Kaufratgeber Polsterecke

Es gibt kaum was Besseres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf die Couch zu legen. Bei diesen gemütlichen Stunden auf der Polsterecke kannst du den Alltagsstress hinter dir lassen, dich komplett abschalten und neue Energie tanken. Ob eine große Polsterecke mit zahlreichen Extrafunktionen oder ein klassisches Sofa einfach mit Schlaffunktion - die Entscheidung liegt ganz bei dir, abhängig von deinem Budget und der Raumgröße in der das Möbelstück künftig stehen soll.

Mit unserem Polsterecken Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, die für dich Polsterecke zu finden. Wir haben mehrere Produkte miteinander verglichen, dies soll dir die Kaufentscheidung vereinfachen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Polsterecke bietet viel Platz zum Sitzen und die meisten Produkte können jederzeit in eine Schlafmöglichkeit für Besuch umgewandelt werden. Entscheidend beim Kauf ist, ob du das Produkt mit oder ohne Schlaffunktion sowie mit oder ohne Bettkasten haben möchtest.
  • Es gibt mehrere Arten von Polsterecken von dreier-Sitze bis riesigen Wohnlandschaften. Ein größeres Sofa bietet mehr Gemütlichkeit beim Fernsehen oder wenn mehrere Leute zum Besuch kommen. Auch gibt es mittlerweile neben den "Basic" Sofas Polsterecken mit Extrafunktionen wie zum Beispiel ein eingebautes Soundsystem, was zurzeit vor allem bei jüngeren Menschen sehr beliebt ist.
  • Eine Polsterecke ist das Herzstück jedes Wohnraums. Sie ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Deiner Träume kann nur dein Budget Grenzen setzen, aber auch wenn dir weniger Geld zur Verfügung steht, kannst du dich zwischen vielen hochwertigen Produkten entscheiden.

Polsterecken : Bewertungen und Empfehlungen

Nachfolgend haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Mit den folgenden Produkten kannst du anhand der Bewertungen entscheiden, welche Polsterecke in deinen Raum am passt.

Die Polsterecke für dein Gästezimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Es ist zwar keine typische Polsterecke, aber sie eignet sich perfekt als Bett in einem Jugendzimmer oder als Schlafplatz für das Gästezimmer. Ist dein Wohnzimmer klein? Alles ist kein Problem, da das Möbelstück sowohl in kleineren, als in größeren Räumen gut reinpasst. Danke der praktischen Bettkasten hast du zudem einen zusätzlichen Stauraum.

Dieses moderne Sofa ist 58 kg schwer und hat eine Maß von 133x98x85 cm. Die Polsterecke ist in Hell- sowie in Dunkelgrau erhältlich für einen sehr freundlichen Preis und ist daher auch für schmaleren Geldbeutel attraktiv.

Bewertung der Redaktion: Modernes, kleines Sofa, ideal als Gästebett oder als Bett für das Kinderzimmer. Es lässt sich schnell auseinander klappen und hat dazu einen großen Bettkasten für die Aufbewahrung von Bettwäsche.

Die Polsterecke mit Schlaffunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses U-förmige Modell von der Firma Sofnet eignet sich am für größeren Räume. Es handelt sich hierbei um ein frei stehendes Sofa - da auch die Rücken überzogen sind, musst du es nicht unbedingt vor der Wand platzieren, sondern kannst du es zum Beispiel auch im Mitte des Wohnzimmers stellen.

Das Sofa ist in drei Farbkombinationen (Dunkelgrau/Grau, Schwarz/Dunkelgrau, Weiß/Dunkelgrau) und in einer Größe (298x142x80 cm) erhältlich, was dir noch mehr Möglichkeit bietet, das auch farblich passende Möbelstück für den gewünschten Raum zu finden.

Bewertung der Redaktion: Riesige Wohnlandschaft für Spitzenpreis! Mit diesem Sofa hast du für alle deine Gäste genug Platz. Die praktische Schlaffunktion bietet eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit.

