Kaufratgeber Reisekoffer

Dazu zählt auch das Kofferpacken. Da wir dazu neigen immer zu viel in den Urlaub mitzunehmen, ist der Reisekoffer jedes Mal zu klein. Um so wichtiger ist ein funktionaler und dem Urlaubsanlass entsprechend angepasster Reisekoffer.

Die Auswahl an unterschiedlichsten Modellen ist sehr groß. Gerade deshalb sind detaillierte Überlegungen hinsichtlich der Größe, Funktion und Art des Reisekoffers für die Entscheidung beim Kauf von großer Bedeutung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hol dir Tipps um den richtigen Reisekoffer für dich zu finden.
  • Ob Hartschalen- oder Weichschalenkoffer, die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand.
  • Erfahre mehr über das Thema Reisekoffer, Kofferpacken, Sicherheit und Funktionalität.

Reisekoffer: Favoriten der Redaktion

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Das kann dir helfen eine Kaufentscheidung zu treffen. Noch dazu ist eine Reise und dein Urlaub die schönste Zeit im Jahr und dabei kann ein idealer Reisekoffer einen positiven Beitrag leisten. Die einzelnen Produkte können dann auch ganz einfach bestellt werden.

Der zuverlässige Reisekoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einem robusten und stilvollen Kofferset bist, dann ist dies die perfekte Wahl für dich. Es besteht aus ABS-Kunststoff und ist bekannt dafür, dass es bruchsicher und stoßfest ist. Die vier Spinner-Räder machen ihn leicht zu manövrieren, während die eloxierte Aluminium-Teleskopstange für bequemes Ziehen sorgt. Dieses Set enthält einen großen Koffer (76x50x27 cm), einen mittleren Koffer (66x44x24 cm) und einen Handgepäckkoffer (55x36x21 cm).

Der Reisekoffer in unterschiedlichen Größen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diesen Zwillingrollen Hartschalen Trolley gibt es in 3 Größen oder als Set. Er ist stabil, kratz- und schlagfest und mit einer Dehnfuge für 25 % mehr an Volumen ausgestattet. Ein Zwischenboden mit separater Netztasche und Kreuzgurt sorgen für mehr Flexibilität.

Besonders geeignet ist dieser Reisekoffer für Reisende, die auf Leichtigkeit und Funktionalität setzen. Drehbare Zwillingsrollen, ein individuell anpassbarer Teleskopgriff, ein zusätzlicher Tragegriff und eigene Abstellvorrichtung lassen jedes Urlauberherz höher schlagen. Für die nötige Sicherheit ist der Trolley mit einem dreistelligen Sicherheitsschloss versehen.

Der leichte Reisekoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Qualität, Sicherheit und leichtes Gewicht sind die Grundeigenschaften dieses Reisekoffers. Neben top Verarbeitung ist die Erweiterungsfunktion dieses Koffers besonders hervorzuheben. Alle Modelle sind mit fest eingebauten TSA-Kombinationsschlössern und großer, horizontaler Vordertasche ausgestattet.

Farblich abgestimmtes Design, verstärkte Ecken und funktionale Innenausstattung sorgen für einen trendigen und modernen Look. Elastische Kreuzgurte mit Smart-Fix-Schnalle und Netzseitentasche bestechen durch detailgetreue Verarbeitung. Base Boost wurde für all diejenigen entwickelt, die Schlichtheit, Leistung und Stil in einem schätzen.

Der Reisekoffer für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Diesen süßen Koffer gibt es in acht Farben und er hat ein witziges Design das ein wenig an einen Käfer erinnert. Die Form ist so gestaltet, dass das Kind sich auch draufsetzen kann. Beim Koffer dabei ist ein Gurt, der dann als Ziehhilfe eingesetzt wird.

Mit dem Gurt kann ein Erwachsener den Koffer aber auch umhängen. Die Maße sind 47 x 32 x 21 cm und der Koffer bietet 18 Liter Stauraum.

Der kleine Reisekoffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Für Städtetrips, Businessreisen und als Handgepäck ist dieser 55 cm Hartschalenkoffer das absolute Novum. Eine schützende, kratzfeste ABS Hartschale sorgt für Stärke und Haltbarkeit. Der gefütterte Innenraum mit drei Reißverschlusstaschen präsentiert sich als Raumwunder.

Wir empfehlen diesen Reisekoffer für Vielreisende als Handgepäck. Die robusten Reißverschlüsse sind Teil der guten Verarbeitung und vier Rollen sorgen für sehr gutes Handling.

Kauf- und Bewertungskriterien für Reisekoffer

  • Größe und Volumen
  • Material
  • Funktionalität, Stabilität und Leichtigkeit
  • Sicherheit
  • Farbe und Design
Größe und Volumen Sobald du auf der Suche nach einem neuen und idealen Reisekoffer bist, stellst du dir meistens die Frage wie groß sollte ein Reisekoffer eigentlich sein? Zumindest solltest du dein gesamtes Reisegepäck darin unterbringen. Demnach darf er nicht zu klein aber auch nicht zu groß sein.

