Kaufratgeber Rauchmelder
Kleines Gerät, große Wirkung: Rauchmelder können Leben retten. Da Feuer meist mit Flammen assoziiert wird, sind Verbrennungen die größte Sorge vieler Menschen. Die Hauptursache von bleibenden Schäden oder gar Todesfällen ist bei Bränden jedoch der Brandrauch. Unser Rauchmelder hilft dir, das richtige Gerät zu finden. Im Schlaf ist unser Geruchssinn ausgeschaltet, sodass eine Rauchentwicklung kaum auffällt. Durch das Einatmen kann es innerhalb kürzester Zeit zu einer Ohnmacht kommen. Hilfe holen oder Flucht sind dann nicht mehr möglich. Der Großteil der brandgeschuldeten Todesopfer verstirbt an diesen Folgen und nicht an Verbrennungen.Das Wichtigste in Kürze
- Sicher. Kleines Gerät mit großer Wirkung! Ein Rauchmelder schützt, was uns lieb und teuer ist: Das Leben von uns, unserer Familie, Besucher, Nachbarn und Haustiere.
- Vielfältig. Es gibt eine große Auswahl an Modellen. So gibt es reine Rauchmelder, aber z.B. auch Kohlenmonoxid- oder Hitzemelder. So kann auch in Räumen mit alltäglicher Rauchentwicklung (z.B. Küche oder Bad) ein passendes Gerät installiert werden. Auch gibt es Lösungen für schwerhörige Menschen.
- Unkompliziert. Heutzutage gibt es viele Modelle, die ohne Bohren auskommen. So kann man beispielsweise einige Geräte ganz einfach an die Decke kleben. Auch ist in der Regel kein Wechsel der Batterie nötig, meist hält ein Rauchmelder ganze 10 Jahre.
Rauchmelder : Favoriten der Redaktion
Der fotoelektrische Rauchmelder
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Rauchmelder verfügt über eine Lithium Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Alle 10 Sekunden prüft das Gerät auf Rauch, so bleiben Brände nicht lange unbemerkt. Durch seinen 5-Fach-Schutz sind Fehlalarme kaum ein Problem. Er ist zudem qualitätsgeprüft nach DIN EN 14604.
Die Montage erfolgt durch Verschraubung. Angenehm ist, dass dieses Modell nicht über ein lästiges Blinklicht verfügt, sodass ach eine Anbringung im Schlafzimmer keinen Nachteil bringt.
Der Rauchmelder mit App
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell erkennt Rauch und meldet dies mit einem Alarm. Durch die integrierte Echtzeituhr werden Statusmeldungen zwischen 21 Uhr und 7 Uhr unterdrückt, das bedeutet, dass in der Nacht die optische Betriebsanzeige ausgeschaltet wird. Damit ist der Melder auch fürs Schlafzimmer geeignet.
Der Betrieb erfolgt durch 2 AA Batterien, die eingebaut sind und 10 Jahre halten sollen. Der Rauchmelder misst 10,5 x 10,5 x 5,3 cm und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Das Produkt hat eine Selbstüberwachung, braucht daher wenig Wartung.
Der Rauchmelder mit Holzoptik
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Rauchmelder musst du dir keine Sorgen wegen des Bohrens machen. Dieses Produkt wird durch eine Magnethalterung befestigt. Der Rauchmelder ist außerdem laut und du musst dir ebenfalls keine Sorgen um die Batterien machen, denn diese halten bis zu 12 Jahre.
Das Produkt verfügt über einen Staub-und Insekten sowie Kondensationsschutz, wodurch die Wahrscheinlichkeit für einen Fehlalarm minimiert wird.
Der Rauchmelder mit Funkvernetzung
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Rauchmelder hat eine Übertragungsreichweite von 250 Metern. Er kann mit 24 weiteren Rauchmeldern vernetzt werden und ist zudem auch sehr benutzerfreundlich.
Das Produkt ist somit auch für ältere Menschen geeignet. Die Batterien sollten alle 5 Jahre ersetzt werden. Der Rauchmelder selbst läuft 10 Jahre zuverlässig. Der laute Alarmton und das zugehörige auffällige LED-Licht bringen Sicherheit.
Der Rauchmelder/Brandmelder mit Prüftaste
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Rauchmelder kann zu Hause oder in Bürogebäuden installiert werden. Durch seinen optischen Sensor erkennt das Modell bereits frühzeitig Rauch und kann dementsprechend schnell reagieren.
Aufgrund der Lautstärke des Alarms besteht keine Gefahr, während des Schlafs diesen zu überhören. Zudem verfügt der Rauchmelder über eine Batterie-Kontrollanzeige sowie einen Testschalter und muss abgesehen von dem Batteriewechsel im Gegensatz zu den anderen Modellen nicht gewartet werden.
Der zertifizierte Rauchmelder
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt gibt es einzeln oder als 3er-Pack zu erwerben. Der Rauchmelder funktioniert mit einer austauschbaren 9V Blockbatterie. Die Batterien hat eine Lebensdauer von rund einem Jahr.
Im Falle des Falles läutet der Alarm mit 85 dB. Frühzeitig erkennt der Melder Rauch und meldet dies auch. Du kannst ihn überall im Wohnraum einsetzen, bevorzugt aber im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Flur, also dort wo kein Alltagsrauch entsteht.
Kauf- und Bewertungskriterien für Rauchmelder
Rauchmelder gibt es in unterschiedlichen Variante. Deshalb haben wir im Folgenden alle relevanten Kaufkriterien für dich zusammengefasst. So kannst du das für dich Produkt wählen und ein sicheres Zuhause schaffen.- Funktionsweise
- Anbringung
- Signalform
- DIN-Norm
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rauchmelder ausführlich beantwortet
Die wesentlichsten Fragen zu Rauchmeldern sind im Anschluss ausführlich beantwortet.Was ist ein Rauchmelder?
Wie der Name vermuten lässt ist ein Rauchmelder ein Gerät, das Rauch erkennt. Im Falle eines Brandes oder starker Rauchentwicklung gibt es ein Warnsignal in Form eines Pieptons. Es gibt aber auch Geräte, die durch optische Signale oder Vibration auf die Gefahr aufmerksam machen.
Für wen eignet sich ein Rauchmelder?
Rauchmelder eignen sich für jeden Menschen, denn jeder Mensch verdient Schutz und Sicherheit. Ohnehin sind Rauchmelder im privaten Wohnraum in allen Bundesländern Pflicht. Zwar gibt es länderspezifische Unterschiede, doch alle orientieren sich an der DIN 14676. Diese legt fest, wie Rauchmelder zu nutzen sind. Ein Rauchmelder ist für jeden Menschen geeignet, denn ein solches Gerät kann Leben retten.Welche Arten von Rauchmeldern gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Rauchmeldern. Die Art des Geräts hängt von der Umgebung ab.- Fotoelektrischer oder optischer Rauchmelder
- Thermo-optischer Rauchmelder