Kaufratgeber Piratenbett
Durch das spezielle Design haben Kinder, die sich an Piraten erfreuen, den größten Nutzen eines solchen Bettes. Die meisten Exemplare eignen sich außerdem neben dem Schlafen auch wunderbar zum Spielen, wodurch das Kind seine Kreativität anregen kann und das Bett somit gleich zwei Funktionen erfüllt. Mit unserem großen Piratenbett Beitrag erhältst du alle notwendigen Informationen, die dir beim Kauf helfen sollen. Er liefert dir die Produkte, beleuchtet die Kaufkriterien und beantwortet wichtige Fragen im Artikel. Nach dem Durchlesen hast du einen guten Überblick von Piratenbetten.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Piratenbett erfüllt zwei Funktionen, da es nicht nur zum Schlafen einlädt, sondern auch zum Spielen geeignet ist. Der Kreativität des Kindes sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Die zwei gängigsten Formen sind jeweils in Hochbett und im Schiffsdesign. Ersteres kann zwar mit mehr Zubehör bestückt werden, wodurch das Schiffsdesign komfortabler ist.
- Ein Piratenbett kann nicht nur günstig erworben werden, sondern lässt sich auch selber bauen, wenn du das nötige handwerkliche Geschick hast.
Piratenbett: Favoriten der Redaktion
Das Piratenbett mit Tunnel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist das perfekte Bett für deine Kleinen, die gerne spielen und Abenteuer erleben. Es verfügt über eine Rutsche, einen Tunnel, einen Turm und einen Vorhang im Piratendesign. Der Bettrahmen ist aus weißem, massivem Kiefernholz gefertigt und hat abgerundete Kanten für mehr Sicherheit. Die Liegefläche des Kinderbettes beträgt 90/200 cm, die des flachen Bettes 97x208x110 (B/T/H). Die Außenkante der Rutsche ist 210 cm breit, und die Spielhöhe beträgt 75 cm. Im Paket enthalten sind: Bettrahmen, Rutsche, Leiter, Tunnel, Turm, Vorhang Piratenentwurf Montageanleitung.
Das Piratenbett mit Rutsche
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Piratenbett ist ein echtes Abenteuer für deine Kinder! Mit der Rutsche können sie aus dem Hochbett schnell entwischen und ihr Zimmer als Piratennest erobern. Der wechselbare Aufbau der Treppe und Rutsche passt sich an die Raumaufteilung an und der schwarze Vorhang mit dem Piratenkopf weckt die Abenteuerlust. Unter dem Bett befindet sich zusätzlicher Stauraum, der auch zum Spielen genutzt werden kann.
Das Piratenbett mit Vorhang
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Piratenbett ist ein Spielbett aus Kiefernholz. Es hat zwei Etagen. Oben schläft dein Kind unter einem passenden Tunnel, der untere Bereich ist verhängt und dient als Spielhöhle. Die Liegefläche misst 90 x 200 cm.
Der Vorhang hat eine Tür, die Leiter ist links oder rechts montierbar. Die Nischenhöhe beträgt 72 cm. Der Vorhang ist bei 30° Handwäsche waschbar, die Matratze ist nicht im Lieferumfang dabei. Die Gesamthöhe des Bettes ist 114 cm.
Das stabile Piratenbett
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Hochbett aus massiver Buche ist ein Abenteuer für kleine und große Piraten! Mit einem Seil zum Entern der Schlafkoje, einem drehbaren Steuerrad, zwei großen Bettkästen, um die Schätze zu verstauen, und einem stimmigen Piratensegel ist anhaltender Spielspaß garantiert. Genieße einen phantasievollen Spiel- und Schlafplatz mit den Maßen (BHT) 211 x 188 (233 inkl. Hängevorrichtung) x 99 cm. Der Lieferumfang beinhaltet das Hochbett mit Vorhang, Dach, 2x Schubkästen, Rollrost, Seil, Steuerrad, Montagematerial und Montageanleitung (ohne Matratze).
