Kaufratgeber Putztücher

Putzen gehört dazu: Für eine schöne saubere Küche, Badezimmer oder ein glänzendes Auto muss nun mal das Putztuch geschwungen werden. Spaß macht das nicht wirklich, und oft hinterlassen die Tücher auch noch Fusseln oder Streifen.

Mit dem richtigen Putztuch allerdings geht der ganze “Putzprozess” viel schneller und macht vielleicht sogar Spaß! In diesem Produktvergleich haben wir mehrere Putztücher verglichen und die Vorteile der einzelnen Produkte herausgearbeitet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Putztücher sind das A und O einer gründlichen Reinigung. Es kommt nicht nur auf das richtige Putzmittel, sondern auch auf die Wahl eines passenden Tuchs an.
  • Putztücher unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Material. Neben vielen Varianten aus Naturstoffen wie Baumwolle, Leinen oder Bambus gibt es auch Putztücher aus Mikrofaser, deren großer Vorteil eine Reinigung ohne Fussel Rückstände ist.
  • Je nach Material unterscheiden sich die Anwendungsbereiche der verschiedenen Putztücher. Während Mikrofasertücher vor allem für spiegelnde Oberflächen und Fenster geeignet sind, haben Putztücher aus Baumwolle den großen Vorteil, dass sie besonders viel Wasser und Schmutz aufnehmen können und zudem nachhaltiger sind.

Putztücher : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Wahl des für dich passenden Putztuchs zu erleichtern, haben wir unsere Favoriten zusammengestellt und stellen dir diese nun vor:

Das Allrounder Putztuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Putztuch- Set B009FUF6DM von “Amazon Basics” ist ein echter Allrounder- Hit. Die Basic Tücher in den Farben blau, weiß und gelb sind aus Mikrofaser gefertigt und damit besonders weich. Sie eignen sich ideal für die Reinigung von Flächen in den eigenen vier Wänden, können jedoch auch in der Werkstatt oder Garage Anwendung finden, um dort Fahrzeuge oder andere Oberflächen sauber zu halten.

Die Tücher hinterlassen keine Fusseln oder Streifen und sind aufgrund ihres weichen Materials besonders schonend zu jeglichen Untergründen - so verursachen sie keine Kratzer in Lacken oder ähnliches. Die Putztücher können mehrfach gewaschen und somit immer wieder verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Die Putztücher sind die ideale Lösung als Basic für jede Reinigung. Das Material verhindert Fussel Rückstände und garantiert eine besonders weiche Reinigung.

Die bunten Putztücher

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Putztücher B07KPLLGQ7 von mysimaa fallen vor allem aufgrund ihrer hübschen dezenten Farben auf. Das dreier Set ist aus Mikrofaser gefertigt und eignet sich für jegliche Materialien und Reinigungsflächen. Auch für eine einfaches Abwischen von Kommoden, um lästigen Staub loszuwerden, sind diese Tücher ideal.

Die Putztücher sind einfach anzuwenden, und reinigen nass oder trocken, aber vor allem ohne Chemie. Ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln bringen sie dein Zuhause auf Hochglanz.  Die Putztücher können in der Waschmaschine bei 40 bis 60°C gewaschen werden. Verzichte jedoch auf Weichspüler und Chlor, um die filigrane Beschaffenheit der Tücher nicht zu verletzen.

Bewertung der Redaktion: Diese Putztücher sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf das Design und schöne Farben der Putzutensilien legen. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Reinigungsmittel benötigt wird, um mit den Tüchern Untergründe sauber zu bekommen.

Die Putztücher aus Bambusfasern

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Putztücher B088F6GLMQ von Mandou bestehen zu 100 % aus Bambus. Durch dieses besondere Material sind so besonders weich und außerdem in der Lage, beim Putzen besonders viel Wasser und Schmutz aufzunehmen.

Die Putztücher sind zweilagig, weiß und mit einem Gewicht von 26 Gramm deutlich schwerer als ihre Konkurrenten. Dies ist ein qualitativer Vorteil, da mehr Material verwendet und somit die Putzleistung angehoben wird.

Die Putztücher sind zudem sehr reißfest und strapazierfähig. Sie sind Waschmaschinen- und Trocknergeeignet, was eine leichte und unkomplizierte Reinigung der Tücher ermöglicht. Sollten sie nach mehrfacher Anwendung doch einmal weggeschmissen werden, sind sie aufgrund des Bambus- Materials biologisch abbaubar.

Bewertung der Redaktion: Die Putztücher aus Bambus können alles, was ihre Konkurrenten aus künstlichen Fasern bieten und haben zudem den großen Vorteil der Nachhaltigkeit.

Das fusselfreie Putztuch für die Autopflege

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Putztücher B07N115JSP von Licargo sind speziell für die Auto- und Motorrad Reinigung geeignet. Sie sind 40 mal 40 cm groß und aus Mikrofaser gefertigt, was Fussel Rückstände verhindert.

