Kaufratgeber Regalsystem

Die Auswahl eines Regalsystems kann im ersten Augenblick wie eine überwältigende Aufgabe wirken. Je nach Einsatzzweck gibt es eine Reihe an verschiedenen Faktoren, die für den Kauf relevant sein können. Deshalb kann sich die Suche nach dem passenden Regalsystem, welches die gewünschten Anforderungen erfüllt, als schwierig erweisen.

Damit du in Zukunft deine Sachen perfekt unterbringen kannst, haben wir dir in diesem Produktvergleich das Wichtigste zum Thema herausgearbeitet, um dir deine Suche zu erleichtern. Durch den der verschiedenen Modelle hast du die Möglichkeit, das passende Regalsystem für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Regalsysteme bestechen durch ihre große individuelle Einsatz- und vielfältigen Aufstellungsmöglichkeiten. Sie kommen in allen Materialien, Formen und Größen vor.
  • Insbesondere die Stabilität ist ein wichtiges Merkmal für den passenden Einsatzzweck. Je nach Material ergeben sich Unterschiede in der Tragkraft. Durch die Wahl des richtigen Materials sind auch schwere Gegenstände sicher unterzubringen.
  • Der Aufbau ist bei Regalsystemen ein Entscheidungskriterium, bei dem es große Unterschiede gibt. Eine einfache Handhabung stellen Stecksysteme dar, aber auch fest verankerte Regalsysteme werden angeboten.

Regalsysteme : Bewertungen und Empfehlungen

Damit du eine möglichst einfache Kaufentscheidung hast, haben wir dir eine Auswahl von unseren Favoriten zusammengestellt. So kannst du das richtige Regalsystem für deine Bedürfnisse finden.

Das Regalsystem als Kleiderschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses flexible Regalsystem bietet dir die Möglichkeit, deine Kleidung individuell anzuordnen und gleichzeitig schick zu präsentieren. Durch das eingesetzte Teleskopsystem kann du die Größe bis zu einer Höhe von 278 cm perfekt an deinen Raum und deine Gegebenheiten anpassen. Durch die mitgelieferten Körbe hast du außerdem viel Stauraum für Wäsche und Accessoires. Außerdem gibt es von der Firma SoBuy noch Erweiterungsmöglichkeiten zu kaufen.

Das Material besteht aus stabilen Stangen aus Stahl und wird mit Verbindungsstücken aus Kunststoff gehalten, weshalb das Regalsystem bis zu 45 Kilogramm belastbar ist. Einen weiteren Vorteil bietet die Installation, da die Stangen zwischen Boden und Zimmerdecke geklemmt werden und somit nicht gebohrt werden muss. Deshalb ist der Auf- und Abbau schnell geschafft und du kannst im Handumdrehen dein Zimmer neu gestalten.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem platzsparenden Regalsystem für deine Kleidung bist, dann bietet dir das SoBuy FRG34 hervorragende Möglichkeiten. Durch die einfache Montage und Erweiterbarkeit, kannst du deinen Raum stets nach deinen Bedürfnissen anpassen.

Das steckbare Regalsystem

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn dir ein komplizierter Aufbau mit Werkzeug zu lästig ist, dann ist dieses Steckregal von Songmics das Richtige für dich. Es lässt sich komplett individuell nach deinen Vorlieben aufbauen und du kannst die einzelnen Würfel so anordnen, wie es dir am passt. Die Besonderheit dabei ist, dass du keinerlei eigenes Werkzeug brauchst. Die Verbindungen werden lediglich zusammengesteckt und mit dem mitgelieferten Gummihammer befestigt.

Das Material besteht aus Metalldraht und jeder der 16 Würfel hat eine Tragkraft von circa 10 Kilogramm. Durch das schlichte Design und die Aufstellmöglichkeiten ist es in vielen Räumen gut unterzubringen. Zur besseren Stabilität ist zusätzlich ein Kippschutz im Lieferumfang enthalten, mit dem das Regal an der Wand befestigt werden kann, um es vor dem Umfallen zu schützen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein Regalsystem suchst, dass du ohne eigenes Werkzeug trotzdem leicht aufbauen kannst, dann bist du hier richtig. Es besticht durch eine große Flexibilität und dir sind im Aufbau keine Grenzen gesetzt.