Die Polsterecke mit Lederoptik

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du nach einer XXL-Polsterecke suchst, bist du bei diesem Produkt genau richtig. Das Sofa mit aufwendiger Steppung und losen Rückenkissen sorgt dank Wellenunterfederung in Kombination mit Polsterschäumen und einen hohen und langlebigen Sitzkomfort.

Da das Produkt in neun verschiedenen Farben erhältlich ist, also du kannst dir sicher sein, dass eine Farbe dabei ist, die dir gefällt und auch zu deiner sonstigen Einrichtung im Zimmer passt. Das Sofa ist in einer Größe erhältlich, und zwar 285x69x170 cm.

Bewertung der Redaktion: Die Zweinadel-Steppung sorgt für hohe Qualität zu einem angemessenen Preis. Aufgrund des Lederoptikbezuges ist auch eine kinderleichte Pflege garantiert. Was will man mehr?

Die Polsterecke mit verstellbaren Armlehnen

* AffiliateLink/ Anzeige
Du willst eine moderne Couch, die sich alle Blicke auf sich zieht? Dieses Produkt von der Marke RASANTI ist Dank der Beleuchtung inklusive Farbwechselfunktion ein echter Hingucker! Dieses außergewöhnliche Sofa mit hat zudem eine USB-Schnittstelle, USB-Ladefunktion und einen AUX-in Anschluss. Das Beste kommt zum Schluss: es hat ein eingebautes Soundsystem inklusive Bluetooth, damit du deine Lieblingslieder ganz bequem von der Couch anhören kannst.

Die Schenkel sind auch bei diesem Produkt links oder rechts frei montierbar, was für noch mehr Freiheit sorgt. Dank der hochwertigen Polsterung mit Wellenfedern und Polyätherschaum im Sitz sowie die Polyätherschaumpolsterung im Rücken hast du eine Sitzmöglichkeit, bei der Rückenschmerzen ausgeschlossen ist. Die graue Polsterecke hat eine Maß von 345x191x88 cm und passt daher eher in größeren Räumen.

Bewertung der Redaktion: Hochwertiges Produkt für einen fairen Preis. Es ist ein Muss für alle, die Technik lieben und einen entsprechenden großen Raum zuhause haben.

Die Polsterecke in L-Form

* AffiliateLink/ Anzeige
Das L-förmige Sofa von der Firma Collection AB-Store ist ein Volltreffer für alle, die für wenig Geld eine tolle Sitzmöglichkeit haben wollen. Es handelt sich hierbei um eine Polsterecke mit Schlaffunktion, Bettkasten und zudem sind in der Armlehne Fächer eingebaut - der perfekte Ort deine Fernbedienung sowie Snacks zu lagern oder alternativ mit Dekoartikel auszustatten.

Die Polsterecke hat eine Maß von 162x226x85 cm und ist 100 kg schwer. Das Produkt ist in zwei Farben (Dunkelbraun/Cappuccino oder Schwarz/Grau) erhältlich. Laut dem Hersteller sorgt das stabile Holzuntergestell mit atmungsaktiver Polyätherschaum-Polsterung für einen guten Sitz- und Schlafkomfort.

Bewertung der Redaktion: Super Preis-Leitungsverhältnis. Dadurch, dass der Schenkel wahlweise rechts oder links montiert werden kann, hast du noch mehr Freiheit bei der Montage. Uns hat es überzeugt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Polsterecken

Um die perfekte Polsterecke zu finden haben wir dir ein bisschen recherchiert und die wichtigsten Kriterien ausgesucht. Diese können dir sowohl bei der Suche nach der Polsterecke, als auch beim zwischen mehreren Produkten hilfreich sein.

Material

Von Lederoptik bis zum echten Leder, von Mikrofaser bis zum Polyester, bezüglich des Materials gibt es bei den Polsterecken keine Grenzen. Grundsätzlich solltest du darauf achten, dass das Material zum Material deiner sonstigen Einrichtung im selben Raum passt und es harmonisch ist.

Welches Material du wählst, hängt von deinem Budget ab: eine Ledercouch kommt nämlich viel teurer, als eine von Mikrofaser oder Polyester. Auch solltest du dir überlegen, welche Funktion die Polsterecke haben wird: wird es tagtäglich benutzt oder wird es im Gästezimmer stehen und nur beim Besuch von Freunden und Familie verwendet?