Die Ecken der Putztücher sind rund und vernäht, was ein Ausfransen des Tuchs verhindert und es länger nutzbar macht. Die weiche Oberfläche ist außerdem im Schachbrettmuster verarbeitet. Dies erhöht die Reinigungsleistung, da das Tuch so mehr Wasser aufnehmen kann und besonders saugstark ist.

Bei der Reinigung von Fahrzeugen ist vor allem wichtig, dass keine kleinen Kratze verursacht werden. Das weiche Material dieser Putztücher gewährleistet das und reinigt besonders schonend.

Bewertung der Redaktion: Für die Autopflege und Fahrzeugreinigung ist dieses Putztuch die ideale Wahl. Das Material und die speziell verarbeiteten Ecken gewährleisten enorme Saugfähigkeit und weiche Reinigung, ohne zu Fusseln oder auszufransen.

Das Putztuch für die Werkstatt

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Putztücher B08285Y4XF von Sobsy sind nicht für den Privatgebrauch, sondern für Werkstätte und die Gastronomie gedacht. Die zwei Rollen bestehen aus je 500 blauen perforierten Papiertüchern mit einer Größe von 36 x 37 cm.

Die Tücher sind zweilagig und aus Zellstoff gefertigt. Das macht sie fähig, viel Flüssigkeit aufzunehmen und schont außerdem die Umwelt. Das Material dieser Putztücher ist robust, weshalb sich auch große Schmutzrückstände oder Öle leicht entfernen lassen. Die Rollen haben zudem eine passende Größe um sie an Wandhalterungen oder Bodenständern zu befestigen.

Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Putztuch für dein Gewerbe, solltest du zu diesen ergiebigen Rollen greifen. Die Putztücher sind saugfähig und robust und werden dir die Reinigung mit Sicherheit erleichtern.

Kauf- und Bewertungskriterien für Putztücher

Beim Kauf solltest du einige Aspekte besonders beachten. Wir haben dir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt, um dir einen verschiedener Putztücher zu ermöglichen. Somit wird dir die Wahl des perfekten Putztuchs leichter fallen.

  • Material
  • Einsatzmöglichkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Pflege
  • Farbe
Für ein besseres Verständnis der Kriterien haben wir dir nochmals alle aufgelistet und ausführlich erklärt.

Material Je nach Einsatzzweck sind Putztücher aus verschiedenen Materialien gefertigt. Die gängigsten sind:

  • Baumwolle
  • Mikrofaser
  • Bambus
  • Leinen
  • Putztücher mit Silberionen
Jedes Material bringt individuelle Vor- und Nachteile mit sich. Putztücher aus Baumwolle beispielsweise sind langlebig und können beim Putzen viel Wasser und Schmutz aufnehmen. Allerdings lassen sie oft Fussel zurück, weshalb sie für die Reinigung von Spiegeln oder Glas eher ungeeignet sind.

Hier sollten Mikrofaser Putztücher verwendet werden. Diese nehmen auch viel Wasser auf, lassen allerdings keine Flusen auf der Oberfläche zurück und trocknen zudem sehr schnell.

Legst du Wert auf ein sehr nachhaltiges Putztuch, solltest du zu einem Lappen aus Bambus greifen. Putztücher mit Silberionen finden ihre Anwendung dort, wo Keime beseitigt werden sollen, etwa in der Küche oder im Badezimmer. Die Silberpartikel im Tuch vernichten nämlich Keime und unangenehme Gerüche.

Einsatzmöglichkeit Die Einsatzmöglichkeiten der Putztücher sind sehr verschieden, und sollten von dir vor dem Kauf berücksichtigt werden. Neben Putztüchern, die universell einsetzbar sind, gibt es welche, die sich besonders für einzelne Untergründe oder Zwecke eignen.

Möchtest du dein Bad reinigen, eignen sich Mikrofaser Tücher oder Putztücher mit Silberionen am . Diese lassen keine Flusen zurück und reinigen streifenfrei. Tücher mit Silberionen beseitigen außerdem Gerüche und Keime, ganz ohne chemische Putzmittel. Diese empfehlen sich auch für die Reinigung deiner Küche.

Für die Autoreinigung sollten Putztücher aus Mikrofaser verwendet werden, um Kratzer zu vermeiden. (Bildquelle: Sleepi Alleyne/ Pexels) Spezielle Putztücher gibt es auch für die Reinigung deines Autos. Hier ist es vor allem von Bedeutung, dass das Tuch den Lack nicht beschädigt und keine Kratzer verursacht.Möchtest du große Bodenflächen sauber machen, sind Putztücher aus Polyvinylalkohol am geeignet, da sie sehr resistent gegen allerlei chemisches Putzmittel sind.

