Kaufratgeber Saunaliege

Die Blumen blühen, die Vögel zwitschern und die Sonne scheint sanft auf dich, während du auf deiner Saunaliege liegst. Denn eine Saunaliege ist nicht nur für einen Saunabesuch geeignet. Vielmehr kannst du eine Saunaliege, häufig umgangssprachlich auch Sonnen- oder Gartenliege genannt, in deinem Garten aufstellen.

Du kannst dich auf ihr entspannen und deine Seele baumeln lassen. Damit das Seele baumeln komfortabel und bequem vonstattengeht, solltest du bei der Wahl einer geeigneten Saunaliege mehrere Dinge beachten. Aus diesem Grund stellen wir dir unsere Favoriten vor, gehen auf diverse Kauf- und Bewertungskriterien ein und beantworten zum Schluss häufig gestellte Fragen.

Saunaliege : Bewertungen und Empfehlungen

Auf einer Saunaliege kannst du dich herrlich entspannen. Wir stellen dir in diesem Abschnitt unsere Favoriten vor und beschreiben dir besondere Eigenschaften.

Die Saunaliege mit Sonnenschutz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Saunaliege bzw. Sonnenliege von Homecall punktet mit diversen Features. Zum einen gibt es ein verstellbares Sonnendach. Zum anderen besteht diese Saunaliege aus schnell trocknenden Material – somit optimal für den Gartengebrauch.

Mit den Maßen 200 x 70 x 36 cm kannst du dich komfortabel entspannen. Dabei sollte das Gewicht von 150 kg nicht überschritten werden. Des Weiteren ist ein Kissen inkludiert und die Rückenlehne verstellbar.

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein Sonnendach und eine verstellbare Rückenlehne brauchst, können wir dir diese Saunaliege ans Herz legen.

Die vielseitigste Saunaliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Chicreat präsentiert eine vielseitig einsetzbare Saunaliege. So kannst du diese nicht nur als Liege verwenden, sondern auch als einen komfortablen Sitz. Die Rückenlehne kannst du in fünf Positionen verstellen.

Mit seinen Maßen von 67 x 58 x 110 cm kannst du, deine Familie oder deine Freunde bequem Platz nehmen. Das Gestell besteht aus stabilem Aluminium und das Gewebe ist gepolstert.

Bewertung der Redaktion: Vor allem mit seiner Vielseitigkeit überzeugt dieses Produkt.

Die schwingende Saunaliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Saunaliege von SoBuy ist auch eine Swingliege. Somit kannst du nicht nur bequem auf ihr liegen, sondern auch schaukeln! Damit du sorgenlos in der Sonne liegen kannst, gibt es ein abnehmbares Kissen und Seitentaschen an der Liege. So kannst du wichtige Dinge wie dein Handy sicher verwahren. Diese Liege ist bis zu 150 kg belastbar und hat die Maße 158 x 62 x 86 cm.

Bewertung der Redaktion: Diese Sonnenliege ist unsere erste Wahl, wenn du nicht nur an einer Saunaliege, sondern auch an einer Swingliege Interesse hast.

Die Saunaliege aus Akazienholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Aus Akazienholz besteht die Saunaliege von Casaria. Aus diesem Grund ist diese Saunaliege witterungsbeständig. Die Schwungliege der Liege ist ergonomisch für den Rücken. Zusätzlich kannst du mit dieser Liege wippen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du diese Liege nicht nur im Garten, sondern auch im Innenbereich verwenden kannst. Wenn du diese Liege regelmäßig mit Pflegeöl behandelst, wird das Holz seinen ursprünglich schönen Farbton beibehalten.

Bewertung der Redaktion: Durch das Akazienholz sieht diese Liege nicht nur bequem aus, sie ist es auch.

Saunaliege: Kauf- und Bewertungskriterien

Beim Kauf gibt es einiges zu beachten. Auf folgende Kriterien solltest du achten.

  • Belastbarkeit
  • Material
  • Funktionen
Jetzt gehen wir auf jedes Kriterium detailliert ein.

Belastbarkeit Jede Saunaliege hat eine maximale Belastbarkeit. Je nachdem, wofür du die Saunaliege verwenden möchtest, solltest du darauf achten. Willst du alleine auf ihr liegen? Oder zusammen mit deinem Partner? Unter Berücksichtigung von diesen Faktoren kannst du abschätzen, ob die Belastbarkeit der Saunaliege ausreichend ist oder eben nicht.

Material Eine Saunaliege muss nicht nur funktional sein, sondern sich für dich beim Liegen gut anfühlen und dir optisch gefallen. Deshalb ist die Materialart eine grundlegende Entscheidung. Es gibt Saunaliegen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Die gängigen Materialien sind Aluminium oder Holz.

Funktionen Je nach Produkt kann es noch zusätzliche Funktionen geben. Klassischerweise ist eine Sonnenliege nur eine Liege mit Liegefunktion. Allerdings kann man diesen Begriff auch weiter fassen. So haben manche Sonnenliegen ein Sonnendach. Andere können mit Seitentaschen bzw. Ablageflächen punkten. Ebenfalls haben manche Saunaliegen eine Schaukel- oder Wippfunktion.

Saunaliege: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier beantworten wir dir häufig gestellte Fragen.

Was ist eine Saunaliege

Eine Saunaliege ist ein Liegestuhl. Dieser ist für den Gebrauch in einer Sauna spezialisiert. Weitere, eng verwandte Begriffe sind Sonnenliege, Liegestuhl oder Gartenliege.

Für wen eignet sich eine Saunaliege?

Eine Saunaliege ist für alle geeignet, die einen Liegestuhl für den Garten oder für die eigene Sauna benötigen. Grundsätzlich ist eine Saunaliege ein Liegestuhl. Somit kann er universell zum Liegen eingesetzt werden.

Mit einer Saunaliege kann man sich am Strand entspannen. (Bildquelle: Artem Beliaikin / Unsplash).

Welche Arten von Saunaliege gibt es?

Eine grobe Unterscheidung kann anhand der Materialien erfolgen.

  • Saunaliegen aus Aluminium
  • Saunaliegen aus Metall
  • Saunaliegen aus Holz
(Titelbild: Nick Fewings / Unsplash)