Kaufratgeber Rohrkamera
Rohrkameras sind eine wichtige Ergänzung zu einem Werkzeugkasten. Das hilfreiche Tool kommt genau dann zum Einsatz, wenn der Suchspiegel nicht mehr weiterkommt. Flexibel kannst du dunkle Ecken und Rohre erkunden und eventuell Schäden beseitigen, ohne die Wand oder den Boden öffnen zu müssen. Durch die Kamera lassen sich Bilder vom Abfluss, Wasserleitungen oder dem Inneren vom Roller machen und dich leicht Risse und Ablagerungen erkennen lassen. Unser Rohrkamera Ratgeber soll dir helfen die Endoskopkamera für deine Bedürfnisse zu finden. Wir haben die Rohrkamera mit Display oder mit USB- und WLAN-Anschluss verglichen und dir im folgenden Beitrag alle Vor- und Nachteile aufgelistet. Damit wollten wir dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Die Rohrkamera ist in vielen Bereichen einsetzbar und kann bei alltäglichen Herausforderungen wie einem verstopften Rohr genau zeigen welches Problem vorliegt. Durch den Schwenkkopf und die Aufsätze lassen sich versteckte Ecke besonders leicht einsehen.
- Grundsätzlich gibt es die Rohrkamera mit Display und die Rohrkamera mit USB- oder WLAN-Anschluss. Zu der Grundausstattung von Kabel und Kamera sind weitere Funktionen und Features erhältlich.
- Die Endoskopkamera mit einem Display eignet sich besonders für den professionellen Einsatz, da ein zusätzlicher Bildschirm angeschlossen werden kann und Detailaufnahmen zusammen mit einer hohen Bildqualität kleinste Risse ausfindig machen.
Rohrkamera Test: Die Favoriten der Redaktion
Die Allround-Rohrkamera
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Endoskop Kamera ist mit der Blue LED Technology ausgestattet, die mit 6 runden LEDs ausgestattet ist und in dunkler Umgebung ihre Umgebung komplett ausleuchtet. Die Auflösung kann ein Ultra-HD Bild mit bis zu 720 Pixel erreichen. Als extra ist sie eine Powerbank, mit der du dein Smartphone mit einem USB-Kabel aufladen kannst.
Was Bild- und Aufnahmequalität betrifft eignet sich die Endoskop Kamera für bestechend gute Aufnahmen, die durch ihre LED Lichter bei schlechten Lichtbedingungen aufrecht erhalten kann. Sollte das ein wichtiges Kriterium für dich sein, dann eignet sich diese Allround-Rohrkamera für dich.
Die WLAN-Endoskopkamera
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Endoskopkamera hat eine Kabellänge von 10 m und lässt sich vielfältig in den Bereichen Haus und Garten, Outdoor Exploration und dem Auto verwenden. Die Kamera hat eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixel und ist für die Betriebssysteme Android, iOS und Windows kompatibel.
Die Bedienung der Endoskopkamera besticht durch ihr schlichtes schwarzes Design und ihren ergonomischen Griff mit dem du einfach Fotos und Videos deiner Aufnahmen starten kannst. Suchst du ein unkompliziertes und qualitativ ansprechende Rohrkamera hast du hier genau das richtige Produkt für dich gefunden.
Die Display-Rohrkamera
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Endoskopkamera verfügt über einen 4,3 Zoll großen LCD Bildschirm. Die Kamera kann ideal als Schlangenkamera verwendet werden. Per Knopfdruck können ganz leicht 6 LED Lichter eingestellt werden, die je nach Umgebungshelligkeit den Bereich ideal ausleuchten. Der Akku sorgt dafür, dass du die Kamera ohne Probleme 3 bis 4 Stunden lang nutzen kannst.
So ist dieses Gerät ein funktionaler, zuverlässiger Helfer. Das 10 Meter lange Rohr kann in verschiedene Formen gebogen werden und erreicht besonders tiefe Stellen zuverlässig.
Die Rohrkamera mit Front- und Seitenkamera
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Endoskopkamera verfügt über einen 4,5 Zoll großen IPS Bildschirm. Die Kamera kann ideal als Rohrkamera verwendet werden. Sie wird mit einer 32 GB Speicherkarte geliefert, auf der genügend Platz für deine Aufnahmen ist. Per Knopfdruck können ganz leicht 8 LED Lichter eingestellt werden, die je nach Umgebungshelligkeit den Bereich ideal ausleuchten. Der große 3500 mAh Akku sorgt dafür, dass du die Kamera ohne Probleme 6 Stunden lang nutzen kannst.
Das Gerät verfügt über eine Front- und Seitenkamera, welche getrennt voneinander angewählt werden können. Außerdem können drei unterschiedliche Anzeigemodi angezeigt werden, so kann zum Beispiel nur das Bild der Frontkamera, das Bild der Seitenkamera oder aber beide Kameras gleichzeitig betrachtet werden.
So ist dieses Gerät ein funktionaler, zuverlässiger Helfer. Das 5 Meter lange halbstarre Drahtrohr kann in verschiedene Formen gebogen werden und erreicht besonders tiefe Stellen zuverlässig.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Rohrkamera kaufst
Was ist eine Rohrkamera?
Eine Rohrkamera ist ein hilfreiches Tool mit dem du in Löcher und dunkle Ecken sehen kannst, die dir normalerweise nicht zugänglich sind. Sie trägt zudem die Namen Endoskopkamera, Kanal- oder Inspektionskamera je nach Einsatzzweck.Über ein Display werden die Bilder gezeigt. Mittlerweile gibt es auch Modelle, mit denen du Videos erstellen kannst. Du schiebst die Sonde an den Ort des Geschehens und untersucht ohne Teppiche, Fließen und Wände einreißen zu müssen die gewünschte Stelle.Für wen eignet sich eine Rohrkamera?
