Kaufratgeber Pokerkoffer

Damit deine gemütliche Pokerrunde mit Freunden oder auch der Familie so richtig authentisch wirkt, kann sich die Anschaffung eines Pokerkoffers lohnen. Vorbei sind die Zeiten, in denen alte Münzen oder selbst hergestellte Pokerchips verwendet werden müssen. Dank deines nagelneuen Pokerkoffers kommt nun richtiges Casino-Feeling auf.

Viele Pokerkoffer besitzen genügend Chips für mehrere Personen und häufig sind auch die Werte der Chips aufgedruckt. Auch die Karten sind stabil und ansehnlich. Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Pokerkoffer zu unterstützen, haben wir dir in den folgenden Abschnitten einige Modelle vorgestellt. Auch die häufigsten Fragen zu diesem Thema wurden von uns beantwortet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Pokerkoffer gibt es in verschiedenen Größen. Die gängigen Varianten umfassen 300, 500, 750 oder bis zu 1000 Pokerchips.
  • Zum weiteren Umfang gehören außerdem die Dealer, Small-Blind und Big-Blind Buttons, sowie zwei komplette Kartendecks mit jeweils 52 Karten.
  • Kleinere Gruppen kommen mit einem Pokerkoffer mit 300 bzw. 500 Chips gut aus. Ab einer Gruppengröße von sechs Personen oder mehr, empfiehlt sich die Investition in einen größeren Koffer.

Pokerkoffer : Bewertungen und Empfehlungen

Nachfolgend findest du einige ausgewählte Modelle unter den Pokerkoffern. Diese wurden von uns genau betrachtet und überprüft, um dich bei deinem weiteren Auswahlprozess optimal unterstützen zu können.

Der Pokerkoffer für Einsteiger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Maxstore Ultimate Pokerkoffer stellt ein gutes Einsteigermodell dar. Er beinhaltet 300 Chips, die einen Metallkern und eine Kunststoffummantelung besitzen, sowie mit Hologrammeffekt versehen sind. Dadurch erkennt man immer den Wert des jeweiligen Chips. Außerdem enthalten sind ein Dealer-Button, fünf Würfel und zwei komplette Kartendecks.

Der Koffer selbst besteht aus Aluminium und kann mit zwei Schlüssen abgeschlossen werden. Innen ist er mit Schaumstoff ausgelegt und die Chips finden sicheren Halt im Koffer. Aufgrund des geringen Gewichts von nur 4.53 kg ist er außerdem einfach zu transportieren.

Bewertung der Redaktion: Als Einsteigermodell eignet sich dieser Pokerkoffer der Firma Maxstore perfekt. Die 300 Chips bieten kleineren Gruppen von bis zu vier Personen genügend Auswahl und das enthaltene Zubehör reicht ebenfalls für eine schnelle Pokerrunde aus.

Der Pokerkoffer als optisches Highlight

* AffiliateLink/ Anzeige
Wer Wert auf einen optischen Hingucker legt, der wird mit dem Maxstore Ultimate Black Edition Pokerkoffer sehr zufrieden sein. Aufgrund des edlen Koffers, der nicht typisch silbern, sondern schwarz gefärbt glänzt, ist dieses Modell ein echter Blickfang. Die 300 enthaltenen Pokerchips besitzen einen Metallkern und eine Kunststoffummantelung. Außerdem ist auch hier der Wert durch einen holographischen Laserdruck gekennzeichnet.

Zum weiteren Inhalt zählen hier ebenfalls zwei Kartensets, fünf Würfel sowie der Dealer-Button. Für kleinere Gruppen ist dieser Pokerkoffer also bestens geeignet. Aufgrund des schönen Designs ist er auch außerhalb des Pokerabends schön anzusehen.

Bewertung der Redaktion: Ein guter Pokerkoffer für Einsteiger, die Wert auf ein schönes Design legen. Der schwarze Koffer wird sicherlich als Blickfang dienen und gleichzeitig mit seinem Inhalt überzeugen.

Der Standard-Pokerkoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Pokerkoffer, wieder aus dem Hause Maxstore, gehört nun der nächst größeren Kategorie an und besitzt 500 Pokerchips. Diese Chips bestehen aus einem Metallkern mit Kunststoffummantelung und wiegen 12 g. Zudem besitzen sie einen holographischen Aufdruck, der den Wert des Chips bestimmt. Ebenfalls enthalten sind fünf Würfel, zwei Kartendecks und der Dealer-Button.

Aufgrund der höheren Anzahl an Pokerchips, ist dieser Koffer etwas größer als die zwei vorherigen Modelle. Auch das Gewicht von ca. 7.2 kg ist hier höher. Dennoch lässt sich dieser Pokerkoffer gut verstauen und transportieren.

