Kaufratgeber Pflanzenlampe
In der Pflanzenzucht werden Pflanzenlampen eingesetzt, um das Wachstum der Gewächse zu beschleunigen. Schon länger werden die Leuchten nicht nur von professionellen Pflanzenzüchtern verwendet, sondern auch von Hobbybotanikern. Besonders in den sonnenärmeren Wintermonaten erweisen sich diese Lampen als ein wahrer Segen für exotische Pflanzen. In diesem Ratgeber möchten wir dir das Thema Pflanzenlampe näherbringen, und unser Wissen teilen. Dabei gehen wir die verschiedenen Modelle der Lampen durch, gehen auf die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien ein und beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Pflanzenlampe.Das Wichtigste in Kürze
- Pflanzenlampen dienen einem schnelleren Wachstum deiner Gewächse und sind besonders effektiv bei der Zucht von exotischen Pflanzen mit hohem Sonnenbedarf.
- Pflanzenlampen können in LED-Pflanzenlampen und in Vollspektrum-Pflanzenlampen unterschieden werden. Je nach Pflanzenart kann eine der beiden Vorteilhaft sein.
- Die Wahl einer Pflanzenlampe sollte von deinen Pflanzen abhängen, um ihnen eine perfekte Umgebung zum Wachsen zu versichern.
Pflanzenlampen : Bewertungen und Empfehlungen
In dem kommenden Abschnitt möchten wir dir einige Pflanzenlampen vorstellen, die uns durch ihre Eigenschafften überzeugt haben.Die Pflanzenlampe für Gewächshäuser
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese LED-Pflanzenlampe arbeitet sowohl mit blauem als auch mit rotem Licht und sorgt so für eine optimale Beleuchtung deiner Blumen und Gewächse. Die quadratische LED-Lampe lässt sich von oben über den Pflanzen aufhängen und in der Höhe verstellen, um die Wachstumsverhältnisse für deine Pflanzen zu schaffen.
Bewertung der Redaktion: Die LED-Pflanzenlampe von Roleadro ist 27,6 cm x 27,6 cm groß und 850 Gramm schwer. Sie wird von oben hängend über deinen Pflanzen montiert, und bietet sowohl rotes als auch blaues Licht. Besonders geeignet ist die Leuchte für kleine bis mittelgroße Pflanzen.
Die Pflanzenlampe mit Ständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Pflanzenlampe von FREDI bietet auch den großen Zimmerpflanzen eine gute Lichtversorgung. Mit ihren 4 Lampenköpfen kannst du deine Gewächse von jeder Seite beleuchten.
Des Weiteren verfügt die Pflanzenleuchte über 3 Beleuchtungsmodi mit 6 Helligkeitseinstellungen, um deinen Pflanzen ein optimales Wachstum zu ermöglichen. Diese Pflanzenlampe lässt sich überall aufstellen, und ist perfekt für das Züchten von Zimmerpflanzen sowie Tomaten und Auberginen.
Bewertung der Redaktion: Die FREDI Pflanzenlampe LED 40W 4 Heads ist 43.8 x 16.8 x 9.6 cm groß und ausgestattet mit einem stabilen Ständer. Die 4 Lampenköpfe sind individuell verstellbar und bieten 3 Leuchtmodi für eine optimale Beleuchtung.
Die Pflanzenlampe für E27 Fassungen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Pflanzenlampe für Fassungen ist eine gute Alternative, um bereits vorhandene Fassungen zu benutzen. Sie nutzt innovative sonnenähnliches Vollspektrumlicht im Bereich von 380 bis 780 nm, welches die Photosynthese begünstigt.
Bewertung der Redaktion: Die MILYN 100W LED Pflanzenlampe E27 leuchtet im Vollspektrumbereich von 380 bis 780 nm, hat die Maße von 12 x 12 x 12.3 cm und ist in nahe zu jede Fassung installierbar. Sie ist eine gute Alternative zu einer kompletten Pflanzenleuchte.
Die große Pflanzenlampe zum Aufhängen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Spider Farmer SF 2000 ist eine der größten Pflanzenlampen für die Zucht von Gewächsen. Sie wird von der Decke des Raumes gehängt und bietet durch die Samsung LM301B LEDs eine Lebensdauer von 100.000 Stunden. Dabei ist sie besonders energieeffizient mit 2,7 umol/J.
Bewertung der Redaktion: Die Spider Farmer LED Pflanzenlampe SF 2000 hat eine Größe von 64.8 x 26.8 x 5.9 cm und ist ausgestattet mit Samsung LM301B Dioden & Dimbar, einem MeanWell Driver Vollspektrum 3000K 5000K mit 660 bis 760 nm und wird an der Decke befestigt. Sie eignet sich für nahe zu jede Pflanze und fördert perfekten Wachstum.
Die Allround Pflanzenlampe zum Festklemmen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die EWEIMA Pflanzenlampe mit vier Schwanenhälsen bietet eine 360° Beleuchtung deiner Pflanzen. Dabei bietet sie mit ihren 80 hochwertigen LEDs ein Lichtspektrum von 380 bis 800 nm und verfügt zu dem über eine zeitgesteuerte Abschaltung, für kontrollierte Photosyntheseintervalle deiner Gewächse. Besonders macht sie aber die Möglichkeit, die Leuchte mit einer Fernbedienung zu steuern.
