Kaufratgeber Saugheber
Der Saugheber ist ein Werkzeug, das sich an Oberflächen ansaugen kann. Das wirkt auf den ersten Blick sehr simpel, ist aber dennoch sehr vielseitig und effektiv. Saugheber können bei kleineren Reparaturen, aber auch bei kleineren und größeren Umzugs- oder Bauprojekten eingesetzt werden. Schließlich kann selbst ein Saugnapf mit einem Durchmesser von nur 10–20 Zentimetern unter den richtigen Umständen eine Tragkraft von über 100 Kilogramm besitzen. Um dir bei deiner individuellen Kaufentscheidung zu helfen und dir die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eines Saughebers näherzubringen, stellen wir dir unseren Saugheber- zur Verfügung. Hierfür haben wir verschiedene Saugheber in den Blick genommen und erklären dir genau, worauf du beim Kauf achten solltest. Abschließend haben wir die häufigsten Fragen bezüglich Saughebern beantwortet.Das Wichtigste in Kürze
- Saugheber sind Werkzeuge, die durch die Verwendung von Unterdruck oder eines Vakuums fest an Oberflächen haften können. Dies kann dir von der Smartphone- oder Autoreparatur bis zum Tragen von schweren Gegenständen helfen.
- Beim Kauf eines Saughebers solltest du auf seine Tragkraft, seine Eignung für verschiedene Materialien und auf die Materialien seiner Bestandteile achten.
- Es gibt mehrere verschiedene Arten von Saughebern. Bei der Auswahl kommt es auf dein Budget und deine Bedürfnisse an, wobei Saugheber eine sichere Tragehilfe zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind.
Saugheber : Favoriten der Redaktion
Der Allround Saugheber
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Saugheber ist ideal für den alltäglichen Gebrauch. Er besteht aus ABS Kunststoff und kann horizontal bis zu 50 Kilogramm heben. Das Vakuum wird durch das Umkippen der Bügel hergestellt. Er ist auf glatte, gasdichte Materialien spezialisiert.
Egal, ob beim Umzug, dem Heimprojekt oder dem Ausbeulen von Dellen im Auto - bei all dem kann dir der Saugheber behilflich sein. Die vertikale Tragfähigkeit liegt bei bis zu 35 kg.
Der Saugheber für Amateure
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Saugheber besitzt eine Tragkraft von 57 Kilogramm bei horizontaler Tragrichtung und besteht aus hochwertigem Kunststoff. Das in den USA hergestellte Modell ist mit einer Handpumpe ausgestattet, während eine Markierung die notwendige Höhe des Unterdrucks anzeigt. Dieser kann angepasst werden, ohne dass der Saugheber von der Oberfläche gelöst werden muss.
Er gehört nicht mehr zu den günstigsten Modellen, kann aber dafür mit einer hochwertigeren Herstellung und einem Plus an Sicherheit und Funktionalität glänzen. Auch hier sind im Preis wieder 2 Saugheber enthalten.
Der belastbare Saugheber
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Saugheber ist ein leistungsfähiges Produkt aus hochwertigem Aluminium und Gummisaugnäpfen. Er besitzt eine horizontale Tragkraft von 100 Kilogramm (vertikal 80 Kilogramm) und zwei Kipphebel. Die Kipphebel sind mit einem Schnellverschluss ausgestattet, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
Durch das Aluminium ist er robuster und bruchfester als Alternativen aus Kunststoff. Er ist auf glatte Oberflächen jeglicher Art ausgelegt. Auch dieser Saugheber kommt im Doppelpack und das zusätzlich zu einem unschlagbaren Preis.
Der Saugheber im Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Saugheber Set mit zwei Doppelsaughebern und einem einzelnen Saugheber. Insgesamt sind in diesem Set also drei Saugheber enthalten.
