Kaufratgeber Runder Teppich

Trautes Heim, Glück allein! Das wohlbekannte Sprichwort tut Wahrheit kund. Ein Zuhause ist ein Rückzugsort zum Rasten aber auch zum Spielen, zum kreativ werden und zum Freunde Bewirtschaften. Ist man auf der Suche nach einem wohnlichen Ambiente für sein Zuhause, dann können Teppiche das sogenannte i-Tüpfelchen sein.

Insbesondere runde Teppiche sind eine runde Sache und setzen tolle Akzente bei eckigen Räumen. In unserem Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte über runde Teppiche. Wir stellen Dir hierzu eine Auswahl empfehlenswerter Teppiche vor, legen Dir 5 Kriterien für eine gute Kaufentscheidung nahe und finden Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Runde Teppiche sind in sämtlichen Materialien erhältlich. Man unterscheidet zwischen Kunstfaserteppichen und solchen aus Naturfasern. Sind erstere leichter zu reinigen, so verfügen letztere über eine gute Trittschalldämmung und wirken sich auf das Raumklima aus.
  • Runde Teppiche gibt es in den verschiedensten Designs und Farben. Je nach Verwendungszweck kann man sie unterschiedlich platzieren und auswählen.
  • Die Preisspanne eines runden Teppichs richtet sich nach Material und Herstellung. Die Größe des Teppichs sollte vor dem Kauf überlegt und ausgemessen werden.

Runder Teppich : Bewertungen und Empfehlungen

An dieser Stelle stellen wir Dir eine Auswahl an runden Teppichen vor, die wir als empfehlenswert erachten. Wir berücksichtigen dabei verschiedenste Stilrichtungen, Materialien und Verwendungszwecke. Du kannst die Produkte online erwerben.

Der runde Allround Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke bougari hat mit dem Wendeteppich PORTO aus der Kollektion Twin einen modischen Vielseiter auf dem Markt gebracht. Dieses Modell in der Farbe Terra Creme lässt sich wenden und überzeugt mit seinem Mandala-Design im Boho Stil. Durch seine Größe von Ø 140 cm kannst Du mit ihm gemütliche Wohninseln schaffen und farblich sorgt er für eine natürliche Harmonie.

Dieser Teppich punktet insbesondere durch seine Robustheit. Aus 100 % Polypropylen geschaffen ist er Wärme- und Witterungsresistent. Drinnen kann ihm Deine Fußbodenheizung nichts anhaben. Im Outdoor-Bereich währt er gekonnt UV-Strahlung und Feuchtigkeit ab. Das Flachgewebe verhindert zudem, dass sich Schmutz tief festsetzt. Möchtest Du geschmackvolle Abwechslung in Deinem Zuhause schaffen, dann ist dieser Teppich die Wahl.

Bewertung der Redaktion: Eine Augenweide unter den Teppichen und herrlich vielseitig einsetzbar.

Der klassische runde Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Teppich "Orient" der Marke Andiamo erscheint in einem klassischen Orient-Teppich Design. Ornamente und Blüten verzieren dabei gekonnt den tiefrot gehaltenen Web-Teppich. Jeder Raum wird durch ihn optisch aufgewertet und er verleiht eine zeitlose Eleganz.

Mit seinem Durchmesser von 120 cm verfügt er über eine durchschnittliche Größe und kann in sämtliche Zimmer ausgelegt werden. Als Kurzflor-Teppich (6 mm), zusammengesetzt aus Polypropylen, ist er zudem besonders robust und pflegeleicht. Dieser Teppich ist auch für die Fußbodenheizung geeignet.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Teppich holt man sich ein Stück Abendland, im modernen Gewand, zurück ins Haus. Orientalisch – erschwinglich – hygienisch: Daumen hoch!

Der runde Teppich unifarben

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Langflor Teppich (4,5 cm) "Loca New 1300" der Marke SANAT ist in einem cremigen hellgrau gehalten, wodurch er sich dezent jedem Raum anschmiegt. Auch durch seine Größe von Ø 120 cm passt er perfekt in jedes Wohlfühl-Zimmer. Als kuscheliger Shaggy Teppich lädt er zum Verweilen ein.

Der maschinell gewebte Teppich überzeugt zudem als pflegeleichtes Produkt. Aus Polypropylen gefertigt ist er besonders langlebig und robust. Besonders Allergiker können zu dem Modell greifen, so ist er nach dem Öko-Tex Standard 100 als schadstofffrei zertifiziert.

Bewertung der Redaktion: Ein Modell mit Kuschelfaktor im angesagten Scandi Look – wir holen schon mal die Zimtschnecken raus!