Bewertung der Redaktion: Die EWEIMA Pflanzenlampe LED mit 4 einstellbaren LED-Leuchten hat eine Größe von 34.49 x 14.5 x 8.71 cm und wird mit einer Klammer an einer Kante befestigt. Die Schwanenhälse lassen sich in 360° einstellen. Funktionen wie ein automatischer Timer und 3 Lichtmodi lassen sich mittels einer Fernbedienung einstellen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Pflanzenlampen
Bei dem Kauf deiner Pflanzenlampe kannst du einige der folgenden Kauf- und Bewertungskriterien im Hinterkopf behalten, um deine Entscheidung leichter fällen zu können:
- Größe
- Energieeffizienz
- Befestigungsart
- Bestimmung nach Pflanzen
- Lebensdauer
- Bei einer Pflanzenlampe für die Deckenmontage sind meistens die Teile für die Montage inbegriffen. Hier kannst du die Höhe der Lampe anpassen, jedoch ist diese Befestigungsart nicht für den Außenbereich geeignet.
- Pflanzenlampen, die an der Wand montiert werden, werden an der gewünschten Höhe installiert und können dann mittels eines Verstellarmes beliebig ausgerichtet werden. Das Anbringen der Lampe ist meist sehr einfach, jedoch lässt sich die Höhe der Lampe nicht mehr all zu stark verändern nach Montage.
- Für kleinere Pflanzen können sich kleine Lampen, die an der Kante eines Tisches befestigen lassen, eine Lösung bieten. Mittels einer Klammer am Fuß der Pflanzenlampe wird sie an der Tischkante festgeklemmt. Besonders einfach ist diesem Fall die Nachjustierung der Leuchte durch die einfache Montage und den beweglichen Hals.
- Alternativ zu einer Pflanzenlampe kannst du nur das Leuchtmittel anschaffen und es in eine bereits vorhandene Fassung montieren. So benötigst du keine ganze Lampe dir besorgen, jedoch ist in diesem Fall die individuelle Anpassung beschränkt.
- Aubergine
- Chili
- Limonen
- Orangen
- Paprika
- Zitronen
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pflanzenlampen ausführlich beantwortet
In diesem Teil möchten wir dir, auf einige häufig vorkommende Fragen zum Thema Pflanzenlampe antworten und dir helfen ein tieferes Verständnis für Pflanzenlampen aufzubauen.Was ist eine Pflanzenlampe?
Eine Pflanzenlampe unterscheidet sich zu gewöhnlichen Lampen durch ihre besondere Lichtgebung. Diese Lichtgebung wirkt sich sehr positiv auf das Wachstum einer Pflanze aus und verbessert die Verhältnisse in denen bestimmte Gewächse wachsen. Hierbei unterscheidet man zwischen blauem Licht, welches direkt zu Chlorophyll umgewandelt wird und die Pflanze zum Wachsen bringt, und dem roten Licht, welches die Photosynthese des Gewächses ansteuert.Für wen eignet sich eine Pflanzenlampe?
Die Pflanzenlampe eignet sich für jede Person, die gerne exotische Gewächse züchten möchte oder für Leute die gerne optimale Verhältnisse für ihre grünen Lieblinge erzeugen wollen, damit diese besser wachsen. Dabei ist es ganz egal ob du neu in die Pflanzenzucht einsteigst, oder schon eine lange Zeit mit Hingabe deine Gewächse züchtest. Pflanzenlampen erleichtern die Zucht sowohl für Anfänger als auch für Profis.Welche Arten von Pflanzenlampe gibt es?
Es gibt viele verschiedene Ausprägungen der Pflanzenlampe. Am bekanntesten sind jedoch die LED-Pflanzenleuchte und die Vollsprektrum-Pflanzenlampe. Beide Lampen haben Merkmale, worin sie sich unterscheiden, aber verfolgen dennoch dasselbe Ziel: das Wachstum deiner Pflanze zu verbessern. Bei dem Betrachten der LED-Pflanzenlampen, kannst du feststellen, dass sie recht teuer in der Anschaffung sind, jedoch einige Vorteile bieten können. LEDs haben die Eigenschaft besonders energiesparend und langlebig zu sein. Daneben bieten sie ein einstellbares Farbspektrum für jede Wachstumsphase deiner Pflanzen.
Was kostet eine Pflanzenlampe?
Preislich lassen sich schon bereits bei ein Paar wenigen Euro, Pflanzenlampen kaufen. Trotzdem empfehlen wir nicht die billigsten Produkte sich ins Auge zu fassen, da diese gerne mal qualitative Mängel bergen können. Wie bei vielen Dingen, gilt auch bei Pflanzenleuchten, dass du dir nur Geräte holen solltest mit Funktionen die du wirklich benutzen würdest. Für einen besseren Überblick über die Preise haben wir dir diese Tabelle erstellt:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (ab 5 €) | Einfache Pflanzenlampen | Mittelpreisig (ab 25 €) | Pflanzenlampen mit etwas besserer Verarbeitungsqualität | Hochpreisig (ab 100 €) | Pflanzenlampen mit verschiedenen Modi und besserer Verarbeitungsqualität |
---|