Kaufratgeber Panzerriegel

2019 wurden in Deutschland über 80.000 Einbrüche registriert. Mit einem Panzerriegel kannst du dich und dein Eigentum effektiv davor schützen. Der mechanische Einbruchschutz erschwert für Einbrecher das Öffnen deiner Wohnungs- oder Haustür. Auch für Fenster und andere Türen gibt es passende Panzerriegel.

Quer an der Tür befestigt, erschwert der Panzerriegel den Einbrechern das Aufbrechen der Tür. Beim Verschließen des Panzerriegels, fahren sich links und rechts Metallstangen aus, welche sich in Schließkästen verankern. Diese sind seitlich neben der Tür angebracht. Durch die große Auswahl gibt es für jede Tür und jedes Fenster eine passende Verriegelung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Panzerriegel kann dir dabei helfen, deine Tür gegen Einbruchs- und Aushebelungsversuche zu schützen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Panzerriegeln mit einseitiger oder mit beidseitiger Bedienung.
  • Sowohl für Modelle mit einseitiger, als auch beidseitiger Bedienung gibt es zahlreiche Modelle in verschiedenen Ausführungen.
  • Querriegel mit einseitiger Bedienung eignen sich vor allen für Nebentüren wie im Keller, im Garten oder in der Garage. Panzerriegel, die von innen und außen bedienbar sind. eigenen sich für Haus- oder Wohnungstüren.

Panzerriegel: Favoriten der Redaktion

Der Panzerriegel mit austauschbarem Zylinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Für Haus- oder Wohnungsbesitzer, die besonders großen Wert auf Sicherheit legen, eignet sich dieser in Deutschland hergestellte Panzerriegel.

Aufgrund der VdS-Zertifizierung, der hohen Sicherheitsstufe von neun, und des Integrierten Ziehschutzes für Türzylinder empfiehlt sich dieses Modell vor allem für Sicherheitsbewusste.

Der zweitourig schließende Panzerriegel

* AffiliateLink/ Anzeige
Für hohen Einbruchsschutz ist dieser Panzerriegel optimal geeignet. Mit einer Sicherheitsstufe von 9 bietet er maximale Sicherheit bezogen auf die Eingangstürsicherung und ist ein auf dem Markt sehr beliebtes Modell.

Der Vollzylinder ermöglicht diesem Panzerriegel die beidseitige Bedienung. Somit eignet sich diese Modell vor allem für Wohnungs- und Haustüren.

Der Panzerriegel für alle Türen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Panzerriegel ist ein stabiler und robuster Querriegel aus Stahl. Für Türen bis zu 900 mm bietet er optimalen Einbruchschutz. Bedienbar ist der Sicherheitsriegel von innen und von außen.

Panzerriegel mit Vollzylinder lassen sich im Gegensatz zu Riegel, die einen Halbzylinder besitzen, von beiden Seiten verschließen. Sie sind somit besonders geeignet für Wohnungs- und Haustüren. Denn so kannst du dein Zuhause auch schützen, wenn keiner sich in der Wohnung beziehungsweise im Haus befindet.

Der Panzerriegel mit Zieh- und Anbohrschutz

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Panzerriegel bietet eine Sicherung über die ganze Türbreite. Es hat ein Schloss für den Schutz der Öffnungs- und der Scharnierseite. Das Produkt ist VdS-anerkannt und die Sicherheit DIN-geprüft und bestätigt. Wenn das Schloss in Schließanlagen integriert werden soll, kann der Zylinder einfach ausgetauscht werden.

Die Abziehstellung des Schlüssels ist außerdem einstellbar. Dieser Panzerriegel kann für den Schutz aller Holz-, Metall- und Kunststofftüren eingesetzt werden.

