Kaufratgeber Palettenmöbel
Palettenmöbel sind total im Trend und ziehen jeden Blick auf sich. Sie werten jeden Raum auf und geben eine persönliche Note. Dabei liegt das Augenmerk dieser Möbel auf die Wiederverwertung von gebrauchten Holzpaletten zu einzigartigen Stücken. Es gibt sie für die ganze Wohnung, egal ob Garten, Schlafzimmer oder Küche. Palettenmöbel sind preiswerter als herkömmliche Möbel und können auch leichter personalisiert werden. Mit unserem Palettenmöbel Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, dein neues Lieblingsmöbelstück aus Paletten zu finden. Dafür haben wir für dich mehrere Palettenmöbel miteinander verglichen, um dir die in unserem Ratgeber empfehlen zu können. So wollen wir dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen und sie dir so leicht wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Palettenmöbel sind der Möbeltrend schlechthin. Ob daheim im Schlafzimmer, im Garten oder in Cafés, sie sind immer ein Blickfang. Die Wiederverwertung, auch als Upcycling bekannt macht die Palettenmöbel zu besonderen Möbelstücken mit eigenen Charakter.
- Grundsätzlich wird bei Palettenmöbel zwischen Indoor und Outdoor Palettenmöbel unterschieden. Unter diese zwei Begriffe fallen alle möglichen Palettenmöbel, von Sofas, Tischen, Sessel, Regale bis zur Lounge im Garten.
- Wichtig zu beachten beim Kauf von Palettenmöbel ist das Material und die vorherige Verwendung der Paletten. Es kann vorkommen, dass Paletten aus Tropenholz hergestellt wurden oder mit giftigen Lacken behandelt wurden. Das EPAL Siegel versichert dir lokales Holz aus der EU und unbedrohliche Substanzen auf deinen Palettenmöbeln.
Palettenmöbel : Bewertungen und Empfehlungen
Palettenmöbel gibt es in allen möglichen Formen auf dem Markt. Doch nicht alle Palettenmöbel überzeugen in ihrer Qualität und ihren Design. Wir haben für dich im folgenden Teil die sechs Palettenmöbel herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.Die Paletten Lounge
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Palettenmöbel Lounge besteht aus hochwertig hergestellten Naturholz-Paletten aus Fichte und Kiefer welche außerdem gehobelt und geschliffen werden. Die Paletten Lounge ist sowohl für drinnen als auch draußen verwendbar. Die Montage erfolgt in wenigen Schritten und ist unkompliziert.
Die Lounge aus Paletten besteht aus verschiedenen Teilen, die individuell dazu bestellt werden können. Mit Sofa, Bank, Sessel, Hocker und Tisch, ist die Lounge komplett und ist ein Highlight, wo auch immer du sie haben möchtest.
Das Paletten-Bett
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Paletten Bett besteht aus gehobelter Fichte, ist naturbelassen ohne Lacke und Farben und wird in Deutschland hergestellt. Das Bett ist in verschiedenen Größen erhältlich, von Einzelbetten 90 cm mal 200 cm bis zu Doppelbettmaßen von 200 cm mal 200 cm.
Das Palettenmöbel Bett punktet in Sachen Qualität und Stabilität. Auch die Montage ist sehr einfach. Mithilfe eines Akkuschraubers können die zwei vormontierten Paletten-Teile einfach miteinander verschraubt werden. Falls du lieber weich schläfst kannst du dir die passende Matratze oder einen Lattenrost dazukaufen.
Die Garderobe als Palettenmöbel
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Palettenmöbel Garderobe werden in Handarbeit in Deutschland hergestellt. Der Hersteller legt viel Wert auf hohe Qualität und Verarbeitung. Das spiegelt sich in den Produkten wie auch der Garderobe wider.
Mit 5 Kleiderhaken, einem Wandregal mit Ablage und Schlüsselablage bietet diese Garderobe alles, was du brauchst. Cooles Design inklusive. Zur Garderobe passend, hat Daves Redesign auch ein Paletten-Schuhregal im Angebot, um den Eingangsbereich komplett zu machen.
Die Kissen für Palettenmöbel
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Palettenkissen eignen sich für Paletten Sofas, Lounges und Sessel. Sie bestehen aus wasserdichten und fleckenschützenden Textil, sind abnehmbar und waschbar. Die Polsterung ist ca. 20 cm dick und bietet somit hohen Komfort beim Sitzen.
Der moderne und hochwertige Look und die Wetterfestigkeit machen diese Kissen für Outdoor Palettenmöbel zum Hit am Markt. Da bei Palettenmöbel oft nur das rohe Gestell aus Paletten verkauft wird, sind diese Kissen ein bequemes und hochwertiges Zubehör.
