Kaufratgeber Satellitenkabel

Er ist in fast jedem Haushalt zu finden und dient zur idealen Unterhaltung. Richtig, der Fernseher. Doch um die Nachrichten, Fußball oder den Sonntagabendkrimi zu schauen, braucht man ein Satellitenkabel für den Empfang.

Die Qualität des Kabels ist bedeutend für die Bildqualität des Fernsehers. Es gibt daher einige wichtige Kriterien, die für den Kauf des perfekten Satellitenkabels essenziell sind. In diesem Ratgeber wollen wir dir nicht nur ein paar Modelle vorstellen, sondern auch die wichtigsten Kaufkriterien aufzählen und alle Fragen zum Thema Satellitenkabel beantworten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Satellitenkabel unterscheiden sich in ihrem Anschlusstyp, ihrer Länge, ihrem Durchmesser, ihrer Schirmung und ihrer Dämpfung.
  • Sie werden beispielsweise zwischen dem Fernseher und der Satellitenanlage verlegt, um Fernsehprogramme wie Pro7 und RTL empfangen zu können.
  •  Gute Satellitenkabel sind schon in der niedrigen Preisklasse zu finden und müssen nicht unbedingt teuer sein.

Satellitenkabel : Bewertungen und Empfehlungen

In unserem Ratgeber wollen wir dir gleich zu Anfang unsere Favoriten an Satellitenkabel vorstellen. Das soll dir dabei helfen dein perfektes Satellitenkabel zu finden und dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Das Satellitenkabel mit einem geraden F-Stecker und einem 90° F-Winkelstecker

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Satellitenkabel von CSL-Computer ist schwarz und drei Meter lang. Es hat an einem Ende einen geraden F-Stecker und am anderen Ende einen 90 Grad F-Winkelstecker. Des Weiteren hat das Satellitenkabel einen Außendurchmesser von 7,5 mm und einen Innendurchmesser von 1 mm. Außerdem ist das Kabel flexibel und hat einen Knickschutz, wodurch es nicht so schnell kaputtgeht.

Mit diesem Satellitenkabel kann man HDTV sowie andere analoge und digitale Signale empfangen. Es ist für alle Receiver und Fernseher mit F-Anschlüssen geeignet. Das Kabel hat eine vierfache Abschirmung und weist einen Wert von 135dB auf. Das ist wichtig für eine hohe Bildqualität. Zudem ist das Kabel in vielen verschiedenen Längen erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Aufgrund seiner Länge und des hohen Abschirmungswertes ist das Satellitenkabel für alle, die eine sehr gute Bildqualität haben wollen, geeignet.

Das weiße Satellitenkabel mit Koaxialstecker

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses weiße Satellitenkabel von deleyCON ist fünf Meter lang. Außerdem hat es zwei Koaxialanschlüsse. Eines für den Fernseher und eines für die Sat Dose. Das Kabel eignet sich hervorragend für HDTV, 3D, 4K UHD und Sky HD+. Außerdem ist es mit allen Fernseher kompatibel, die einen Koaxialanschluss haben.

Das Satellitenkabel ist nicht nur für den Fernseher geeignet, sondern auch für Media-Player, TV-Receiver, Radios und vieles mehr. Des Weiteren hat es eine vierfache Abschirmung, was für eine hohe Bildauflösung essenziell ist. Dieses Kabel ist auch noch in anderen Längen erhältlich. Zudem gibt es das Kabel auch in Schwarz.

Bewertung der Redaktion: Durch seine hohe Kompatibilität und der vierfachen Abschirmung ist dieses Satellitenkabel gut geeignet für eine gute Bildqualität auf verschiedenen Geräten.

Das schwarze Satellitenkabel mit F-Stecker

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Satellitenkabel von KabelDirekt ist schwarz und hat zwei gerade F-Stecker. Die Kontakte sind vergoldet und die Hülse besteht aus robustem Metall. Das Kabel hat eine zweifache Schirmung und eignet sich hervorragend für HDTV. Das Satellitenkabel ist zwei Meter lang, ist aber auch schon ab einem halben Meter bis zu 20 m Länge erhältlich.

Außerdem gibt es eine Herstellergarantie von 36 Monaten. Falls einem das Kabel also nicht gefällt oder kaputtgeht, kann es ganz einfach umgetauscht oder zurückgegeben werden. Des Weiteren werden die Satellitenkabel vom Hersteller genauestens geprüft, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Bewertung der Redaktion: Für alle, die sich noch nicht mit Satellitenkabel auskennen und sich ausprobieren wollen, eignet sich dieses Modell besonders aufgrund seiner Herstellergarantie.

Das Satellitenkabel mit zwei 90° F-Winkelsteckern

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Satellitenkabel von deleyCON ist schwarz und hat zwei F-Winkelstecker. Diese Stecker haben einen Winkel von 90 Grad, was zur Stabilität der Verbindung zwischen Kabel und Fernseher beiträgt. Das Kabel hat einen Durchmesser von 7 mm und einen Schirmungsmaß von unter 100dB. Des Weiteren ist das Satellitenkabel flexibel, sodass es keine Störungen gibt und es nicht so schnell kaputtgeht.

