Kaufratgeber Sanduhr

Sanduhren sind bereits seit dem 14. Jahrhundert ein bekanntes Zeitmessgerät gewesen. Heute wurde diese Methode zu Zeitmessung zwar überholt, jedoch kann eine Sanduhr bestimmten Aktivitäten wie dem Zähneputzen Freude bereiten und vor allem in der Sauna sinnvoll eingesetzt werden.

Durch unterschiedliche Designs und die fortgeschrittene Technologie können Sanduhren heutzutage ein absoluter Hingucker sein. Wir haben deshalb verschiedene Modelle miteinander verglichen, um dir die Auswahl einer Sanduhr zu erleichtern und du auf jeden Fall die richtige Sanduhr für dich finden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Sanduhren bestehen aus verschiedenen Gerüsten und Gläsern, wodurch der Sand hindurchrieselt. Dieser Sand ist meist kein Sand wie wir ihn vom Strand kennen, sondern eine feine Körnung und kann auch durch Wasser oder anderen Flüssigkeiten ersetzt werden.
  • Die Laufzeiten einer Sanduhr hängen von der Aktivität ab, welche du mit der Sanduhr durchführen möchtest. Beispiele hierfür wären zähneputzen, meditieren oder ein Buch lesen.
  • Sanduhren können aber auch aus ästhetischen Gründen gekauft werden, da heutzutage dem Design einer Sanduhr keine Grenzen gesetzt werden können.

Sanduhren : Bewertungen und Empfehlungen

Hier findest du unsere Favoriten, welche wir dir sorgfältig herausgesucht haben. Diese können dir bei der Suche nach der richtigen Auswahl deiner zukünftigen Sanduhr helfen oder als Orientierung dienen und einen Einblick in die Vielfalt der Sanduhren zu ermöglichen. Eine Sanduhr kann dann auch einfach bestellen werden.

Die Sanduhr für das Zähneputzen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese, liebevoll gestaltete und drehbare Sandputzuhr enthält blauen Sand in einer Glaskapillare, welche von einer aus Holz angefertigte Halterung gestützt wird. Die Größe der Sanduhr ist 2,5 x 3,5 x 8 cm erlaubt es jedem Kind diese mit Leichtigkeit in die Hand zu nehmen und umzudrehen.

Durch die ungefähr zwei minütige Sandlaufzeit wird die Einhaltung der empfohlenen Mindestputzzeit der Zähne auf faszinierende Weise leichter einzuhalten. Durch die Robuste und langlebige Struktur kann diese Sanduhr durch ein Missgeschick wie das fallen lassen auf den Boden weiterhin benutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Sanduhr empfehlen wir, da diese vor allem bei Kindern eine motivierende Hilfe beim Zähneputzen sein kann.

Die Sanduhr mit nach oben laufenden Kügelchen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Sanduhr ist durch den flüssigen Sand, der nach oben fließt, die Wasser förmige Struktur einzigartig und kann für mancher Augen magisch erscheinen. Diese Sanduhr ist perfekt als Dekoration und Geschenk geeignet.

Die Farben der inneren Flüssigkeit variieren. Es gibt grün Silber, blau Silber, rot Silber und schwarz silberne Übergänge. Diese Farbkombinationen lässt die Sanduhr noch faszinierender wirken. Das Material des Gerüstes ist Kunststoff und die Laufzeit beträgt 10 Minuten, um die Faszination so lange wie möglich auskosten zu können.

Bewertung der Redaktion: Wenn du eine faszinierende, magische und fast unnatürliche Dekorationen suchst, ist diese Sanduhr die richtige für dich.

Die Sanduhr für die Sauna

* AffiliateLink/ Anzeige
Die richtige Wahl einer Sanduhr für eine Sauna zu treffen ist besonders wichtig. Diese sollte von weitem sichtbar, drehbar und in hohen Temperaturen funktionsfähig sein. Zusätzlich sollte für das Design eine Sanduhr aus Holz gewählt werden, wenn die Sauna ebenfalls aus Holz gebaut wurde, um den Stil der Sauna nicht zu durchbrechen.

Daher empfehlen wir diese Sanduhr für deine Sauna, da diese alle gerade genannten Kriterien erfüllt. Das Gerüst ist aus Holz gefertigt, sie lässt sich leicht an Wänden befestigen und kann dennoch an der Wand gedreht werden, um die Zeit zurückzustellen.