Bewertung der Redaktion: Mit seinen 500 Pokerchips eignet sich dieser Pokerkoffer für Gruppen bis zu sechs Personen. Die hochwertige Verarbeitung der Chips sorgt für einen angenehmen Pokerabend.

Der Allround Pokerkoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Pokerkoffer 500 der Marke SONLEX ist ein richtiges Allroundtalent unter den Pokerkoffern. Er beinhaltet nicht nur die 500 Pokerchips mit typischem Metallkern und Kunststoffummantelung, sondern auch alle drei Pokerbuttons (Dealer, Small-Blind, Big-Blind). Außerdem sind fünf Casino-Würfel und zwei komplette Kartendecks im Lieferumfang enthalten.

Der Koffer aus Aluminium ist mit Schaumstoff ausgepolstert und bietet dem Inhalt somit sicheren Halt. Mit den zwei Schlössern kann er zudem sicher verriegelt werden. Dadurch geht kein Teil verloren.

Bewertung der Redaktion: Der SONLEX Pokerkoffer mit 500 Chips bietet viel Inhalt für einen geringen Preis. Das Highlight hier sind die mitgelieferten Poker-Buttons, die kaum ein Koffer in dieser Preiskategorie besitzt.

Der außergewöhnliche Pokerkoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser schön anzusehende Pokerkoffer der Firma Display4top besticht durch seine außergewöhnliche Optik. Das Heavy-Duty Aluminiumgehäuse mit ebenfalls schwarzem Filz-Interieur wirkt sehr edel und hebt sich deutlich vom weit verbreiteten, silbernen Einheitsdesign ab. Im Lieferumfang enthalten sind hier 500 Pokerchips, erneut mit Metallkern und Kunststoffummantelung. Auch der holographische Aufdruck ist auf den Chips zu finden.

Ebenfalls enthalten sind fünf Würfel, alle drei Pokerbuttons und zwei Kartensets. Mit einer Länge von über 60 cm ist dieser Koffer kein Platzwunder, allerdings auch nicht deutlich größer als andere Modelle diesen Umfangs. Das Gewicht von 7.54 kg lässt sich noch gut transportieren und anschließend verstauen.

Bewertung der Redaktion: Durch sein außergewöhnliches Design, ganz in schwarz gehalten, hebt sich dieser Pokerkoffer deutlich von anderen Modellen ab. Aber auch der Inhalt kann überzeugen und liefert alles, was für einen Pokerabend benötigt wird.

Der preiswerte Pokerkoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Pokerkoffer der Firma Nexos ist ein richtiges Preiswunder. Neben den 500 Pokerchips mit Metallkern und Kunststoffummantelung, sind hier außerdem alle drei Pokerbuttons (Dealer, Small-Blind, Big-Blind) sowie fünf Casino-Würfel und zwei komplette Kartendecks enthalten. In diesem Preissegment ist es nicht üblich alle Pokerbuttons beizulegen. Vor allem nicht bei einer Größe von 500 Chips.

Der Koffer besteht auch hier aus Aluminium und ist mit Schaumstoff ausgelegt, um den Inhalt sicher transportieren zu können. Auch kann er mittels zweier Schnallenschlösser verriegelt werden. Das Gewicht liegt bei 8 kg, allerdings lässt sich dieser Koffer dennoch gut transportieren und sicher verstauen.

Bewertung der Redaktion: Ein nahezu komplett ausgestatteter Koffer mit 500 Chips, allen Buttons, Würfeln und zwei kompletten Kartendecks. All das beinhaltet dieser Pokerkoffer der Firma Nexos und ist dabei noch äußerst preiswert.

Kauf- und Bewertungskriterien für Pokerkoffer

Damit dir die Auswahl eines passenden Pokerkoffers leichter fällt, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für dich herausgesucht und diese genauer erläutert. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Anzahl der Chips
  • Material der Chips
  • Holographischer Laseraufdruck
  • Maße
  • Gewicht
Anzahl der Chips Die Anzahl der Chips ist natürlich eines der Hauptkriterien, wenn es um den Kauf eines Pokerkoffers geht. Je nachdem welche Größe deine geplante Pokerrunde haben wird, gibt es verschiedene Optionen für die geeignete Chipanzahl. Die gängigen Größen umfassen 300 Chips, 500 Chips, 750 Chips oder bis zu 1000 Chips.

Die kleinste Variante mit 300 Chips eignet sich vor allem für kleinere Gruppen bis zu vier Personen, wobei es dann doch schon etwas knapp werden könnte. Deshalb tendieren viele zum Koffer mit 500 Chips, oder dem mit 750 Chips. Hier können problemlos bis zu acht Spieler teilnehmen. Ein Pokerkoffer mit 1000 Chips bietet sich für Gruppen an, die acht Personen übersteigen.

