Kaufratgeber Outdoor Kissen

Egal, ob auf dem Sofa oder im Bett - Kissen machen das Sitzen und das Liegen äußerst bequem. Darum macht es auch Sinn im Outdoor-Bereich Kissen auszulegen. Speziell darauf ausgelegt sind Outdoor-Kissen. Diese haben meist einen speziellen Bezug, der die Füllung vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen schützt.

Outdoor-Kissen gibt es in verschiedenen Ausführungen, sodass sie passend für viele verschiedene Balkon- oder Terrassen-Möbel sind. Auch selbstgebaute Möbel aus Paletten sind mittlerweile mit einem Outdoor-Kissen ausstattbar. Im Folgenden findest du einige Links zu guten Outdoor-Kissen und einen ausführlichen Beitrag, der auf alle wichtigen Kaufkriterien eingeht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bezug von Outdoor-Kissen besteht aus wetterfestem Material, sodass sie auch bei Feuchtigkeit nicht schimmeln oder besonders verschmutzt werden. Das verwendete Material ist dabei meist zu einem hohen Anteil Polyester.
  • Die meisten Outdoor-Kissen können gewaschen werden. Beachte dabei die Hinweise auf dem Pflegeetikett.
  • Du solltest die Größe deines Outdoor-Kissens an deine Möbel anpassen. Zu große Kissen nehmen schnell zu viel Platz weg und sind auf Dauer unbequem.

Outdoor-Kissen: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Kaufentscheidung etwas zu vereinfachen, haben wir schon einige sehr gute Produkte für dich herausgesucht. In der Beschreibung und dem Fazit findest du alle wichtigen Details zu dem Outdoor-Kissen.

Das widerstandsfähige Outdoor-Kissen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Set aus 4 wasserdichten Kisseneinlagen ist perfekt für deine Heimdekoration. Die Kisseneinlage ist aus hochwertigem 7d-PP-Material hergestellt, weich und bequem, besser als herkömmliche Kisseneinlagen. Jede Kisseneinlage ist 45x45 cm groß. Da sie handgefertigt ist, kann es zu einem Fehler von 1-2 cm kommen. Das Innere des Kissens ist vakuumverpackt. Nach dem Öffnen der Verpackung befolge bitte die drei Methoden in der Anleitung, um das Kissen flauschig zu machen. Es wird dir eine wunderbare Zeit zum Ausruhen bescheren.

Das Outdoor-Kissen für Stühle

* AffiliateLink/ Anzeige
Das vierer Set Outdoor-Stuhlkissen ist ideal für dich, wenn du als Gartenmöbel hauptsächlich Stühle besitzt. Der Bezug besteht aus Polyester und die Füllung aus Polyurethan.  Sie enthalten zudem einen Komfortschaumkern und insgesamt sind die Kissen so 6 Zentimeter hoch.

In der Waschmaschine können sie bei 30° gewaschen werden, sind jedoch nicht trocknergeeignet. Zwei Bänder an den Ecken der Outdoor-Kissen dienen zur einfachen Befestigung an den Stühlen. Es kann auch hier wieder zwischen fünf verschiedenen Farben gewählt werden.

Das XXL-Outdoor-Kissen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Riesensitzsack hat eine Größe von 140 mal 180 Zentimeter und eine Füllung von 380 Liter. Damit ist er eine gute Alternative zu herkömmlichen Sofas oder Stühlen und kann durchaus viel bequemer sein, da er sich individuell an den Körper anpasst.

Das sehr große Outdoor-Kissen besteht aus geruchslosem Material, welches ein Mix aus 50 % PVC und 50 % Polyester ist. Der Sitzsack ist wasserfest und äußerst robust.

Im Innenraum befinden sich in Deutschland hergestellte Styroporkugeln, die den gesamten Sitzsack ausfüllen und so für die hohe Bequemlichkeit sorgen. Der Bezug ist von dem separaten Innensack abziehbar und waschbar. Je nach Wunsch kann aus 17 Farben gewählt werden.

Das Outdoor-Kissen für unterwegs

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Outdoor-Kissen beinhaltet im Lieferumfang gleich zwei faltbare Sitzkissen und eine Aufbewahrungstasche. Die Sitzkissen sind äußerst platzsparend zusammenfaltbar und lassen sich in der wasserdichten Tasche verpacken. Diese kann zudem noch mit einer Kordel verschlossen werden.

