Kaufratgeber Puzzle

Das Puzzeln wurde während des Lockdowns auf der ganzen Welt zu einer der Lieblingsbeschäftigungen aller. Die Langweile an den eintönigen Tagen hat viele ihre Liebe für das Spiel (wieder-)entdecken lassen und das Geschäft boomte. Das hatte viele Vorteile: Das Puzzeln bot eine Ablenkung vom Pandemie-Alltag und trainiert gleichzeitig das Gehirn.

Puzzles sind für Jung und Alt eine tolle Beschäftigung, um die grauen Zellen anzuregen. Es ist nachgewiesen, dass sie die Wahrnehmungsfähigkeit, Feinmotorik und Konzentration fördern können. In unserem Guide wollen wir dir genauer zeigen, worauf du beim nächsten Puzzle Kauf achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Puzzles fördern nicht nur die Konzentration, sie können sogar das Risiko an Altersdemenz zu erkranken verringern.
  • In Zeiten von Frust sind Puzzles perfekt zum Entspannen und Stress abbauen, weil das Lösen von Puzzles Glückshormone ausschüttet.
  • Puzzles waren früher ein Spielzeug für Reiche, da sie mühsam in Handarbeit angefertigt werden mussten und deswegen entsprechend teuer gewesen sind.

Puzzle : Bewertungen und Empfehlungen

Hier haben wir einige verschiedene Puzzles miteinander verglichen. Da ist auf jeden Fall für alle was dabei!

Das Puzzle für Jedermann

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Puzzle Idyllisches Südfrankreich von Ravensburger ist für alle ab einem Alter von 14 Jahren geeignet. Dieses Spiel fasst 1.500 Teile und ist aus hochwertigem Karton gefertigt. Das fertig gelegte Puzzle misst dann 80 x 60 cm, eine ideale Größe zum Rahmen und Aufhängen.

Wenn man das Puzzle fertigstellt, wird man mit einem wunderschönen Bild einer idyllischen Stadt in Südfrankreich belohnt. Das macht dieses Puzzle perfekt für jeden, der etwas Fernweh in Richtung Süden fühlt, da man sich ein Stück Urlaub nach Hause holen kann. Und wer möchte nicht sein ganz eigenes kleines Stück Südfrankreich haben?

Bewertung der Redaktion: Mit den 1.500 Teilen hat das Puzzle eine tolle Größe, bei der es weder zu leicht noch zu schwer zu lösen ist.

Das Puzzle für Knobler

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Puzzle Krypt von Ravensburger hat zwar nur 736 Teile, aber alle Puzzleteile sind nur schwarz. Sie unterscheiden sich einzig in ihrer Form, welche zu gewöhnlichen Puzzles recht ungewöhnlich ist. Das fertige Puzzle misst dann 70 x 50 cm, ist also vergleichsweise auch recht klein. Empfohlen wird das Puzzle ab 14 Jahren.

Das heißt das Puzzle ergibt am Ende kein Bild, und das Spiel kann allein gelöst werden, indem die Teile nach ihrer Form zusammengefügt werden. Das macht das Puzzle perfekt für Knobler. Aber wenn auch die Profis verzweifeln, dann ist im Lieferumfang ebenfalls eine Hilfestellung des Herstellers beigefügt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Puzzle ist nichts für schwache Nerven, aber dafür umso perfekter für alle, die eine Herausforderung suchen.

Das Puzzle für lange Nachmittage

* AffiliateLink/ Anzeige
Das New York Puzzle von Clementoni fasst unglaubliche 13.200 Teile. Es zeigt fertig gelegt ein Motiv der New Yorker Brooklyn Bridge bei Nacht. Die Puzzleteile sind aus Pappe gefertigt. Der Hersteller empfiehlt dieses Puzzle für die ganze Familie, mit Kindern ab einem Alter von 9 Jahren. Wenn das Puzzle fertiggestellt ist, hat es eine Legegröße von 291,4 x 134,4 cm.

Die hohe Druckqualität sorgt für lebendige und kräftige Farben, sodass die nächtliche Skyline des Big Apples bei dir zu Hause zum Leben erwacht. Du suchst nach einem Puzzle, mit dem du lange beschäftigt sein wirst? Dann ist dieses hier perfekt für dich. Die Vielzahl an Puzzleteilen wird dich garantiert eine Weile knobeln lassen. Und das spektakuläre Motiv wird und groß und klein mit Sicherheit zum Puzzeln anregen.

Bewertung der Redaktion: Durch die vielen Teile dieses Puzzles ist man garantiert ausreichend lange mit dem Spiel beschäftigt und das Erfolgserlebnis umso größer.

Das Puzzle für Kleinkinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Puzzle Set Niedliche Haustiere von Ravensburger umfasst 4 kleine bunte Puzzles, die für Kinder ab 2 Jahren geeignet sind. Jedes Puzzle hat hier eine unterschiedliche Anzahl an Teilen, von 2 bis 8 Puzzleteilen. So können die Kinder sich Schritt für Schritt vorarbeiten. Das Spiel ist aus Holz gefertigt, so können den Kleinen beim Spielen auch keine Teile kaputtgehen.