Das anpassbare Piratenbett
* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst ein lustiges und funktionales Bett für dein Kind? Dann ist das Buchenholzbett mit Leiter und Rutsche genau das Richtige für dich. Dieses Bett ist aus massivem Buchenholz gefertigt und lässt sich schnell zusammenbauen. Die Leiter und die Rutsche können auf der rechten oder linken Seite angebracht werden, sodass du das Bett ganz einfach an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen kannst.
Piratenbett: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Aspekte du bei der Wahl von Piratenbetten beachten und evaluieren solltest. Die Kriterien, mit deren Hilfe du Piratenbetten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Größe
- Material
- Zubehör
- Form
Das Design ähnelt einem Piratenschiff, welches für viele Kinder die Fantasie aufblüht. So können sie das Schiff zum Spielen benutzen. (Bildquelle: Zoltan Tasi / unsplash)
Neben den kleineren Piratenbetten, gibt es auch Hochbetten in Piratenmontur. Diese sind natürlich höher gebaut und verbrauchen mehr Platz. Normalerweise beläuft sich die Höhe auf etwa 75 cm.
Von der Größe her sind Piratenbetten geeignet für Kinderzimmer, da sie nicht viel Platz verbrauchen und absolut ausreichend sind für die Kleinen. Auf mehr als die 90 x 200 cm Matratzen sind Kinder in der Regel auch nicht angewiesen.Material
Das Material ist bei Piratenbetten fast ausschließlich aus Holz. Dies allein ist schon eine gute Voraussetzung, da es durch Druckfestigkeit und Beständigkeit punktet. Unterscheiden lässt sich dies letztlich durch die Holzarten.
Oft werden für Piratenbetten sogenannte MDF-Platten verarbeitet, welches einen positiven Aspekt darstellt. Ausgesprochen sind es mitteldichte Holzfaserplatten. Diese sind robustere und hochwertige Alternativen zu üblichen Spanplatten.
Sie werden gefertigt durch fein zerfasertem Holz mittels Pressung und Verleimung. Dadurch bekommen diese eine gute Bruchfestigkeit.
Durch diesen Aspekt ist es für die Qualität des Piratenbetts nicht entscheidend, welche Holzart verarbeitet ist, da die Verarbeitung in Form von MDF-Platten das Ausschlaggebende ist.Zubehör
In Sachen Zubehör gibt es bei einem Piratenbett eine schier unendliche Liste.
Es gibt spielerische Dinge wie ein Steuerrad oder Piratenflaggen zum Erwerb. Außerdem kannst du das Bett auch künstlerisch gestalten mit deinem Kind, da es sich für ein Kinderzimmer auch anbietet.
Die meisten Piratenbetten beinhalten aber auch nützliches Zubehör wie Stauraum unter dem Bett. Hochbetten kommen indes meist mit einer Rutsche zum Verkauf, was nochmal das kindliche Gemüt anspricht. Außerdem bieten sie eine piratische Kulisse durch entsprechende Vorhänge und Dekorationen wie Motive und Symbolen.Form
Bei der Form gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die du in Erwägung ziehen kannst. Zum einen kannst du das klassische Motiv nehmen und ein Bett wählen, welches wie ein Piratenschiff aussieht. Die andere Form ist das Hochbett, welches mit Piratenmotiven bestückt ist und an eine Festung erinnert.
Bei dem Piratenschiff handelt es sich um ein Gestell in einer solchen Form, ähnlich wie bei einem Autobett. Durch diese Form ist es zum Spielen geeignet und demnach ungefährlich. Außerdem passt es optimal in die spielerische Atmosphäre eines Kinderzimmers.
Die Matratze ist erklimmbar mittels einer Leiter und hat gegebenenfalls noch eine Rutsche dazu. Unter der Matratze befindet sich ein Vorhang, welcher dahinter viel Platz bietet für Spielsachen oder einfach nur zum Spielen.
Beide Formen sind geeignet für Kinder und füllen das Kinderzimmer angenehm und charmant aus. Für welches du dich entscheidest, sollte dir am dein Kind sagen!