Der Panzerriegel für DIN rechts und DIN links Türen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Panzerriegel ist ein stabiler und robuster Querriegel aus Stahl. Für Türen bis zu 800 mm bietet er optimalen Einbruchschutz. Bedienbar ist der Sicherheitsriegel von innen und von außen. Der Panzerriegel besitzt einen Vollzylinder, und lässt sich somit von innen und von außen mit einem Schlüssel bedienen.

Panzerriegel mit Vollzylinder lassen sich im Gegensatz zu Riegel, die einen Halbzylinder besitzen, von beiden Seiten verschließen. Sie sind somit besonders geeignet für Wohnungs- und Haustüren. Denn so kannst du dein Zuhause auch schützen, wenn keiner sich in der Wohnung beziehungsweise im Haus befindet.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Panzerriegel kaufst

Aus welchem Material besteht meine Tür?

Im Grunde lässt sich ein Panzerriegel an jeder Tür befestigen, völlig egal ob es sich um eine Kunststoff-, Metall- oder Holztür handelt. Hauptsächlich kommt es auf die Oberfläche an.

Damit ein Panzerriegel optimal angebracht werden kann, sollte deine Tür eine glatte Oberfläche ohne Verzierungen oder ähnliche Unebenheiten aufweisen. An Glastüren können in der Regel nur Sicherheitsriegel installiert werden, die einseitig bedienbar sind, da für zweiseitige Querriegel ein geeignetes Loch in der Tür benötigt wird.

Viele Panzerriegel sind auch ohne Schließzylinder erhältlich. Es lassen sich bevorzugte Zylinder nachbestellen und mit einbauen. (Quelle: PIRO4D / pixabay) Zudem solltest du kontrollieren, ob für den Schließkasten ein ausreichender Abstand zwischen der Tür und der Wand vorhanden ist. Wichtig ist auch, das deine Tür solide und dick genug ist, um das Gewicht eines Panzerriegels zu tragen.

Diese wiegt, je nach Material, zwischen 3 und 6 Kilogramm. Ansonsten kann für jede Türart, sei es eine Wohnungstür, eine Kellertür oder eine Gartentür, ein passender Panzerriegel gefunden werden.

Wie breit ist meine Tür?

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Maße deiner Tür. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, solltest du eine horizontale Messung der Türbreite durchnehmen und die ermittelten Werte abgleichen.

Durchschnittlich weisen Türen eine Breite von 80 – 105 cm auf. Einige Querriegel sind in ihrer Breiteneinstellung variabel. Für Türen mit Breiten von 60 – 120 cm sind ebenfalls Schutzriegel in Sondergrößen erhältlich.

Welche Zusatzoptionen gibt es?

Neben den gewöhnlichen Panzerriegeln gibt es, je nach dem, worauf du Wert legst, einige zusätzliche Unterscheidungsmerkmale.

Ein Beispiel dafür sind Panzerriegel mit einem Sperrbügel. Dieser ermöglicht eine spaltenbreite Öffnung der Tür, um sich zu vergewissern, wer sich vor der Tür befindet. Um die Tür anschließend vollständig zu öffnen, muss diese geschlossen werden und der Sperrbügel entriegelt, ähnlich wie bei den bereits bekannten Stahlketten.

Ein weiteres Extra ist eine in den Sicherheitsriegel eingebaute Alarmanlage. Bei dieser Art von elektrischen Riegeln kann ein lautes Alarmgeräusch Einbrecher verschrecken. Außerdem gibt es die Möglichkeit eine SIM-Karte mit einzubauen, sodass bei einem Einbruch die eingespeicherte Rufnummer, egal ob Polizei oder Wohnungseigentümer, sofort kontaktiert wird.

Auch für die Bedienung von Schutzriegel gibt es diverse moderne Varianten. Beispielsweise sind Querriegel erhältlich, die anhand von Fernsteuerung kontrolliert werden können. Auch erhältlich sind Riegel, die sich anstelle von einem Schlüssel, mit einem vor den Sensor gehaltenen elektronischen Chip öffnen lassen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Panzerriegel vergleichen und bewerten

Um einfacher entscheiden zu können, welches Produkt sich am für dich eignet, möchten wir dir zeigen anhand welcher Faktoren du Panzerriegel vergleichen und bewerten kannst.