Bewertung der Redaktion: Durch die flache Anfertigung, stört diese Sanduhr kaum in der Sauna und ist leicht zu verstehen und bedienbar. Nur zu empfehlen.

Die Sanduhr aus purem Glas

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Sanduhr besteht nur aus Glas, in welchem der Sand runter rieselt. Dies macht diese Sanduhr so eigenartig, da sie sich dadurch von allen anderen unterscheidet und nicht mit hölzernen Gerüsten gestützt wird. Dadurch besteht zwar die Gefahr, dass diese schneller zerbricht, jedoch ist diese simple Verarbeitung ein Magnet für das Auge.

Die Laufzeit dieser Sanduhr ist genau eine Stunde. Dadurch lassen sich entspannt Tätigkeiten für eine Stunde gestoppt werden, ohne dabei von einem Piepton erschreckt werden zu müssen.

Bewertung der Redaktion: Diese Sanduhr ist nicht nur ein Hingucker durch den Cocoa-gefärbte Sand, welcher durch das Glas rieselt, sondern auch ein perfektes Geschenk für Bücherwürmer, die gemütlich eine Stunde ihr Buch lesen möchten.

Das XXL Sanduhren-Set für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Sanduhr gibt es in einem fünfer Set. Diese wurden in fünf verschiedenen Farben sowie Sandfarben hergestellt. In jeder der Sanduhren ist unterschiedlich viel Sand enthalten, um verschiedene Laufzeiten, von einer bis 30 Minuten zu ermöglichen.

Alle fünf Sanduhren sind aus Glas, welches von ABS Kunststoff ummantelt wird und mit Acrylfarben bestrichen ist. Die Artikelmaße sind 8 x 9 x 15.5 cm und das Artikelgewicht beträgt nur 0.2 Kilogramm. Das erleichtert das Verwenden der Sanduhren von Kindern um einiges.

Bewertung der Redaktion: Vielfältige Farben und Laufzeiten macht Kindern die Benutzung der Sanduhren spannender und erlaubt es ihnen, diese für mehrere Zwecke zu verwenden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Sanduhren

Wichtige Kriterien bei einem Kauf einer bestimmten Ware können die Auswahl dieser durchaus erleichtern und verschnellern. Deswegen haben wir dir die wichtigsten Kriterien folgend zusammengefasst:

  • Material
  • Laufzeit
  • Sandfarbe
Wenn dir nicht klar ist, was diese Kriterien genau ausmachen, kannst du diese in diesem Abschnitt durchlesen, um gut informiert zu sein und eine richtige Entscheidung zu garantieren.

Material Mit dem Material meinen wir nicht nur die Konstruktion der Sanduhr, sondern auch den Sand selbst. Es ist nicht jede Sanduhr für ein Kind, ein edles Büro oder für die Sauna zu empfehlen. Bei bestimmten Sanduhren kann die Verletzungsgefahr höher sein, einige würden nicht zum Ambiente passen und andere Sanduhren könnten in Saunen zu heiß werden.

Deswegen sind wir der Meinung, dass es durchaus sinnvoll sein kann, sich Gedanken darüberzumachen, aus welchem Material eine Sanduhr bestehen sollte.

Laufzeit Bei Sanduhren variiert die Zeit, wie lange der Sand braucht, um aus einer Hälfte in die andere zu rieseln. Dabei kann die Laufzeit einer Sanduhr von 15 Sekunden bis zu meistens einer Stunde andauern. Hierbei ist es wichtig zu wissen, wofür du die Sanduhr verwenden möchtest und wer diese Sanduhr verwenden wird.

Bei Aktivitäten wie Zeitspiele oder Zähneputzen ist eine Laufzeit zwischen 15 Sekunden bis drei Minuten zu empfehlen. Wird die Sanduhr während der Meditation oder des Kochens verwendet, kann eine Laufzeit zwischen fünf bis 15 Minuten sinnvoller sein.

Sandfarbe Die Sandfarbe einer Sanduhr kann wichtig sein, wenn du das Auge Befriedigen möchtest. Vor allem bei Kindern oder Spielen, bei denen man eine Zeitangabe braucht, können vor allem bunte Farben einen gewissen Touch in die Runde bringen. Zusätzlich sind Sandfarben, welche nicht zum Material passt meistens nicht sehr ansehnlich.