Das Regalsystem für schwere Lasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du ein Regalsystem für die schweren Lasten suchst, dann eignet sich das AmazonBasics Lagerregal besonders gut für dich. Es besteht aus Metall mit einem lackierten Chrom-Finish und lässt sich komplett ohne Werkzeuge aufbauen. Es eignet sich ideal zum Aufbewahren von schweren Gegenständen und schafft viel zusätzlichen Stauraum.

Das Lagerregal beinhaltet vier Regalböden, welche bis zu 136 Kilogramm beladen werden können und insgesamt beträgt die Tragkraft 640 Kilogramm. Die Böden können in Abschnitten von 2.54 cm verstellt werden, sodass die Höhe der einzelnen Abschnitte sehr gut angepasst werden können.

Bewertung der Redaktion: Dieses sehr stabile Lagerregal eignet sich hervorragend um hohe Lasten zu lagern. Der Aufbau benötigt kein Werkzeug und die Verstellmöglichkeiten erlauben eine gute Anpassung an deine Gegebenheiten.

Das beste  verstellbare Regalsystem füs Bad

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du Ordnung in deinem Bad haben möchtest und deine Fliesen nicht durch Anbohren beschädigen willst, dann ist dieses Regalsystem wie für dich gemacht. Das Teleskopsystem lässt sich zwischen einer Höhe von 173 bis 270 cm ausfahren und verfügt über drei flexibel einstellbare Böden. Die Böden sind mit je einer Tragkraft von 8 Kilogramm ausreichend stark belastbar.

Das Regalsystem besteht aus einem hochwertigen verchromtem Stahl, sodass es für ein Bad besonders geeignet ist. Die Standfüße sind mit rutschfestem Gummi bezogen, sodass die Fliesen beim Aufstellen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Der Aufbau kann ohne Werkzeug erfolgen und dürfte dir keinerlei Schwierigkeiten bereiten.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem kleinen Regal bringst du Ordnung in dein Badezimmer und hast deine Utensilien immer griffbereit. Durch die werkzeuglose Montierung und die große Flexibilität ist es für jedes Bad geeignet.

Das Regalsystem mit Türen

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn nicht jedermann sofort alle Gegenstände in deinem Regalsystem sehen soll oder du deine Sachen vor Staub schützen möchtest, dann bietet dir das LPC116WS von Songmics durch seine Türen die ideale Möglichkeit dazu. Die Würfel des Regalsystems lassen sich dabei individuell nach deinen Wünschen kreativ anordnen und sie lassen sich einfach ohne eigenes Werkzeug mit einem mitgelieferten Gummihammer zusammenstecken.

Die Kunststoffplatten der Würfel sind wasserfest und lassen sich somit spielend leicht reinigen. Die Tragkraft jedes Würfels beträgt circa 10 Kilogramm und das Regalsystem lässt sich mit weiteren Steckregalen der Firma Songmics verbinden. So ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Durch das geringe Gewicht von gerade mal 6,6 Kilogramm ist das Regalsystem sehr leicht und durch den einfachen Auf- und Abbau kann es hervorragend umgestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Durch die Kunststofftüren schützt du die Gegenstände in deinem Regalsystem vor Blicken und Staub. Das Stecksystem überzeugt durch einen einfachen Aufbau und eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten.

Kauf- und Bewertungskriterien für Regalsysteme

Damit du beim Kauf perfekt bescheid weißt, haben wir dir einige Kauf- und Bewertungskriterien herausgesucht, auf die du unbedingt achten solltest. Durch diese Kriterien kannst du leichter die richtige Entscheidung beim Kauf treffen.

Auf folgende Eigenschaften solltest du beim Kauf eines Regalsystems achten:

  • Material
  • Einsatzzweck
  • Aufbau
Nachfolgend gehen wir noch einmal genauer auf die wichtigsten Kriterien ein.