Material der Chips Nahezu alle Pokerkoffer setzen mittlerweile auf Pokerchips mit einem Metallkern und einer Kunststoffummantelung. Diese liegen gut in der Hand, sind robust und widerstandsfähig. Das Gewicht liegt meistens bei 12 Gramm. Zudem sind diese Chips relativ preisgünstig zu erwerben.

Solltest du Wert auf hochwertigere Chips legen, gibt es auch noch die Pokerchips aus Keramik. Neben dem angenehmeren Gefühl in der Hand, sind diese noch etwas widerstandsfähiger als die Chips mit Metallkern, obwohl sie deutlich leichter sind. Allerdings sind die Kosten für diese Art der Pokerchips auch höher.

Holographischer Laseraufdruck Vor allem für Neueinsteiger bietet es sich an einen Pokerkoffer zu erwerben, der Pokerchips mit einem Aufdruck des jeweiligen Wertes besitzt. Durch den holographischen Laseraufdruck kommen keine Diskussionen über den Wert der jeweiligen Chips auf und der schimmernde Aufdruck macht auch optisch einiges her.

Maße Die Maße des Pokerkoffers variieren genauso, wie die Anzahl der Pokerchips. Du solltest davon ausgehen, dass ein Koffer mit 1000 Chips etwas mehr Platz einnehmen wird, als ein kleiner Pokerkoffer mit 300 Chips. Diese Einsteigermodelle sind ungefähr 40 cm lang, 20 cm breit und 6-7 cm hoch und somit recht einfach zu verstauen.

Je nach Aufbewahrung der Chips innerhalb des Koffers, kann allerdings auch ein deutlich größerer Koffer gebraucht werden, um die 300 oder 500 Chips zu transportieren. Die größeren Koffer besitzen meistens die Maße 57 x 23 x 7 cm und sind somit schon deutlich größer als die kleineren Varianten.

Gewicht Beim Gewicht des jeweiligen Pokerkoffers gibt es wie bei den Maßen und der Chipanzahl deutliche Unterschiede. Die kleineren Koffer mit 300 Chips wiegen zwischen vier und fünf Kilogramm. Ein Koffer mit 750 Chips kommt hingegen schon auf bis zu 10 kg.

Das absolute Schwergewicht unter den Pokerkoffern bildet natürlich die 1000 Chip Variante. Hier kann die Waage auch einmal 15 kg anzeigen. Für den Transport bedarf es dann durchaus einiger Anstrengung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pokerkoffer ausführlich beantwortet

Im folgenden Ratgeber haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Pokerkoffer für dich zusammengetragen und genau beantwortet. Dadurch sollen auch die letzten Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden und dir weitere Informationen zum Pokerkoffer zugänglich gemacht werden.

Was ist ein Pokerkoffer?

Ein Pokerkoffer ist für Pokerliebhaber und jene die es noch werden wollen, ein nahezu unersetzbarer Begleiter. Häufig bestehen die Koffer aus Aluminium und beinhalten alles, was man für einen gemütlichen Pokerabend benötigt. Den Inhalt eines typischen Pokerkoffers haben wir hier für dich aufgelistet:

  • Pokerchips (300-1000 Chips)
  • Buttons (Dealer, Small-Blind, Big-Blind)
  • Spielkarten (häufig 2 komplette Decks)
  • Tischauflage
  • Würfel
Pokerchips, die drei Buttons sowie die Spielkarten wirst du in jedem Pokerkoffer finden. Die Tischauflage oder die Würfel sind hingegen nicht in jedem Koffer enthalten, sondern eher als Zubehör zu betrachten.

Welche Arten von Pokerkoffern gibt es?

Am häufigsten werden Pokerkoffer nach der Anzahl der Chips unterteilt. Hier hast du die Auswahl zwischen einem Pokerkoffer mit 300 Chips, 500 Chips, 750 Chips oder auch bis zu 1000 Chips. Allerdings gibt es noch weitere Merkmale, die sich je nach Modell unterscheiden.

Die Pokerchips bestehen im Regelfall aus einem Metallkern mit einer Kunststoffummantelung. Diese Chips sind auf ein Gewicht von 12 g genormt und somit sehr gut zu handhaben. Es gibt aber auch exklusivere Chips aus Keramik. Diese haben ein noch bessere Handling und sind widerstandsfähiger als die Standardchips.

