Kaufratgeber Regenschirmständer
Der Regenschirm ist wahrlich einer der nützlichsten Gegenstände bei schlechtem Wetter. Betritt man nach einem nassen Regentag sein Haus oder seine Wohnung, möchte man am liebsten seinen Regenschirm in die hinterste Ecke werfen und sehnlichst auf besseres Wetter hoffen. Einen nassen Regenschirm aber einfach in der Ecke liegen zu lassen, schadet nicht nur dem Schirm, sondern oftmals auch der Oberfläche, auf die er gelegt wird. Um einen Regenschirm am trocknen zu können, kann man ihn in einen stilvollen Regenschirmständer stellen, ihn abtrocknen lassen und anschließend in diesem Ständer auch platzsparend lagern. In diesem Artikel haben wir verschiedene Regenschirmständer miteinander verglichen. Wir haben dir des Weiteren die wichtigsten Fragen zum Thema Regenschirmständer zusammengefasst, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Mit unserem Ratgeber wirst du sicherlich den für dich passenden Ständer für deine Regenschirme finden.Das Wichtigste in Kürze
- Egal ob in der Arztpraxis, im Büro oder Daheim. Ein nasser Regenschirm lässt sich hervorragend in einem Regenschirmständer trocknen und lagern. Zusätzlich muss man sich nicht mehr auf die Suche nach seinem Regenschirm machen, weil man immer weiß, wo man ihn verstaut hat.
- Die meisten Regenschirmständer haben eine herausnehmbare Wasserauffangschale verbaut, so dass man das aufgefangene Regenwasser ohne Mühe entsorgen kann.
- Regenschirmständer gibt es heutzutage in den unterschiedlichsten Materialien und Designs. Für jeden Geschmack ist der passende Regenschirmständer dabei.
Regenschirmständer : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Er kann dir helfend zur Seite stehen, eine Kaufentscheidung nach deinen Bedürfnissen treffen zu können. Du kannst alle der hier aufgeführten Regenschirmständer online bestellen, was sich vor allem in der heutigen Zeit als sehr praktisch erweist.Der Regenschirmständer aus Metall
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser metallene Regenschirmständer der Marke SONGMICS besticht nicht nur durch sein schlichtes und dennoch ansprechendes Design, sondern auch durch seine hohe Funktionalität. Mit einem Durchmesser von 19,5 cm und einer Höhe von 49 cm können in diesem Regenschirmständer insgesamt fünf bis sechs kleine und große Regenschirme verstaut werden. Weil der Regenschirmständer aus Metall angefertigt ist, rostet er trotz des häufigen Kontakts mit Wasser nicht.
Darüber hinaus werden bei diesem Ständer vier Haken mitgeliefert, an die kleine Klappschirme gehängt werden können, so dass diese nicht in den Tiefen des Regenschirmständers verschwinden. Wenn dir besonders wichtig ist, dass angestaute Wasser regelmäßig entsorgen zu können, damit es nicht aus den Boden läuft, kannst du jederzeit die Auffangschale aus dem Ständer nehmen, leeren und säubern.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen simplen, dennoch schönen und vielseitig einsetzbaren Regenschirmständer suchst, dann ist dieser Ständer genau der richtige für dich.
Der Regenschirmständer aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Regenschirmständer von Relaxdays ist ein wahrer Blickfang in jedem Eingangsbereich. Das Gestell ist aus Walnussholz gefertigt und besticht durch seine natürliche Maserung. Die quadratische Grundfläche weist ein Maß von 18 cm auf. Mit einer Höhe von 50 cm kann auch dieser Regenschirmständer kleine und große Regenschirme platzsparend verstauen.
Dieser Ständer ist wahrlich für Handwerker geeignet. Der Regenschirmständer wird in Einzelteilen mit den passenden Schrauben geliefert und kann in null Komma nichts dank vorgebohrter Löcher aufgebaut werden. Achte bei diesem Produkt darauf, dass es keine herausnehmbare Auffangschale für ablaufendes Wasser hat und du deshalb eventuell das Wasser des Öfteren wegwischen musst.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf natürliche und nachhaltige Produkte setzt und deinen Regenschirmständer gerne selbst aufbauen möchtest, dann ist dieser Ständer der passende für dich.
Der runde Regenschirmständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser runde Regenschirmständer von Relaxdays aus Drahtgeflecht bietet Platz für circa fünf bis sechs verschieden große Regenschirme. Dank des Drahtgeflechts verschaffst du dir schnell einen Überblick und kannst deinen Regenschirm direkt unter den anderen im Ständer ausmachen. Der Relaxdays Regenschirmständer hat eine Größe von 21 cm und weitet sich nach oben auf einen Durchmesser von 26 cm aus. Der Ständer ist 50 cm hoch und kann daher auch hervorragend große Regenschirme verstauen.