Wir erklären dir jedes einzelne Kriterium ausführlich, damit du mit genug Informationen und einem sicheren Gefühl eine optimale Entscheidung treffen kannst.

Grundsätzlich handelt es sich um folgende Kriterien:

  • Schließmechanismus
  • Abmessung
  • Türbreite
  • Farbe
  • Gewicht
  • Verschließmittel
  • Sicherheitsstufe
  • VdS-Zertifizierung
  • Besonderheiten

Schließmechanismus

Das wichtigste Element eines Panzerriegels ist der Schließzylinder. Diese sind in verschiedenen Ausstattungen und Ausführungen erhältlich.

Im Fall sollte ein Schließzylinder über mehrere Jahre hinweg einwandfrei funktionieren und sich auch nicht mit einem falschen Schlüssel bedienen lassen. Damit der Zylinder auch nicht mit Gewalt aus der Tür gezogen werden kann, sollte eine passende Größe eingebaut werden.

Hierfür spielt die Türblattbreite und auch die Lage eine wichtige Rolle. Zylinder sind genormt und besitzen somit klar definierte Größenmessungen. Die Größenangaben beziehen sich sowohl auf das Außen- als auch auf das Innenmaß.

Schließzylinder besitzen unterschiedliche Bauformen, wie Rundzylinder, Ovalzylinder oder Profizylinder. Letztere ist die gängigste Variante, die heutzutage für Türschlösser verwendet wird.

Eine Unterkategorie der Profizylinder sind Halb– und Vollzylinder. Während Halbzylinder sich nur von einer Seite bedienen lassen, kann man Vollzylinder von innen und von außen auf- beziehungsweise zusperren. Viele moderne Schließzylinder besitzen eine Not- und Gefahrenfunktion.

Diese ermöglicht das Aufsperren der Tür, auch wenn sich ein Schlüssel in der anderen Seite des Schlosses befindet. Besonders an Orten wie Altersheime oder Kindergärten sind die Türen mit solcher Art von Schlössern ausgestattet.

Viele Panzerriegel sind auch ohne Schließzylinder erhältlich. Es lassen sich bevorzugte Zylinder nachbestellen und mit einbauen. Zudem können Schließzylinder auch ausgetauscht werden, sodass für jeden das passende Schloss eingesetzt werden kann.

Abmessung

Die Abmessung gibt dir die Maße der Länge, Höhe und der Breite eines Panzerriegels an. Anhand dieser Werte kannst du nachmessen, ob sich ein Panzerriegel für deine Tür eignet, indem du den Abstand von deiner Tür zu den nebenan liegenden Wänden errechnest.

Auch wird deutlich, wie weit hervor der Riegel kommt und wie hoch dieser gebaut ist. Durchschnittlich weisen Riegel Abmessungen von 90 x 10 x 8 auf. Es gibt jedoch viele Abweichungen von diesem Standardwert.

Türbreite

Wichtig ist es vor allem, vor dem Kauf eines Riegels die Breite deiner Tür zu errechnen.

Nicht jeder Querriegel passt zu jeder Türbreite. Einige Varianten sind verlängerbar. Hierfür kann ein Verlängerungsrohr mit eingebaut werden, oder es wird ein Riegel in einer bestimmten Sondergröße bestellt. Vergleiche die Werte der Querriegel mit der von dir errechneten Türbreite und überprüfe, welcher der passende ist. In der Regel sichern Querriegel Türen mit einer Breite von 60 bis hin zu 120 cm ab.

Farbe

Die meisten Riegel sind in mehreren Farben erhältlich. Die gängigsten Farben sind weiß, silbern und braun. Wer den Panzerriegel gern unauffällig lässt, kann sich einen Riegel in einer ähnlichen Farbe der Tür wählen.

