Kaufratgeber Nusskasten

Wenn du deine Werkstatt ordentlich halten willst, dann solltest du über die Anschaffung eines Nusskastens nachdenken. Dieser ermöglicht es dir, deine Muttern und Bits zu organisieren. In unserem Ratgeber präsentieren wir dir alle von uns näher verglichenen Nusskästen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich Nusskasten zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Nusskasten kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Nusskasten enthält eine Zusammenstellung von den gängigsten Muttern und Bits, die man im Alltag für diverse Ab- und Aufbauten benötigt.
  • Der darin enthaltene Steckschlüssel ermöglicht in Kombination mit der Ratsche ein einfaches, schnelles Schrauben auf engstem Raum. Verlängerungsstücke und Kardangelenk ermöglichen den Zugang zu kniffligen Stellen.
  • Ein Nusskasten ist ein echter Allrounder, der in keinem Haushalt fehlen sollte und eine Investition fürs Leben.

Nusskästen : Favoriten der Redaktion

Der Allround-Nusskasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Nusskasten überzeugt durch seine hochwertige Qualität und seinen durchschnittlichen Preis. Enthalten sind 215 Teile, welche übersichtlich in einem praktischen Werkzeugkoffer angeordnet sind.

Alle Teile sind aus dem für besonders lange Haltbarkeit stehenden, hochwertigen Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt. Des Weiteren enthält der Nusskasten Umschaltknarren in verschiedenen Größen, Verlängerungsstücke, Maulschlüssel, T-Gleitgriff, sowie Nüsse und Bits in allen Größen.

Der Nusskasten für Wartungen

* AffiliateLink/ Anzeige
Hier erhältst du einen 94-teiligen Steckschlüsselsatz. Das Artikelgewicht beträgt 6,02 kg. Der Knarrenkasten ist umfangreich und hochwertig. Somit ist er für alle Schraubaufgaben bei Wartungen, beim Handwerk oder in der Werkstatt ein wunderbarer Begleiter.

Zudem besitzt er hochwertige und feinverzahnte Hebel-Umschaltknarren mit einem geringen Rückschwenkwinkel. Ein Wackeln wird durch die optimale Passform vermieden.

Der Nusskasten mit Systemkoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Nusskasten verfügt über kompakte 21 Teile. Es handelt sich bei ihm um einen Vielzahn-Steckschlüssel-Nusskasten. Der Steckschlüsselsatz hat zudem ein Vierkant- und Sechskantprofil. Hergestellt wurden die Teile aus hochwertigem Chrom-Vandanium-Stahl.

Besonders praktisch ist der Systemkoffer, in dem die Steckschlüssel geliefert werden, denn du kannst Schaumstoffeinlage immer wieder einfach sortieren.

Der hochwertige Nusskasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Steckschlüsselsatz erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit bei uns. Er verfügt über 24 Teile und zählt damit zu den kompakten Nusskästen. Die Werkzeuge bestehen  aus Chrom-Vanadium-Stahl und sind in einem pulverbeschichtetem Stahlkasten gut aufgeräumt.

Enthalten sind die gängigen Nussgrößen, eine Umschaltknarre, ein Verlängerungsstück, ein T-Gleitgriff, sowie Kardangelenk. Alle Komponenten sich hochwertig verarbeitet und überaus langlebig.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Nusskasten kaufst

Was ist ein Nusskasten und für wen eignet er sich?

Einfach gesagt ist ein Nusskasten eine Zusammenstellung von verschiedenen Steck-Schraubenschlüsseln. Diese sind eine komfortable Alternative zum Maulschlüssel, da sie besser in der Hand liegen und weniger Platz zum Schrauben benötigen.

Durch Verlängerungsaufsätze und Ratschen-Systeme ermöglichen sie auch ein Schrauben an schwer zugänglichen Stellen.

Ein Nusskasten eignet sich damit sowohl für den ausschließlichen Heimgebrauch, bis hin zum professionellen Gebrauch eines Handwerkers. Ob zum Aufbau des neuen Tisches, dem Reparieren eines Fahrrads, beim Reifenwechsel, der Wartung von Maschinen oder Anlagen - der passende Nusskasten enthält das nötige Werkzeug.

