Kaufratgeber Nudelholz
Egal, ob du neu in der Küche bist oder schon lange kochst - jeder weiß, wie wichtig es ist, die Werkzeuge in seinem Arsenal zu haben. Deshalb musst du alles wissen, wenn es darum geht, das richtige Nudelholz zu finden! Aber wo fängst du an? Hier können wir dir weiterhelfen! In unserem Leitfaden erfährst du alles, was du benötigst, wenn es um Nudelhölzer geht. Wir geben dir Tipps und Tricks, um das perfekte Nudelholz für deine Küche zu finden - so wirst du im Handumdrehen zum Meisterkoch!Das Wichtigste in Kürze
- Nudelhölzer werden zum Ausrollen von Teig verwendet, sei es für die Herstellung von Nudeln, Pizza oder Keksen.
- Die meisten Nudelhölzer werden aus Holz von der Buche oder dem Ahorn hergestellt. Es gibt aber auch Modelle aus Metall, Silikon, Kunststoff und Marmor.
- In Deutschland sind vorwiegend hölzerne Nudelhölzer mit zwei Handgriffen üblich. Es gibt aber auch Modelle ohne Handgriffe.
Nudelholz : Favoriten der Redaktion
Das klassische Nudelholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses klassische Nudelholz ist aus echtem Buchenholz hergestellt und hat eine Größe von 46 x 6,4 x 6,4 cm. Das Nudelholz hat eine hellbraune Buchenholz Farbe und wurde optisch wunderbar verarbeitet. Durch zwei ergonomische, schmale Griffe wird eine sehr angenehme Handhabung garantiert.
Um Splitter bei der Benutzung musst du dir keine Gedanken machen. Um ein sanftes Gleiten zu garantieren, wurde außerdem auf Leichtlauf-Gleitlager Wert gelegt. Aufgrund seiner Materialien ist dieses Nudelholz nicht spülmaschinengeeignet.
Das Nudelholz aus Edelstahl
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Nudelholz setzt der Hersteller auf sehr hochwertig verarbeitetes Edelstahl. Vorhandene Griffe ermöglichen eine leichte Handhabung entgegen der oftmals geraden Designs anderer Varianten. Der verwendete Edelstahl kann Kratzer effektiv verhindert und ermöglicht eine hohe Langlebigkeit.
Zusätzlich ist dieses Nudelholz perfekt für die Spülmaschine geeignet. Durch das hohe Gewicht wird der Teig mit Leichtigkeit platt gedrückt, ohne dabei zu verkleben. Im Paket ist des Weiteren eine Gebäckmatte enthalten.
Das einstellbare Nudelholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Nudelholz handelt es sich um ein Nudelholz mit einstellbaren Einheiten. Die Messskala und die austauschbaren Scheiben ermöglichen eine Verarbeitung des Teiges auf 2 mm, 4 mm, 6 mm und 10 mm.
Mit dem Nudelholz wird die Zubereitung von Pizzateig, Keksteig und Gebäck kinderleicht. Das Nudelholz ist außerdem spülmaschinenfest.
Das Nudelholz mit Silikon
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein gut aussehendes Nudelholz aus lebensmittelechtem Silikon in auffälligem, rotem Design. Das Nudelholz hat eine Länge von 49 cm mit einem Durchmesser von 6,5 cm. Durch das verwendete Material ist dieses Nudelholz bis 200 °C hitzebeständig.
Gleichzeitig ist das Nudelholz durch das verwendete Silikon hochbelastbar und sehr langlebig. Die ergonomischen Griffe garantieren eine angenehme Handhabung. Leichtlauf-Gleitlager ermöglichen zusätzlich ein sehr kraftsparendes Arbeiten.
Das Nudelholz aus Buchenholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Nudelholz ist ein typisch deutscher Teigroller aus Buchenholz. Das Nudelholz wird mit einer Achse betrieben, dadurch sparst du Kraft beim Ausrollen des Teiges. Zudem eignet sich dieses Produkt auch hervorragend zum Ausrollen anderer Teigsorten. Das Leichtlauf-Gleitlager sorgt dabei für eine Entlastung der Arme und Hände bei der Teilverarbeitung.
Durch die glatte Oberfläche des Holzes bleibt der Teig kaum an der Rolle haften und kann bei der Reinigung leicht mit einem feuchten Tuch entfernt werden. So ist dieses Nudelholz leicht zu handhaben und äußerst robust, sodass es selbst bei häufiger Benutzung sehr erhalten bleibt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Nudelholz kaufst
Aus welchem Material werden Nudelhölzer hergestellt und wie groß sind sie?
Nudelhölzer sind zwischen 20 und 40 Zentimeter breit und haben in Deutschland meist einen Durchmesser von rund zehn Zentimeter. Am Rand des Nudelholzes sind zwei Handgriffe befestigt, an denen du das Nudelholz über den Teig rollen kannst. Nudelhölzer werden üblicherweise aus hartem, feinporigem Holz hergestellt. Dabei handelt es sich meistens um Holz von der Buche oder vom Ahorn. Gewerbliche Nudelhölzer werden häufig aus Marmor, Kunststoff und Metall hergestellt. Sie sind meistens vom Durchmesser her etwas größer als die für den häuslichen Gebrauch, damit die Fingerknochen nicht an der Tischplatte anstoßen. Außerdem gibt es Nudelhölzer aus Silikon.Wie reinigt man ein Nudelholz?
Nudelhölzer aus Holz darfst du keinesfalls in die Spülmaschine geben, denn das Holz würde dabei aufquellen und kaputtgehen. Stattdessen kannst du sie ganz einfach mit etwas Spülmittel unter laufendem warmem Wasser reinigen. Danach solltest du das Nudelholz an der Luft trocknen lassen. Hin und wieder kannst du es zudem mit Öl einreiben, um das Holz zu pflegen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nudelhölzer vergleichen und bewerten
Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über Kriterien, die dir helfen sollen, Nudelhölzer zu vergleichen und bewerten. Dadurch wird es dir leichter fallen, dich für das richtige Nudelholz zu entscheiden.- Material
- Funktionsweise
- Maße
- Reinigung