Kaufratgeber Runder Tisch
Ein runder Tisch bringt Abwechslung und einen frischen Wind in deine Wohnung. Wenn du vom Anblick der immer gleichförmigen, rechteckigen oder quadratischen Tische gelangweilt bist, kann ein runder Tisch eine gute Veränderung sein. Egal, ob im Wohnzimmer, im Garten, am Balkon oder im Essbereich - ein runder Tisch wird allen Aufgaben gerecht und sieht dabei modern und schick aus. Wenn du dir noch unsicher bist, ob ein runder Tisch wirklich zu dir passt oder du nicht weißt, worauf du eigentlich beim Kauf achten musst, dann wird dir unser Ratgeber weiterhelfen können. Wir haben für dich die runden Tische gesucht und erklären dir, auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest. Hast du danach noch Fragen, findest du in unserem Ratgeber zudem Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.Das Wichtigste in Kürze
- Ein runder Tisch wertet deine Innen- oder Außeneinrichtung optisch auf, da er zu den gewöhnlichen, meist rechteckigen Möbelstücken wie Regalen, Schränken und Betten, hervor sticht.
- Runde Tische können an verschiedenen Orten und für diverse Verwendungszwecke genutzt werden. Es gibt sie für das Wohnzimmer, für den Balkon, den Garten oder die Terrasse. Sie können als Esstisch, als Beistelltisch, zum Arbeiten oder zum Spielen verwendet werden.
- Runde Tische gibt es in normaler Ausführung, aber auch mit Zusatzfunktionen. Erweiterbare runde Tische bieten dir bei Bedarf eine größere Fläche und höhenverstellbare Tische können an verschiedene Stuhlhöhen angepasst werden.
Runde Tische : Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben für dich die runden Tische für die verschiedensten Ansprüche herausgesucht und möchten dir diese vorstellen. Die einzelnen Produkte erachten wir und auch andere zufriedene Nutzer, als die ihrer Kategorie.Der runde Beistelltisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Beistelltisch von Relaxdays kommt im schicken skandinavischen Design daher. Die Abmessungen betragen 50x38x38 Zentimeter, die Tischplatte ist ein weiß lackiertes Holz und die drei Beine des Tisches sind ebenfalls aus Holz. Die Oberseite der Tischplatte ist ein Tablett, welches sich herausnehmen lässt.
Suchst du einen schönen und gleichzeitig praktischen, runden Beistelltisch, um ihn neben der Couch oder neben dem Bett zu platzieren, ist dieses Produkt genau das Richtige für dich.
Bewertung der Redaktion: Ein schöner runder Beistelltisch, der durch die Funktion, des Tablettes, besonders praktisch ist.
Der runde Tisch für das Wohnzimmer
* AffiliateLink/ Anzeige
Vasagle bietet einen runden Tisch für das Wohnzimmer an, welcher in einem Industrie-Design entworfen wurde. Die Tischplatte bietet eine Fläche von 88 Zentimetern und die Beine des Tisches sind gekreuzt und bestehen aus mattschwarzem Edelstahl. Die Tischplatte ist einer Holzoptik versehen.
Es ist die richtige Wahl für dein Wohnzimmer, wenn du im Wohnzimmer vor deiner Couch oder deinem Fernseher einen Tisch haben möchtest, auf welchem genug Platz für Snacks und die Getränke deiner Besucher ist. Einem gemütlichen Filme oder Spieleabend mit Freunden kann dann nichts mehr im Weg stehen.
Bewertung der Redaktion: Eine gute Wahl, um das Wohnzimmer optisch aufzuwerten und immer genug Platz für allerlei Aktivitäten zu haben.
Der runde Tisch für den Balkon
* AffiliateLink/ Anzeige
Für den Balkon empfehlen wir dir den runden Tisch von Multistore 2002. Dieser hat einen Durchmesser von 60 Zentimetern und eine Höhe von 70 Zentimetern. Die Tischplatte ist aus einem geriffelten Sicherheitsglas gefertigt, die vier Tischbeine aus Stahl.
Wenn du auf der Suche nach einem runden Tisch bist, den du in deinen Balkon stellen kannst, ist dieser die richtige Entscheidung. Es steht fest und sicher und durch kein Unwetter umgestoßen werden.
Bewertung der Redaktion: Für Balkone ideal geeignet, da es nicht durch Wind umgestoßen werden kann.
Der runde Tisch für den Garten
* AffiliateLink/ Anzeige
Der runde Gartentisch von Relaxdays hat einen Durchmesser der Tischplatte von 80 Zentimetern und eine Gesamthöhe von 74 Zentimetern. Durch die Rattan-Optik und der Wetterfestigkeit ist es ideal für Gärten geeignet. Zudem ist es klappbar und kann so schnell auf- und abgebaut werden. Es ist in den Farben schwarz, braun und weiß erhältlich.
Suchst du einen praktischen, unkomplizierten Gartentisch, um auf deiner nächsten Grillparty Getränke und Essen abzustellen, ist dieser Tisch ideal für dich geeignet.
Bewertung der Redaktion: Ein schöner wetterfester, praktischer, runder Tisch für Gärten.
