Kaufratgeber Ösenvorhang

Um dein Heim gemütlich einzurichten, eignen sich neben bequemen Möbeln und anderen Heimtextilien besonders moderne Ösenvorhänge. Diese Vorhänge bieten heutzutage mehr als nur ihre dekorative Funktion: Sie dienen als Licht- und Sichtschutz, als Raumtrennung und als Lärmisolation. Das umfangreiche Angebot umfasst sowohl dünne, transparente Ösenvorhänge als auch dicke Verdunkelungsvorhänge.

Egal ob Zuhause, im Büro oder im Hotel - Ösenvorhänge lassen sich überall anbringen. Aufgrund ihrer einfachen Montage und ihrer Flexibilität sind Ösenvorhänge das Richtige für alle, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch zuverlässigen Fensterdekoration suchen. In unserem Ratgeber haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ösenvorhänge gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Farben und Maßen.
  • Je nach Qualität des Stoffes haben Ösenvorhänge zusätzlich blickdichte, abdunkelnde, wärme- oder schallisolierende Eigenschaften.
  • Die meisten Ösenvorhänge sind einfach anzubringen, indem sie auf die Gardinenstange geschoben werden. Sie lassen sich leicht in der Waschmaschine reinigen.

Ösenvorhang: Favoriten der Redaktion

Im folgenden Abschnitt haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Sie sollen dir deine Entscheidung erleichtern und dir helfen, den passenden Ösenvorhang für dich zu finden:

Die Allrounder-Ösenvorhänge

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Ösenvorhang handelt es sich um ein echtes Allround-Talent: Dieses Modell ist blickdicht und verdunkelnd und in acht Farben erhältlich. Dieser Ösenvorhang besteht aus 100 % Polyester und maschinenwaschbar sowie bei niedrigen Temperaturen auch bügelbar.

Der Vorhang ist in 12 Größen verfügbar, somit fällt Zuschneiden weg. Am oberen Rand befinden sich acht Ösen, die je einen Durchmesser von 4 Zentimetern haben und so für die meisten Gardinenstangen geeignet sind. Du bekommst hier immer zwei Stück.

Der lichtundurchlässige Ösenvorhang

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesem Verdunkelungsvorhang verhinderst du zuverlässig, dass das Sonnen- und Tageslicht in deinen Raum fällt. Aufgrund seines dicken Stoffes mit einer Grammatur von 230 Gramm pro Quadratmeter und seiner schwarzen Zwischenschicht kommt kein bisschen Licht hindurch.

Der Stoff aus 100 % Polyester ist äußerst pflegeleicht, du kannst ihn ganz einfach bei 30° in die Waschmaschine stecken. Auch dieses Modell solltest du anschließend bügeln, um einen glatten und faltenfreien Look zu erhalten. Dieser Ösenvorhang hat eine Abmessung von 175 x 140 Zentimetern und kommt im 2er Pack.

Der halbtransparente Ösenvorhang

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser dezent gestreifte Ösenvorhang kommt in einem 2er Set. Der leicht glänzende Stoff schützt dich vor ungewollten Blicken von außen und bietet eine minimale Verdunkelung.

Der Stoff besteht aus einem Mischgewebe aus Polyester und Voile: So ist dieser Ösenvorhang zwar hauchdünn, aber äußerst robust und pflegeleicht. Du kannst ihn in der Waschmaschine bei 30° waschen und danach bei niedrigen Temperaturen bügeln.

Der blickdichte Ösenvorhang

* AffiliateLink/ Anzeige
Auch dieser Ösenvorhang hat eine Stoffgrammatur von 250 Gramm pro Quadratmeter und garantiert einen zuverlässigen Sichtschutz. Das Material besteht aus 100 % Polyester und ist somit sehr pflegeleicht. Auch eine Maschinenwäsche bis zu 30° kann ihm nichts anhaben.

Die Maße dieses Ösenvorhangs betragen 160 x 135 Zentimeter. Da er im 2er Set kommt, eignet er sich ebenfalls hervorragend als Raumteiler oder Türvorhang. Neben seiner Blickdichte ist dieses Modell zusätzlich kälte- und wärmeisolierend. So sparst du im Winter Energie und im Sommer bleibt dein Raum angenehm kühl.