Fertig gelegt sind die Puzzles dann jeweils 21 x 15 cm groß. Also sind die einzelnen Teile auch ausreichend groß, um die kleinen bedenkenlos damit spielen lassen zu können. Diese süßen Tiermotive können sicher alle Kinder begeistern. Aber für alle mit einem anderen Geschmack bietet die gleiche Reihe auch noch andere Motive. Dadurch bietet dieses kleine Set den perfekten Einstieg in die Welt der Puzzlespiele ohne Griffe.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set kann mit seinen niedlichen Motiven und verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch die unterschiedliche Anzahl an Puzzleteilen überzeugen.

Das Puzzle für Baumeister

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Puzzle von Ravensburger (Die Große Halle) wird in der dritten Dimension gebaut. Aus insgesamt 540 kann jeder ab einem Alter von 10 Jahren das Schloss Hogwarts aus Harry Potter puzzeln. Dieses Puzzle ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Der Hersteller nutzt bei diesem Spiel eine Easyclick-Technologie, so passen alle Teile perfekt zusammen und du brauchst keinen Klebstoff zur Fixierung.

In diesem Puzzle sind die Teile nummeriert, also besteht die Schwierigkeit hier im Geschick des Spielers, die Teile dreidimensional zusammenbauen zu können. Hier kannst du also mit deiner Fingerfertigkeit glänzen und dir die magische Welt von Harry Potter ins Wohnzimmer holen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Spiel ist ideal für alle, die eine Abwechslung vom Standard Puzzle brauchen und eine Sehnsucht nach etwas Magie haben.

Das Puzzle zum Rätseln

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Puzzle Großmutters Stube von Schmidt muss man nicht nur fertig puzzeln, man muss auch die fehlenden Gegenstände zur Vorlage finden. Dieses Spiel nach der Illustration von Steve Read hat 1.000 Teile. Fertig gelegt misst das Puzzle ca. 70 x 50 cm. Der Hersteller empfiehlt dieses Spiel für alle ab einem Alter von 12 Jahren.

Im Motiv des Wohnzimmers einer alten Dame fehlen 15 Dinge, die vom Spieler nach Fertigstellen des Puzzles noch gefunden werden müssen. Wenn du also nach diesem gewissen extra suchst, passt dieses Puzzle super zu dir.

Bewertung der Redaktion: Dieses Puzzle ist perfekt als doppeltes Gehirnjogging und somit ideal für alle, die eine extra Herausforderung wollen.

Puzzle: Kauf- und Bewertungskriterien

Eigentlich scheint es ganz einfach, ein Puzzle auszusuchen, aber es gibt tatsächlich einige Faktoren auf die du achten solltest. Wir haben dir hier die wichtigsten aufgelistet:

  • Altersempfehlung
  • Anzahl der Puzzleteile
  • Motiv
  • Schwierigkeitsgrad
  • Legemaß
Jetzt wollen wir genau auf diese Kriterien eingehen, sodass du beim nächsten Puzzle Kauf bestens gewappnet bist und weißt, worauf du achten musst.

Altersempfehlung Nicht jedes Puzzle ist auch gleich für alle geeignet, um aber jedem den gleichen Spaß beim Puzzeln ermöglichen zu können, geben die Hersteller Altersempfehlungen. Das heißt also, dass verschiedene Spiele verschiedenen Altersklassen gerecht gemacht werden. So sind zum Beispiel die Teile in einem Puzzle für Kleinkinder, oder auch Senioren, viel größer.

Das ermöglicht es ihnen, die Teile besser festhalten oder sehen zu können, und verringert die Verschluckungsgefahr bei den ganz Kleinen, sodass auch alle beim Spielen sicher sind.

Anzahl der Puzzleteile Je nachdem, wie lange du mit dem Puzzle beschäftigt sein möchtest, kannst du nach Spielen mit einer bestimmten Anzahl an Teilen suchen. Hier ist von weniger als 10 bis über 40.000 Teile alles vertreten! Hier gilt dann meist die Faustregel, je mehr Teile, desto mehr Zeit wirst du brauchen, das Puzzle fertigzustellen.

Das liegt auch oft daran, dass Puzzles mit mehr Teilen auch häufig ein komplexeres Motiv haben. Anfängern ist also geraten, mit einem Puzzle mit weniger Teilen anzufangen.

Motiv Ebenso vielfältig sind die Motive der Puzzles: von atemberaubenden Landschaften über denkwürdige Filmmomente und abstrakte Kunstwerke bis hin zu komplett einfarbigen Sets ist alles vertreten. Verschiedene Denkmäler kannst du sogar in 3D puzzeln. Auf das Motiv solltest du vor allem dann ganz besonders achten, wenn du es nach der Fertigstellung einrahmen und aufhängen möchtest.

Schwierigkeitsgrad Aus der Anzahl der Teile und dem Motiv ergibt sich dann, wie schwer es ist, das Puzzle tatsächlich zu lösen. Allgemein gilt, je mehr Teile und je komplexer das Bild, desto schwieriger und zeitaufwendiger wird es für dich sein, das Puzzle zu beenden.