Der runde Esstisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Esszimmertisch von möbelando hat eine Höhe von 76 Zentimetern und einen Durchmesser der Tischplatte von 104 Zentimeter. Bei Bedarf lässt sich die Platt aus 144 Zentimeter erweitern. Die Tischplatte und das quadratische Tischbein sind aus Holz gefertigt. Möbelandos Esstisch ist in einer matt, weißen und zwei braunen Holzoptiken erhältlich.
Die perfekte Wahl für dein Esszimmer, wenn du nicht immer die volle Fläche verwendest, aber auch nicht darauf verzichten möchtest, wenn du zum Beispiel Besuch eingeladen hast. Du kannst ganz simpel bei Bedarf die Tischfläche erweitern.
Bewertung der Redaktion: Eine gute Wahl, wenn der Tisch flexibel auf unterschiedliche Gegebenheiten anpassbar sein soll.
Runde Tische: Kauf- und Bewertungskriterien
Um einen Fehlkauf zu vermeiden, solltest du auf folgende Kriterien einen Blick werfen. Du kannst sie nutzen, um dir vorab klar zu machen, welche Möglichkeiten der Auswahl dir zur Verfügung stehen.- Material
- Abmessungen
- Personenanzahl
- Einsatzort
- Design
- Holz: Bei runden Tischen mit einer Holzplatte solltest du darauf achten, dass diese lackiert sind. Einige Anbieter raten dazu, die Oberfläche jährlich mit einem Schutzlack nach zu lackieren, damit man Wasseransammlungen vermeidet. Ansonsten sind Holztische einfach von der Pflege. Sie sind perfekt geeignet, um als Esstisch zu dienen, auf ihnen Snacks oder die Fernbedienung abzulegen oder um Gemeinschaftsspiele darauf zu spielen.
- Glas: Runde Glastische sollten für eine maximale Belastbarkeit und Haltbarkeit aus gehärtetem Glas bestehen. Zwar sind Glastische pflegeleicht, da man einfach die Platte abwischen kann, allerdings ist Glas anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer. Deshalb sollte ein Glastisch für eine maximale Langlebigkeit beschichtet sein.
- Metall: Ein runder Tisch aus Metall ist robust und langlebig. Es rostet nicht und ist korrosionsbeständig. Allerdings besitzen sie ein hohes Gewicht und mit einer ungeeigneten Beschichtung anfällig für Fingerabdrücke.
- Kunststoff: Kunststoff ist ein leichtes Material und Tische aus Kunststoff sind zwar leicht zu pflegen, allerdings sollte man bedenken, dass Kunststoff schnell heiß werden kann. Allerdings können Kunststoffarten hergestellt werden, die zum Beispiel einen UV-Schutz besitzen können.
Dein runder Tisch sollte je nach Verwendungszweck tief oder hoch genug sein.Zudem solltest du auf die Höhe des Tisches achten, je nachdem für welchen Zweck der Tisch dient. Beistelltische müssen kleiner sein, damit sie aus dem Bett oder von der Couch heraus gut erreichbar sind. Hast du bereits Stühle und willst diese nun um einen runden Tisch platzieren, ist die Höhe natürlich auch entscheidend, damit man gemütlich sitzen kann und alles erreicht. Hast du gelegentlich Besuch und brauchst mehr Fläche, kannst du dir einen erweiterbaren runden Tisch besorgen. Durch die Platten, die meistens in der Mitte verstaut sind, kannst du ganz simpel die Plattenfläche erweitern um mehr Fläche zu Nutzen.Personenanzahl Die Größe und die Abmessungen sollten sich natürlich auch danach richten, wie viele Personen zum Beispiel am Esstisch oder am runden Tisch im Garten sitzen. Deshalb solltest du dir auch Gedanken darüber machen, wie viele Personen in deinem Haushalt wohnen, wie oft und für was der Tisch genutzt wird und wie regelmäßig du Besuch bekommst.
Auch wenn du viele Gäste hast, sollte der Tisch nicht zu groß sein, da sonst Dinge, die in der Mitte stehen, nicht mehr erreichbar sind.Prinzipiell gibt es runde Tische in den verschiedensten Größen und somit auch für die verschiedenste Anzahl an Personen, die daran Platz nehmen können. Beachte bei der Auswahl, wenn du planst mehrere Stühle drum herum zu platzieren, dass jeweils genügend Platz zwischen den Stühlen ist und es nicht unbequem für die Beine wird. Jede Person sollte genügend Platz haben und sich nicht eingeengt fühlen.Einsatzort Runde Tische sind universell einsetzbar und können an allen möglichen Orten zum Einsatz kommen. Natürlich solltest du darauf achten, dass die Materialien den Anforderungen genügen, aber grundsätzlich kannst du einen runden Tisch in folgenden Bereichen benutzen:
- Wohnzimmer
- Esszimmer
- Balkon
- Terrasse
- Garten
- Schlafzimmer
Runde Tische eignen sich für Innen und Außen.Im Garten sind Kunststoff und Metall Alternativen meistens sinnvoller. Diese sind wasserbeständig und geschützt gegen Korrosion. Metalltische sind massiv und können nicht vom Wind umgestoßen werden, runde Tische aus Kunststoff können bei nicht Gebrauch einfach, aufgrund ihrer Leichtigkeit, weggeräumt werden.Design Was das Design angeht, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen, denn vor allem bei runden Tischen existieren dutzende verschiedene Arten, Formen und verschiedene Stile. Egal, wie zum Beispiel dein Wohnzimmer eingerichtet ist, du wirst einen runden Tisch mit dem passenden Stil finden.