Piratenbett: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In der folgenden Sektion übermitteln wir dir die wichtigsten Informationen, die du vor dem Erwerb eines Piratenbetts benötigst. Dazu haben wir einige Fragen zusammengestellt und mit prägnanten Antworten bestückt. Wenn du dir diesen Ratgeber gründlich durchgelesen hast, besitzt du alles nötige Wissen für deinen potenziellen Kauf.Für wen eignet sich ein Piratenbett?
Ein Piratenbett richtet sich vorwiegend an Kinder im unteren Alter. Für Jugendliche oder Erwachsene sind diese Betten eher nicht gedacht. Solltest du also beispielsweise ein Elternteil sein und möchtest deinem Kind eine Freude bereiten, wäre ein Piratenbett eine geeignete Möglichkeit. Natürlich eignet sich aber ein Piratenbett nicht für jedes Kind. In der Regel sind Jungs eher Fans von Piraten als Mädchen und können mit einem solchen Bett mehr anfangen. Allerdings ist auch jedes Kind anders und hat seine eigenen Präferenzen, unabhängig vom Geschlecht. Demnach musst du dir sicher sein, dass sich das Kind mit Piraten identifizieren kann, damit es seinen Spaß hat mit dem Bett. Diese Bett-Variante unterscheidet sich von der Norm und das ist es, was die Kleinen lieben. Sie können ihre Kreativität nutzen um ein Piratenbett nicht nur zum Schlafen zu benutzen, sondern auch beispielsweise mit ihren Freunden zu spielen.Welche Arten von Piratenbetten gibt es?
Bei Piratenbetten gibt es zwei verschiedene Arten zum Erwerb. Zum Einen in einem Schiffsdesign, und zum anderen als Hochbett. Im Folgenden zeigen wir dir die unterschiedlichen Aspekte beider Varianten.| Art | Vorteile | Nachteile | Piratenbett als Schiff | spielerisches Raumelement, passt in jedes Kinderzimmer, einfach aufzubauen | wenig geeignet zum Spielen, kleines Design | Piratenbett als Hochbett | lädt zum Spielen ein, Stauraum, geeignet für viel Zubehör | Montage aufwendiger, nimmt viel Platz vom Raum |
|---|
Auch Autos sind bei Kindern sehr beliebt, wodurch auch hier ein Bett in einem solchen Design das Kind erfreuen wird. (Bildquelle: Eric Mclean / unsplash)
Wie baue ich ein Piratenbett selber auf?
Ein Piratenbett lässt sich nicht nur vorgefertigt kaufen, es kann auch von dir selbst gebaut werden. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, wie etwa die einfachste, indem du ein bereits vorhandenes Bett nimmst und es dekorierst. Möchtest du aber mit deinem Kind etwas eigenes erschaffen, so kannst du dich an folgenden Schritten und Tipps orientieren. Bevor du überhaupt anfangen kannst, benötigst du Materialien und Werkzeug, die du vielleicht schon hast oder du dir im Baumarkt besorgst. Folgende Tabelle gibt dir einen kleinen Überblick.| Grundausrüstung | Komponenten | Werkzeug | Akku-Bohrer, Säge, Schleifer, Kreissäge, Schraubbits, Inbusschlüssel | Materialien | ca. neun Leimholzplatten, Lattenrost |
|---|
- Planung: Mach dir eine Skizze und führe Messungen durch, um dein Piratenbett optimal planen zu können, damit dir beim Aufbau keine groben Fehler unterlaufen.
- Grundgerüst: Die Rahmen zu einem Rahmen verbinden und verleimen und das Lattenrost anbringen.
- Nachjustieren: Das Holz muss geschliffen und lasiert werden, damit das Endprodukt geschmeidiger aussieht und das Holz gut altern kann.
- Design auf Piraten ausrichten: Nun musst du die unverkennbaren Elemente eines Piratenschiffes anbringen wie Bugspitze oder passende Accessoires.
- Verzierung: Wenn das Gestell komplett fertig ist, kannst du es lackieren, so wie du es möchtest. Dabei kann dir auch wunderbar dein Kind helfen, wenn es seine eigenen künstlerischen Elemente anbringen will.