Der runde Teppich für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Im sanften babyblau erstrahlt der wunderschöne Kinderteppich Bueno 1456, der Marke Carpet City. Das kinderfreundliche Motiv, Heißluftballons am Wolkenhimmel, versprüht nicht nur eine herrliche Leichtigkeit, mit seinem Konturenschnitt (Hoch-Tief-Effekt) wird das Bildliche noch optisch verstärkt. Durch seine Größe von Ø 160 cm wird er zum Blickfang in jedem Kinderzimmer.

Auch in seinem Komfort kann der Teppich trumpfen. Mit einer Florlänge von 13 mm ist er weich gehalten und besteht aus 100 % Polypropylen / Friseé. Das Material gilt als besonders strapazierfähig, was im Kinderzimmer nicht unwesentlich ist. Als Plus zu werten ist seine Kettelung an den Seiten, durch das ein Stolpern minimiert wird. Er ist ebenso ausgezeichnet mit dem Prüfsiegel Öko-Tex 100 und somit schadstofffrei. Du kannst ihn bedenkenlos im Kinderzimmer platzieren.

Bewertung der Redaktion: Dieser Wohlfühl-Teppich lässt nicht nur das Kinder-, sondern auch Eltern-Herz höher schlagen. Ein niedliches Design optimal für ein niedliches Kinderzimmer.

Der runde Teppich in Vintage-Optik

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem gewebten Viskose-Teppich VTG113 der Marke Safavieh liegt der Fokus auf seinem Design. Er ist verziert mit Ornamenten, die man vom klassischen Perser-Teppich her kennt. Durch eine blasse Konturierung und leichten Schraffierung erscheint er jedoch im Stil des modernen "Shabby-Chic". In einem neutralen grau und fichtengrün gehalten, lässt er sich spielerisch leicht mit jeglichem Dekor kombinieren.

Dieser Teppich ist mit einer Größe von Ø 200 cm nicht gerade klein. Er eignet sich daher insbesondere für große Räume wie das Wohn- oder Schlafzimmer. Als Kurzflor-Teppich lässt er sich zudem ganz leicht absaugen, wodurch keine Probleme mit der Reinigung auftreten sollten.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem großen Teppich im Vintage Stil ist, der kann mit diesem Teppich nichts verkehrt machen. Traditionsreiches Design trifft auf den modernen Vintage-Look.

Kauf- und Bewertungskriterien für runder Teppich

Damit Du eine optimale Kaufentscheidung für Deinen runden Teppich treffen kannst, haben wir Dir 5 Kaufkriterien aufgelistet. Sie bieten Dir eine Orientierung:

  • Durchmesser
  • Material
  • Wohnraum
  • Design
  • Pflegehinweis
Im Folgenden erläutern wir jedes aufgeführte Kriterium. Du erfährst genau, auf was Du bei Deinem runden Teppich achten solltest, um eine adäquate Wahl treffen zu können.

Durchmesser Runde Teppiche kannst Du in sämtlichen Größen erhalten. Es besteht sogar die Möglichkeit, sich seinen Wunschteppich Maßanfertigen zu lassen. Vor Deinem Kauf solltest Du unbedingt festlegen, wo in etwa Du Deinen Teppich platzieren möchtest. Messe die Fläche, die der Teppich bedecken soll, vor einem Kauf ab. So fällt er weder zu groß noch zu klein aus.

Du kannst Malerkrepp auf dem Fußboden kleben, um so die Größe Deines Teppichs besser abschätzen zu können. In kleinen Räumen wie z. B. dem Badezimmer, eignen sich auch kleinere Teppiche mit einem Durchmesser von 80 cm. Für ein Kinderzimmer sind oft Teppiche von Ø 120 cm ideal, hast Du mehr Platz, dann kannst Du auch Teppiche in den Größen Ø 160 cm oder Ø 200 cm wählen.

Material Bei Deinem Teppich steht Dir eine reiche Auswahl an Materialien zur Verfügung. Im Prinzip kann eine erste Unterscheidung zwischen Naturfaserteppich (aus Wolle, Jute, Sisal, Bast, Rattan etc.) und Synthetikteppich (aus Polypropylen, Viskose, Polyacryl, Polyester etc.) vorgenommen werden.

Naturfaserteppiche sind besonders für Allergiker geeignet, verfügen über eine gute Trittschalldämmung und sind eine nachhaltigere Wahl. Wollprodukte sind gute Wärmespeicher, Kokos und Sisal gleichen das Raumklima aus.

Legst Du allerdings Wert auf Langlebigkeit und Hygiene dann sind Synthetikteppiche zu bevorzugen. Unter den Kunststofffasern für Teppiche gilt Polypropylen (synthetische Wolle) als umweltfreundlichste Faser.

