Kaufratgeber Regal Kinderzimmer

Wer kennt es nicht? Sind die Kleinen erstmal im Kinderzimmer versunken, dann wird so jegliches liebgewonnene Spielutensil kreuz und quer auf dem Fußboden verteilt. Das ist schön und gut, schließlich soll das Zimmer ja auch eine Wohlfühloase sein. Allerdings ist es manchmal nicht so leicht, das Chaos hinterher wieder zu bewältigen. Regale können da aber Wunder bewirken.

Nutze sie, um Ordnung zu schaffen, um Spielsachen zu verstauen, um Bücher zu präsentieren oder um Farbakzente zu setzen. In unserem Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte über Regale im Kinderzimmer. Wir präsentieren Dir unsere Favoriten im Handel und stellen Dir 5 Kaufkriterien vor, mit denen du Bestens für einen Kauf beraten bist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Regale im Kinderzimmer bieten unterschiedlich viel Stauraum. Du hast die Wahl zwischen Wandregalen, Standregalen und einem einfachen Wandboard.
  • Achte bei der Auswahl Deines Regals auf eine kinderfreundliche Haptik, wie abgerundete Ecken. Ein zusätzlicher Kippschutz beugt Verletzungen vor. Eine kindgerechte Anbringung auf Griffhöhe der Kinder, erleichtert das Aufräumen.
  • Es gibt Regale in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs. Lege vor Deinem Kauf die Art der Verwendung fest, um Maße und Modell auswählen zu können. Das Design kannst Du zu den übrigen Möbeln in Deinem Zimmer abstimmen.

Kinderzimmer Regal : Bewertungen und Empfehlungen

Im Handel findest Du eine breite Auswahl an Regalen für das Kinderzimmer. Gerne möchten wir Dir eine Orientierung bieten. Wir haben Dir unsere Top-Favoriten zusammengestellt, die Du auch Online erwerben kannst.

Das klassische Regal für das Kinderzimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Firma VASAGLE bietet mit dem Modell LBC203D ein klassisches Bücherregal mit 6 Fächern der Höhe 30,5 cm an. Mit einer Größe von 65,5 x 30 x 97,5 cm (L x B x H) wird ausreichend Platz für sämtliche Gegenstände wie Bücher, Körbe oder das Lieblingskuscheltier geboten. Das Holzregal (Gewicht 19,2 kg) ist sehr robust und kann mit 15 kg pro Fach belastet werden. Ein Kippschutz ist vorhanden.

Das Regal wartet mit einem schlichten Design in weiß auf und verfügt über eine glatte Oberfläche. Diese kann leicht ausgewischt werden. Je nach Vorliebe kannst Du dieses Würfelregal vertikal oder auch horizontal aufstellen. Mit seiner hellen Farbe und dem zeitlosen Design, wirst Du lange Freude an dem Regal haben und es passt sich problemlos jeder Einrichtung an.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist herrlich unaufgeregt und sowohl für Kleinkind als auch Teenager geeignet. Ein Top-Produkt, das viel Platz bietet!

Das Kinderzimmer Spielzeug-Regal

* AffiliateLink/ Anzeige
Als Spielzeug-Regal ist SONGMICS Produkt mit der Modellnummer GKR31WT zu bewerten. Es verfügt über eine Größe von 86 x 26,5 x 78 cm (L x B x H) und ist mit 9 herausnehmbaren, offenen Vlieskörben in unterschiedlichen Längen ausgestattet. Es bietet so Stauraum für zahlreiche Spielsachen. Ein Brett bietet zusätzliche Ablagefläche.

Der weiße Rahmen ist aus stabilen MDF-Platten mit Melamin Furnier gefertigt und mit abgerundeten Ecken versehen. Die Körbe in leuchtenden Farben gelb, blau und grün laden zum beherzten Spielen ein. Zudem sind sie in Griffhöhe von kleinen Kindern angeordnet. Das Aufräumen kann so spielerisch erlernt werden.

Bewertung der Redaktion: Ein entzückendes Modell, das nicht nur für Ordnung, sondern mit seinen leuchtenden Farben auch für gute Laune sorgt!

Das Design-Regal für das Kinderzimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Bücherregal Magic Garden W-7500A, der Marke Fantasy Fields, ist der Name das Programm. Das Holzregal mit den Maßen 55,9 x 29,2 x 96,5 cm (L x B x H) ist handbemalt und handgeschnitzt. Abgebildet in lieblichen Farben wie rosa, lila und gelb sind Schmetterlinge, Blumen und Bienen. 3 Regalfächer und 2 Schubladen bieten Platz für zauberhafte Bücher, Kuscheltiere und Malutensilien.

Suchst Du nach einem Regal, das insbesondere die Fantasie eines kleines Mädchens anregen soll, dann ist das Regal "Magic Garden" ein Volltreffer. Niedliche Details wie die Griffe in Libellen- und Hummel-Form sorgen für das gewisse Extra. Es wurden schadstofffreie Farben verwendet, so kannst Du und Dein Kind bedenkenlos in die Märchenwelt abtauchen.

