Kaufratgeber Parmesanreibe

Wenn du eine Parmesanreibe für dein Zuhause kaufen möchtest, haben wir für dich das Richtige! Im Folgenden haben wir einige der Parmesanreiben zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem geben wir dir einige Tipps für die Auswahl der idealen Parmesanreibe und beantworten einige häufig gestellte Fragen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Optionen dir auf Amazon zur Verfügung stehen und auf was du beim Kauf unbedingt achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Parmesanreiben ermöglichen es dir, Parmesan in Scheiben, Zesten oder Spiralen zu schneiden. Mit einer Parmesanreibe lässt sich Parmesan aber auch reiben und raspeln.
  • Es gibt viele verschiedene Arten von Parmesanreiben, die alle unterschiedliche Funktionen aufweisen. Die wichtigsten Arten sind: Zestenreibe, Parmesanrebel, Parmesan Hobel und die Käse-Trommelreibe.
  • Für die Verarbeitung von größeren Mengen eignen sich vor allem die Trommelreiben. Wenn du jedoch kleinere Mengen verarbeiten möchtest, eignen sich die anderen Hobel hervorragend dafür.

Parmesanreiben: Favoriten der Redaktion

Die Parmesanreibe mit Box

* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du nach einer Möglichkeit, immer frischen Parmesan zur Hand zu haben? Dann ist die 2in1 Parmesanreibe mit Aufbewahrungsbox genau das Richtige für dich. Diese praktische Reibe ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und wird mit einer Aufbewahrungsbox geliefert, in der dein Parmesan immer frisch bleibt.

Die Allround-Parmesanreibe

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Käsereibe ist außerdem eine Premium-Reibe. Die Reibe besteht aus einer Edelstahlklinge und ist spülmaschinenfest. Die Reibe wird mit einem Schutz und einer Reinigungsbürste geliefert. Durch die rasiermesserscharfe Edelstahlklinge und den ergonomsich geformten rutschfesten Griff verleiht dir eine sicherere Handhabung und ein leichtes Reiben deines Käses. Außerdem kann die Reibe für verschiedene Lebensmittel verwendet werden, wie Muskatnuss, Ingwer, Parmesan, Zitrone und Käse.

Durch das elegante Design und die verschiedenen Farben der Griffe passt diese Reibe in jede Küche. Außerdem ist sie BPA frei und für Kinder und Erwachsene geeignet. Mit der Reinigungsbürste sollen zuerst die Reste von der Edelstahlklinge gelöst werden und danach kann man sie mit fließendem Wasser gründlich abspülen. Die Reibfläche hat hat eine Länge von 20 cm und das Griffstück ist 12 cm lang.

Die sechskantige Parmesanreibe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die robuste Käsereibe aus Edelstahl besitzt einen rutschfesten Boden und hat eine Höhe von 22,9 cm. Die Käsereibe besteht aus 18/0 Edelstahl, dieser ist für seine langlebige Festigkeit bekannt. Die Reibe besitzt auf allen 6 Seiten Klingen in verschiedenen Größen.

Durch die scharfen Zerkleinerungslöcher wird das effiziente Reiben  ermöglicht. Es können auch hier wieder sehr viele verschiedene Lebensmittel gerieben werden. Der komfortable Edelstahlgriff bietet sicheren Halt und ultimative Kontrolle.

Der rutschfeste Boden, der aus TPE - Material besteht (thermoplastische Elastomere) hält das Gerät während des Gebrauches an Ort und Stelle. Die Reibe ist spülmaschinenfest und hat somit eine noch leichtere Reinigung.

Die Parmesanreibe mit Box

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Käsereibe besteht aus einer Edelstahlreibe mit Box, Deckel und Schäler. Außerdem besitzt die Aufbewahrungsbox schützende Gummifüße. Besonders praktisch ist, dass das übriggebliebene Geriebene direkt in der Box in den Kühlschrank gestellt werden kann.

Außerdem sind in der Lieferung eine Raspel, ein Behälter aus Polypropylen (BPA - frei), ein Deckel und ein Schäler enthalten. Es gibt einen gezahnten und einen Sparschäler. Zusätzlich hat die Reibe 2 Aufsätze, einen mit groben und einen mit feinen Öffnungen.

Durch die ergonomische Form und die Gummifüße kann eine leichter Gebrauch garantiert werden. Der Schäler mit verschiebbarer Abdeckung lässt sich leicht unter fließendem Wasser reinigen und die Box kann in der Spülmaschine gewaschen werden.

Die Mehrzweck-Parmesanreibe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Käsereibe besteht aus einer breiten Edelstahlklinge mit einem Silikongriff. Die Edelstahlklinge besteht aus hochwertigen 304 Edelstahl, der 100% rostlos und korrosionsbeständig ist. Durch die Zähne mit dem messerscharfen Metall können mühelos Muskatnüsse und Zimtstangen zerkleinert werden. Du kannst auch verschiedene Obstsorten und Gewürze mit ihr reiben.

Der rutschfeste Griff verleiht der Parmesanreibe eine sichere Handhabung. Der Griff der Küchenreibe besteht aus TPR, was ungiftig, geruchlos und rutschfest ist. Außerdem gibt es zusätzlich noch einen Silikonfuß, an dem man den Winkel des Küchenhelfers einstellen und ihn stabiler halten kann.

Außerdem gibt es 8 Schweißpunkte die einen hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit versprechen. Durch die hochwertigen Metallzähne verstopfen diese nicht beim Reiben und somit kann die Reibe einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Danach wird sie ganz einfach am Griff aufgehängt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Parmesanreibe kaufst

Was ist eine Parmesanreibe?