Material Das Material hat eine wichtige Bedeutung für deinen Kauf und ist abhängig vom Einsatzzweck deines Regalsystems. In Wohnräumen ist die Optik und dein eigener Geschmack ein entscheidender Faktor bei der Wahl. Suche dir Regalsysteme die sich gut in dein Mobiliar einfügen, um einen stimmigen Gesamteindruck zu erzeugen. In Kellerräumen oder im Freien ist die Optik eher nachrangig, und die Funktion rückt in den Vordergrund.

Holz kann zeitlos und klassisch wirken, hat gute Trageeigenschaften und eignet sich sehr gut zum Ausstellen von deinen Lieblingsstücken. Kunststoff ist sehr leicht und gut zu reinigen, allerdings ist es nicht so schwer belastbar. Metall ist besonders stabil und für schwere Lasten geeignet, aber fügt sich vielleicht nicht so gut in jeden Wohnraum ein. Eine extravagante Möglichkeit stellt Glas dar, welches sicherlich ein optisches Highlight ist. Allerdings ist es relativ schwer, nicht stark belastbar und kostenintensiv.

Die Böden des Regalsystems sollten aus einem Material bestehen, dass für die zu lagernden Gegenstände ausreichend stark sind. Auch die Witterungsbedingungen spielen bei der Auswahl des Materials eine wichtige Rolle. Metall kann rostanfällig sein, Holz kann verwittern und somit nicht zum Einsatz im Freien uneingeschränkt empfohlen werden.

Einsatzzweck Damit du das richtige Regalsystem für deine Bedürfnisse findest, musst du unbedingt darauf achten, dass das Regal für deinen Einsatzzweck geeignet ist. Regalsystem bieten dir ideale Aufbewahrungsmöglichkeiten für Gegenstände aller Art.

Es gibt die Möglichkeit, sie als Raumtrenner zu verwenden. Auch eine Wandmontage ist gerade für kleinere Räume geeignet. Achte außerdem darauf, ob eine zukünftige Erweiterbarkeit möglich ist, falls du Anpassungen vornehmen möchtest.

Insbesondere ist die Tragkraft von großer Bedeutung. Wenn du schwere Gegenstände in dein Regal einsortierst, sollte die maximal angegebene Tragkraft nicht überschritten werden, damit es nicht zu Unfällen kommt. Achte auch auf die Wetterbeständigkeit, falls du dein Regalsystem in einer Garage, Kellerräumen oder im Freien aufstellen möchtest.

Aufbau Wenn du auf individuelle Anpassungsmöglichkeiten Wert legst, dann ist ein leichter Auf- und Abbau von großem Vorteil. So ist möglich, deinen Raum einfach und ohne großen Aufwand nach deinem Belieben und deinem Einfallsreichtum umzugestalten.

Achte insbesondere auf die Eigenschaften deiner Wände, falls du das Regalsystem an der Wand anbringen möchtest. Je nach Wandtyp brauchst du unterschiedliche Bohrer und Dübel, damit die Montage wirklich sicher und stabil erfolgen kann. Nutze vor dem Bohren ein Ortungsgerät, welches dir stromführende Leitungen oder Metalle in der Wand anzeigt, um Pannen zu vermeiden.

Stecksysteme bieten dir den Vorteil, dass du ohne eigenes Werkzeug auskommst. Deiner eigenen Kreativität werden durch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Allerdings leidet die Stabilität unter den Steckverbindungen, weshalb diese Arten von Regalsystemen meist nicht zu stark belastbar sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Regalsystem ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein, damit du einen besseren Einblick in die Thematik der Regalsysteme erhältst. So bist du bereits für deinen Kauf bestens vorbereitet.

Für wen eignet sich ein Regalsystem?

Prinzipiell eignet sich ein Regalsystem für jedermann. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und erlauben es jede Art von Gegenständen unterzubringen. Durch die modulare Bauweise von vielen Regalsystemen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Durch die große Anpassungsmöglichkeit grenzen sich Regalsysteme von anderen Regalen ab.