Auch die Beschriftung der Chips mit dem jeweiligen Wert ist nicht bei jedem Pokerkoffer verfügbar. Spieler, die bereits länger mit Poker vertraut sind, benötigen häufig keine Beschriftung mehr, oder wollen individuelle Werte für die jeweiligen Chips festlegen. In solch einem Fall eignet sich ein Pokerkoffer ohne den typischen Laseraufdruck am .

Was kostet ein Pokerkoffer?

Der Preis eines Pokerkoffers richtet sich vor allem danach, wie viele Chips dieser enthält. Da die Pokerchips den Großteil an Inhalt eines Koffers ausmachen, liegt der Preis für einen 1000 Chip Koffer deutlich über der 300 Chip Variante. Auch das Zubehör und das Material spielen eine Rolle, wie folgende Tabelle veranschaulicht:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (40 - 70 €)Bis zu 500 Chips enthalten, kein Zubehör
Mittelpreisig (70- 100 €)Bis zu 1000 Chips, häufig mit Tischauflage und hochwertigem Koffer
Hochpreisig (ab 150 €)Chipset selbst zusammenstellbar, einiges an Zubehör, je nach Budget auch Keramikchips
Gute Pokerkoffer gibt es bereits für um die 50 €. Solltest du häufig mit einer größeren Gruppe spielen wollen, empfiehlt sich der Kauf eines Modells mit bis zu 1000 Chips. Für echte Profis oder Liebhaber gibt es auch individuell zusammengestellte Koffer, die allerdings entsprechend teuer sind.

Was ist alles in einem Pokerkoffer enthalten?

Ein Pokerkoffer enthält einiges an Inhalt, der deinen Pokerabend spannender gestalten kann. Den größten Teil des Koffers nehmen die Pokerchips ein. Zudem wird jeder Koffer auch mit mindestens einem kompletten Kartendeck, häufig sogar mit zwei, ausgestattet. Darüber hinaus gibt es Modelle mit optionalem Zubehör, wie zum Beispiel Würfeln oder eine Tischauflage.

Welcher Pokerkoffer ist am für mich geeignet?

Für kleinere Gruppen eignen sich die Pokerkoffer mit 300 oder 500 Chips am . Ein größerer Koffer würde hier keinen höheren Spielspaß bedeuten. Solltest du häufiger in Gruppen ab 5 Personen oder mehr pokern wollen, empfiehlt sich die Investition in einen Pokerkoffer mit mindestens 750 Chips. Dadurch sollte es keine Probleme geben, jeden Spieler mit genügen Pokerchips zu versorgen.

Unbedruckte Pokerchips, wie hier zu sehen, sind eher etwas für fortgeschrittene Spieler. Diese können so individuelle Werte festlegen und an ihr Spiel anpassen. (Bildquelle: Pixabay/ Pexels) Insbesondere für Neueinsteiger empfiehlt es sich außerdem auf die Beschriftung der Pokerchips zu achten. Es gibt nämlich auch Pokerkoffer ohne diesen holographischen Laseraufdruck, der den Wert des Chips bestimmt. Diese unbedruckten Chips sind vor allem für Spieler geeignet, die individuelle Werte festlegen wollen.

Gibt es Alternativen zum Pokerkoffer?

Eine wirkliche Alternative zu einem professionellen Pokerkoffer stellen die meisten anderen Optionen zwar nicht dar, allerdings kann man sich mit ihnen einmal an das Spiel gewöhnen. Zum einen wäre da die Möglichkeit anstelle von Pokerchips diverse andere Dinge zu verwenden. Häufig wird hier das Geld aus einem sehr bekannten Brettspiel verwendet. Auch die Möglichkeit sich eine gewissen Anzahl an Chips selbst herzustellen besteht.

Allerdings wird das bei einer entsprechenden Gruppengröße schnell sehr anstrengend. Deshalb ist bei ausreichendem Interesse an Poker die Anschaffung eines Pokerkoffers eine lohnenswerte Investition.

Fazit

Der Pokerkoffer ist vor allem für Personen geeignet, die den Spaß am Pokern gefunden haben und häufiger in einer entsprechenden Runde zusammensitzen. Durch die beschrifteten Pokerchips, die alle ein einheitliches Gewicht aufweisen, fühlt sich das Spiel deutlich authentischer an und es kommt ein Casino-Feeling auf.

Aufgrund der vielen Modelle gibt es hier für jeden Bedarf den passenden Pokerkoffer. Ob du nun einen Koffer mit 300 Chips benötigst, oder einen mit 1000 Chips. Eine breite Auswahl gibt es in jedem Preissegment. Solltest du schon länger Poker spielen und Wert auf einen etwas edleren Pokerkoffer legen, besteht sogar die Möglichkeit sich individuell einen Koffer zusammenstellen zu lassen.

(Titelbild: Sergey Nazarov/ Pixabay)