Kaufratgeber Schiebetür
Seit dem Jahr 2001 nimmt die Anzahl der Einfamilienhäuser in Deutschland stetig zu. Im Jahr 2019 lag die Zahl bei etwa 15,9 Millionen. Die neugebauten Häuser werden im modernen Stil errichtet - rechteckiger Grundriss, zeitloses Design und große Glasfronten - denn viel Glas bedeutet viel Licht. Um Innen- und Außenbereich zu trennen werden zwischen den bodentiefen Fenstern meist Schiebetüren eingebaut um in den Garten zu gelangen. Fachmärkte und Internetanbieter werben mit immer teurer werdenden Schiebetüren. Natürlich zur Topqualität - oder? Heißt teuer immer gleich gut? Wir haben einen Produktvergleich durchgeführt und aufgelistet auf was du beim Kauf einer Schiebetür achten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Wichtige Kaufkriterien bei Schiebetüren sind die Maße, das Gewicht und das Material der Tür. Außerdem solltest du dich über den Öffnungsvorgang verschiedener Türarten, als auch über den Einbruch- und Schallschutz informieren.
- Schiebetüren gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Gute Produkte sind schon ab einer niedrigen Preisklasse (100 - 400 €) verfügbar.
- Die Installation von Schiebetüren ist nicht unbedingt immer schwierig. Wenn du willst und genug Zeit mitbringst, kannst du im DIY Style auch deine eigene Schiebetür bauen.
Schiebetüren : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Kapitel haben wir eine Liste unserer Lieblingsprodukte zusammengestellt. Die Übersicht soll dir zu einer einfacheren Kaufentscheidung verhelfen und die richtige Schiebetür für deine Zwecke zu finden.Die Holzschiebetür
* AffiliateLink/ Anzeige
Inova ist eine Firma, die sich auf Schiebetüren und Vordächer spezialisiert hat. Das Aluminium Komplettset der Design Holzschiebetür hat die Maße 880 x 2035 und ein Gewicht von 35kg. Dasselbe Modell gibt es natürlich in verschiedenen Farben und kann somit passend zur Einrichtung im Innenbereich gewählt werden. Auch andere Maße der Tür sind bestellbar.
Ein Vorteil ist, dass Lauf-Schienen und ein quadratischer Griff in der Komplettset Bestellung bereits enthalten sind - das ist nicht bei allen Schiebetüren der Fall. Das Modell ist zudem recht billig und bietet trotzdem einen hohen Qualitätsstandard, da die Produkte in Deutschland regelmäßig getestet und besiegelt werden. Mit einer fast lautlosen Bedienung und einfacher Reinigung und Montage, die kein Spezialwerkzeug erfordert, kann ebenfalls gepunktet werden.
Bewertung der Redaktion: Zwar gibt es diese Holzschiebetür nur in einem Design, jedoch passt sie mit der schlichten Gestaltung ist fast jede Wohnung. Zudem wird sie gleich im Komplettset zur einfachen Selbstmontage geliefert.
Die Glasschiebetür
* AffiliateLink/ Anzeige
AMOD ist eine Marke, die sich auf die Herstellung von Möbeln, Schlössern und Schiebetüren im Wohnbereich spezialisiert hat. Die BM6-900-AS Glasschiebetür wiegt 30 kg und ist in fünf verschiedenen Maßen erhältlich.
Nicht umsonst ist die Tür ein Verkaufsschlager: Mit ihren klaren und geschwungenen Linien, die über das teilweise undurchsichtige Milchglas gezogen werden, ist die Schiebetür designtechnisch ganz weit oben. Zudem ist diese Art von Oberfläche sehr pflegeleicht - wenn Fingerabdrücke oder anderer Schmutz an die Scheibe gelangt, ist dieser ganz leicht abzuwischen. Das Schienensystem ist auch bei diesem Modell mit Dämpfung, weswegen man fast keine Geräusche zu hören bekommt.