Grundsätzlich ist eine Rohrkamera für jeden geeignet. Selbst für die Kleinen unter uns kann sie viel Spaß bereithalten, denn es gibt sie sogar als Spielzeugausführung. Für die Großen macht sie zum Spielen, im Alltag und auch im Job Sinn. Für die meisten Hobby-Handwerker ist die Rohrkamera praktisch um in Innenräumen von Autos oder dem Haus schnell Probleme ausfindig zu machen. Dadurch kann du so manchen Fehler selbst erkennen, ohne das du dir einen teuren Fachmann ins Haus holen musst. Mit einem Stundensatz von 200 € bei einer verstopfen Wasserleitung kann dieser Einsatz schnell teuer werden. Sogar im Profibereich hat die Rohrkamera auf Baustellen, in Auto-Werkstätten und Gemeindearbeiten einen festen Platz. Besonders bei Kanalarbeiten kann die Rohrkamera eine beachtliche Größe mit Wagen und Material annehmen. Die Preis-Leistungsunterschiede zwischen den Typen sind natürlich weit gespannt und je nach Bedarf gilt es für dich die richtige Rohrkamera auszuwählen.Was kostet eine Rohrkamera?
Die Preisspanne für eine Rohrkamera ist extrem groß. Eine einfache Rohrkamera mit USB-Anschluss beginnt bei circa 8 €. Allerdings ist fraglich wie hoch die Qualität der Bilder ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht deshalb im Vordergrund. Insgesamt geht die Spanne von circa 8 - 300 €. In dieser Kategorie findest du qualitativ hochwertige Produkte, die für deinen Bedarf ausreichend sind.Typ | Preis | Rohrkamera mit Display | 50 - 300 € | Rohrkamera mit USB- oder WLAN | 8 - 60 € |
---|
Welche Alternativen gibt es zur Rohrkamera?
Die Stabkamera ist starr und lässt sich dementsprechend weniger flexibel einsetzen. Auch als Schwanenhals lässt sie sich leider nur bedingt verlängern. Allerdings ist auch die Frage, ob du so viel Länge überhaupt brauchst. Am Ende kannst du damit maximal Lasso werfen üben. Die Actioncam macht beim Sport und deinen Abenteuern besonders viel Spaß. Befestigst du sie an einem Teleskopstab, ist sie mit dem passenden Schutz sogar wasserdicht. Der einzige Nachteil ist, dass ihr Gehäuse nicht in kleine Ritzen oder Rohre passt. So auch der Suchspiegel, der besonders zur Wartung von Anlagen und Rohrleitungen benutzt wird.Typ | Beschreibung | Preis | Stabkamera | Kamera ist an einem festen Stab befestigt, Verlängerung nur bedingt möglich | 20 - 100 € | Actioncams | können an einem Stab fixiert werden, sind auch im Hobbybereich einsetzbar | 30 - 350 € | Suchspiegel | gibt es mit Teleskopstäben, gibt es auch mit Lichtquelle | 10 - 360 € |
---|

Entscheidung: Welche Arten von Rohrkameras gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Rohrkamera zulegen möchtest gibt es zwei Alternativen, aus denen du wählen kannst:
- Rohrkamera mit Display
- Rohrkamera mit USB- oder WLAN
Was zeichnet eine Rohrkamera mit Display aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Bei der Rohrkamera mit einem Display hast du gleich alle Komponenten zusammen. Du brauchst dich also nicht um ein zusätzliches Gerät kümmern. Insgesamt sind diese auch sehr robust mit ihrer Technik und dem Gehäuse. Daher ist dieses Gerät etwas geschützter. Wenn du kein IT-Spezialist bist macht das gar nichts, denn die Software für die Rohrkamera ist schon auf dem Gerät installiert. Du brauchst dir darum keine Sorgen machen.Vorteile
- kein zusätzliches Gerät
- robuste Technik
- keine Installation von Software notwendig
Nachteile
- Anschaffung teurer
- kleiner Bildschirm, schlechte Auflösung
- zusätzliches Speichermedium notwendig
Was zeichnet eine Rohrkamera mit USB- oder WLAN aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Weniger Technik heißt in dem Fall auch einen günstigeren Anschaffungspreis für eine Rohrkamera mit USB- oder WLAN, denn den Bildschirm hast du mit deinem Handy jederzeit griffbereit. Da die Rohrkamera ansonsten nur aus einem Schlauch und der Kamera besteht, ist der Transport und die Lagerung sehr unkompliziert. Ist dir dein Display vom Smartphone zu klein, kannst du alternativ einen Laptop benutzen.Vorteile
- günstiger in der Anschaffung
- unkomplizierter Transport und Lagerung
- leichte Bedienung
Nachteile
- richtige Software nötig
- Verschmutzung vom Smartphone möglich
- Abhänig von Betriebssystem

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Endoskopkamera vergleichen und bewerten
Bevor du dich für eine Endoskopkamera entscheidest möchten wir dir die wichtigsten Kriterien an die Hand geben. Beziehst du sie in deine Kaufentscheidung mit ein, wird dir die Auswahl mit Sicherheit leichter fallen.- Einsatzbereich
- Wasserdichte
- Auflösung der Kamera
- Technische Ausstattung
- Kompatibilität
