Kaufratgeber Salzmühle
Eine Salzmühle mag wie eine zusätzliche Ergänzung deiner Küche erscheinen, aber sie ist unverzichtbar und deine Gäste werden es dir sicher danken. Salzmühlen sehen nicht nur gut aus, sondern geben mit ihrem frisch gemahlenen Salz oder Pfeffer auch ein intensives Aroma, das den Geschmack deines Gerichts verbessert. Aber die Mühle zu finden, kann zeitaufwendig sein. Wir haben dir diese Aufgabe erleichtert, indem wir dir einen detaillierten Überblick über einige der Optionen gegeben haben, damit du dich leicht für eine entscheiden kannst. Neben unserem Produktvergleich haben wir dir auch einige wichtige Informationen zum Thema Salzmühlen herausgesucht und die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze- Salzmühlen eignen sich für jeden. Salz ist das wohl am meisten verwendete Gewürz in unseren Küchen und kann durch das Zermahlen in einer Salzmühle noch vielfältiger eingesetzt werden.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen manuell betriebenen und elektrischen Salzmühlen. Bei beiden Mühlenarten kann der Mahlgrad von sehr grob bis sehr fein nach dem individuellen persönlichen Geschmack eingestellt werden. So erhält jedes Gericht die besondere Würze.
- In einer Salzmühle können neben dem klassischen groben Salz auch andere Gewürze geschrotet werden. Ein Mahlwerk aus Keramik ist dabei am vielfältigsten einsetzbar.
Salzmühlen : Favoriten der Redaktion
Die klassische Salzmühle aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese manuell betriebene Salzmühle ist ein zeitloser Klassiker aus schickem Buchenholz. Die Mühle wurde speziell für das Mahlen von trockenem Salz, z. B. Steinsalz oder Meersalz, entwickelt und ist damit perfekt für jeden Hobbykoch geeignet.
Das Mahlwerk dieser Salzmühle besteht aus korrosionsbeständigem Edelstahl, das sich perfekt für das Mahlen von Salz eignet. Die Mühle hat eine Höhe von 18 cm und ein Gewicht von 238 g. Sie wird dir zusammen mit einer kleinen Portion Meersalz (8g) geliefert.
Die vielseitige Salzmühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese elegante und stilvolle Salz- und Pfeffermühle ist ein Muss für jede Küche. Die hochwertigen Materialien und das professionelle Keramikmahlwerk ermöglichen ein präzises Mahlen, während das benutzerfreundliche Design es für jedermann perfekt macht.
Die mitgelieferte Staubschutzhülle schützt deine Gewürze vor Staub und Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sie länger frisch und geschmackvoll bleiben.
Die einstellbare Salzmühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einem Mahlwerk bist, das dein Leben einfacher und deine Gewürze schmackhafter macht, dann ist das professionelle Keramikmahlwerk genau das Richtige für dich. Dieses große Präzisionsmahlwerk ist aus hochwertiger Keramik gefertigt und kann jederzeit von fein bis grob eingestellt werden, um ein gleichmäßiges Mahlen zu gewährleisten.
Der luftdichte Deckel sorgt dafür, dass all deine wertvollen Aromen eingeschlossen werden, was ihn zu einem Traum für jeden Gourmetkoch macht. Dank des leicht zu reinigenden Designs kannst du die Gewürzfüllungen wechseln, ohne dass sich die Aromen vermischen, und der Glashalter ist sogar spülmaschinenfest.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Salzmühle kaufst
Für wen eignet sich eine Salzmühle?
Grundsätzlich eignet sich eine Salzmühle für jeden. Salz ist wohl das am häufigsten verwendete Gewürz ins unseren Küchen und kann durch das Benutzen einer Salzmühle im Gegensatz zum Salzstreuer noch vielfältiger beim Kochen eingesetzt werden. Jeder Deutsche nimmt täglich durchschnittlich 8 Gramm Salz zu sich. Gegenüber dem handelsüblichen feinkörnigen Salz aus dem Salzstreuer zeichnet sich der Einsatz einer Salzmühle durch die vielfältigen Mahleinstellungen aus. Durch die verschiedenen Mahlgrade kann das Salz von sehr grob bis sehr fein immer individuell frisch gemahlen werden.Wie benutze ich eine Salzmühle?
Bei der Nutzung einer Salzmühle kannst du eigentlich fast nichts falsch machen. Elektrische Salz- und Pfeffermühlen funktionieren mit einem Knopf oder automatisch mit einem Kippschalter. Manuelle Gewürzmühlen kann man je nach Verarbeitung entweder im Uhrzeigersinn oder auch in die andere Richtung drehen.
Welches Salz kann in der Salzmühle verwendet werden?
In der Salzmühle verwendest du am grobes Salz. Von grobem Salz spricht man, wenn die Salzkörner zwischen 1 und 6 Millimeter groß sind. Es gibt unterschiedliche Salzarten, die du je nach individuellem Geschmack in deiner Salzmühle verwenden kannst. Es gibt 3 Arten von Salzen, die für die Salzmühle geeignet sind:
- Meersalz
- Steinsalz
- Gewürzsalz