Nusskästen sind zumeist mit Ratsche, Nüssen, Verlängerungsstücken und Schraubendreher ausgestattet und erleichtern so das (Heim)Werkeln. (Bildquelle: pixabay / Counselling) Ebenfalls gängige Begriffe für einen Nusskasten sind Knarrenkasten, Steckschlüsselkasten oder Ratschenkasten, da in den gängigen Sets zu den verschiedenen Nüssen auch Antriebseinheiten wie Steckschlüssel-Schraubendreher,  Ratschen/ Knarren enthalten sind.

Welche Ausstattung sollte der Nusskasten haben?

Viel hilft viel – aber nicht unbedingt beim Nusskasten. Viele Hersteller versuchen sich gegenüber der breiten Konkurrenz mit einem extrem großen Sortiment abzusetzen.

Jedoch sollte bei der Wahl eines guten Nusskastens eher auf die Qualität, als auf die Vielfalt geachtet werden.

Die Einzelteile des Nusskastens sollten sich also für den jeweiligen Gebrauch eignen. Ein gut sortierter Ratschenkasten für den Heimgebrauch verfügt meist über ca. 54 Teile. Es gibt allerdings auch Steckschlüsselkästen mit bis zu 250 Teilen.

Wenn du den Nusskasten hauptsächlich für die Wartung großer Maschinen oder Fahrzeuge benötigst, dann musst du beim Kauf darauf achten, dass die Nüsse die entsprechende Größe aufweisen.

Zudem solltest du beim Kauf unbedingt darauf achten, dass es Ersatzteile für den von dir präferierten Nusskasten gibt. Die lebenslange Haltbarkeit bringt dir nämlich nichts mehr, wenn nach ein paar Jahren entscheidende Nüsse verloren gegangen sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nusskästen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Eigenschaften du dich zwischen den möglichen Nusskästen entscheiden kannst.

Die Gesichtspunkte, mit deren Hilfe du die Nusskästen miteinander vergleichen kannst, sind folgende:

  • Vielfalt der Steckschlüsselgrößen
  • Material der Werkzeuge
  • Ergonomische Griffigkeit
  • Gewicht
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Anforderungen ankommt.

Vielfalt der Steckschlüsselgrößen Beim Kauf eines Nusskastens solltest du auf die Vielfalt der verschiedenen Nussgrößen achten. Zwar ist weniger wie bereits erläutert mehr, dennoch sollten die gängigen Größen vorhanden sein.

Ein guter Nusskasten sollte daher über folgende Nussgrößen verfügen:

Bezeichnung Größe
M2 4 mm
M3 5,5 mm
M4 7 mm
M5 8 mm
M6 10 mm
M8 13 mm
M10 16 mm
M12 18 mm
M14 22 mm
M16 24 mm
Natürlich gibt es auch noch viel größere Nüsse.  Auch sind einige Nusskästen für Zwischengrößen mit zusätzlichen Bits ausgestattet. Informiere dich aber vor dem Kauf, ob du diese für dein Anliegen überhaupt benötigst.

Material der Werkzeuge Ein solider Nusskasten enthält Nüsse und Ratschen, die aus Werkzeugstahl oder besser Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt sind. Stahl ist besonders langlebig und hart.

Zudem kann durch die Härte des Stahls das Überdrehen der Mutter in der Fassung verhindert werden. Dies sorgt für eine bessere Griffigkeit und damit für ein leichteres Schrauben.

Ergonomische Griffigkeit Zudem solltest du beim Kauf eines Nusskastens darauf achten, dass der Griff der Knarre gut in der Hand liegt. Dies wird durch eine ergonomische Gummipolsterung erreicht.

Am eignet sich eine 2K (zwei Komponenten) Gummierung. Dann umschließt deine Hand den Gummigriff vollständig und hat so mehr Halt.

Gewicht Je nachdem aus welchem Material der Koffer ist und wie viele Teile er in sich trägt, können ein paar Kilos zusammen kommen.

Solltest du den Koffer als öfter einmal transportieren wollen, eignen sich gegebenenfalls Nusskästen mit einem Plastikkoffer besser für dich.

(Titelbild: 123rf / ensup)