Wenn du durch deine Lebenssituation oft umziehen musst, dann bieten sich Regalsysteme an, die sich leicht aufbauen lassen und vielfältig aufstellbar sind an. Auch die Erweiterbarkeit des Regalsystems spielt eine wichtige Rolle. So kannst du zu jeder Zeit das Regal an alle Gegebenheiten anpassen.

Welche Arten von Regalsystemen gibt es?

Der Einsatzzweck von Regalen ist sehr unterschiedlich. Egal ob du Sachen aufbewahren möchtest, in kleinen Räumen viel unterbringen musst oder dein Regalsystem als Raumtrenner dienen soll, deinen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Haushaltsregale eignen sich besonders in Wirtschafts- oder Abstellräumen, wo du möglichst viel Stauraum brauchst. Hierbei ist meist das Aussehen des Regalsystems nicht im Vordergrund, sondern einzig und alleine die Funktion. So eignen sich Schwerlastregale durch ihre hohe Tragfähigkeit für das Verstauen von schweren Gegenständen.

Regalsysteme bestechen durch ihre große Vielfalt. Sie sind flexibel einsetzbar.(Bildquelle: Burgess Milner / unsplash)

Im Wohnbereich soll die Optik natürlich nicht zu kurz kommen. Das Regalsystem sollte zu deiner Einrichtung passen und trotzdem sehr flexibel einsetzbar sein. So können diese Regale zum Beispiel als Raumtrenner, Schienenregal an der Wand oder sogar als Kleiderschrank verwendet werden.

Was kostet ein Regalsystem?

Die Kosten eines Regalsystems sind stark von ihrem Einsatzzweck, der Größe und ihrer Qualität abhängig. Die gute Nachricht ist, dass man in allen Preissegmenten fündig werden kann. In der nachfolgenden Tabelle geben wir dir einen Überblick :

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 60 €) Eignung für kleinere Gegenstände, hält weniger Gewicht, kein Vollholz
Mittelpreisig (60 - 100 €) Trägt höhere Lasten, größere Erweiterungsmöglichkeiten
Hochpreisig (ab 100 €) Sehr hohe Materialqualität, Geeignet für sehr hohe Lasten, meist edles Design, Maßschneiderung möglich
Es ist möglich, Regalsysteme schon im niedrigen Preissegment zu finden, welche vielseitig einsetzbar sind. Im Hochpreissegment gibt es durch maßgeschneiderte Lösungen quasi keine Grenze nach oben. Die hochpreisigen Regalsysteme unterscheiden sich insbesondere im Design und der Materialqualität.

Ist der Aufbau eines Regalsystems schwer?

Die Schwierigkeit des Aufbaus hängt stark von deinem ausgesuchten Modell ab. Auch wenn sich früher viele Menschen vor dem Aufbau gegraut haben, ist die Handhabung mittlerweile stark vereinfacht worden und Anleitungen sind gut verständlich. Meistens kommt man bereits mit einem Schraubenzieher aus und braucht kein weiteres Werkzeug.

Für Regalsysteme, die an der Wand angebracht werden, solltest du den passenden Bohrer für das Material deiner Wand kennen. So lässt sich das Regal ohne größere Schwierigkeiten anbringen. Wenn dir ein Aufbau mit Werkzeug zu umständlich ist, dann gibt es auch Stecksysteme, die einen werkzeugfreien Aufbau ermöglichen.

Fazit

Regalsysteme stechen durch ihren großen individuellen Einsatzzweck hervor. Sie bieten durch ihre Variabilität und Funktionalität eine perfekte Lösung um viel Stauraum und Ordnung zu schaffen. Sie bestechen durch die Möglichkeit der leichten Erweiterung und lassen sich perfekt an die Gegebenheiten deines Raumes anpassen.

Unterschiede ergeben sich vor allem in der Leichtigkeit des Aufbaus und der Tragfähigkeit des Materials. Deshalb sollte immer das richtige Regalsystem für den passenden Einsatzzweck gewählt werden. Es ist eine große Auswahl an Regalsystemen in allen Formen und Größen vorhanden, sodass für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas Passendes dabei ist.

(Titelbild: unsplash / Vladimir Mokry)