Generell gilt: Möchtest du Glas, Hochglanzküchen oder Spiegel reinigen, empfehlen sich Mikrofasertücher, da diese keine Fussel zurücklassen. Putztücher aus Naturstoffen wie Baumwolle, Leinen oder Bambus sind dagegen vor allem für nasse Untergründe geeignet.

Nachhaltigkeit Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit sollte bei der Wahl deines Putztuchs eine Rolle spielen. Besonders nachhaltig sind Tücher aus Naturfasern, Baumwolle, Leinen oder Bambus. Diese Putztücher kannst du sehr oft waschen und immer wieder verwenden.

Vor allem Bambus gehört zu den nachhaltigsten Materialien, da man die Pflanze nicht nachpflanzen muss. Sie wächst aus den eigenen Wurzeln von ganz alleine wieder nach. Tücher aus Mikrofaser können von der Umwelt leider nur schwer abgebaut werden. Legst du Wert auf Nachhaltigkeit, solltest du diese Tücher vermeiden.

Pflege Bei deinem Kauf solltest du auf Waschhinweise der Putztücher achten. Die meisten Materialien lassen sich ohne Probleme und ganz einfach in der Waschmaschine waschen, andere sind jedoch nicht dafür geeignet. Möchtest du ein Putztuch, dass du ohne Probleme in die Waschmaschine stecken und immer wieder verwenden kannst, solltest du vor deinem Kauf unbedingt die Pflegehinweise beachten.

Farbe Putztücher gibt es in vielen verschiedenen Farben. Möchtest du deiner mühsamen Putzroutine etwas Glanz verleihen, suche dir doch ein schönes Putztuch in deiner Lieblingsfarbe. Wir versprechen dir, mit einem schönen Tuch macht das Putzen gleich mehr Spaß!

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Putztücher ausführlich beantwortet

Damit du rundum aufgeklärt die Suche nach dem geeigneten Putztuch beginnen kannst, haben wir dir die am häufigst gestellten Fragen zusammengestellt und ausführlich beantwortet.

Wofür eignet sich ein Putztuch?

Mit Putztüchern kannst du reinigen, was du möchtest: angefangen bei großen Flächen, wie deinem Fußboden oder deinem Auto, über deine Küche, den Herd oder das WC bis hin zu kleinen Flächen wie deinem Handydisplay oder Brillenglas.

Für welche Anwendung dein spezielles Putztuch geeignet ist, kannst du aus dem Material schließen, aus dem es gefertigt ist.

Welche Arten von Putztüchern gibt es?

Putztücher unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Material und ihrer Einsatzmöglichkeit. Grob kann man zwischen Tüchern mit einer groben Struktur, wie Waffelmuster, Frottee, Baumwolle oder Leinen und Putztüchern mit einer feinen Beschaffenheit unterscheiden.

Was kostet ein Putztuch?

Putztücher liegen preislich nah beieinander. Hochwertigere und nachhaltigere Materialien, sowie besondere Farbdesigns machen den Preisunterschied aus.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 10 €)oft wenige Putztücher aus weniger hochwertigem Material
Mittelpreisig (11 - 20€)Putztücher Sets in verschiedenen Farben und Designs, oft nachhaltige Materialien
Hochpreisig (über 20€)gute Qualität, Langlebigkeit der Putztücher wegen hochwertigem Material

Wie reinigt man Putztücher?

Zu einer gewährleisteten Hygiene gehört eine regelmäßige Reinigung der Putztücher, um die Verbreitung von Bakterien und Keimen zu verhindern. Putztücher lassen sich ganz einfach in der Waschmaschine reinigen.

Du solltest sie jedoch getrennt von Kleidung oder Handtüchern waschen, um den Schmutz von anderen Textilien fernzuhalten. Für eine effiziente Beseitigung aller Keime empfiehlt sich eine Waschtemperatur von mindesten 60°C.

Putztücher aus Baumwolle sind sehr saugstark und können viel Wasser aufnehmen. (Bildquelle: Ketut Subiyanto/ Pexels) Noch einfacher und schneller gestaltet sich eine Reinigung in der Mikrowelle. Lege einfach dein nasses Putztuch bei voller Strahlungsintensität für 1- 2 Minuten in die Mikrowelle.

Fazit

Die Welt der Putztücher ist ausdifferenzierter und spannender als gedacht! Für jeden Einsatzzweck ist eine andere Struktur und Material optimal, um das bestmögliche Reinigungsergebnis zu erzielen. Bei deinem Kauf eines Putztuchs solltest du dies also unbedingt beachten.

Außerdem lässt sich durch den Kauf eines Putztuchs aus Bambus oder Baumwolle ein großer Nachhaltigkeitsaspekt verwirklichen. Die Putztücher lassen sich mehrmals waschen und somit immer wiederverwenden, sollten sie nach einiger Zeit dann doch weggeworfen werden, kann unsere Umwelt diese Stoffe weitaus leichter zersetzen als Tücher aus Mikrofaser.

(Titelbild: Karolina Grabowska/ Pexels)