Bewertung der Redaktion: Ein wahr gewordener Mädchentraum! Wenn dieses Regal nicht zum Ordnung halten einlädt, welches dann?

Das Kinderzimmer Bücher-Regal

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein handliches Bücher-Regal bietet die Marke SONGMICS mit dem Modell GKR71YL an. Mit seinen Maßen 62 x 28 x 72 cm (L x B x H) ist das Regal ideal für die ersten Bücher der Kleinen. Aus stabilen MDF-Platten gefertigt, verfügt das Regal über 5 Segeltuchtaschen. Mit einer Belastbarkeit von 5 kg pro Ebene, können so bis zu 25 Bücher Platz finden. 3 kleine Taschen am Boden bieten zusätzlichen Stauraum.

Das Modell mit einer Leichte von 4,9 kg ist kinderfreundlich gestaltet. Die Ecken sind abgerundet und ein Kippschutz vorhanden. Ahornfarben passt sich das Regal jeder Einrichtung an. Die fröhliche Verzierung mit Hund, Fuchs und Eule lädt zum munteren Gebrauch ein. Es ist zudem pflegeleicht und lässt sich leicht auswischen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell punktet mit seinem schlichten doch kinderfreundlichen Design! Durch die Holzoptik wird jedem Zimmer ein natürlicher Charme verliehen.

Das Wand-Regal-Set für das Kinderzimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein dekoratives Wand-Regal bietet Duraline mit dem Würfel-Set 3TC 1128325 an. Die 3 Würfel verfügen über die unterschiedlichen Maße 30 x 12 x 30 cm, 27 x 12 x 27 cm, 24 x 12 x 24 cm (L x B x H). Aus Mitteldichten Holzfaserplatten (MDF-Platten) gefertigt, erscheinen sie in einem schlichten weiß.

Die Würfel sind bestens geeignet, um kahle Wände aufzuhübschen. Stelle mit ihnen Highlights im Kinderzimmer aus, wie Modellautos oder nutze sie als CD-Kästen. Die moderne Holzoptik und das zeitlose Design macht sie für sämtliche Altersklassen attraktiv. Mit einer mitgelieferten Wandhalterung lassen sich die Würfel problemlos und flexibel anbringen.

Bewertung der Redaktion: Die dekorativen Wand-Regal-Würfel passen prima in moderne Einrichtungen. Sie fügen sich auch sehr gut in einen skandinavischen Wohnstil ein!

Das Kinderzimmer Steck-Regal mit Türen

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem Steck-Regal 10021965, der Marke Relaxdays, wird viel Stauraum geboten. Das aus robustem Kunststoff geschaffene Regal umfasst eine Gesamtgröße von 37 x 74 x 145 cm (L x B x H). Es besteht aus 5 quadratischen und einem länglichen Fach. Dieses ist mit einer Kleiderstange ausgestattet. Jedes Quadrat verfügt über eine Traglast von max. 8 kg. Kleidung als auch Spielzeug findet dort versteckt hinter Türen Platz.

Durch das Stecksystem kannst Du dieses Stand-Regal individuell, sowohl im Quer- als auch im Hochformat, zusammenstellen. Da es aus Kunststoff gefertigt ist, ist es sehr pflegeleicht und stellt keine Verletzungsgefahr dar. In seinem hellen grün versprüht es eine frische Note. Lustige Tiermotive an den Türen, von Tiger, Affe bis zur Maus, laden zum Gebrauch ein. Mit den Maßen 35 x 35 x 35 cm bieten die quadratischen Fächer eine optimale Staufläche.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist pflegeleicht, bringt Farbe und viel Stauraum! Ein quirliges Modell für ein quirliges Kind.

Kauf- und Bewertungskriterien für das Kinderzimmer Regal

Möchtest Du ein Regal für das Kinderzimmer kaufen, dann solltest Du vorher ausreichend über Deine Möglichkeiten informiert sein. Wir haben Dir 5 Kaufkriterien aufgelistet, anhand derer Du eine gute Auswahl für Dich treffen kannst.

  • Art
  • Maße
  • Material
  • Ausstattung / Funktion
  • Design
Im Folgenden gehen wir auf jedes einzelne Kriterium genauer ein. Du wirst erfahren, auf was Du bei einem Regal für das Kinderzimmer achten solltest. Die zusammengetragenen Informationen werden Dir einen guten Überblick verschaffen.

Art Die Regale für das Kinderzimmer lassen sich hinsichtlich ihrer Anbringung in Wandregal und Standregal unterscheiden. Je nach Modell sind unterschiedlich viele Fächer vorhanden. Bei einem Wandboard handelt es sich um ein einzelnes Regalbrett, es gibt aber auch quadratische Regalwürfel. Je nach Geschmack und wie viel Fläche im Kinderzimmer zur Verfügung steht, kannst Du Dich für eine Art entscheiden.