Für dein Wohnzimmer würden wir eher ein teures Produkt und für dein Gästezimmer ein etwas günstigeres Sofa empfehlen, da du wahrscheinlich nicht allzu oft darauf sitzen beziehungsweise schlafen wirst.

Größe

Die richtige Größe ist das A und O, da egal wie schöne Farbe deine Couch hat, wie toll das Design ist, wenn es nicht in deinem Wunschraum reinpasst, bringt das alles leider nichts. Um die richtige Größe zu finden, solltest den frei stehenden Platz messen und mindestens 10-20 cm mehr dazurechnen für den Fall, dass das Produkt in der Realität doch etwas bisschen größer ausfällt.

Für das Gästezimmer oder für das Kinderzimmer reicht auch ein kleineres Sofa, für das Wohnzimmer würden wir aber auf jeden Fall eines nehmen, wo alle von der Familie oder die Gäste Platz nehmen können.

Funktionen

Eine Frage des Budgets und deiner Wünsche. Du kannst dich zwischen mehreren Varianten entscheiden: von den ganz "basic" Sofas mit Sitzfunktion über Sofas mit Schlaffunktion und Bettkasten bis Sofas mit USB-Lademöglichkeit, Beleuchtung und integriertes Soundsystem. Vor dem Kauf solltest du dir überlegen, welche Funktion wie oft genutzt werden würde und dementsprechend deine Entscheidung treffen.

Auch solltest du dir im Hinterkopf behalten, dass je mehr Funktion ein Produkt hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass mit der Zeit einige Funktionen kaputtgehen können. Dies kann unter Umständen - nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung - mit Mehrkosten verbunden sein. Solltest du dafür nicht investieren wollen, suchst du dir am ein Produkt ohne oder mit wenigen technischen Funktionen aus.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Polsterecke ausführlich beantwortet

Im Folgenden beantworten wird dir die wichtigsten Fragen zum Thema Polsterecke. Wir haben dir die für den Kauf relevanten Fragen herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alles über Polsterecken wissen.

Was ist eine Polsterecke?

Eine Polsterecke ist nicht mehr, als ein Sitzmöbel für mindestens zwei Personen mit Arm- und Rückenlehnen. Eine Polsterecke kann je nach Wunsch mit Ottomane links oder mit Ottomane rechts gekauft werden. Es gibt Polsterecken, wo die Ottomanen zwischen links und rechts frei montierbar sind.

Eine Polsterecke bietet die perfekte Sitzmöglichkeit in deinem Wohnzimmer. (Bildquelle: Sidekix Media/ unsplash) Eine Polsterecke besteht in den meisten Fällen aus einem Longchair, einem Sitzteil mit mehreren Sitzeinheiten, einer Ecke und einem zweier-Sitze mit zwei Sitzeinheiten. Es gibt auch kleinere Polsterecken, sie bestehen meistens aus zwei oder drei Sitzeinheiten. Polsterecken können sowohl in einer Raumecke, als auch frei in den Raum stehen.

Welche Arten von Polsterecken gibt es?

In der Welt der Polsterecken gibt es verschiedene Ausführungen:

Ein Ecksofa weist meistens eine L-Form auf und bietet Platz für mehr als zwei Personen. Dank dem Eckteil kann sich mindestens eine Person auf dem Sofa hinlegen, ohne dass die Schlaffunktion benutzt werden muss. Es eignet sich optimal für Raumecken, aber auch als Raumtrenner funktioniert es super.

Bei einer Wohnlandschaft besteht das Sofa aus mehreren Teilen. Dieser Sofa-Typ hat meistens nicht nur eine, sondern zwei Eckpartien. Solche Möbelstücke bieten in den meisten Fällen für mehr als drei-vier Leute Platz. Da es sich hierbei um ein größeres Möbel handelt, setzt dieser Art der Polsterecken einen großen Raum voraus. Eine Wohnlandschaft kann sowohl in Raumecken, als auch im Mitte des Wunschraums gestellt werden oder ganz einfach als Raumtrenner genutzt werden.

