Kaufratgeber Retro Lampe

Vintage und Retro Lampen sind eine stilsichere Art, um deinen Räumlichkeiten einen individuellen Charakter zu verleihen. Es gibt sie in vielen Designs, da sie aus unterschiedlichen Materialien wie Metall, Glas und Holz hergestellt werden und sich durch ihre diversen Anbringungsmöglichkeiten an der Wand, Decke oder stehend auf dem Boden deinen Präferenzen anpassen.

Bereits im Mittelpreissegment sind individuelle Objekte erhältlich und bieten bei einem höheren Budget zusätzliche Funktionen wie beispielsweise eine Fernbedienung. Wie du mit einer Lampe also nicht nur deinen Raum ausleuchten, sondern auch ein modisches Statement setzen kannst, erfährst du in unserem Ratgeber.

Das Wichtigste in Kürze

  • Retro Lampen sind je nach Material sowohl im Innen- als auch im Außenbereich durch diverse Anbringungsmöglichkeiten vielseitig einsetzbar.
  • Je nach gewünschtem Design unterscheiden sich Retro Lampen nach ihrer Farbe, Form und Oberflächenbeschaffung. Doch auch das Material sowie die Art der Anbringung spielen hier eine Rolle.
  • Während du die für dich optimale Art der Energieversorgung je nach Standort aussuchen musst, bieten dir manche hochpreisigen Objekte zusätzliche Funktionen wie eine Alexa Sprachsteuerung.

Retro Lampen : Bewertungen und Empfehlungen

Da es eine sehr große Auswahl an den verschiedensten Retro Lampen gibt, haben wir dir hier unsere Favoriten für die unterschiedlichsten Ansprüche zusammengestellt. Mit welchen Eigenschaften die einzelnen Produkte jeweils überzeugen, kannst du einfach den Beschreibungen entnehmen.

Die Allround Retro Lampe aus schwarzem Stahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Pendellampe Tarbes von EGLO begeistert durch ihr einfaches Design mit einem geometrischen Lampenschirm aus einem schwarzen Drahtgeflecht. Dieses erzeugt jedoch ein interessantes Spiel aus Schatten und Licht in deinem Wohnzimmer, deiner Küche oder über deinem Esstisch.

Mit einer Herstellung aus Kunststoff und Stahl ist sie damit ausschließlich für den Innenbereich geeignet und passt perfekt in jede Einrichtung im Vintage- oder Industrie-Stil. Diese Hängeleuchte hat einen Durchmesser von 17,5 cm und kann eine maximale Höhe von 1,1 m annehmen.

Auch wenn dieses Produkt ohne Leuchtmittel geliefert wird, kannst du jede Birne mit einer e27 Fassung und einer maximalen Leistung von 60 Watt einsetzen und sie dadurch auch dimmbar machen. Nicht nur mit dem Gewicht von nur 500 Gramm bewegt diese Retro Lampe sich im kleinen Zahlenbereich, auch die Kosten gehören zum Niedrigpreissegment.

Bewertung der Redaktion: Die Pendellampe Tarbes von EGLO ist die optimale Wahl, wenn du eine preiswerte Retro Lampe suchst, die sich durch ihr schlichtes und doch raffiniertes Design vielen Stilen anpasst. An der Decke montiert kannst du deinem Raum durch ein besonderes Spiel aus Licht und Schatten das gewisse Etwas verleihen.

Die 6-flammige Retro Deckenleuchte

* AffiliateLink/ Anzeige
Eine 6-flammige Deckenleuchte, die begeistert, ist die Vintage Deckenleuchte von B.K.Licht. Mit ihrem schlichten und doch anziehenden Design aus mattschwarzen Leuchtarmen schmiegt sie sich mit einer Höhe von nur 19 cm optimal der Decke an. Damit leuchtet sie jeden Raum optimal aus: Ob im Schlaf- oder Wohnzimmer, über dem Esstisch oder im modernen Büro - diese Retro Lampe ist ein wahrer Hingucker.

Sie ist für viele Stilrichtungen geeignet und passt sich so genauso der rustikalen Landhauseinrichtung wie auch dem modernen Urban-Stil optimal an. Diese Retro Lampe mit ihren drei schwenkbaren Leuchtarmen für eine individuelle Ausleuchtung deines Zuhauses oder Arbeitsplatzes wird, um es dir einfach zu machen, bereits zusammengebaut geliefert.