Hier ist es wichtig zu wissen, warum du puzzeln möchtest. Willst du lange an einem Puzzle knobeln und eine richtige Herausforderung meistern? Oder soll es eine eher lockere Freizeitaktivität sein, bei der du entspannen kannst?

Legemaß Abschließend solltest du darauf achten, wie groß das Puzzle sein wird, sobald du es fertiggestellt hast. Das ist wieder besonders wichtig, wenn es in einem Rahmen aufgehängt werden soll, damit du an deiner Wand auch ausreichend Platz hast. Auch solltest du das wissen, um einschätzen zu können, ob du auch genug Platz zum Puzzeln hast. Das früher erwähnte 40.000 heilige Puzzle misst vollendet 13 Quadratmeter.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Puzzle ausführlich beantwortet

Nun wollen wir dir noch ein paar Fragen beantworten, die oft zum Thema Puzzle gestellt werden. So hast du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Für wen eignen sich Puzzles?

Wenn du die Altersempfehlung des Herstellers beachtest, dann eignen sich Puzzles für jedermann. Von einem Jahr bis ins hohe Seniorenalter kann jeder Freude am Puzzeln haben und die Vorteile des Spiels ausnutzen.

Vor allem bei kleinen Kindern solltest du aber darauf achten, dass sie beim Puzzle Spaß auch beaufsichtigt werden, sodass auch wirklich keine unangenehmen Unfälle passieren können. Und so hast du direkt eine tolle Beschäftigung, die du zusammen mit deinen Kleinen genießen kannst.

Welche Arten von Puzzles gibt es?

Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, Puzzles zu unterteilen. Nach den empfohlenen Altersklassen, nach Anzahl der Teile. Man kann sogar zwei- und dreidimensionale Puzzles unterscheiden. Bei dreidimensionalen Puzzles ist das Ergebnis dann eine ein kleines Modell des Motivs, so kannst du zum Beispiel einen kleinen Eiffelturm puzzeln.

Puzzles helfen Kindern dabei, spielerisch zu lernen. Sie können sich in Konzentration und Geduld üben und erlernen verschiedene Farben und Formen. (Bildquelle: Jelleke Vanooteghem / Unsplash) Puzzles können auch nach ihren Motiven unterschieden werden. Ganz individuell kannst du dir auch ein eigenes Puzzle mit einer persönlichen Nachricht oder mit einem Foto anfertigen lassen.

Was kostet ein Puzzle?

Die Preise von Puzzles lassen sich am nach der Anzahl der Teile unterteilen. Allerdings können Marke und Material auch eine Rolle spielen.

Anzahl der Puzzleteile Preis der Puzzles
bis 100 Puzzleteile zwischen 5 und 10 €
bis zu 1000 Puzzleteile zwischen 10 und 20 €
zwischen 1000 und 5000 Puzzleteile ab 25 €
mehr als 5000 Puzzleteile ab 40 €

Welche Fähigkeiten werden durch das Lösen von Puzzles gefördert?

Vor allem in der Entwicklung bei Kindern hat das Puzzeln viele positive Effekte. Durch das Lösen von Puzzles trainieren die Kleinen spielerisch ihre Feinmotorik und die Koordination zwischen Augen und Händen. Außerdem können sich Kinder so in Geduld und Konzentration üben. Spielen mit Puzzles gibt Kindern auch die Möglichkeit, Farben und Formen besser zu erkennen.

Was hat das Lösen von Puzzeln für Vorteile?

Das Puzzeln ist nicht nur ein guter Zeitvertreib, sondern hat auch viele positive Auswirkungen auf den Menschen. So hat das Puzzeln auch für Ältere viele Vorteile. Das regelmäßige Lösen von Puzzles senkt die Wahrscheinlichkeit einer Alzheimer- oder Demenzerkrankung. Außerdem werden beim Puzzeln Glückshormone ausgeschüttet, weshalb sie auch so eine entspannende Wirkung haben.

Wie klebt man am ein Puzzle zusammen und rahmt es ein?

Hierfür benutzt du am einen Puzzle Conserver. Das ist eine Art Kleber, die extra zur Fixierung von Puzzles entwickelt wurde. Den trägst du gleichmäßig auf dein fertiges Puzzle auf und lässt ihn trocknen.

Große Puzzles (ab 500 Teilen) legst du dann auf eine Unterlage für extra halt im Rahmen, wie zum Beispiel Karton. Dann kannst du dein Puzzle ganz einfach in einem passenden Rahmen an der Wand aufhängen.

Fazit

Puzzles machen also nicht nur Spaß und sorgen für Entspannung. Sie fördern in jedem Alter wichtige Fähigkeiten wie Konzentration und Geduld. Außerdem sind sie gesund, weil sie unsere grauen Zellen in Gang halten. Puzzles sind also eine Beschäftigung, die wir öfter in unseren Alltag einbauen sollten.

Aber wie du sehen kannst, gibt es auch bei so einfachen Produkten wie Puzzles viele Faktoren, auf die du vorm Kauf achten solltest. Doch mit unserem Guide sollte der nächste Puzzlekauf für dich kein Problem sein.

(Titelbild: Sigmund / Unsplash)