Kaufratgeber Pizzateller
Die Pizza ist zu groß, sie hängt über deinen Tellerrand und beim Essen krümelst du alles voll? Das lässt sich mit einem Pizzateller vermeiden. Auf einem Pizzateller liegt die Pizza vollständig auf, zudem sind die Teller spülmaschinen- , backofen- und mikrowellengeeignet. Mit unserem Ratgeber möchten wir dir deine Kaufentscheidung erleichtern. Für unseren Artikel haben wir verschiedene Pizzateller verglichen und die wichtigsten Aspekte zur Entscheidungsfindung herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Die Größe des Pizzatellers ist ein ausschlaggebendes Kaufkriterium. Dieser sollte einen Durchmesser von mindestens 30 cm aufweisen, um ein einfaches Schneiden der Pizza zu gewährleisten.
- Das Material und damit einhergehend die Pflege des Pizzatellers ist ebenfalls zu beachten.
Pizzateller : Favoriten der Redaktion
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten aufgelistet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.Der Pizzateller mit Schiefer-Optik
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser flache Pizzateller in matt-strukturierter Schiefer-Optik ist ideal für den Alltag, aber auch für festliche Anlässe geeignet. Aufgrund der Struktur des Tellers verrutscht die Pizza nicht und ist einfach zu schneiden.
Mit einem Durchmesser von 32 cm hat dieser Pizzateller die optimale Größe. Zudem ist er ineinander stapelbar und hat stoß- und schlagfeste Kanten. Durch das hochwertige Porzellan ist der Teller spülmaschinenfest und mikrowellentauglich. Das Gewicht beträgt 0,8 Kilogramm.
Der Pizzateller aus Porzellan
* AffiliateLink/ Anzeige
Entworfen und hergestellt in Italien, hat dieser Pizzateller mit einem Durchmesser von 31 cm eine ideale Größe. Der weiße, schlichte Teller passt in jede Küche und ist somit in jedem Fall eine solide Wahl.
Durch den erhöhte Rand wird zudem sichergestellt, dass die Pizza nicht zu schnell vom Teller rutscht. Der robuste Pizzateller ist nicht nur spülmaschinen-, mikrowellen- und backofengeeignet, sondern ebenfalls für Gefriertruhen optimiert.
Der Pizzateller mit Griff
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Pizzabrett ist mit 700 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Der Griff bietet nicht nur den Vorteil des besseren Handlings, sondern ist zusätzlich dafür da, das Pizzabrett aufzuhängen.
So sparst du dir in der ohnehin zu vollen Küchenschublade Platz. Mit einem Durchmesser von 30 cm ist das Brett noch ausreichend groß für eine Pizza. Wasche das Brett immer per Hand ab und du wirst lange Freude damit haben.
Der Pizzateller aus Palmblättern
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Einwegteller sind vollständig kompostierbar und werden unter sozialen Arbeitsbedingungen, entsprechend der BSCI-Normen, hergestellt. Jeder Palmblattteller ist aus einem ganzen Blatt gefertigt und kommt ohne chemische Zusätze oder Beschichtungen aus.
Mit einem Durchmesser von 32 cm und einem erhöhten Rand eignet er sich perfekt als Pizzateller. Die Teller sind für die Verwendung im Backofen, in der Mikrowelle, sowie für die Tiefkühltruhe geeignet.
Der Pizzateller mit buntem Dekor
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Pizzateller sind im 4er-Set erhältlich und haben einen Durchmesser von 30,5 cm. Das weiße Porzellan ist 4–5 mm dick und belastbar, langlebig und resistent gegen Kratzer. Die Teller sind auch mikrowellen- und spülmaschinengeeignet.
Die Teller liegen gut übereinander und kommen mit einem lustigen Pizza-Design. Pizzen bis zu 26,5 cm Durchmesser passen hier auf jeden Fall bequem drauf. Der Rand ist 1,3 cm hoch.
Kauf- und Bewertungskriterien für Pizzateller
Um den richtigen Pizzateller zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die dich bei der Entscheidung unterstützen sollen. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Pizzateller vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Design
- Größe
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pizzateller ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die häufigsten Fragen über Pizzateller beantworten.Inwiefern unterscheidet sich ein normaler Teller von einem Pizzateller?
Der Unterschied zwischen herkömmlichen Tellern und Pizzatellern besteht im Grunde in der Größe und dem Rand. Eine Pizza nimmt mehr Platz auf dem Teller ein, als die meisten Gerichte.