Trotz robuster Materialwahl mit Metall eignet sie sich jedoch lediglich für geschlossene Räume, ist hingegen selbst mit dem Durchmesser von 54 cm nur bei einem Gewicht von einem Kilogramm. Sie ist mittelpreisig und wird ohne Leuchtmittel geliefert, aber du kannst selbst dimmbare Birnen mit einer e27 Fassung und einer maximalen Leistung von 40 Watt einbauen.

Bewertung der Redaktion: Diese Retro Deckenleuchte ist nicht nur praktisch dank individuellen Ausleuchtungsmöglichkeiten, sondern überzeugt mit ihrem zeitlosen Charakter auch den modernen Geschmack. Mit einer Herstellung aus Metall ist sie hochwertig und passt sich durch ihr flaches Design jedem Raum an.

Die Retro Stehleuchte aus Keramik

* AffiliateLink/ Anzeige
Die R50621089 Luxor Tischleuchte von Reality Leuchten bezaubert mit ihrem edlen und doch modernen Design. Passend zu einer luxuriösen Einrichtung besteht diese Retro Lampe aus einem silbernen Keramik-Fuß in gewebter Oberflächenoptik sowie einem Schirm aus Stoff, der außen weiß und innen ebenfalls silber ist.

Mit einem Durchmesser von 18 cm, einer Höhe von 26 cm sowie einem Gewicht von nur 500 Gramm ist diese Tischleuchte damit optimal für jeden Nachttisch. Die Stromversorgung verläuft über Kabel und Steckdose, was bei ihrem üblichen Einsatzbereich jedoch selten ein Problem darstellt.

Die Lampe wird ohne Leuchtmittel geliefert, kann aber durch eine übliche Glühbirne mit e14 Fassung und maximaler Leistung von 40 Watt zum Strahlen gebracht werden. Trotz ihres luxuriösen Auftretens bewegt sie sich dennoch im Niedrigpreissegment, was sie umso attraktiver werden lässt.

Bewertung der Redaktion: Die ideale Tischleuchte für jeden, der trotz geringen Budgets auf eine elegante Zimmereinrichtung setzt. Diese Retro Leuchte bringt jeden Stellplatz zum Strahlen und sorgt für eine gemütliche Stimmung.

Der Retro Deckenstrahler

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Retro Deckenstrahler der Marke Lightbox setzt dein Wohnzimmer gekonnt in Szene. Die auf einem rustikalen LED Spot Balken aus Holz angebrachten drei Leuchtmittel können dank dreh- und schwenkbaren Lampenaufhängungen sowie Lampenknöpfen individuell eingestellt werden, was dein Zuhause optimal ausleuchtet.

Dabei erinnert diese Retro Lampe dank ihrer Herstellung aus braunem Metall und durch Verbrennung mattiertem Stahl an eine rustikale Bühnenausstattung. Doch obwohl dieser Deckenstrahler aufgrund des Materials sehr hochwertig fabriziert wurde und eine Fläche von 11,5 x 43 cm sowie einer Höhe von 18,5 cm einnimmt, wiegt er dennoch nur 1 Kilogramm.

Ihr seltenes Design verlangt jedoch auch einen höheren Preis, bei dem die drei Leuchtmittel nicht enthalten sind. Hierfür sind vor allem LED Birnen mit einer GU10 Fassung und einer maximalen Leistung von 5 Watt geeignet, die eine Dimmung der Helligkeit ermöglichen.

Bewertung der Redaktion: Film- und Theaterfans aufgepasst! Diese rustikale Retro Lampe verwandelt jedes Zuhause in eine Bühne und sorgt für einen großen "Wow-Effekt". Dieser Deckenstrahler aus Holz und Metall ist der ideale Hingucker, um deinen Alltag filmreif zu machen.

Die Retro Lampe für die Wand

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wandlampe Townshend von EGLO bringt jedes Herz, das für einen industriellen Look brennt, zum höher Schlagen. Bei dieser Retro Lampe ragt aus einem schwarzen Metall-Fuß, der an der Wand befestigt wird, ein Stück massives, helles Echtholz in den Raum, um den ein schwarzes Kabel gewickelt ist, an dem nach unten die nackte Glühbirne hängt.