Der transparente Ösenvorhang

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser transparente Ösenvorhang besteht aus 100 % Polyester und fällt dadurch sehr weich und fließend. Mit seinem klassischen, schlichten Look passt er in jedes deiner Zimmer. Das zarte Material lässt Tageslicht hinein, bietet aber gleichzeitig einen ausreichenden Schutz vor neugierigen Blicken — von außen sieht man nur schemenhafte Umrisse von dir und deiner Wohnung.

Dieses Modell hat die Maße 245 x 140 Zentimeter und kommt im 2er Pack. Die am oberen Ende angebrachten Ösen haben einen Innendurchmesser von 4 Zentimetern und sind rostfrei, was eine lange Lebensdauer garantiert. Du solltest diesen Vorhang nur per Hand bei maximal 30° waschen und anschließend bügeln. Noch besser ist es, wenn du ihn in die Reinigung gibst, damit du möglichst lange etwas von diesem zarten Ösenvorhang hast.

Ösenvorhänge: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du den für dich passenden Ösenvorhang findest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt, die du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest. Diese Kriterien helfen dir beim der verschiedenen Modelle. So kannst du deine Wahl am treffen.

Die Kriterien, die dir beim der Ösenvorhänge helfen, sind folgende:

In den folgenden Abschnitten stellen wir dir jedes Kriterium näher vor.

Maße

Ösenvorhänge kommen in vielen Größen. Die handelsübliche Länge reicht von 140 bis 240 Zentimeter und die Breite von 100 bis 140 Zentimeter. So ist auch für dein Fenster oder deine Balkontür das passende Maß dabei.

Du kannst jedoch auch einzelne Ösenvorhänge miteinander kombinieren, um deine gewünschten Maße zu erreichen. Die meisten Ösenvorhänge kommen in einem 2er Pack.

Die Ösen haben einen Durchmesser von 25 bis 40 Millimetern und eignen sich für eine Vielzahl an Gardinenstangen. So kannst du die Ösenvorhänge beliebig hin- und herschieben.

Stoffmaterial

Der Stoff der meisten Ösenvorhänge ist sehr pflegeleicht und kann in der Waschmaschine ganz leicht gereinigt werden. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Polyester, Satin, Organza und Baumwolle. Es gibt allerdings noch viele weitere Stoffe sowie Naturfasern und Mischgewebe.

Solltest du dich für einen Ösenvorhang aus reiner Baumwolle entscheiden, beachte bitte, dass dieses Material bei starker Sonneneinstrahlung mit der Zeit ausbleicht.

Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Ösenvorhang bist, ist vielleicht ein handgewebter Baumwollvorhang nach deinem Geschmack, denn gewebte Stoffe sind meist dichter als gewirkte Stoffe, wie zum Beispiel Samt.

Ösenvorhänge, die nur als Dekoration gedacht sind, sind meist aus luftig leichten Stoffen. Soll der Vorhang jedoch als Lärmschutz oder zur Verdunkelung dienen, dann ist er meist aus schweren, dunklen Stoffen gefertigt. Schwere Stoffe haben allerdings ein höheres Eigengewicht, deshalb solltest du auf eine stabile Befestigung der Gardinenstange achten.

Blickdichte

Beim Kauf eines Ösenvorhangs solltest du auf seine Blickdichte achten. Möchtest du ungewollte Blicke von außen fernhalten, dann solltest du dich für einen dicht gewebten, dunklen Ösenvorhang entscheiden.

Soll der Vorhang allerdings nur als Dekoration oder als leichter Sonnenschutz dienen, kommt vielleicht auch ein transparenter oder ein halbtransparenter Ösenvorhang infrage.

Blickdichte Ösenvorhänge werden meist vor allem im Schlaf- und Kinderzimmer verwendet, um vor neugierigen Blicken geschützt zu sein. Im Wohnzimmer und in der Küche kommen dagegen meist halbtransparente Ösenvorhänge zum Einsatz.

Verdunkelung

Verdunkelungs- oder Thermovorhänge werden meist im Schlafzimmer angebracht. Diese Art von Ösenvorhang blockt bis zu 95 % des Sonnenlichts und sorgt so für eine angenehme Dunkelheit, die beispielsweise das Einschlafen erleichtert. Verdunkelungsvorhänge sind entweder sehr dicht gewebt oder haben eine schwarze Zwischenschicht im Stoff.

Die meisten Verdunkelungsvorhänge sind gleichzeitig thermisch isoliert und schalldämmend. Auf diese Weise kann die Zimmerwärme im Winter nicht flüchten und Straßenlärm wird draußen gehalten. Im Sommer dagegen bleibt die angenehme Kühle im Raum.