In dieser geringen Größe können die Outdoor-Kissen ganz einfach in jedem Rucksack oder auch in einer Handtasche transportiert werden und sind ideal für Reisen oder Wanderungen.

Bei Bedarf kann das Sitzkissen auf jede Oberfläche gelegt werden und schützt die Kleidung und das Gesäß so vor Kälte, Nässe und Schmutz. Die Outdoor-Kissen bestehen aus Polyethylen (XPE) und sind recyclebar.

Das klassische Outdoor-Kissen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Outdoor-Kissen sind ganz klassische viereckige Dekokissen mit den Maßen 40 mal 40 Zentimeter. Die Kissen sind natürlich wasserabweisend und bestehen zu 100 % aus Canvas Polyester. Regen und Wasser perlen einfach davon ab.

Die Bezüge können zum Waschen abgenommen werden und sind bei 30° in der Maschine waschbar. Leichte Flecken könnnen aber bereits mit einem feuchten Lappen entfernt werden. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die Kissen äußerst hygienisch und pfelegeleicht.

Kauf- und Bewertungskriterien für Outdoor-Kissen

Wir haben dir hier die wichtigsten Kaufkriterien für ein Outdoor-Kissen zusammengestellt. Anhand dieser Liste und den Erklärungen zu den einzelnen Kriterien weißt du worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest. So möchten wir dir eine Kaufentscheidung vereinfachen. Die Kriterien lauten:

  • Material des Bezugs
  • Material der Füllung
  • Abmessungen
Nun gehen wir näher auf die hier genannten Kriterien ein und erklären dir ausführlich, warum es wichtig ist auf diese zu achten.

Material des Bezugs Der Bezug des Outdoor-Kissens schützt die Füllung vor Feuchtigkeit und verhindert so, dass diese schimmelt. Daher ist es wichtig ein wasserdichtes Material zu wählen.

Dies ist meistens Polyurethan, Polyethylen oder Polyester. Es kann auch ein Materialmix sein. So ist die Hülle des Outdoor-Kissens dann äußerst robust und kann Nässe abhalten.

Zudem ist es nützlich, wenn der Bezug über einen Reißverschluss geöffnet und abgezogen werden kann.
Dann besteht nämlich die Möglichkeit diesen per Hand oder in der Waschmaschine zu reinigen. Beachte dabei die Hinweise auf dem Pflegeetikett. Meistens können die Kissen nicht im Trockner getrocknet werden.

Material der Füllung Auch die Füllung besteht in den meisten Fällen aus Polyurethan, Polyethylen oder Polyester. Manchmal ist noch ein Schaumkern enthalten.

Die Füllung kann dann nicht nur watteartig sein, sondern besteht oftmals als kleinen Kugeln. Dies ist vor allem bei Sitzsäcken der Fall, da sich diese individuell an den Körper anpassen soll.

Besonders hilfreich ist es, wenn die Füllung noch in einem extra Innenkissen ist, sodass beim Abnehmen des Bezuges das Füllmaterial nicht lose herausfällt. Auch die Innenkissen können je nach Größe oft gewaschen werden.

Abmessungen Auch die Abmessungen eines Outdoor-Kissens spielen beim Kauf eine Rolle. Je nachdem für welchen Zweck du die Kissen verwenden möchtest, ist die Größe ein wichtiger Faktor.

Bei Stuhlkissen solltest du darauf achten, dass sie genau auf die Sitzfläche deines Stuhles passen und dann auch ordentlich an der Lehne befestigt werden können. Dafür solltest du das Kissen mit Bändern kaufen, die lang genug sind, um entsprechend zugeknotet werden zu können.

Bei normalen Dekokissen, die eventuell nur einen Hingucker darstellen sollen ist die Befestigung nicht so wichtig.
Allerdings ergibt es keinen Sinn viel zu große Dekokissen zu kaufen, denn diese nehmen dann nur Platz zum Sitzen oder Liegen weg. Verwendest du diese Art des Outdoor-Kissens allerdings, um deinen Kopf abzulegen, sollten sie eine entsprechende Größe und auch Füllung aufweisen. So hast du nämlich ausreichend Bequemlichkeit.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Outdoor-Kissen ausführlich beantwortet

In unserem Ratgeber-Teil findest du alle wichtigen Fragen, die sich auf das Thema Outdoor-Kissen beziehen, ausführlich beantwortet. So bleiben keine Unklarheiten zurück und du kannst für ein Kissen die Wahl treffen.

Für wen eignet sich ein Outdoor-Kissen?