Eine Reibe ist allgemein betrachtet ein Küchengerät zum Zerkleinern von verschiedenen Lebensmitteln.

Die Reibfläche kann meistens ausgetauscht werden oder weist verschiedene Größen auf.

Klassisch wird Parmesan frisch über die meisten italienischen Pastagerichte gerieben. (Foto: pixabay/ppikiOokami) Sowohl grobe als auch feine Reibeflächen ermöglichen eine Vielfalt an geraspelten Variationen, darunter von Trüffel, Muskat, Gemüse, Obst, Kräuter oder Käse.

Für letzteren gibt es die speziellen Parmesanreiben mit unterschiedlichen Merkmalen, die sich dementsprechend in Anwendung und Form unterscheiden. Besonders lohnenswert ist die Reibe bei der Verwendung frischer Zutaten, so dass auf die verschiedenen Gerichte auch frischer Käse kommt.

Bei einem Pesto- oder Pastagericht ist diese frische Würzkomponente wichtig.

Wie funktioniert eine Parmesanreibe?

Ein Stück des Parmesankäses wird auf einer Reibe schnell hin und her bewegt, so dass feine Raspeln entstehen.

Diese wird etwas schräg gehalten, damit der Käse optimal durchfällt. Das kann von Hand mit einer einfachen Parmesanreibe gemacht werden, per Parmesanhobel, wobei dann der Käse in feine Blätter gehobelt wird.

Gibt es Zubehör zu Parmesanreiben?

Manche Parmesanreiben werden mit einer Menge an Zubehör geliefert, wie zum Beispiel einen Schneidguthalter oder verschiedene Klingenaufsätze.

Je nach Art und Marke der Reibe oder des Hobels kannst du auch vereinzelt Zubehör nachkaufen, sodass bei Verlust oder Versagen der Produkte nicht unbedingt ein Neukauf notwendig ist.

Wenn du eine Küchenmaschine besitzt, gibt es sogar die Möglichkeit, einen Aufsatz zu erwerben, der als Käsereibe verwendet werden kann.

Des Weiteren können aber auch verschieden Arten von Schneidguthaltern als Zubehör nachgekauft werden.

Parmesan gehört zu den beliebtesten Käsen der Welt und ist besonders für italienische Pastagerichte unentbehrlich. (Foto: 123rf / 42909883)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Parmesanreiben vergleichen und bewerten

Art der Zubereitung

Bei der Wahl der richtigen Parmesanreibe stellt sich die Frage, wofür man diese verwenden möchte.

Mit den meisten Parmesanrebeln reibt man den in Späne bis hin zu leichten Löckchen.

Das gleiche gilt auch für die Parmesanreibe mit Auffangbehälter. Unterschiede gibt es somit nur zur Parmesanmühle und zum Parmesanhobel.

Die Parmesanmühle reibt den Käse auch sehr fein, jedoch entstehen dadurch keine Späne oder Löckchen, sondern grob-feines Pulver. Der Parmesanhobl hingegen schabt den Käse in feine bis dicke Blättchen.

Somit kann man sagen der Parmesanrebel, Parmesanreibe mit Auffangbehälter und die Parmesanmühle eignen sich für Gerichte wie Pasta oder zum einarbeiten in ein Risotto. Der Parmesanhobel jedoch eher für Salate und kalte Platten.

Lagerraum eines Parmigiano-Produzenten in Modena. (Foto: zalazaksunca / pixabay) Beträgt die Reifezeit mehrere Jahre, wird die Käsemasse konzentrierter und entwickelt einen sehr pikanten Geschmack. Das bringt mit sich, dass manche Hartkäsesorten dann auch als Würzkäse bezeichnet werden.

Größe der Parmesanreibe

Die Handlichkeit der Reibe kann eine sehr große Rolle spielen, ob jetzt im Einsatz oder in der Verwahrung. Am handlichsten sind wohl der Parmesanrebel und der Parmesanhobel.

Die Parmesanmühle fällt meist etwas größer aus, ist jedoch vielleicht ganz praktisch im Kühlschrank im Getränkefach zu verstauen.

Die Parmesanreibe mit Aufbewahrungsbehälter ist wahrscheinlich die größte Ausführung in unserer Auswahl, allerdings spart man mit ihr den zusätzlich Platz einer Plastikbox ein.

Einfachheit der Reinigung

Der Parmesanhobel ist mit unter am leichtesten zu reinigen, durch seine glatte Oberfläche kann er einfach gewaschen werden und mit einem Geschirrtuch getrocknet werden.

Etwas kniffliger wird es bei der Parmesanrebel und bei der Parmesanreibe mit Auffangbehälter. Da die Reibe und der Rebel kleine Riffel haben, an denen der Käse abgerieben wird, bleibt dort auch leicht Schmutz hängen. Hier muss man beim reinigen etwas genauer vorgehen, jedoch ist auch Vorsicht geboten, denn bei den scharfen Riffeln besteht Verletzungsgefahr.

Die Parmesanmühle ist wohl oder übel am schwierigsten zu reinigen, jedoch konstruieren die meisten Hersteller diese Produkte so, dass man sie fast zur Gänze zerlegen kann. Dann bleiben nur noch ein paar klein Teile über, welche gut gereinigt werden müssen.

In welcher Form du deinen Parmesankäse magst, bestimmt maßgeblich, welche Parmesanreibe du dir zulegen solltest. (Foto: Waldrebell / pixabay) (Titelbild: 123rf / 44127859)