Palettenmöbel: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen den vielen Möglichkeiten an Palettenmöbel entscheiden kannst. Die Kriterien, mit denen du verschiedene Palettenmöbel miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Verarbeitung und Farbe
- Wetterfestigkeit
- Montage
Am du kaufst nur Möbel aus Europaletten mit dem Siegel EPALDurch die Normung an Gewicht und Größe in der EU, bleiben Unterschiede der Palettenmöbel nur in der Farbe und Konsistenz des Holzes. Fichtenholz ist heller, als beispielsweise Buchen- oder auch Birkenholz. Durch die unterschiedliche Verarbeitung des Holzes verändert sich auch die Oberfläche und Farbe der Palettenmöbel. Dazu mehr im nächsten Punkt.Verarbeitung und Farbe Palettenmöbel können zwar aus dem selben Material bestehen, jedoch anders aussehen. Durch die unterschiedliche Verarbeitung der Palettenmöbel lassen sich große Unterschiede erkennen. Die Möbel aus Paletten können ganz natürlich und unbehandelt sein, geflammt, also mit Feuer bearbeitet, lackiert, imprägniert, bemalt oder einfach nur abgeschliffen sein. Natürliche, unbehandelte Palettenmöbel sind wegen der rauen und unangenehmen Oberfläche eher für Regale, und Unterlagen beispielsweise für TV Tische geeignet. Abgeschliffene, lackierte oder imprägnierte Palettenmöbel eignen sich besser für Betten, Sofas, Tische und Theken, da Holzsplitter verhindert werden. Imprägnierte, lackierte und bemalte Palettenmöbel bringen den Vorteil der Wetterfestigkeit mit sich, welcher im kommenden Punkt angeführt wird.Wetterfestigkeit Bei Palettenmöbel wird gerne in Outdoor oder Indoor Palettenmöbel unterschieden. Wie schon im vorherigen Absatz erläutert wurde, kommen für den Außenbereich wie Garten und Terrasse eher imprägnierte, lackierte oder bemalte Palettenmöbel infrage.
Imprägnierte, lackierte und bemalte Palettenmöbel sind wetterfest.Durch die behandelte Oberfläche zieht keine Feuchtigkeit ins Holz. Somit verwittern die Paletten viel langsamer und verformen sich erst gar nicht. Auch die Schrauben sollten rostfrei sein, aus Edelstahl oder Aluminium. Für den Innenbereich wie Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche eignen sich alle Typen von Palettenmöbel. Für das Badezimmer wird ebenfalls empfohlen auf beschichtete oder behandelte Palettenmöbel zurückzugreifen. Somit kannst du die Langlebigkeit der Palettenmöbel unterstützen.Montage Ein weiteres Bewertungskriterium ist die Montage und der Zusammenbau der Palettenmöbel. In Möbelhäuser und im Internet werden viele Möbel aus Paletten angeboten, welche nur mehr zusammengeschraubt werden müssen. Auch komplette Fertigmöbel aus Paletten werden angeboten. Es besteht bei der Montage aber auch die Möglichkeit alle Einzelteile, mit Anleitung selber zusammenschrauben zu müssen. Diese "DIY" oder auch "Do it Yourself" Sets bestehen aus vielen Einzelteilen und werden dann nach dem Kauf selbst zusammengebaut. Dazu auch mehr im Teil Alternativen auf dieser Seite.
Palettenmöbel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Teil wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Palettenmöbel beantworten. Wir haben die wichtigsten Fragen für dich herausgesucht und haben sie beantwortet. Nach diesem Ratgeber solltest du alle essentiellen Hintergründe über Palettenmöbel kennen.Was sind Palettenmöbel?
Palettenmöbel bestehen, wie der Name schon sagt, aus Holzpaletten welche upcycled werden, indem sie als Möbel wiederverwertet werden. Dadurch ist die Nachhaltigkeit ein wesentlicher Aspekt bei Palettenmöbel, da bereits vorhandenes Holz genutzt und recycelt wird.
Die Paletten, meistens Europaletten, oder Europool Paletten, werden zu allen möglichen Möbelstücken kombiniert. Ob Gartenlounge, Bar, Küchenmöbel, Bett oder Badezimmerschrank, alles ist möglich.
Welche Arten von Palettenmöbel gibt es?
