Kaufratgeber Pflanztrog

Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder in deinem Zuhause: Pflanzen verbessern stets die Atmosphäre und sehen überall besonders schön aus. Es gibt viele Möglichkeiten, Pflanzen auch ohne eine große Fläche für Beete anzupflanzen, eine davon ist die Nutzung eines Pflanztrogs.

In diesem Artikel wollen wir dich beim Kauf eines Pflanztrogs unterstützen. Deshalb zeigen wir dir unsere Favoriten und geben dir außerdem ein paar Tipps, mit denen du bestens für den Kauf gewappnet bist.

Pflanztrog: Bewertungen und Empfehlungen

Hier stellen wir dir unsere liebsten Pflanztröge vor, sodass dir die Auswahl etwas leichter fallen kann.

Der große Pflanztrog

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Blumenkasten ist perfekt für deine Innen- oder Außenpflanzen. Er hat ein großes Pflanzvolumen von ca. 57 Litern und ist aus robustem Kunststoff gefertigt, der rustikalen Stein imitiert.

Er ist UV- und witterungsbeständig, hat ein integriertes Wasserreservoir im Boden und hervorgehobene Bohrlöcher für den Wasserabfluss.

Der Allround Pflanztrog

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Pflanztrog passt mit seinem schlichten Design überall hin. Das Produkt ist aus Kunststoff hergestellt und ist in einem dunklen Anthrazit gehalten. Der Trog ist rechteckig und misst 80 x 30 x 27 cm.

So bietet der Pflanztrog ausreichend Platz für mehrere kleine oder auch mittelgroße Pflanzen. Der Trog ist außerdem witterungsbeständig.

Der kleine Pflanztrog

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Hersteller bietet hier einen besonders hübschen und eher kleinen Pflanztrog aus Kunststoff an. Der anthrazitfarbene Pflanztrog hat ein Fassungsvermögen von 29 Litern und misst 60 x 30 x 27 cm. Außerdem ist der Pflanztrog witterungsbeständig.

Für ein gewisses Extra sorgen die kleinen Details im Design des Trogs, so hat er ein hübsches Wellenmuster und kleine Standfüße.

Der Pflanztrog aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesem Pflanztrog erhält man eine hübsche Alternative zu anderen eher modernen Trögen. Dieser Pflanzkübel ist aus Kiefernholz hergestellt und misst 79 x 39 x 30 cm.

Im Inneren des Pflanztrogs ist außerdem Vlies angebracht, was für einen verbesserten Abfluss von Wasser sorgt.

Der hohe Pflanztrog

* AffiliateLink/ Anzeige
Hier bietet der Hersteller einen Pflanztrog, der als Sichtschutz doppeln kann, da er so hoch ist. Der Trog aus Kunststoff misst 75 x 90 x 25 cm und bietet so auch viel Platz für verschiedene Pflanzen.

Mit der Farbe Anthrazit lässt sich der Trog sehr leicht mit anderen Gegenständen und Möbeln kombinieren. Außerdem ist der Pflanztrog witterungsbeständig.

Pflanztrog: Kauf- und Bewertungskriterien

Beim Kauf eines solchen Trogs solltest du auf einige Kriterien achten, damit du den richtigen für dich finden kannst, der auch sicher an die gewünschte Stelle passt.

  • Größe
  • Material
  • Design
Auf diese Kriterien wollen wir jetzt noch näher eingehen.

Größe Die ideale Größe des Topfs ist zum einen davon abhängig, was darin eingepflanzt werden soll, und zum anderen, wo der Pflanztrog platziert werden soll.

Für kleinere Balkone und auch kleinere Pflanzen ist also ein entsprechend kleinerer Pflanztrog absolut ausreichend. Aber, wenn dir viel Platz zur Verfügung steht und du gerne etwas größere Pflanzen haben möchtest, dann solltest du einen größeren Trog wählen.

Material Pflanztröge werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, zum Beispiel Metall, Holz oder Kunststoff. Das Material nimmt bei den Trögen Einfluss darauf, wie sie aussehen und wie witterungsbeständig sie sind.

Je nach deinem Geschmack, und wo der Trog platziert werden soll, solltest du also ein passendes Material auswählen.

Design Damit der Pflanztrog in dein Zuhause oder deinen Garten passt, solltest du ein Design auswählen, mit dem der Trog gut in die Umgebung passt. Hier ist eigentlich für jeden Geschmack und Stil etwas dabei, von rustikal bis modern ist alles vertreten.

Pflanztrog: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Abschließend möchten wir dir einige häufig gestellte Fragen zum Thema beantworten, die interessant für dich sein könnten.

Was ist ein Pflanztrog und für wen eignen sie sich?

Bei einem Pflanztrog handelt es sich um eine Art Kasten, in den Pflanzen gesetzt werden können.

Mithilfe von Pflanztrögen lassen sich Balkone zu einer grünen Oase in der Stadt verwandeln, wo du dich entspannen und ausruhen kannst. (Bildquelle: Adrian Dorobantu / Pexels) Die Produkte eignen sich für jeden, der seine Einrichtung etwas grüner gestalten möchte. Mit einem Pflanztrog ist es nicht notwendig, einen Garten zu haben, man kann die Pflanzen damit auch ganz einfach in Innenräumen oder auf dem Balkon aufstellen

Was kostet ein Pflanztrog?

Der Preis der Tröge ist abhängig von ihrer Größe und ihrem Material. Besonders große Pflanztröge können hier durchaus über 100 Euro kosten. Kleinere Varianten sind aber schon zwischen 20 und 30 Euro erhältlich.

(Titelbild: Fabian Mardi / Unsplash)