Kaufratgeber Schaukelpferd
Du möchtest deinem Kind helfen sich entspannen zu können? Schaukelpferde sind perfekt dafür geeignet. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Schaukelpferd kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Schaukelpferde fördern die motorischen Fähigkeiten deines Kindes und helfen, zu entspannen.
- Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen Schaukelpferden aus Holz, Plüsch, Kunststoff und elektrischen Schaukelpferden.
- Das Holzschaukelpferd ist der Klassiker. Die Plüschvariante kommt einem echten Pferd optisch am nächsten und das Kunststoffmodell ist besonders robust gegenüber allen Wetterlagen. Das elektrische Schaukelpferd findet man eher auf dem Jahrmarkt.
Schaukelpferd: Favoriten der Redaktion
Das Schaukelpferd aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Schaukelpferd ist aus hochwertigen Massivholz hergestellt. Die Naturfarbe und die rote Sitzfläche bringen viel Wärme in jedes Kinderzimmer. Es hat eine Größe von 55 x 82 x 43 cm und eine Sitzhöhe von 27 cm. Das stabile und robuste Schaukelpferd ist für ein Gewicht von bis 25 Kilogramm geeignet.
Der abnehmbare Schutzring bietet Halt für kleine Kinder. Wenn dein Kind größer ist, kann der Schutzring abgenommen werden, sodass es alleine sitzen kann. Das kindgerechte Schaukelpferd bietet mit seinen abgerundeten Ecken und Kanten jahrelangen und sicheren Schaukelspaß.
Das Schaukelpferd ab 10 Monaten
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Schaukeltier überzeugt vor allem Eltern mit Babys. Die Rückenlehne ermöglicht es Babys ab einem Altern von nur 10 Monaten spielerisch zu fördern. Es hat Maße von 60 x 39 x 50 cm und ist für Kinder im Alter von 10 bis 36 Monaten geeignet.
Das Schaukeln im Schaukelesel beruhigt die Kinder und fördert gleichzeitig den Gleichgewichtssinn. Ein weiterer Vorteil ist das weiche Material aus Baumwolle und Polyester, welches sich leicht mit Wasser abwaschen lässt. Die Holzstruktur des Schaukelesels machen das Spielzeug besonders robust und langlebig.
Das Schaukelpferd ab 3 Jahre
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Schaukelpferd besteht innen aus einem stabilen Holzgestell und ist außen mit einem extra weichen Plüsch bezogen. Das Pferd ist ein süßes Einhorn mit Mähne, Zaumzeug, Sattel und Steigbügeln. Zwei stabile Holzgriffe sorgen für einen sicheren Halt.
Per Knopfdruck am Ohr können zudem passende Tiergeräusche aktiviert werden. Nicht nur steht der Spaß hier im Vordergrund, auch die körperliche Entwicklung und die Fantasie wird auf kindgerechte Art gefördert. Empfehlenswert ist das Schaukelpferd für etwas größere Kinder ab ca. 3 Jahren.
Das Outdoor Schaukeltier
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser praktische Schaukelelefant aus Kunststoff eignet sich zur Verwendung drinnen und draußen und wird für Kinder ab 12 Monaten empfohlen. Der Schaukelelefant ist mit einem anatomisch geformten Sitz und einer hochgezogenen Rückenlehne ausgestattet.
Die Schaukelfläche ist groß und bietet dank dem tiefliegenden Schwerpunkt einen optimalen Halt. Weitere Features sind beispielsweise die beweglichen Ohren, die seitlichen Handgriffe mit Handschutz sowie ein Anti-Rutsch-Profil oben für zusätzliche Sicherheit. Das Schaukeltier ist wetterbeständig und UV-stabil und ist bis zu 50 kg belastbar.
Das Schaukelpferd aus Plüsch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Schaukelpferd ist ein niedliches Modell aus Plüsch. Die Maße des schwarz-weiß gepunkteten Schaukelpferds betragen 75 x 30 x 71 cm. Der Hersteller empfiehlt das Spielzeug für Kinder ab einem Alter von 2 Jahren.
Die stabilen Steigbügel, Zügel und die Holzgriffe machen das Schaukelpferd besonders sicher. Es verfügt außerdem über Soundeffekte die durch Druck auf den Pferdeohren ertönen. Das weiche Plüsch-Material lässt das Schaukelpferd realitätsnah aussehen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Schaukelpferd kaufst
Welche Vorteile bietet ein Schaukelpferd meinem Kind?
Ja! Schaukelpferde jeglicher Art können deinem Kind dabei helfen, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, ebenso wie die Fantasie anzuregen und die motorischen Fähigkeiten zu fördern. Entgegen den Erwartungen ist es häufig nicht nur das niedliche Aussehen der Schaukelpferde, welches für Begeisterung bei unseren Kindern sorgt, sondern gleichzeitig auch die gleichmäßigen wipp Bewegungen. Die sanften Schwünge sorgen nämlich für Entspannung und kommen nicht zuletzt dem Prinzip der Babywippe nach. Schaukeln macht glücklich und entspannt – egal, ob jung oder alt! Es ist außerdem bekannt, dass die sanften Schaukelbewegungen den Gleichgewichtssinn fördern und damit auch die motorischen Fähigkeiten von Kindern gestärkt werden.
Ab wann eignet sich ein Schaukelpferd?
Prinzipiell sobald die Kleinen von alleine sitzen können. Von Herstellern wird meist eine Benutzung ab 9 Monaten empfohlen, es gibt aber auch schon Modelle, die für 6 Monate ausgelegt sind. Es gilt natürlich immer zu beachten, dein Kind nicht zu früh auf das Schaukelpferd zu setzen, da, selbst wenn es schon die ersten Sitzversuche unternimmt, die Wirbelsäule oftmals noch zu instabil ist. In diesem Fall solltest du noch ein paar Wochen warten und dann als zusätzliche Hilfestellung agieren, während dein Kind das erste Mal auf einem Schaukelpferderücken sitzt. Sitzt dein Kind bereits sehr sicher, brauchst du keine weiteren Bedenken haben. Allerdings solltest du dein Kind dennoch natürlich nicht unbeaufsichtigt lassen.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schaukelpferde vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, welche Kriterien du in deine Entscheidung, ein Schaukelpferd zu kaufen, mit einfließen lassen kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Schaukelpferde miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Tragfähigkeit
- Sicherheit
- Lieferumfang