Ein runder Tisch mit dem passendem Design wird deine Inneneinrichtung Vielfältiger gestalten und optisch aufwerten.Bei rechteckigen und quadratischen Tischen kann man an der Position und Ausrichtung der Tischbeine nichts ändern. Runde Tische allerdings bieten hier mehr Flexibilität. Zum Beispiel gibt es runde Tische mit vier, drei oder sogar nur einem Bein. Dadurch hast du mehr Vielfalt, als bei gewöhnlichen rechteckigen Tischen.
Runde Tische: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hast du dich für den Erwerb eines runden Tisches entschieden, doch du hast immer noch einige Fragen, dann wirst du in diesem Abschnitt die Antworten auf häufig gestellte Fragen bekommen.Für wen eignet sich ein runder Tisch?
Grundsätzlich eignet sich ein runder Tisch natürlich für alle, die vorhaben einen Tisch zu erwerben. Und dabei nicht zu einem rechteckigen oder quadratischen greifen möchten.
Welche Arten von runden Tischen gibt es?
Ein runder Tisch kann ein normaler Tisch, ohne Zusatzfunktionen, sein. Allerdings gibt es auch Varianten, die bestimme Bedürfnisse erfüllen können. An dieser Stelle möchten wir dir höhenverstellbare und erweiterbare runde Tische näher bringen.Typ | Vorteile | Nachteile | Ohne Zusatzfunktion | Einfach aufzubauen, niedrigeres Gewicht, kompakteres Design | Nicht flexibel, man muss mit der begrenzten Fläche zurechtkommen | Erweiterbar | Bei Bedarf einfach erweiterbar, anpassungsfähig, platzsparend, wenn zusätzliche Fläche nicht gebraucht wird | Teurer, komplizierter beim Aufbau, Schwerer, Design leidet aufgrund der Konstruktion | Höhenverstellbar | Anpassungsfähig für verschiedene Stuhlgrößen, leichter beim Transport, da man es verkleinern kann | Teurer, höheres Gewicht, wacklige Platte bei schlechter Verarbeitung |
---|
Was kostet ein runder Tisch?
Bei den Preisen von runden Tischen kann man sich an den rechteckigen und runden Varianten orientieren. Diese kosten in etwas genau viel. Die Preise werden beeinflusst, durch die verbauten Materialien, der Größe und ob die Tische Zusatzfunktionen besitzen. In den bereits vorgestellten Produkten bewegen sich die Preise in folgenden Preisspannen.Typ | Preisspanne | Runder Tisch ohne Zusatzfunktion | circa 40 bis 90 | Runder Tisch erweiterbar | Circa 160 bis 700 |
---|
Runder Tisch oder rechteckiger Tisch?
Die Alternativen zu einem runden Tisch sind natürlich ein eckiger und ein rechteckiger Tisch. Ob man sich jetzt für einen runden oder einen rechteckigen Tisch entscheidet ist natürlich deine persönliche Entscheidung. Willst du in deiner Einrichtung durchgehend dasselbe Muster verwenden, ist es ratsam einen rechteckigen Tisch zu kaufen, da dieser genau wie Betten, Regale und Schränke auch rechteckig ist. Willst du allerdings aus diesem Muster heraus brechen und bewusst Akzente setzen, solltest du einen runden Tisch erwerben.
Wie viele Personen passen um einen runden Tisch?
Wie viele Personen an einem runden Tisch Platz nehmen, ist natürlich abhängig von der Größe der Tischplatte. Da es runde Tische in vielen verschiedenen Größen gibt, wirst du auf jeden Fall die richtige Größe finden.Überlege dir im Vorhinein wie viele Personen regelmäßig am Tisch Platz nehmen werden.Überleg dir im Vorhinein wie viele Personen den Tisch nutzen werden. Brauchst du einen runden Esstisch sollte dieser größer sein, damit alle genug Platz zum bequemen Essen haben. Brauchst du einen runden Tisch nur für dich, um darauf zu arbeiten, kann dieser natürlich kleiner sein. Wohnst du zum Beispiel in einem Haushalt nur mit zwei Personen und braucht nicht immer eine große Fläche, habt aber gelegentlich an Wochenenden Besuch bei euch, dann lohnt sich der Kauf eines erweiterbaren Tisches. Worauf du auch noch achten solltest ist, dass genug Beinfreiheit für jeden herrscht. Die Beine des Tisches sollten so ausgerichtet sein, dass auch bei großer Personenanzahl, die Beine genug Freiraum haben. Sonst kann es zu ungemütlichen Beinkrämpfen kommen.