Die Tragkraft der Doppelsauger liegt vertikal bei 80 kg und horizontal bei 100 kg. Haftbar sind diese Saugheber an allen glatten Oberflächen wie Glas, Schränke oder auch Waschmaschinen. Damit können eine Vielzahl von Gegenständen transportiert werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Saugheber
Wenn du auf der Suche nach einem Saugheber bist, wirst du die Vielzahl an verschiedenen Modellen und Variationen bemerkt haben. Wir wollen dir dabei helfen, in diesem Dschungel der Möglichkeiten eine passende Wahl für dich zu finden. Die wichtigsten Kriterien für deine Kaufentscheidung sind:
- Tragkraft
- Eignung für verschiedene Materialarten
- Material
- Glas
- Holz
- Metall
- Fliesen
- Steinplatten
Material | Vorteil | Nachteil | Gummi | günstiger als Metall, flexibler als Kunststoff | nicht formstabil/weniger Kontrolle | Kunststoff | günstiger als Metall und trotzdem formstabil | anfälliger für Brüche und Risse als Metall | Metall | bruchsicher und formstabil | teurer und schwerer als Gummi/Kunststoff |
---|
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Saugheber kaufst
Wenn du dir den Kauf eines Saughebers überlegst, dann hast du sicherlich noch ein paar offene Fragen. Im Folgenden haben wir dir verschiedenste Informationen zusammengestellt, die Kaufinteressenten eines Saughebers oftmals beschäftigen.Was ist das Besondere an einem Saugheber?
Ein Saugheber ist Gerät, dass sich durch die Erzeugung von Unterdruck oder eines Vakuums an Oberflächen haften kann. Deswegen lautet der Fachausdruck auch "Vakuumheber", obwohl dieser eher in Kombination mit Kränen auf Baustellen verwendet wird. Hier gibt es verschiedene Ausführungen.
Welche Arten von Saughebern gibt es?
Saugheber sind nur eine von mehreren Möglichkeiten, sperrige und schwere Objekte zu transportieren. Dennoch gibt es hier mehrere verschiedene Varianten:
Typ | Art der Saugerzeugung | Verwendungszweck | Gummisaugheber | Erzeugung von Unterdruck durch Andrücken | alltäglicher Gebrauch und kleine Reparaturen | Pumpensaugheber | Erzeugung von Unterdruck durch manuelle Pumpe | normaler alltäglicher / handwerklicher Gebrauch (Lasten bis zu 120 Kg) | Kipphebelsaugheber | Erzeugung von Unterdruck durch Umlegen eines Kipphebels | normaler alltäglicher / handwerklicher Gebrauch (Lasten bis zu 120 Kg) | Akkusaugheber | Erzeugung von Unterdruck auf Knopfdruck | normaler alltäglicher / handwerklicher Gebrauch (Lasten bis zu 120 Kg) | Vakuumsaugheber | Erzeugung von Unterdruck durch elektrische Pumpe | Montagegebrauch (auf Baustellen in Kombination mit Kränen) |
---|
Das Spektrum von Kipphebelsaugern und Pumpsaugern ist recht breit, weswegen hier in beiden Fällen leistungsfähige und dennoch preisgünstige Modelle gefunden werden können. Nun da du einen Überblick der verschiedenen Möglichkeiten hast, kommt es nur noch darauf an, welche Alternative für dein Budget und Vorhaben am passt.
Für wen sind Saugheber geeignet?
Saugheber können durch ihre Vielseitigkeit bei verschiedensten Reparaturarbeiten und dem Transport von unhandlichen Materialien hilfreich sein. Dies ist für dich besonders nützlich, falls du zu einer der folgenden Gruppen gehörst:
- Handwerker und Bauarbeiter: Wenn du in deinem beruflichen Alltag viele sperrige Materialien tragen musst, dann kann ein Saugheber dir, deinem Rücken und deiner Ausdauer eine echte Hilfe sein.
- Hobbyhandwerker: Genau wie bei den oben genannten professionellen Handwerkern kann Entlastung beim Tragen nie schaden. So behältst du mehr Energie für die Aspekte deines Hobbys, die dir wirklich Spaß machen.
- "Heimwerker": Wenn du aus finanziellen Gründen oder einfach aus Spaß häufig bei dir zu Hause selbst Hand anlegst oder ein größeres Projekt vorhast, kann ein Saugheber den Unterschied machen. Wenn du das Tragen schwerer Lasten nicht gewohnt bist und noch andere Verpflichtungen wie Beruf oder Familie hast, dann solltest du deinen Körper nicht überlasten.