Kaufratgeber Saugnapf

Saugnäpfe kann man überall gebrauchen: In der Küche, im Badezimmer oder als Handyhalterung. Aber bei der breiten Masse an Alltagshelfern, für welchen soll man sich nur entscheiden?

Darauf wollen wir in diesem Artikel näher eingehen. Dafür erklären wir dir, wie Saugnäpfe überhaupt funktionieren und was du tun kannst, wenn sie nicht halten. Zudem stellen wir dir eine Auswahl an Produkten vor und machen dich mit wichtigen Kaufkriterien vertraut.

Saugnapf : Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Der Saugnapf mit Handyhalterung

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Saugnapf von VANMASS ist schwarz und aus Silikon gefertigt. Er ist in Kombination einer Handyhalterung, die für das Auto gemacht ist. Zudem ist der Saugnapf dank seines sicheren Halts auf jeder Straße verwendbar. Selbst bei sehr holprigen Wegen hält der Saugknopf stand.

Im Folgenden wollen wir uns die Besonderheit des Saugnapfes weiter ansehen: Er ist nicht nur belastungsfähig und flexibel, sondern auch temperaturbeständig und kann wiederverwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Saugknopf kann nicht nur mit seiner Belastbarkeit, sondern auch mit der Temperaturbeständigkeit punkten. Zudem kann er immer wieder verwendet werden, was ihn zugleich nachhaltig macht.

Der Saugnapf mit Haken

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Saugnapf von Westmark kommt in einem Set von 10 Saugnäpfen und ist aus Kunststoff hergestellt. Die Maße jedes einzelnen Saugnapfes betragen 20 x 10 x 20 Millimeter. Durch ihr schlichtes Design und ihre Transparenz passen sie sich ihrer Umgebung an und können so vielseitig genutzt werden.

Eine besonders praktische Eigenschaft an diesem Modell sind die Haken aus Metall, an denen Tücher oder Lappen aufgehängt werden können. Durch die Verwendung von Metall sind sie zudem belastbarer.

Bewertung der Redaktion: Dieser Saugknopf überzeugt zum einen durch die Lieferung als Set, zum anderen mit dem Haken für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Das Saugnapfset

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Set an Saugnäpfen von MACEMARO TRADING enthält nicht nur 10, sondern gleich 20 Saugnäpfe. Die Saugnäpfe haben einen Durchmesser von Ø 40 Millimetern und sind transparent. Damit passen sie sich gut an ihre Umgebung an.

Was an diesem Set besonders hervorzuheben ist, sind die Rändelmuttern. Sie sind statt der etwas bekannteren Haken an dem Saugnapf angebracht. Festgehalten werden sie von 10 Millimeter langen Gewindestiften. Der Vorteil von Rändelmuttern gegenüber Haken ist Möglichkeit auch Bilder festzuhalten.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell sticht nicht nur durch die Größe des Sets, sondern auch durch die Anwendung von Rändelmuttern heraus.

Der um 360° drehbare Saugnapf

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Saugnapf von Ulinek ist aus Kunststoff hergestellt und mit einer Anti-Haftbeschichtung ausgestattet. Er ist durch einen Knopf leicht anbring- und abnehmbar und verfügt über eine ganz spezielle Saugtechnik. Diese nennt man das Oktopus Prinzip. Dieses erlaubt eine Belastbarkeit von 5 Kilogramm.

Zudem enthält der Saugnapf eine 360° Drehbarkeit. Damit bringt er eine ultimative Flexibilität mit und kann noch vielseitiger eingesetzt werden. Zudem kann er wiederverwendet werden. Dafür einfach spülen und trocknen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Saugnapf verfügt nicht nur über das spannende Oktopusprinzip, sondern hat auch die Möglichkeit einer 360° Drehung.

Saugnapf: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beim Kauf eines Saugnapfs beachten solltest.
  • Saugkraft
  • Belastbarkeit
  • Design
Saugkraft Das wohl wichtigste Kaufkriterium ist die Saugkraft. Schließlich ist diese die wichtigste Eigenschaft eines Saugnapfes. Darauf solltest du beim Kauf definitiv achten. Praktisch ist auch, wenn der Saugnapf wiederverwendet werden kann, ohne dass die Saugkraft verloren geht.

Belastbarkeit An die meisten Saugnäpfe wird etwas gehängt. Dadurch ist die Belastbarkeit ein ebenfalls relevantes Kriterium. Natürlich hängt diese von der Verwendung ab, die deine Saugnäpfe haben werden. Gerade bei Geschirrhandtüchern ist eine hohe Belastbarkeit nicht so relevant, wie zum Beispiel beim Aufhängen eines Föhns.

Design Das Design ist ein eher subjektives Kriterium. Ob dir transparente oder weiße Saugknöpfe besser gefallen, oder du etwas Ausgefalleneres willst, bleibt ganz dir überlassen. Transparente sind allerdings meist aus Gummi hergestellt und lassen sich nicht immer gut abnehmen.

Saugknopf: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen, die zum Thema Saugnapf gestellt werden.

Wie funktioniert ein Saugnapf?

Man klebt sie einfach an die Wand und dann bleiben sie dort hängen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Beim Andrücken an eine Wand werden die Luftteilchen aus der Wölbung herausgedrückt. Durch das entstehende Vakuum gibt es dort einen geringen Luftdruck. Da der Luftdruck von außen viel höher ist, lässt der Unterschied des Luftdrucks den Saugnapf an der Oberfläche festhalten.

Die Methode des Saugnapfes ist bei dem Oktopus abgeschaut. (Bryan Burgos/Unsplash)

Wo kann man einen Saugnapf gebrauchen?

Ein Saugnapf kann in der Küche sowie im Bad genutzt werden. Allerdings hat der Saugnapf auch weitere Anwendungsbereiche, wie die Windschutzscheibe des Autos oder Handyhalterungen.

Was kannst du tun, wenn dein Saugnapf nicht mehr hält?

Zum einen solltest du die Oberfläche reinigen, bevor du den Saugnapf anbringst. Allerdings gibt es auch Gründe, die dafür sorgen können, dass der Saugnapf nicht hält. Das kannst du dagegen tun:

  • Haarspray benutzen
  • Aufbringen von Sanitärsilikon
  • Saugnapf mit Silicon-Öl einschmieren
  • Wärme nutzen
  • Saugnapf reinigen
(Titelbild: vladdeep / 123rf)