Wenn dir also das gewisse Etwas, beziehungsweise die Ästhetik wichtig bei einer Sanduhr ist, dann solltest du darauf achten, dass die Sandfarbe der Farbe des Materials der Sanduhr ähnelt oder optimalerweise beide Farben identisch sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sanduhr ausführlich beantwortet

Oft gestellte Fragen zu einem bestimmten Thema sind meist die Fragen, welcher Antworten am wichtigsten wissen sind, um ausreichend informiert zu sein, wenn du dir eine Sanduhr kaufen möchtest. Daher beantworten wir dir in diesem Abschnitt die meist gestellten Fragen, rund um das Thema Sanduhr.

Für wen eignet sich eine Sanduhr?

Es gibt viele verschiedene Arten von Sanduhren, aus dem verschiedensten Materialien, Laufzeiten und Größen. Alle diese Faktoren bestimmen, für wen eine Sanduhr geeignet ist. Zusätzlich wäre es auch gut zu wissen, wofür du eine Sanduhr gebrauchen möchtest und für wen diese sein soll. Ein Kind kann mit einer Sanduhr aus purem Glas oder einer Laufzeit von 60 Minuten nichts anfangen, da diese sehr wahrscheinlich zerbrechen wird und das Kind sich in dieser langen Zeit langweilen wird.

Für Kinder können daher kleinere Sanduhren, bei welchen das Glas, in welchem der Sand in einer kürzeren Zeit wie drei Minuten hindurch sollte, mit Kunststoff stabilisiert ist sinnvoller sein. Für Erwachsene, die eine Sanduhr in einer Sauna benötigen, sollten dabei zu einer Sanduhr aus Holz greifen und einem Glas, welches hohe Temperaturen standhalten kann.

Welche Arten von Sanduhren gibt es?

Allgemein gibt es drei verschiedene Arten von Sanduhren. Einerseits gibt es funktionelle Sanduhren, andererseits werden diese auch für die pure Ästhetik hergestellt. Funktionelle Arten von Sanduhren helfen dir dabei dich bei einer bestimmten Aufgabe zu unterstützen, wie zum Beispiel das dreiminütige Zähneputzen einzuhalten.

Ästhetische Sanduhren werden mit dem Hauptgedanken gut auszusehen hergestellt. (Bildquelle: Fernando Zhiminaicela / Pixabay) Welche Art schließlich für dich geeignet ist, hängt von deiner Intention und deinem Geschmack ab. Benötigst du eine Sanduhr für eine bestimmte Aktivität, die eine bestimmte Zeitspanne andauern soll, so spricht dir eine funktionelle Sanduhr eher zu. Eine Sanduhr aus purem Glas, ohne Zeitangabe und nach oben fließender Flüssigkeit wäre eine ästhetische Sanduhr und hätte nichts in der Sauna zu suchen.

Was kostet eine Sanduhr?

Der Preis der Sanduhr wird hauptsächlich durch das Material bestimmt, mit welchem der Sand und das Gerüst der Sanduhr hergestellt wurde. Diese Preisspanne kann sehr variieren. Deswegen haben wir dir in folgender Tabelle mögliche Preise von Sanduhren aufgelistet:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 50 €)Schlicht verarbeitete Sanduhren
Mittelpreisig (50 - 200 €)Hochwertig verarbeitete Sanduhren
Hochpreisig (ab 200 €)Hochwertig verarbeitete und mit Technik verbundene Sanduhren
Diese Tabelle zeigt, dass Sanduhren bereits für wenig Geld gekauft werden können, jedoch können diese auch, in Abhängigkeit von der Verarbeitung in hohe Preise übergehen. Wenn du mehr Wert auf Ästhetik und Langlebigkeit legst, sind Sanduhren aus den Mittel- und Hochpreisigen Bereichen empfehlenswerter für dich, diese können aber auch bereits in den Niedrigpreisigen Bereichen aufgefunden werden.

Fazit

Um eine stilistische Methode zur Zeitmessung zu haben oder das Messen der Zeit aufregender zu gestalten, kann die Investition in eine Sanduhr durchaus sinnvoll sein. Durch die unterschiedlichsten Designs und Laufzeiten findest auch du die perfekte Sanduhr für dich.

Neben der Ästhetik, welche die heutige Technologie der alten Zeit bei weitem übertrifft sind Sanduhren eine wundervolle Alternative, um simple Aktivitäten wie das Zähneputzen oder die Meditation schöner zu gestalten.

(Titelbild: Rocco Stoppoloni / Pixabay)