Wenn man seine Terrasse oder den Balkon mit Gartenmöbeln ausstattet und neben einfachen Polstern den Komfort oder die Optik noch verbessern möchte, der kann auf Outdoor-Kissen zurückgreifen. Wer ganz auf herkömmliche Möbel verzichten möchte, für den gibt es die Alternative eines XXL-Outdoor-Kissens in Form eines Sitzsacks.

Outdoor-Kissen sind oftmals ein wahrer Hingucker. Trotzdem laden sie zum Verweilen ein und sorgen für eine hohe Bequemlichkeit beim Sitzen oder Liegen. (Bildquelle: Engin Akyurt/ pixabay) Aufgrund der hohen Pflegeleichte des speziellen Materials, welches für Outdoor-Kissen verwendet wird, sind diese äußerst wetterfest und können auch draußen gelagert werden. Egal welche Bedürfnisse an das Kissen gestellt werden, es gibt viele verschiedene Arten, Farben und Formen, sodass für jeden ein passendes dabei ist.

Welche Arten von Outdoor-Kissen gibt es?

Wie du bereits bei unserer Produktauswahl erkennen kannst, gibt es hauptsächlich drei verschiedene Arten von Outdoor-Kissen.

Die einfachen, rechteckigen Dekokissen dienen meistens zur optischen Verschönerung der Gartenmöbel und werten das Ambiente in deinem Garten oder von deinem Balkon auf. Zusätzlich können diese natürlich genauso zum darauf Sitzen oder Liegen verwendet werden.

Dann gibt es speziell für Stühle Outdoor-Stuhlkissen. Diese passen genau auf die Sitzfläche eines Stuhls und werden mithilfe von Bändern an der Lehne befestigt. Und zu guter Letzt gibt es noch sehr große Sitzsäcke, die einen Stuhl ersetzen.

Sie passen sich individuell, durch ihr mit Kugeln befülltes Innenkissen, an den Körper an und sind dadurch sehr bequem.

Was kostet ein Outdoor-Kissen?

Eine Anschaffung von einem Outdoor-Kissen bewegt sich meist in einem bezahlbaren Rahmen. Die günstigsten und dabei auch einfachsten Kissen sind schon ab fünf Euro erhältlich und die Preisobergrenze für Sitzsäcke liegt meist bei um die 100 Euro.

PreisklasseProdukte
Niedrigpreisig (5 bis 15 Euro)Einfache Stuhlkissen, kleine und meist einfarbige Dekokissen
Mittelpreisig (20 bis 40 Euro)mehrteiliges Set an Stuhl- oder Dekokissen, Dekokissen mit bunten Bezügen, größere Kissen
Hochpreisig (50 bis 100 Euro) XXL-Outdoor-Kissen, Sitzsäcke mit einer Größe von 200 cm und einem Füllvermögen von mindestens 350 l
Mit unserer kleinen Preisübersicht kannst du nun grob kalkulieren, wie viel dich die Anschaffung eines Outdoor-Kissens kosten wird.

Wie reinige ich ein Outdoor-Kissen?

Grundsätzlich verfügen die meisten Outdoor-Kissen über einen separaten Bezug, den du bei einer Verschmutzung einfach abziehen kannst. Diesen kannst du dann per Hand oder auch in der Waschmaschine bei niedrigen Temperaturen waschen.

Natürlich kann man auch das Innenkissen waschen. Hier und auch bei dem Bezug solltest du immer die Hinweise auf dem Pflegeetikett beachten, damit du das Kissen bei der Reinigung nicht beschädigst. Ist die Füllung deines Kissens nicht in einem separaten Innenkissen verpackt, solltest du darauf verzichten, die Füllung zu waschen.

Fazit

Outdoor-Kissen sind in den meisten Fällen ein echter Hingucker und machen den Aufenthalt im Garten oder auf dem Balkon erst richtig gemütlich. Durch ihr spezielles Material sind sie wasserabweisend und äußerst pflegeleicht.

Daher können sie das ganze Jahr draußen gelagert werden, sollten aber dennoch vor Wind und Wetter geschützt sein, damit du lange Freude an den Outdoor-Kissen hast.

Ob für einen Stuhl, zur Deko oder gleich komplett zum darauf Liegen, Outdoor-Kissen gibt es in vielen Varianten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wenn du auf die Maße und die Menge der Füllung achtest, dann passen die Kissen auch zu deinem geplanten Verwendungszweck.

(Titelbild: pixabay / Engin Akyurt)