GrößenbezeichnungHandgepäckmax. ReisedauerHöheVolumen
SmallJa bis 3 Tage 50 - 55 cm 20 - 49 Liter
LargeNein bis 7 Tage 56 - 69 cm 50 - 69 Liter
XL Nein 1 - 2 Wochen 70 - 79 cm 70 - 89 Liter
XXL Nein 2 - 2 Wochen ab 80 cm 90 - 119 Liter
XXXL Nein ab 3 Wochen über 85 cm mehr als 120 Liter
Nebenbei sind oft die Bestimmungen der Fluggesellschaften über die Größe und das Gewicht des Reisegepäcks entscheidend auf welchen Reisekoffer du griffst. Die Größe und das Koffervolumen hängen auch von deinem Reisevorhaben und deiner Reisedauer ab.

Material Wenn du dich mit den Materialien beschäftigst, die für Reisekoffer verwendet werden, musst du zuerst entscheiden, ob du einen Hartschalen- oder Weichschalenreisekoffer möchtest.

Wie der Name schon sagt, sind Hartschalenkoffer robust und mit stabiler Außenhaut. Hingegen sind Weichschalenkoffer mit einer flexiblen Oberfläche, leichter und lassen sich beim Bepacken des Autos gut in Lücken quetschen.

Hartschalenreisekoffer:

  • Polypropylen: leicht, robust, strapazierfähig
  • Policarbonat: bruchsicher, schlagfest, nicht verformbar
  • ABS (Acrylnitril-Butandien-Styrol-Capolymerisat): kratzfest, schlagfest und sehr stabil
  • Polycarbonat und ABS: Kombination beider Materialien und deren Vorteile
  • Curve: patentierter Kunststoff eines Herstellers, sehr gute Qualität, hoher Preis
  • Aluminium: unverwüstlich, langlebig
  • HDPE (High Density Polyetylen): hohe Schlagfestigkeit, wird auch für Transportboxen verwendet
Weichschalenreisekoffer:

  • Polyester: reisfeste, wasserabweisende, scheuerbeständige und leichte Faser
  • Nylon (Kunstfaser aus Polyamid oder Perlon): reißfest und elastisch
  • Leder: edeler, langlebiger und stillvoller Naturstoff
Die Entscheidung welches Material am geeignetsten ist, hängt einerseits vom Verwendungszweck und andererseits von der tatsächlichen Beanspruchung des Reisekoffers ab.

Funktionalität, Stabilität und Leichtigkeit Das Handling eines Reisekoffers ist in vielen Situationen besonders von Bedeutung. Ein Koffer sollte über Rollen verfügen, um sich um die eigene Achse zu drehen. Damit ist eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit gewährleistet. Reisekoffer mit vier Rollen sind denen mit nur zwei Rollen zu bevorzugen.

Jeder gute Reisekoffer verfügt über einen Teleskopgriff. Dieser sollte zur Körpergröße passen. Viele Reisekoffermodelle sind mit verstellbaren Teleskopgriffen versehen. Der Griff sollte gut in der Hand liegen und ohne scharfe Kanten geformt sein.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Reißverschlüsse gelegt werden, diese sollen geschmeidig und leicht zu bedienen sein. Außerdem ist die Verarbeitung der Reisverschlüsse ein Zeichen der Qualität.

Sicherheit Die Sicherung des Koffers ist zuständig, dass sich der Koffer während des Reisens nicht öffnet und der Inhalt auf Flugreisen verloren geht. Schlösser zur Sicherung des Reisekoffers können Zahlenschlösser oder Schlösser, die mittels Schlüssel zu versperren sind.

Bei Reisen in die USA wird ein sogenanntes TSA-Schloss empfohlen. Diese lassen sich mit einem Generalschlüssel öffnen. Das garantiert, dass der Koffer bei etwaigen Kontrollen durch das Sicherheitspersonal nicht aufgebrochen werden muss.

Als gute Alternative eignen sich auch Koffergurte mit Schloss, sie sichern den Kofferinhalt und sorgen für zusätzliche Stabilität des Reisekoffers.

Farbe und Design Um auch individuelle Bedürfnisse zu befriedigen, bieten die Hersteller unterschiedlichste Farben und Design an. Somit findet jeder seinen Lieblingskoffer. Gerade für Kinder ist ein entsprechendes Design wichtig und sorgt für noch mehr Vorfreude auf den Urlaub.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Reisekoffer ausführlich beantwortet

Welche Größe eignet sich als Handgepäck für Flugreisen?

Als Handgepäck bezeichnet man kleinere Reisekoffer, die mit an Board in die Passagierkabine eines Flugzeugs genommen werden dürfen. Die Fluggesellschaften haben ihre jeweils eigenen Regeln und Normen was das Handgepäck betrifft.

Maß für Handgepäck (HxBxT): 55 cm x 40 cm x 20 cm. Deshalb hat die IATA (International Air Transport Association) eine Norm aufgestellt, die das Höchstmaß für Reisekoffer, die als Handgepäck gelten, festlegt.