Die an die Wand angebrachten Hängeregale bieten sich bei einer geringen Stellfläche an. Sie sind aber auch ideal, um Deine Wände zu dekorieren. Du kannst sie beliebig hoch anbringen und sie der Höhe Deines Kindes anpassen. Hast Du etwas mehr Raum zur Verfügung sind Standregale optimal. Sie variieren in ihren Größen und können bis unter die Decke reichen. Achte bei jedem Regal auf eine sichere Anbringung und einem entsprechenden Kippschutz.

Maße Bevor Du ein Regal für das Kinderzimmer auswählst, solltest Du zunächst die Verwendung festlegen. Erst wenn Du weißt, was und wieviel Du unterbringen willst, kannst Du Dich für eine Art des Regals und somit dessen Größe entscheiden. Messe dazu die zur Verfügung stehende Fläche in Höhe, Breite und Tiefe aus.

Achte bei der Auswahl und der Platzierung der Regale darauf, ob sie in Griffhöhe der Kinder angebracht sind. Es ermöglicht ein selbstständiges Handeln. Breite Regalschränke eignen sich als Raumteiler. Ausgestattet mit Boxen, bieten sie Platz für größeres Spielzeug. Die Fläche einer Dachschräge kannst Du optimal nutzen, indem Du mehrere Standregale nebeneinander, abnehmend in der Höhe, aufstellst.

Material Entscheidend für die Auswahl Deines Kinder-Regals, sollte auch das Material sein. Wähle ein robustes Material, welches leicht zu reinigen ist, wie Holz oder Stahl. Achte auch auf entsprechende Gütesiegel, die Schadstofffreiheit von Material und Farbe versprechen. Das FSC-Gütesiegel steht zudem für eine nachhaltige Forstwirtschaft.

Ein Kinderzimmer Regal sollte möglichst stabil sein. (Bildquelle: pixabay / Free-Photos) Sehr beliebt ist Holz in den verschiedensten Ausführungen, ob Ahorn, Buche, Kiefer oder Eiche. Es kann in sämtlichen Farben erworben werden. Geöltes Massivholz gilt zudem als besonders schadstofffrei und wirkt sich regulierend auf das Raumklima aus. Kunststoffregale sind eine preisgünstigere Variante und besonders pflegeleicht. Sie eignen sich für leichte Spielsachen.

Ausstattung / Funktion Wenn Du möglichst vielseitige Utensilien in Deinem Regal unterbringen willst, dann lohnt es sich auf die Anzahl der Fächer zu achten. Diese sind entweder offengehalten, mit Türen versehen, oder mit Körben, Boxen, Schubladen und Kisten ausgestattet. Mehrere Fächer, auch in unterschiedlichen Größen, helfen beim themenspezifischen Aufräumen.

Offene Regalfächer bieten sich an, um das Lieblingsspielzeug auszustellen aber auch um sperrige Gegenstände, wie Bücher, unterzubringen. Wähle geräumige Fächer mit Türen, um Kleidung oder auch Gesellschaftsspiele aufzubewahren. Geräumige Boxen zum Herausziehen oder leichtem Kippen sind ideal für mehrteilige Spielsachen wie Lego oder Playmobil. Am Boden angeordnet können die Kinder ganz leicht selbst zugreifen.

Design Für ein harmonisches Gesamtbild wähle das Design in Abstimmung zu den restlichen Möbeln im Kinderzimmer aus. Dir sind in Farbe, Form und Stil sämtliche Möglichkeiten geboten. Grob gefasst hast Du die Auswahl zwischen einem schlichten, zeitlosen Design und farbenfrohen, Motiv-freudigen Modellen.

Während bunte Farben und verspielte Formen wie Tiere, Häuser, Wolken die Kinderherzen höherschlagen lassen und die Fantasie anregen, sind abstraktere Formen wie Dreiecke oder Würfel für jede Altersklasse geeignet.

Auch schlichte Formen sind modern und in hellen Farben wie weiß oder beige kannst Du damit leicht den beliebten Skandi-Look umsetzen. Um Verletzungen vorzubeugen, achte auf abgerundete Ecken und Kanten.

Fazit

Regale im Kinderzimmer haben eine wichtige Funktion. Sie bieten nicht nur viel Stauraum für jegliche Spielsachen. Anhand kindgerechter Regale kann das Aufräumen erlernt werden. Du solltest beim Kauf auf einen Kippschutz und abgerundete Ecken achten. Bringe Dein Wand- oder Standregal falls gewollt, in Griffhöhe Deines Kindes an.

Im Fall wird durch das Design eines Regals, die Fantasie Deines Kindes angeregt. Du hast aber die Wahl zwischen sämtlichen Stilrichtungen, Formen und Farben. Wandregale können triste Wände aufwerten und sind ideal bei wenig Stellfläche. Standregale bieten oftmals reichlich Platz zur Unterbringung von sämtlichen liebgewonnenen Habseligkeiten an.

(Titelbild: Kathrin Pienaar/ Pixabay)