Ösenvorhänge: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nachfolgend möchten wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Ösenvorhang beantworten. Auf diese Weise erhältst du einen tieferen Einblick in die Thematik.

Was ist ein Ösenvorhang?

Ösenvorhänge gehören zu den Heimtextilien. Ein Ösenvorhang ist ein Vorhang, an dessen oberen Ende kleine Ösen angebracht sind, durch die eine Gardinenstange geschoben wird. Die Ösen bestehen meist aus Metall oder Plastik. Auf diese Weise kann der Ösenvorhang leicht auf- und zugeschoben werden.

Als Fensterdekoration kommt der Ösenvorhang in diversen Materialien: Die Auswahl reicht von luftig leichten Vorhängen als Sonnenschutz bis hin zu schweren, blickdichten Verdunkelungsvorhängen. Aufgrund seiner Vielfalt und seiner leichten Montage ist der Ösenvorhang für die verschiedensten Räume geeignet.

Welche Arten von Ösenvorhängen gibt es?

Es gibt den passenden Ösenvorhang für jeden Einrichtungsstil. So reichen die verschiedenen Designs vom Landhausstil über den modernen bis hin zum skandinavischen oder asiatischen Einrichtungsstil. Außerdem gibt es zahlreiche Farben und Muster, zwischen denen du wählen kannst.

Darüberhinaus haben Ösenvorhänge diverse nützliche Eigenschaften - es gibt sie in blickdichten, verdunkelnden, wärmeisolierenden und schallisolierenden Ausführungen.

Wie wird ein Ösenvorhang angebracht?

Aufgrund der integrierten Ösen lassen sich die Ösenvorhänge ohne Probleme an einer Gardinenstange befestigen. Die Ösen bestehen meist aus Metall und stellen sicher, dass der Vorhang richtig fällt und du ihn leicht auf und zu schieben kannst. Da die Ösen aus Metall stabil und rostfrei sind, kannst du die Ösenvorhänge problemlos in der Waschmaschine waschen.

Ösenvorhänge können durch ihre Ösen besonders leicht an der Gardinenstange befestigt werden. (Bildquelle: 123rf / cukugede)

Wie wird ein Ösenvorhang gereinigt?

Die meisten Ösenvorhänge lassen sich bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine waschen. Bei leichten Stoffen wie Polyester oder Satin solltest du das Feinwaschprogramm wählen.

Sind die Ösenvorhänge jedoch aus schwerem Stoff oder sind sie besonders groß, solltest du deine Vorhänge lieber in die Reinigung bringen.

So verhinderst du, dass deine Waschmaschine überfordert und beschädigt wird, denn die meisten Waschmaschinen haben ein zu geringes Fassungsvolumen für große, schwere Ösenvorhänge. Handelt es sich um ein empfindliches Stoffmaterial, wie zum Beispiel Spitze, empfehlen wir dir die Handwäsche des Vorhangs, damit er nicht zerreißt.

Einige Ösenvorhänge müssen nach der Wäsche gebügelt werden, damit sie keine unschönen Falten werfen und glatt von der Gardinenstange hängen. Sind deine Vorhänge aus einem festeren Stoff, kannst du sie auch einfach so glatt und grade wie möglich an die Gardinenstange hängen und sie dort trocknen lassen.

Fazit

Ösenvorhänge eignen sich bestens, um im Schlaf- oder Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Gleichzeitig sind die Vorhänge multifunktional, denn je nach Stoffmaterial sind sie blickdicht oder verdunkelnd.

Zudem dienen Ösenvorhänge auch als Sonnen- und Isolationsschutz, ohne dass dabei die Inneneinrichtung aus dem Gleichgewicht gebracht wird: Es gibt die Ösenvorhänge in allen erdenklichen Farben und Mustern. So ist auch für deinen Geschmack und Einrichtungsstil das richtige Modell dabei.

Die Ösenvorhänge werden einfach an der Gardinenstange am Fenster angebracht und können leicht auf- und zugezogen werden. Die Vorhänge kommen in diversen Größen und Breiten und sind auch miteinander kombinierbar, um die gewünschte Fläche abzudecken. So ist auch für dein Heim der richtige Ösenvorhang dabei.

(Titelbild: lianna2013 / 123rf)