Welche Zusatztools sorgen für Ordnung und Funktionalität im Reisekoffer

Sobald du sehr viel auf Reisen bist oder auch ständig geschäftlich unterwegs bist, weißt du es zu schätzen, wenn dir die Funktionalität deines Reisekoffers beim Ordnung halten hilft.

Falls du ein Ordnungsfreak bist, dann kannst du aus unzähligen Ausstattungsfunktionen wählen. Gute Reisekoffer verfügen über Schubladen, Schuhfach, Wäschefach für Hemden oder Schmutzwäsche, oder sind mit einer Businessausstattung ausgeführt.

Das Reisen mit dem Flugzeug hat auch den Reisekoffer verändert. Stabilität und Leichtigkeit sind gefragt. Aber auch das Thema Handgepäck steht für die Schnelllebigkeit unserer Zeit. (Bildquelle: Belinda Fewings/ Unsplash). Ein Tragegriff und ein ausziehbarer und individuell verstellbarer Teleskop- bzw. Ausziehgriff sind mittlerweile Standard und dürfen auf keinen Fall fehlen. Wenn es um die Sicherheit geht, dann darf ein Schloss nicht fehlen. Falls du sehr viel in den USA unterwegs bist, solltest du auf ein TSA Schloss setzen.

Vor allem die Weichschalenkoffer haben den Vorteil das Raumvolumen durch Erweiterungen auf einfachste Weise zu vergrößern. Zusätzlich angebrachte Außentaschen können ebenfalls sehr praktisch sein. Um ein perfektes Handling zu garantieren ist es sinnvoll auf Reisekoffer mit Rollen zu setzen.

Wie reinigst und pflegst du deinen Reisekoffer?

Bei der Reinigung und Pflege gibt es Unterschiede zwischen Hart- und Weichschalenkoffer.

So reinigst du deinen Weichschalenkoffer Da beim Weichschalenkoffer die Oberfläche aufgrund des Materials anfälliger auf Staub, Sand und Flüssigkeiten ist, ist auch der Reinigungsaufwand höher.

  • Zuerst solltest du den losen Schmutz aus dem Koffer leeren.
  • Staub und feiner Schmutz kannst du am mit dem Staubsauger entfernen.
  • Mit einem weichen, feuchten Tuch und einer weichen Bürste lassen sich Verunreinigungen in Ecken und Kanten besser beseitigen.
  • Das meistens herausnehmbare Innenfutter solltest du mit einer leichten Handwäsche pflegen.
  • Um verschmutzte Rollen zu reinigen, eignet sich ein Wasserbad (ausschließlich für die Rollen). Es weicht den Schmutz auf und du kannst ihn dann spielend entfernen.
  • Nach der Pflege solltest du die Außenhaut mit einem handelsüblichen Imprägnierspray behandeln, um damit die wasserabweisende Wirkung des Materials zu erhalten.
So reinigst du deinen Hartschalenkoffer und beseitigst Kratzspuren
  • Hartschalenkoffer benötigen weniger Pflegeaufwand als Weichschalenkoffer.
  • Gehe gleich vor wie die Reinigung des Weichschalenkoffers.
  • Verwende den Staubsauger, ein feuchtes Tuch und eine weiche Bürste um Verschmutzungen zu entfernen.
  • Die Pflege des Innenfutters und der Rollen kannst du wie beim Weichschalenkoffer durchführen.
  • Die Außenhaut beim Hartschalenkoffer ist teilweise auf Kratzer anfällig. Beschädigungen können mithilfe von speziellen Polituren beseitigt werden.
Achtest du auf die Pflege, wirst du auch länger Freude mit deinen Reisekoffern haben.

Wo liegen die Vorteile eines Koffersets?

Heutzutage verreisen wir mehrmals pro Jahr. Die Dauer unserer Urlaubsaufenthalte variiert dabei sehr stark. Ein Kurzurlaub für 2 Tage, ein dreitägiger Städtetrip oder eine Stand- oder Wanderurlaub bestimmen die Größe des Reisekoffers.

Mit einem Kofferset hast du unterschiedlichste Koffergrößen mit der gleichen Ausstattung und Design zur Verfügung. Ein Reisekofferset bietet dir somit den idealen Reisekoffer bzw. die ideale Kombination (Handgepäck und Reisekoffer) für jeden Reiseanlass.

Fazit

Der Reisekoffer muss zum Reiseanlass passen. Aufenthaltsdauer, Art der Beförderung und individuelle Vorlieben sind nur einige der Faktoren, die die Wahl des Reisekoffers bestimmen. In erster Linie geht es um einen schönen und erholsamen Urlaub und da kann der ideale Reisekoffer seinen Beitrag leisten.

Die Auswahl des Reisekoffers solltest du mit Bedacht angehen. Oftmals ist das Reisekofferset die Lösung um für jeden Reiseanlass die Lösung zu finden. Anstatt mit vielen Reisetaschen zu hantieren, bieten die modernen Reisekoffer viel Komfort und Funktionalität. Noch dazu sorgen verstellbare Griffe und Rollen für Erleichterung und mehr Mobilität.

(Titelbild: 123rf / rido)