Dieses raffinierte Design macht jeden Innenbereich interessanter und ist dank kabelgebundener elektrischer Stromversorgung und einer in der Lieferung enthaltenen Montageanleitung einfach zu installieren. Diese dezente und doch auffallende Wandleuchte misst 6.5 x 18 x 21.5 cm und hat lediglich ein Gewicht von 580 Gramm.

Sie ist zu einem günstigen Preis erhältlich, wird aber ohne Leuchtmittel mitgeliefert. Empfohlen wird die markeneigene stilechte Birne EGLO 11555, aber auch jedes andere Leuchtmittel mit einer Leistung von bis zu 10 Watt und einer e27 Fassung kann hier verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Die etwas dezentere und doch stilbewusste Wandlampe Townshend von EGLO im industriellen Ziel passt sich optimal der Einrichtung an. Außerdem sorgt sie dennoch dank der rustikalen Optik für eine gemütliche Atmosphäre in jedem Raum.

Die Retro Lampe für Draußen

* AffiliateLink/ Anzeige
Wer sein Zuhause lieber im Landhaus-Stil gestaltet, wird auf diese Retro Lampe nicht verzichten können. Die Brilliant Newport Außenwandleuchte wird dein Haus stilvoll erleuchten und dir so immer den Weg nach Hause zeigen. Mit ihrer Laternenform und einer dezenten Größe von 20 x 22 x 34 cm hängt sie stilvoll an jeder Außenwand, da sie wasserdicht und so regengeschützt ist.

Eine Verarbeitung aus schwarzem Metall und Glas garantiert dabei ein heimeliges Gefühl. Dabei ist diese Wandleuchte 1-flammig und mit jeder Normallampe bis 60 Watt und einer e27 Fassung ausstattbar und sogar für LED geeignet.

Dank kabelgebundener Stromversorgung wird dieses 772 Gramm schwere Leuchtobjekt mit Energie versorgt und dir zu einem sehr günstigen Preis immer Licht ins Dunkle bringen.

Bewertung der Redaktion: Die ideale Außenbeleuchtung für alle Landhaus-Liebhaber mit einem Laternen-Design aus schwarzem Stahl und Glas. Mit dieser Retro Lampe strahlt dein Haus bereits von draußen eine einladende Atmosphäre aus.

Kauf- und Bewertungskriterien für Retro Lampen

Retro Lampen dienen nicht nur als optischer Blickfang, sondern unterscheiden sich in einigen weiteren Merkmalen. An folgenden Kriterien kannst du dich bei deinem orientieren:

  • Optik
  • Material
  • Anbringung
  • Energieversorgung
  • Zusatzfunktionen
Was die einzelnen Bewertungskriterien beinhalten, erfährst du in den nachstehenden Abschnitten.

Optik Da du speziell nach einer Retro Lampe suchst, legst du vermutlich vor allem Wert auf das Design. Neben einer großen Auswahl an unterschiedlichen Farben gibt es Retro Lampen aus verschiedenen Jahrzehnten wie den 50ern oder 80ern sowie in diversen Stilen wie einem antiken Vintage-Look in Shabby-Optik oder als Wasserrohr mit glänzender Oberfläche im industriellen Design.

Es gibt Retro Lampen außerdem in Form einer Figur, im Film-Stil sowie mit diversen Anbringungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus erhältst du Retro Lampen von der XS Version bis zum 80 cm hohen Modell in diversen Größen - manche sind sogar höhenverstellbar. Du kannst dich für eine Kugel- oder quadratische Laternen-Form entscheiden sowie über die Anzahl der Leuchtquellen, deren Stil (z. B. in Kerzenform) und ob der Lichtaustritt nach oben, unten oder in beide Richtungen sein soll.

Material Gerade auch das Material bestimmt die Optik deiner Retro Lampe. Natürliche Stoffe wie Holz, Rattan oder sogar Papier sorgen meist für einen warmen, gemütlichen und naturverbundenen Stil und schaffen durch Unebenheiten in der Oberfläche die nötige Struktur für das gewisse Etwas deiner Einrichtung.