Für Holztüren eignen sich optisch beispielsweise braune Sicherheitsriegel. Aber auch andere Farben können je nach individuellen Wünschen angebracht werden.

Gewicht

Vor dem Kauf eines Schutzriegels solltest du überprüfen, ob deine Tür das Gewicht des Riegels aushält.

In den meisten Fällen stellt dies kein Problem dar, aufpassen solltest du jedoch bei sehr dünnen oder leicht zerbrechlichen Türen. Bei einigen Panzerriegeln ist eine bestimmte Türblattstärke erforderlich.

Diese wird jedoch angegeben und ist nur für schwerere Riegel nötig. Panzerriegel haben je nach Art und Qualität ein Gewicht von 4 bis 10 Kilogramm. Auch für die Bestellung oder den Transport eines Querriegels spielt das Gewicht eine Rolle.

Verschließmittel

Wie du es bevorzugst, deinen Panzerriegel zu bedienen, hängt von deinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen ab.

Die gängigste Variante ist es, den Panzerriegel mit einem Schlüssel zu sperren. Oft sind drei bis fünf Schlüssel bei einer Lieferung mit enthalten. Für eine sehr schnelle und unkomplizierte Öffnung, wird bei einseitig verschließbaren Riegeln auch ein Druckknopf als Schließmechanismus verwendet.

So kann der Riegel ohne langes Suchen nach einem Schlüssel komfortabel gesucht werden. Auch das Verlieren von Schlüsseln wird somit vermieden. Diese Variante ist allerdings nicht bei Querriegel möglich, die sich von innen und von außen bedienen lassen.

Für diese Art kann man individuell auch Codekarten oder elektronische Chips zur Öffnung einbauen lassen.

Sicherheitsstufe

Querriegel unterscheiden sich nicht nur in ihren Farben und Abmessungen, sondern auch in ihren Sicherheitsstufen. Die höchste Sicherheitsstufe ist die Stufe 10 mit maximaler Sicherheit.

Doch auch untere Level, aber auch Panzerriegel, die nicht in ihrer Sicherheitsstufe bewertet wurden, sichern die Tür ordnungsgemäß ab und sorgen für Schutz gegen Einbrechern und ungebetene Gäste.

VdS-Zertifizierung

Für Verbraucher wird es immer schwieriger qualitativ hochwertige Produkte herauszufiltern. Das VdS-Gütesiegel wird vom Verband der Schadenversicherer vergeben und sorgt für Vertrauen beim Kauf von Sicherheitstechniken.

Es ist eines der wichtigsten Qualitätshinweise. Da die Zertifizierung nicht erforderlich, jedoch kostenpflichtig ist, lassen viele Anbieter ihre Produkte nicht prüfen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sicherheitstechniken ohne VdS-Zertifizierung nicht gut sind.

Es sollte also nicht ausschließlich nach diesem Kriterium entschieden werden. Jedoch sind einige Unternehmen verpflichtet, nur VdS-zertifizierte Sicherheitsmaßnahmen anzubringen. Beispiel dafür sind Branchen mit einer hohen Einbruchsquote wie Banken oder Juweliere.

Besonderheiten

Viele Querriegel haben Extras und Zusatzfunktionen, sodass sie sich optimal an jeden Verbraucher anpassen lassen.

Einige von ihnen besitzen beispielsweise einen Sperrbügel, der es ermöglicht, die Tür spaltenbreit zu öffnen, ohne dass diese aufgesperrt wird. Andere sind so ausgestattet, dass sie sich sehr geräuscharm Öffnen lassen.

Auch ein Verlängerungsrohr für breitere Türen kann bei manchen Querriegeln dazu bestellt werden. Weitere Zusatzfunktionen wären außerdem eingebaute Alarmanlagen oder personalisierte Verschließoptionen, wie das Verstellen der Abziehstellung eines Schlüssels.

(Bildnachweis: Pixabay / Broesis)