller damit, den Notenständer als Aufsteller für Fotos, Speisekarten oder Werbung zu verwenden.
Der faltbare Notenständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Notenständer ist ein tragbarer Metallständer. Das Produkt kann von 37 bis 122 cm in der Höhe verstellt werden und kann somit im Sitzen wie auch im Stehen verwendet werden. Die Notenablage ist 50 cm lang und 29 cm hoch und eine Belastbarkeit von bis zu 1,5 kg. Besonders an diesem Notenständer ist die Seitenhalterung, die ein leichtes Umblättern ermöglicht, ohne dass die Seiten verrutschen. Außerdem besteht der Notenständer aus 2 Teilen und wird mit einer wasserdichten Nylontasche geliefert, wodurch er sich hervorragend für den Transport eignet.
Da der Notenständer komplett ausgezogen eine maximale Höhe von 140 cm erreicht, eignet er sich besonders gut für Kinder oder Jugendliche unter 1,60 m. Zudem ist aufgrund der mitgelieferten, wasserdichten Tragetasche ein Transport bei jeder Witterung möglich.
>
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Notenhalter kaufst
Wofür brauchst du den Notenständer?
Wenn du sicher bist, dass du deinen Notenständer nur zuhause benutzt und du ihn nie wegräumen musst, kommt für dich auch ein fester Notenständer infrage. In großen Wohnzimmern eignet sich ein Notenpult auch sehr gut als Dekoelement, das mitunter etwas anders genutzt werden kann, beispielsweise für selbstgemalte Bilder oder Bücher. Für alle, die ihr Notenpult auch mal in einer Schublade verstauen oder in die Orchesterprobe mitnehmen wollen, ist die faltbare Variante geeigneter.Welche Notenständer sind für Kinder geeignet?
Im Grunde genommen ist fast jeder Notenhalter kindergerecht. Da Notenständer höhenverstellbar sind, sind auch die Standardmodelle für Kinder geeignet. Der Notenständer wächst sozusagen mit. Hier bietet es sich beispielsweise an, einen Notenhalter in der jeweiligen Lieblingsfarbe auszusuchen. Kinder verzieren ihre Notenständer auch gerne mit Farben und Aufklebern. Gegebenenfalls solltest du dann darauf achten, dass sich alles ohne Rückstände wieder entfernen lässt. Wenn die Beschichtung aber sehr robust ist, kann man die Metallnotenständer aber auch gut mit Reinigungsmitteln bearbeiten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Notenständer vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Gitarrenverstärker gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Stabilität
- Höhenverstellbarkeit
- Material
- Größe und Gewicht