Außerdem ist es kompatibel mit allen Geräten, die einen F-Anschluss haben. Es eignet sich hervorragend für alle die HDTV oder FullHD haben wollen. Das Satellitenkabel gibt es auch in Weiß. Es ist 10 m lang, jedoch sind noch einige andere Längen erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Um HDTV oder FullHD zu empfangen, ist dieses Satellitenkabel sehr gut geeignet. Außerdem ist es hochwertig und flexibel.

Das Allrounder Satellitenkabel

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Satellitenkabel von HB-DIGITAL ist weiß und insgesamt 30 m lang. Es ist vierfach geschirmt und hat einen Schirmwert von 135dB. Außerdem hat das Kabel einen Durchmesser von 7 mm und eignet sich am für TV-Geräte. Durch dieses Kabel kann 8K, 4K, UHD, 3D, FullHD und HDTV empfangen werden.

Das Besondere an diesem Kabel ist, dass es auf jede Länge, die man haben möchte, gekürzt werden kann. Zu dem Satellitenkabel erhält man auch 10 vergoldete F-Stecker und einen Abisolierer. Des Weiteren gibt es das Kabel auch in anderen Längen. Der Hersteller stellt sogar ein Video zur Verfügung, das einem zeigt, wie das Kabel angepasst werden kann.

Bewertung der Redaktion: Dadurch, dass das Satellitenkabel passgenau zurechtgeschnitten werden kann und zusätzlich eine hohe Schirmung hat, ist es ein echter Allrounder.

Das Satellitenkabel mit 10 F-Steckern

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Satellitenkabel PremiumX ist 100 m lang und weiß. Außerdem ist das Schirmungsmaß 135dB und vierfach geschirmt. Der Durchmesser des Kabels ist 7,5 mm. Es eignet sich hervorragend für Kabelfernsehen und Internet über das Kabel. Durch das Kabel können 4K, UltraHD, UHD, 3D, FullHD, HDTV und SKY Digital empfangen werden.

Auch bei diesem Produkt sind 10 F-Stecker und Dichtungsringe enthalten, um das Kabel auf die beliebige Länger zu kürzen. Durch die zusätzliche Anleitung ist das ganz einfach. Außerdem ist das Kabel auch für den Außeneinsatz geeignet und UV-beständig. Das Satellitenkabel gibt es sogar in 500 m Länge.

Bewertung der Redaktion: Das Satellitenkabel kann sowohl drinnen aus auch draußen verlegt werden und kann auf jede beliebige Länge zugeschnitten werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Satellitenkabel

In diesem Teil des Artikels haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese sollen dir dabei helfen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Bei den Kriterien handelt es sich um folgende:

  • Anschlusstyp
  • Länge
  • Durchmesser
  • Schirmung
  • Dämpfung
Im Anschluss gehen wir noch einmal genauer auf die Kaufkriterien ein, damit du einen tieferen Einblick bekommst. Dadurch soll dir dem Kauf des idealen Satellitenkabels nichts mehr im Wege stehen.

Anschlusstyp Der Anschlusstyp ist wichtig für die Auswahl eines guten Satellitenkabels, damit es richtig angeschlossen werden kann. Es gibt F-Stecker und Koaxial Stecker. F-Stecker werden beispielsweise für den Anschluss an eine Satellitenschüssel benötigt.

Koaxial Stecker benutzt man, um das Kabel zum Beispiel an den Fernseher oder Receiver anzuschließen.

Länge Einige wollen den Fernseher nur an die Sat Buchse einige Meter weiter anschließen. Andere möchten den Fernseher wiederum an die Satellitenschüssel anschließen. Dafür gibt es verschiedene Längen. Satellitenkabel sind bereits ab einem halben Meter erhältlich.

Es gibt noch viele zahlreiche andere Längen, die sogar bis zu 500 m reichen. Am misst du die Entfernung ungefähr aus, denn je länger das Kabel ist, desto schlechter wird die Bildqualität werden.

Durchmesser Satellitenkabel können unterschiedliche Durchmesser haben. Je kleiner der Durchmesser ist, desto unauffälliger sind sie natürlich. Trotzdem solltest du wissen, dass ein kleiner Durchmesser auch eine schlechtere Bildqualität bedeuten kann. Je dicker das Kabel ist, umso besser ist das Kabel von innen aufgebaut.

Schirmung Die Schirmung wird in Dezibel (dB) gemessen. Sie geben Auskunft darüber, wie stark das Signal beim Empfängergerät sein wird. Je niedriger der Wert ist, desto schlechter wird das Signal.

Ein Satellitenkabel mit schlechter Schirmung kann von anderen Elektrogeräten gestört werden kann. Ein Wert ab 90 dB ist ausstreichend für eine gute Bildqualität. Möchtest du eine ausgezeichnete Qualität, sollte der Wert höher sein.