Metall, Beton, Kupfer, Messing oder Glas fügen sich in einen industriellen sowie auch einen modernen Stil gut ein während Plastik vor allem in oranger Farbe eine Herkunft aus den 80er Jahren vermuten lässt. Je nach Wahl des Materials hat deine Retro Lampe ein unterschiedliches Gewicht und eignet sich bei robusten Stoffen auch für eine Anbringung im Außenbereich.

Anbringung Neben Design und Material solltest du als letzten Punkt für eine perfekte Optik die Anbringung deiner Retro Lampe beachten. Ob du sie als Pendellampe an einem Seil von der Decke oder einem Balken hängen lassen willst, an der Wand im Bad oder selbst an deinem Fahrrad befestigen möchtest oder ob du einfach eine Stehlampe, zum Beispiel mit Dreibein, für deinen Ess- oder Schreibtisch suchst - es gibt sie alle.

Selbst für den Outdoor Bereich geeignete Retro Lampen kannst du finden und so auch die ideale Lichterkette für deinen Camping-Ausflug ergattern. Generell entscheiden sich Retro Lampen selten von einer herkömmlichen einfachen Installation, außer vielleicht dir fällt tatsächlich ein antikes Stück in die Hände.

Energieversorgung Je nachdem wie und wo du deine Retro Lampe anbringen möchtest, musst du auf eine dazu passende Energieversorgung deines Wunschobjektes achten. Eine Retro Lampe mit kurzem Kabel und Steckerfunktion ist für das Aufstellen auf einem Schreibtisch handhabbar, beim Camping oder sonstiger Outdoor-Nutzung jedoch eher ungünstig.

Daher gibt es kabellose Produkte mit Akku oder Batterieladung sowie mit kompatiblem USB-Anschluss. Doch selbst bei dem Leuchtmittel an sich hast du die Wahl: Ob Glühbirne in klassischer oder Kerzenform, LED- oder Fadenlampe - du entscheidest über das für dich passendste Licht.

Die Leuchtmittel können sich dabei nicht nur in ihrer Spannung von 40 Watt bis UV-Licht unterscheiden, sondern auch in ihrer Fassung (ob e27 oder e14), ob sie wechselbar sind sowie in ihrer maximalen Helligkeit und Lichtfarbe. Gelbes Licht erzeugt dabei stets einer warme, gemütliche Atmosphäre, während weißes Licht ihren Raum eher kühl und steril wirken lässt.

Zusatzfunktionen Sollte dich das individuelle Design einer Retro Lampe noch nicht überzeugt haben, so bieten dir manche Produkte darüber hinaus weitere Zusatzfunktionen. Das kann der Bewegungsmelder bei einer Outdoor-Lampe oder die Fernbedienung für die Standleuchte in der Wohnzimmerecke sein.

Manche Retro Lampen lassen sich geschickt mit einem Deckenventilator kombinieren oder ermöglichen dir über Wlan-Anschluss die smarten Vorteile eines Smart-Home-Gerätes. Sicher ist, dass die Auswahl groß ist und dir deine Retro Lampe mit den diversen Möglichkeiten viel Freude bereiten kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Retro Lampen ausführlich beantwortet

Damit du für den Kauf deiner Retro Lampe optimal beraten bist, haben wir dir die drei weitere wichtige Fragen in diesem kurzen Ratgeber beantwortet. So bist du ideal informiert und triffst bestimmt nicht die falsche Wahl.

Welche Arten von Retro Lampen gibt es?

Mit einer Retro Lampe (auch Vintage Lampe genannt) kannst du den Charme vergangener Zeiten wieder erwecken. Dabei lassen sich Retro Lampen in verschiedene Arten unterteilen:

  • Deckenleuchten: Deckenleuchten sind Retro Lampen, die parallel und ganz nah an der Zimmerdecke verlaufen und so einen Raum maximal ausleuchten.
  • Pendelleuchten: Pendelleuchten wie beispielsweise ein Kronleuchter werden an der Zimmerecke oder einem Balken befestigt und ziehen den Blick auf sich, da sie mehr als Deckenleuchten in den Raum hinunterhängen.
  • Steh-/Tischleuchten: Retro Lampen in kleinem Format eignen sich zum Aufstellen auf einem Schreibtisch als Tischleuchte oder in größerer Variante als Stehleuchte beispielsweise hinter einem Lesesessel. Sie sind durch einen Stecker am einfachsten zu installieren und damit mobil.
  • Strahler: Ein Strahler meint eine Retro Lampe, wie du sie aus Filmen oder von Bühnenaufführungen kennst, und bezeichnet eine Steh- oder Deckenleuchte mit großem Leuchtmittel, um vor allem maximale Helligkeit auf einen bestimmten Punkt zu erzeugen.
  • Wandleuchten: An der Hausinnen- oder -außenwand angebrachte Retro Lampe ist eine Wandleuchte, die einen Lichtaustritt nach oben, unten oder in beide Richtungen haben kann.
  • Außenleuchten: Retro Lampen als Außenleuchten wie beispielsweise Wegeleuchten dienen als Wand- oder Stehlampen vor allem der Orientierung im Dunkeln, können im Falle von antiken Lichterketten jedoch auch einfach für eine schöne Atmosphäre sorgen.
Retro Lampen unterscheiden sich nicht nur nach ihrem Design, sondern auch nach ihren Materialien, ihrer Form und der Art der Anbringung. (Bildquelle: Etienne Girardet / unsplash)

Die verschiedenen Arten von Retro Lampen erfüllen verschiedene Zwecke, wobei Pendelleuchten aufgrund ihrer Auffälligkeit wie auch ihrer Lichtausstrahlung die wohl am häufigsten gewählte Variante darstellen.

Was kostet eine Retro Lampe?

Eine alte Lampe kostet meist etwas mehr. Doch nur dem Stil entsprechende Retro Lampen können ganz unterschiedliche Preise annehmen, was dir folgende Tabelle aufzeigen soll:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 20 €) Meist einzelne Leuchtmittel, simples Design aus Metall, Wand- und Tischleuchten im industriellen und modernen Stil
Mittelpreisig (20 - 50 €) Besondere Modelle mit mehreren Leuchtmitteln sowie LED kompatibel
Hochpreisig (ab 50 €) Sehr ausgefallene, sehr große Retro Lampen wie Film- und Standleuchten, auch hochwertige Materialien wie Holz und Glas, mehrere Leuchtmittel, zum Teil Möglichkeit der Dimmung sowie Fern- oder Sprachsteuerung
Du kannst einzelne Retro Lampen in schlichtem Design bereits für wenig Geld ergattern. Doch setzt du durchschnittlich viel auf Qualität sowie ein ausgefalleneres und hochwertiges Modell, so bewegst du dich im Mittelpreissegment. Auch mit einer günstigeren Investition kannst du so deine Räumlichkeiten mit einem beeindruckenden Hingucker aufwerten.

Wie kann ich selbst eine Retro Lampe basteln?

Viele Retro Lampen lassen sich auch leicht zu geringeren Kosten nachbauen. Die einfachste Variante ist, eine bestehende Lampe durch eine Oberflächenbearbeitung mit Farbe oder durch Abschleifen der Farbe an manchen Stellen für einen abgenutzten Look antiker aussehen zu lassen.

Du kannst mit etwas Geschick auch selbst mithilfe eines alten Wasserrohrs eine Retro Lampe im industriellen Stil basteln oder du wickelst einfach eine Lichterkette um einen dicken, abgenutzten Holzbalken für mehr Charme in deinem Wohnzimmer. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es gibt viele Tutorials auf YouTube, die dir dabei eine Hilfe sein können.

Fazit

Retro Lampen gibt es in verschiedenen Arten. Je nach Anbringung unterscheiden sich die Lampen in ihrem Design sowie ihrer Fähigkeit, den Raum mit Licht zu versorgen. Mobile Tischleuchten sowie simple Decken- und Wandleuchten kannst du dir auch mit einem kleinen Budget ermöglichen, während du die größere Auswahl an individuellen Leuchtobjekten im Mittelpreissegment findest.

Je nach Material und Farb- und Formgebung gehört eine Retro Lampe einer anderen Stilrichtung an und unterscheidet sich in Gewicht sowie hochwertigem Aussehen. Wenn du außerdem auf die Art der Energieversorgung deines Wunschobjektes achtest, solltest du hier bei der Wahl deiner Retro Lampe auch nicht im Dunkeln tappen.

(Titelbild: unsplash / Thomas Martinsen)