Wenn du dir Palettenmöbel zulegen möchtest, dann solltest du zwischen zwei Arten unterscheiden: Outdoor und Indoor Palettenmöbel. Wir haben dir wichtige Informationen in einer Tabelle zusammengestellt.Art | Beschreibung | Outdoor Palettenmöbel | Outdoor Palettenmöbel sind für den Außenbereich, wie Gärten, Terrassen und Balkone gedacht. Sie sind normalerweise als Lounge Möbel, Sessel, Tische, aber auch als Außenbars am Markt erhältlich. Für Möbel aus Paletten im Außenbereich ist besonders die Wetterfestigkeit zu beachten, wie im letzten Absatz dieses Artikels ausführlich erläutert wird. | Indoor Palettenmöbel | Indoor Palettenmöbel sind Möbel aus Paletten die für den Innenbereich angefertigt werden. Dabei gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Ideen. Von Palettenmöbel wie Betten, Theken, Küchenschränke, Sofas, Sessel, bis Badezimmerablagen und vielem mehr. Der Kreativität ist bei Palettenmöbel keine Grenze gesetzt. Die Trendmöbel aus Paletten finden Platz in privaten Wohnungen, Büros, Bars und sogar in Hotels. |
---|
Was kosten Palettenmöbel?
Möbel aus Paletten sind für den kleineren Geldbeutel gedacht, wobei sehr wohl auch teurere Exemplare zu finden sind. Die Preise für Palettenmöbel hängen immer mit der Art der Möbel zusammen. Zwischen Betten, Lounges, und Regalen, variieren die Preise recht stark. Zu beachten sind dabei auch das Zubehör wie Kissen und Polsterungen bei Sofas und Lounge Möbeln. Dieses Zubehör kann das einfache Paletten-Möbelstück wesentlich teurer machen.Typ | Preisspanne | Palettenbetten | circa 180 bis 200 € | Paletten Sofas | circa 90 ohne Kissen bis 500 € mit Kissen | Palettenregale und Ähnliches | 50 bis 120 € |
---|

Welche Alternativen gibt es zu Palettenmöbel?
Wie bereits im oberen Absatz beschrieben, lassen sich Palettenmöbel auch selbst bauen. DIY oder auch Do-it-yourself ist zurzeit sehr im Trend. Ideen und Anleitungen erhältst du aus Büchern oder aus dem Internet. Dabei brauchst du nicht mal viel handwerkliches Geschick um kleine und große Palettenmöbel selbst zu bauen. Europool Paletten, mit dem EPAL Siegel gekennzeichnet, sind bereits ab wenigen Euros erhältlich wobei du auf giftige Beschichtungen Acht geben solltest. Schrauben und Farben erhältst du im Baumarkt, auch für wenig Geld. Und noch viel wichtiger, das Möbelstück aus Paletten erhält deinen ganz persönlichen Touch.Wie pflege ich Palettenmöbel richtig?
Auch bei der Pflege von Palettenmöbel ist es wichtig zwischen Outdoor- und Indoor-Palettenmöbel zu unterscheiden. Für Outdoor Palettenmöbel ist die Pflege wesentlich wichtiger und intensiver, da sie die ganze Zeit dem Wetter ausgesetzt sind. Öle, Lacke, Farben und Schleifpapier sind dabei wichtige Hilfsmittel. Zuerst sollte das Holz mit Schleifpapier etwas abgeschliffen werden um dann, je nach Belieben, mit Farbe, einem Imprägnier-Öl oder Lack die Palette zu behandeln. Bei Outdoor Palettenmöbel sollte das Zubehör wie Kissen und Polsterungen wetterfest sein oder im Trockenen gelagert werden.
Wie wetterfest sind Palettenmöbel?
Auch in diesem Absatz muss zwischen Outdoor- und Indoor-Palettenmöbel unterschieden werden:Bei den Outdoor Palettenmöbel, also Palettenmöbel für den Außenbereich wie Garten, Balkon oder Terrasse solltest du die Wetterfestigkeit beachten. Behandelte, bemalte und lackierte Palettenmöbel eignen sich sehr wohl für draußen, da Feuchtigkeit nicht einziehen kann und die Form erhalten bleibt.
Bei unbehandelten Palettenmöbel besteht die Gefahr, dass sich das Holz verzieht, schneller verfärbt und in langer Sicht auch fault oder morsch wird. Außerdem sind Rollen bei Palettenmöbel im Gras nicht vorteilhaft da sie den Rasen zerstören.Indoor Palettenmöbel im Wohn-, Ess- und Schlafbereich halten durch die trockene und geschützte Umgebung länger und sehen im Verhältnis zu Outdoor Palettenmöbel auch länger wie neu aus.