Dämpfung Auch die Dämpfung wird in Dezibel angegeben. Sie wird pro 100m Kabellänge gemessen und gibt den Signalverlust im Kabel an. Oft wird die Dämpfung sogar mit der Schirmung verwechselt. Die Dämpfung in einem Satellitenkabel sollte gering sein, denn je geringer sie ist, desto besser wird die Bildqualität.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Satellitenkabel ausführlich beantwortet

Im folgenden Abschnitt wollen wir dir die wesentlichen Fragen zum Thema Satellitenkabel beantworten. Das soll dir dabei helfen gut informiert zu sein, damit du das Satellitenkabel für dich findest.

Was ist ein Satellitenkabel?

Ein Satellitenkabel ist ein Kabel, dass für das Fernsehen gebraucht wird. Dieses Kabel wird an einem Ende in das Fernsehgerät oder den Receiver gesteckt und am anderen Ende in die Satellitenschüssel oder die Sat Dose. Dadurch erhält man auf seinem Fernseher Programme wie Sat1, Pro7 und RTL.

Mit dem Satellitenkabel können verschiedene Programme auf dem Fernseher empfangen werden. Die Qualität des Kabels ist ausschlaggebend für die Bildqualität. (Quelle: JESHOOTS/ Pexels) Das Satellitenkabel bestimmt auch, in welcher Qualität der Sender empfangen wird. Ist das Kabel nicht geeignet für deinen Fernseher kann es sein, dass die Bildqualität sehr schlecht ist bzw. nicht ideal.

Was kostet ein Satellitenkabel?

Satellitenkabel gibt es in verschiedenen Längen, Durchmesser und Anschlusstypen. Aus diesem Grund sind sie auch in ihren Preisen unterschiedlich. In der folgenden Tabelle zeigen wir dir die verschiedenen Preisklassen der Satellitenkabel.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 10 €)Kurze Kabel um die 0,5-7 m, verschiedene Anschlusstypen, hohe Schirmung und Dämpfung
Mittelpreisig (10 - 15 €)Mittellange Kabel um die 10-20 m, verschiedene Anschlusstypen, hohe Schirmung und Dämpfung
Hochpreisig (15 - 25 €)Lange Kabel bis zu 500 m, verschiedene Anschlusstypen. hohe Schirmung und Dämpfung, zusätzliches Zubehör, Anleitungen, Outdoor geeignet
Aus der Tabelle lässt sich schließen, dass es bereits für kurze Strecken günstige Kabel gibt. Wer lange Satellitenkabel braucht, muss dafür etwas tiefer in die Tasche greifen. Auch für zusätzliches Zubehör muss mehr Geld ausgegeben werden.

Ist ein Antennenkabel das gleiche wie ein Satellitenkabel?

Ja, ein Antennenkabel ist das gleiche wie ein Satellitenkabel. Das Satellitenkabel hat nämlich verschiedene Namen. Es wird auch Antennenkabel, Sat Kabel oder Koaxialkabel genannt. Einige nennen das Kabel auch Koax-Kabel, was jedoch keine richtige Bezeichnung dafür ist.

Wie schließe ich ein Satellitenkabel an?

Ein Satellitenkabel anzuschließen ist in der Regel nicht schwer. Vor allem, wenn du deinen Fernseher oder Receiver an der vorinstallierten Sat Dose anschließen musst. Dazu nimmst du das Kabel und steckst das eine Ende in die Sat Buchse und das andere Ende in den Fernseher oder Receiver.

An den Geräten steht oft hinten drauf, wo das Kabel rein soll. Solltest du dein Satellitenkabel mit der Satellitenschüssel verbinden wollen, solltest du dir einen Fachmann hinzunehmen.

Wie kann ich ein Satellitenkabel verlängern?

Ein Satellitenkabel zu verlängern ist einfach. Du brauchst nur ein Satellitenkabel, einen F-Verbinder und ein Satelliten-Verlängerungskabel. Der F-Verbinder wird an das eine Ende des Satellitenkabels geschraubt.

Anschließend wird die andere Seite vom F-Verbinder an das Satelliten-Verlängerungskabel geschraubt. Du solltest jedoch darauf achten das Kabel nicht unnötig zu verlängern. Denn je länger das Kabel wird, desto schlechter kann die Bildqualität des Fernsehers werden.

Fazit

Satellitenkabel sind wichtig für einen guten Empfang und eine hohe Bildqualität von Signalen auf dem Fernseher. Einige können auch für Radios, Internet und vieles mehr benutzt werden. Wichtige Kaufkriterien sind nicht nur der Anschlusstyp und die Länge, sondern auch der Durchmesser, die Schirmung und die Dämpfung des Kabels.

Es gutes und qualitatives Satellitenkabel muss nicht teuer sein. Es ist bedeutsam, dass du dir überlegst, für was du das Kabel nutzen möchtest und wie lang die Strecke der zu verbundenen Geräte ist. Somit steht dem Kauf des perfekten Satellitenkabels nichts mehr im Weg.

(Titelbild: 123rf / thamkc)