Wohnraum Für welchen Teppich Du Dich entscheidest, solltest Du abhängig von dem jeweiligen Wohnraum machen. Stimme die Auswahl Deines runden Teppichs stimmig zur Farbe, zum Stil und dem Verwendungszweck ab. Meist findest Du Teppiche in Möbelhäusern oder im Online-Handel bereits in entsprechenden Rubriken nach Zimmern vorgeordnet.

Teppiche in Esszimmer und Küche sollten als pflegeleicht ausgezeichnet sein. Es empfiehlt sich eine dunklere Farbe, damit etwaige Flecken und Krümel weniger auffallen. Gleiches gilt für den Flurbereich.

Dein Schlafzimmer kannst Du gerne hell gestalten, ist man dort doch meistens auf Socken unterwegs. Präferiere dort bei einer möglichen Hausstauballergie allerdings absaugfreundliche flache Naturfasern oder Synthetik.

Design Du kannst jeden runden Teppich entweder Stil-unterstützend nutzen oder auch um entsprechende Kontraste zu setzen. Es gibt die Teppiche in jeglichen Farben, ob bunt oder einfarbig. Sie unterschieden sich in ihrem Stil und Design. Viele Teppichanbieter stellen entsprechende Design-Muster zur Verfügung, damit Du das Modell vorab für Deinen Raum prüfen kannst.

Teppiche im angesagten skandinavischen Stil sind vormalig cremefarben und hell. Sie verleihen Deinem Raum eine stilvolle und klare Note. Der Landhausstil ist ähnlich ausgelegt, vor allem Schafsfell-Teppiche sorgen für Gemütlichkeit.

Setze hingegen auf intensive Farbtöne, oder Orientteppiche, um bei Betonböden im kühl wirkenden Industrial-Stil, Wohnlichkeit zu schaffen. Bei Kindern sorgen bunte Farben und Motive, wie Tiere, Buchstaben, Sterne für gute Laune.

Pflegehinweis Teppiche lassen sich auch hinsichtlich ihrer Pflegemerkmale unterscheiden. Nicht jeder Teppich gilt als pflegeleicht. Wäge vor Deinem Kauf ab, inwieweit Dein runder Teppich dieses Kriterium erfüllen soll und achte auf entsprechende Pflegehinweise und schmutzabweisende Materialien.

Auch die Größe des Teppichs spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, insofern man ihn in der eigenen Waschmaschine waschen möchte.

Bevorzugst Du eine leichte Handhabung des Teppichs, dann entscheide Dich für einen aus Kunstfasern. Naturfaserteppiche sind deutlich weniger robust. Auch lassen sich Flecken schwerer entfernen. Zu empfehlen sind Teppiche mit Kurzflor oder aus Flachgewebe, an denen sich Schmutzpartikel weniger tief festsetzen können. Besonders Haustierhalter sollten zu solchen Teppichen greifen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema runder Teppich ausführlich beantwortet

Ein runder Teppich ist eine Bereicherung für jeden Raum. Wir haben Dir an dieser Stelle die meistgestellten Fragen zum Thema "runder Teppich" aufgeführt, solltest Du noch unentschlossen in Deiner Kaufentscheidung sein.

Wie positioniere ich den runden Teppich?

Es gibt keine Allgemeinregel zum Positionieren eines runden Teppichs. Achte auf Dein Bauchgefühl und probiere mehrere Varianten aus. In Kinderzimmern wirken runde Teppiche besonders gut zentriert als Spielinseln.

Ein runder Teppich sollte in Esszimmern an der Größe des Tisches mit seinen Stühlen angepasst werden. Wähle ihn immer ein Stück größer, etwa 70 cm, als die zu umfassende Fläche aus. Für runde Teppiche solltest Du auch runde Tische auswählen.

Hoch- und Langflor-Teppiche besitzen den gewissen Kuschelfaktor. Sie sind besonders flauschig und verwandeln Dein Zuhause in eine Wohlfühloase. Der Begriff Flor bezeichnet abstehende Fasern. (Bildquelle: Pit Saaler/ Pixabay) Im Wohnbereich kannst Du mit Deinem runden Teppich Wohneinheiten definieren und voneinander abgrenzen. Schaffe so Lieblingsplätze vor dem Kamin oder beim Sessel am Fensterplatz. Möchtest Du Deinen Teppich für die Sofaecke verwenden, dann zentriere ihn unter dem runden Couchtisch. Sofa und Sessel können drumherum aufgestellt werden.

Welche Arten von runden Teppichen gibt es?

Man kann alle Teppiche in Flachgewebe, Kurzflor-, Hochflor- und Langflor-Teppiche unterscheiden. Flor bezeichnet in Bezug auf Teppiche die von einem Gewebe senkrecht abstehenden Fasern. Ebenso stellen die verschiedenen Herstellungsarten von Teppichen ein Unterscheidungskriterium dar.