Dank seiner drei Standnoppen wirst du deinen Boden mit diesem Regenschirmständer nicht zerkratzen. Bei diesem Modell ist keine herausnehmbare Wasserauffangschale integriert, weswegen du den Ständer des Öfteren auswischen musst, damit dir das Regenwasser nicht auf den Boden tropft.
Bewertung der Redaktion: Dank seines simplen Designs überzeugt der Regenschirmständer von Relaxdays auf voller Linie. Weil das Drahtgeflecht einen guten Überblick gewährleistet, erkennst du deinen Regenschirm direkt unter all den anderen.
Der Vintage Regenschirmständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der aus Gusseisen angefertigte Regenschirmständer von Relaxdays überzeugt durch seine antike Machart und passt deshalb in jedes Vintage eingerichtete Ambiente. Der Ständer selbst erinnert an einen Regenschirm und ist mit einer Wasserauffangschale ausgestattet. Das Gusseisen trägt dazu bei, dass der 7,5 Kilogramm schwere Regenschirmständer äußerst standfest ist und selbst bei fünf bis sechs Regenschirmen nicht umfällt.
Mit einer Höhe von 58 cm und einem Durchmesser von 26 cm bietet der Regenschirmständer genug Platz für Regenschirme, Gehstöcke oder Geschenkpapierrollen. Müssen in deinem Zuhause viele der eben genannten Gegenstände verstaut werden, bietet der gusseiserne Regenschirmständer genug Platz dafür.
Bewertung der Redaktion: Mit seinem Aussehen erinnert der Regenschirmständer an einen Ständer aus dem 19. Jahrhundert und passt sicherlich hervorragend in dein Zuhause, wenn du ein Faible für Möbel und Einrichtungsgegenstände aus diesem Jahrhundert hast.
Kauf- und Bewertungskriterien für Regenschirmständer
Um dir die Kaufentscheidung für deinen zukünftigen Regenschirmständer etwas einfacher zu gestalten, haben wir dir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, so dass du den geeigneten Regenschirmständer für deine Bedürfnisse finden kannst. Die Kriterien sind folgende:
- Material
- Größe
- Form
- Gewicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Regenschirmständer ausführlich beantwortet
In diesem Teil haben wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Regenschirmständer zusammengestellt, damit auch du über diese informiert bist, wenn du vor einer Kaufentscheidung bezüglich deines zukünftigen Regenschirmständers stehst.
Für wen eignet sich ein Regenschirmständer?
Grundsätzlich kann ein Regenschirmständer in jedem Zuhause ein nützlicher Einrichtungsgegenstand sein. Er eignet sich vor allem, wenn mehr als nur ein Regenschirm, Geh- oder Wanderstock verstaut werden muss. So platzsparend wie in einem Regenschirmständer kannst du deine Schirme wahrscheinlich nirgends lagern. Auch in Arztpraxen oder Büros eignen sich Regenschirmständer hervorragend. Wo viele Leute an einem verregneten Tag ihre Schirme verstauen möchten, eignet sich ein genügend großer Regenschirmständer immer.Welche Arten von Regenschirmständern gibt es?
Regenschirmständer gibt es aus vielen verschiedenen Materialien und in den diversen Formen. Die meisten Regenschirmständer werden aus Metall hergestellt, weil dieses Material besonders langlebig ist. Darüber hinaus kannst du dir auch einen Regenschirmständer aus Holz, MDF oder Gusseisen kaufen. Je nach persönlicher Präferenz wirst du sicherlich den für dich richtigen Schirmständer finden. Nicht nur bei der Wahl der Materialien kannst du aus verschiedenen Möglichkeiten auswählen. Auch bei der Form deines zukünftigen Regenschirmständers kannst du aus vielen verschiedenen Formen und Varianten auswählen. So kannst du aus runden, eckigen, oder extravaganten Formen den passenden Ständer auswählen.Was kostet ein Regenschirmständer?
Gute Regenschirmständer gibt es bereits ab circa 20 Euro. In der folgenden Liste haben wir dir die verschiedenen Preisklassen genauer aufgelistet.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (20-30€) | Regenschirmständer aus Metall, Regenschirmständer aus Holz | Mittelpreisig (30-40€) | Regenschirmständer aus bedrucktem MDF | Hochpreisig (ab 40€) | Regenschirmständer aus Gusseisen, Regenschirmständer oftmals in Form eines Stiefels |
---|