Auch gibt es Sitzgarnituren, wo die Couch aus mehreren verschiedenen, voneinander getrennten Elementen besteht. Es handelt sich hierbei um Polstermöbel, die das gleiche Design haben und die zusammengehören. Da die einzelnen Teile getrennt sind, hat man bei der Raumausstattung mehr Freiheit, als zum Beispiel bei einem L-förmigen Modell.

Was kostet eine Polsterecke?

Der Preis hängt vor allem vom Material und von der Größe des Produktes ab. Auch darf man natürlich nicht vergessen, dass je mehr Funktionen ein Sofa hat, desto teuer es sein kann. Zwischen den verschiedenen Polsterecken gibt es eine relativ große Preisspanne. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

Typ Preisspanne
Polsterecken aus Leder circa 1000 bis 6000 Euro
Polsterecke aus Velours circa 350 bis 3000 Euro
Polsterecken mit Lederoptik circa 500 bis 2500 Euro
Polsterecken aus Flachgewebe circa 400 bis 1800 Euro
Polsterecken aus Webstoff circa 400 bis 1100 Euro
Wenn du eine günstigere Variante suchst, können Polsterecken auf Velours was für dich sein. Diese beginnen bereits ab einem Preis von 350 Euro.

Wie pflegt man eine Polsterecke?

Du hast zwar die richtige Polsterecke gefunden, bist du dir aber nicht sicher, wie du diese reinigen solltest? Die erste Faustregel ist: halte dich immer an die Anweisungen des Herstellers. Für den Fall, dass du die Anweisungen ohne diese sorgfältig durchzulesen bereits entsorgt hast, kannst du im Internet nachschauen, ob die Pflegehinweise zu deinem Produkt online veröffentlicht wurden.

Grundsätzlich kann man sagen, dass Polsterecken in der Regel pflegeleicht sind. Bei bestimmten Materialien (wie zum Beispiel Velours oder Leder) muss man ein bisschen mehr aufpassen, da diese besondere Pflege inklusive entsprechender Pflegeprodukte benötigen.

Die richtige Pflege beginnt grundsätzlich damit, dass du dein Polstermöbel absaugst. Mit diesem Schritt sorgst du nämlich dafür, dass die Oberflächen von Schmutz befreit werden. Bei Lederpolsterecken solltest du mit geringer Saugstärke arbeiten, da sonst die Oberfläche unabsichtlich schnell beschädigt werden kann.

Am bürstest du die Sitzflächen mit einer Bürste in Strichrichtung durch. Danach kommt eine Grundreinigung der Oberfläche, und zwar mit einem weichen Tuch, welcher ein bisschen nass sein sollte. Falls mal Feuchtigkeit auf das Sofa kommt, gehört diese schnell entfernt. Desto schneller du bist, desto sicherer ist es, dass auf den Oberflächen keine Flecken hinterbleiben.

Bei der Reinigung solltest du eine warme Seifenlösung oder, wenn die Oberflächen nicht stark verschmutzt sind, nur warmes Wasser verwenden. Bitte verzichte auf jeden Fall auf Lösungsmittel oder auf andere Reinigungsprodukte, die nicht für die Pflege von Polsterecken gedacht sind. Wenn du dich an dieser Schritte hältst, kannst du deine Polsterecke länger genießen.

Fazit

Ob ihr euch für ein kleines Sofa, eine riesige Wohnlandschaft oder eine Couch mit modernem Design entscheidet, hängt von eurem Geschmack und auch von euren wohnlichen Gegebenheiten ab. Bei Platzmangel wird eine etwas kleinere Sitzmöglichkeit empfohlen, da diese optisch besser aussieht und zudem bei einer größeren Couch der Raum noch kleiner wirken kann.

Bei der Auswahl sollte nicht nur der Preis, aber auch die Qualität eine große Rolle spielen - so hast du nämlich am Ende des Tages ein Produkt, das in deinem Raum jahrelang ohne weitere Investitionen steht und es an gemütlichen Abenden eine gute Sitzmöglichkeit bietet.

(Titelbild: Popov / 123rf)