Kaufratgeber Pizzaschaufel

Bäckst du gerne Pizza im Ofen? Oder bist du angehender Pizzaiolo? Nun, dann benötigst du bestimmt eine Pizzaschaufel. Hier haben wir die Pizzaschaufeln verschiedener Kategorien zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei helfen, die für dich Pizzaschaufel zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Pizzaschaufel kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Pizzaschaufel ist das Richtige für dich, wenn du die Pizza gerne problemlos aus dem heißen Ofen heben wollen, ohne dass sie herunterfällt.
  • Je nach Vorliebe und Verwendungszweck kannst du dich für eine Pizzaschaufel aus Edelstahl, eine Schaufel aus Aluminium oder eine Schaufel aus Holz entscheiden.
  • Eine Pizzaschaufel kannst du solche bereits ab circa fünf bis 15 Euro kaufen. Je nach Größe, Material und Verarbeitungsqualität kann der Preis stark variieren.

Pizzaschaufeln : Favoriten der Redaktion

Die Pizzaschaufel aus Sperrholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Produktabmessungen der Holzschaufel lauten 40 × 30 × 0,6 cm und sie wiegt 200 Gramm. Sie ist aus unbehandeltem Pappelsperrholz gefertigt und etwa 6 mm dick, wodurch sie bis etwa 2,5 kg belastbar ist.

Die Oberfläche ist extra glatt und die Vorderkante ist abgeschrägt, wodurch das Aufschaufeln der Pizza deutlich vereinfacht wird.

Die Pizzaschaufel aus Aluminium

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schaufel ist absolut stabil, hat einen langen Griff und ein dünnes Schaufelblatt, was das Anheben der Pizza vereinfacht. Sie besitzt Produktmaße von 79 × 30,5 × 3 cm, wiegt knapp 600 Gramm und ist aus Metall.

Der Griff ist etwa 43,5 cm lang und aus Holz, womit er hervorragend in der Hand liegt. Das Schaufelblatt hat Maße von 30,5 × 35,5 cm und ist aus Metall. Es ist extra dünn an den Rändern, wodurch man exzellent unter den Teig kommt.

Die große Pizzaschaufel

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit 30,5 cm x 33,5 cm ist diese Pizzaschaufel eher größer. Zudem besteht das Produkt aus Aluminium und ist eckig. Zusätzlich hat die Pizzaschaufel einen abnehmbaren Stiel aus Holz.

Der abnehmbare Stiel erleichtert die Reinigung. Außerdem macht das Aluminium die Schaufel nicht unnötig schwer. Mit diesem Produkt wird es ein Kinderspiel, deine Pizza in oder aus dem Ofen zu befördern.

Die Pizzaschaufel aus Pappelholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einem preiswerten Weg bist, Pizza aus dem Ofen zu heben und das völlig problemlos, dann solltest du dir diese Holz-Pizzaschaufel genauer ansehen.

Sie besteht aus dem Naturholz der Birke, was die Schaufel sehr fest und vor allem auch günstig macht, da das Holz der Birke im Allgemeinen zur eher billigeren Variante gehört.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Pizzaschaufel kaufst

Was versteht man unter einer Pizzaschaufel?

Unter einer Pizzaschaufel versteht man ein Haushaltsgerät, das vom Design her einer herkömmlichen Schaufel ähnelt, jedoch zum Heben der Pizza aus dem Ofen benutzt wird. Alternativ gibt es auch kleine Schaufeln, mit denen Sie die geschnittenen Stücke vom Blech auf den Teller heben können.

Ist eine Pizzaschaufel eine nützliche Anschaffung?

Du bist es leid, heiße Pizza aus dem Ofen mit dem Pizzamesser zu balancieren? Dir ist dabei sogar schon eine heruntergefallen? Dann ist eine Pizzaschaufel definitiv eine Investition, die sich lohnen wird.

Mit einer Pizzaschaufel vermeidest du Verbrennungen beim Herausholen der italienischen Spezialität aus dem Ofen. So macht das Backen noch mehr Spaß.(Bildquelle: pastel100/ pixabay) Sie bietet festen Halt und die Pizza läuft keine Gefahr herunterzufallen. Je größer dein Ofen ist, desto größer kannst du deine Pizzaschaufel auch kaufen. Demnach ist eine solche Anschaffung äußerst nützlich.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Pizzaschaufeln vergleichen und bewerten

  • Größe
  • Material
Größe Je nachdem wie groß dein Ofen und vor allem deine Pizza sind, solltest du dir überlegen, welche Größe deine Schaufel haben soll.

Ist sie für den Heimgebrauch gedacht, so empfiehlt sich eine kleinere Schaufel, die zudem weniger Platz in der Küche einnimmt. Im Gastronomie Bereich sollte die Schaufel ziemlich groß sein und vor allem einen langen Griff haben. Die Pizza in einem Restaurant liegt oft sehr tief im Steinofen, sodass ein langer Griff sehr von Vorteil ist.

Der Griff der Schaufel variiert ebenfalls in seiner Länge. Manche Pizzaschaufeln gibt es mit extra langen Griffen. Dadurch verbrennt man sich garantiert nicht die Finger.

Im Übrigen wäre es in einem Betrieb sowieso sinnvoller, mehrere Schaufeln in verschiedenen Größen parat zu haben, da auch Pizzen in verschiedenen Größen angeboten werden. Die Größen der Schaufeln variieren sehr stark im Durchmesser, was eine detailliertere Wahl für den Kunden ermöglicht.

Material Das Material der Schaufel ist meist Aluminium, allerdings ist auch Holz oder Edelstahl möglich. Oftmals kleben jedoch Teig und vor allem Käse an der Schaufel, wenn sie aus Aluminium ist. Deswegen ist hierbei eine Schaufel aus Holz eventuell die bessere Wahl. Diese ist allerdings oft schwierig. Wichtig ist, dass die Schaufel hitzeresistent ist, da in einem Backofen sehr hohe Temperaturen herrschen.

(Titelbild: Markus Spiske/ Unsplash)