Flachgewebe-Teppiche sind glatt und erscheinen ebenmäßig. Als Klassiker gelten Kurzflor-Teppiche mit einer Florlänge von 1 bis 15 mm. Diese sind besonders pflegeleicht und robust. Hochflor- als auch Langflor-Teppiche sind auch als Flokati, Shaggy-Teppich oder Shag bekannt und besonders flauschig. Sie unterscheiden sich in ihrer Länge: Hochflor (16 - 50 mm), Langflor (alles über 50 mm).

Teppiche können maschinell hergestellt, gewebt, geknüpft, oder getuft werden. Die Herstellungsart spiegelt sich in den Preislagen der Ware wider. So sind maschinell erstellte Produkte deutlich preisgünstiger als handgefertigte. Die aufwendig in Handarbeit geknüpft oder gewebten Orient- und Perser-Teppiche gelten allgemein hin als am wertvollsten.

Was kostet ein runder Teppich?

Der Preis eines Teppichs wird maßgeblich durch das Material und die Herstellungsart geprägt. Seide und auch handgewebte oder handgeknüpfte Teppiche, wie der Orient-Teppich, sind sehr edel und sehr teuer. Hier ist eine kleine Übersicht der verschiedenen Preislagen von im Handel erwerblichen runden Teppichen.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1 - 20 €)Häufig Kunstfaserprodukte mit einem Durchmesser von bis zu 80 cm
Mittelpreisig (20 - 150 €)Eine breitere Auswahl an Materialien, Größen und Design
Hochpreisig (ab 150 €)Handgefertigte Teppiche mit edlem Design und hochwertigen Materialien
Insgesamt bekommt man schon für wenig Geld einen schönen runden Teppich. Nur wer besonders viel Wert auf hochwertige Materialien legt, der muss mehr für einen Teppich zahlen. Der Preis geht dabei bis in die Tausende hoch.

Wie reinige ich den runden Teppich?

Halte Dich prinzipiell immer an die Waschanleitung Deines Teppichs. Du kannst ihn auf verschiedene Weise reinigen. Säubere Deinen Teppich regelmäßig, indem Du ihn in Strichrichtung absaugst. So bleiben keine Streifen zurück.

Verwende den Bürstenkopf, um auch tieferliegenden Schmutz zu erreichen (gilt nicht bei Sisal etc.). Bei kleineren Teppichen bietet es sich an, sie vorher, am draußen auszuklopfen, um sämtliche Staub- und Schmutzpartikel zu lösen.

Flecken solltest Du direkt mit einem Schwamm, etwas warmen Wasser, und Waschmittel behandeln. Hinterher gut austrocknen lassen. Bei eingetrockneten Flecken kratze zunächst den Schmutz ab, ehe Du zum Schwamm greifst. Man kann seinen Teppich auch schonend mit einem Dampfreiniger säubern (nicht bei empfindlichen Stoffen, Naturfasern) oder spezielle Fleckenreiniger verwenden.

Bei Rotweinflecken gilt: Sprühe auf die zu behandelnde Fläche, in kaltes Wasser aufgelöstes Waschmittel. Lasse es 30 min einwirken und tupfe die Stelle anschließend mit einem Tuch trocken, nicht reiben! Ist Dein Teppich waschmaschinengeeignet (meist bei Wolle, Baumwolle, Synthetikstoffe), dann wähle das Feinwaschprogramm bei 30 °C.

Welche Wirkung hat ein runder Teppich?

Runde Teppiche eignen sich besonders gut um die Härte von eckigen Räumen und strengen Linien zu nehmen. Sie lockern das Ambiente auf und verleihen auch kleinen Zimmern frische Akzente.

Runde Formen wirken weich und harmonisch und können zur Betonung von Raummitten eingesetzt werden. Bereits in der chinesischen Harmonielehre des Feng Shui wird davon ausgegangen, dass in runden Formen Energien besser fließen als in eckigen. Platzierst Du einzelne Möbelstücke auf Deinen runden Teppich, werden sie in den Mittelpunkt gerückt.

Fazit

Runde Teppiche lassen sich in jedes Zimmer integrieren. Sie bieten sich an, um strenge Raumkonzepte aufzulockern und schaffen eine harmonische Atmosphäre. Durch eine Vielzahl an Designs und Materialien kann jeglicher Einrichtungsstil verwirklicht werden.

Maßgebend für Deine Kaufentscheidung sollte der Verwendungszweck Deines Teppichs sein. Sollte er stärker beansprucht werden und öfters Schmutz anfallen, dann wähle Synthetikstoffe oder Flachgewebe. Achte bei der Größe Deines runden Teppichs darauf, dass er groß genug für die zu bedeckende Fläche ist. Runde Teppiche sollten passend zu runden Tischen ausgewählt werden.

(Titelbild: press/ Pixabay)