Bewertung der Redaktion: Obwohl Glastüren nicht so stabil wie die meisten Holz- oder Metalltüren sind, punktet dieses Modell mit dem zeitlosen Design, das Holz- und Metalltüren nicht bieten können. Die pflegeleichte Oberfläche spricht ebenfalls eindeutig für Glastüren dieser Art. Das Stück liegt zudem auch noch in der Kategorie der billigen Exemplare.
Die Glasschiebetür mit wählbarem Griff
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Mai und Mai GmbH hat ihren Sitz in Frankfurt und betreibt einen Onlineshop mit Artikeln passend zu den Bereichen Wellness, Bad, Glastüren und Möbel. Die Amalfi Glastür ist in 3 Größen verfügbar. Bei jeder der Größen kann man außerdem zwischen einem Muschel- oder Stangengriff wählen. Der Muschelgriff ist klein und schmal und somit etwas umständlicher zu öffnen als der Stangengriff, jedoch trotzdem nicht schwer.
Die Tür besteht ebenfalls aus Milchglas, im Gegensatz zu den geschwungen und modernen Linien der Tür davor hat diese allerdings 5 parallele Streifen die sich im gleichen Abstand von links nach rechts durch das Milchglas ziehen. Dadurch wirkt die Tür eher statisch und hat nicht so einen dynamischen Charakter wie die BM6-900-AS.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell der Glastür ist sogar noch um einen Ticken billiger als die BM6-900-AS. Das Design ist zwar nicht so dynamisch, jedoch genauso zeitlos und kann in fast allen Wohnungen problemlos eingebaut werden. Die Firma bietet außerdem die kostenlose Beratung und Abholung im Markt direkt an, falls man aus der Nähe von Frankfurt kommt.
Die billige Faltschiebetür
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit nur 10 kg ist diese Falttür die leichteste der ganzen Auflistung. Sie ist 82 x 204 cm groß und auch noch die billigste Tür in unserer Liste. Wie bei der vorherigen Falttür bereits erwähnt, ist Kunststoff das kostengünstigste Material bei Schiebetüren.
Der zusätzliche Preisunterschied kommt zudem davon, dass diese Falttür kein Fenster wie die vorherige besitzt. Aber gerade deshalb ist sie ideal zum Abtrennen von z.B. Abstellräumen geeignet.
Bewertung der Redaktion: Der Preis ist hier der ausschlaggebende Kauffaktor. Da die Trennwand jedoch nicht so stabil wie z.B. Holz ist und das Material außerdem nicht durchsichtig ist, wird die Benutzung zum Abtrennen von z.B. Küche oder Esszimmer nicht empfohlen, da es einfach unwohnlich wirkt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schiebetüren
Damit du bei deinem Kauf von Schiebetüren nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Wenn du die folgenden Kriterien beachtest, sollte dir der der verschiedenen Produkte deiner Wahl leichter fallen.- Maße der Tür
- Gewicht der Tür
- Material der Tür
- Öffnungsvorgang
- Einbruchschutz
- Schallschutz
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schiebetüren ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Fragen zum Thema Schiebetüren beantworten, damit du einen umfassenderen Einblick in die Thematik erhältst.Welche Arten von Schiebetüren gibt es?
Schiebetüren kommen in verschiedenen Materialien und Konstruktionsarten vor. Während man bei den Materialien zwischen Holz, Glas, Kunststoff und Metall unterscheidet, sind die Parallel-Schiebe-Kipptür, die Hebe-Schiebe-Tür und die Falt-Schiebe-Tür die drei häufigsten Konstruktionsarten. Innerhalb dieser drei Hauptarten gibt es außerdem zahlreiche weitere Variationen, bei der jeweils kleinere Veränderungen von Elementen zu verschiedenen Ausführungen führen. Parallel-Schiebe-Kipptüren sind meist die günstigste Variante und gut für schmale Durchgänge geeignet. Die Hebe-Schiebe-Tür hingegen ist für sehr breite Durchgänge geeignet und lässt sich selbst von Kindern relativ leicht schieben. Falt-Schiebe-Türen sind die platzsparendste Variation und lassen sich ebenfalls sehr leicht öffnen. Zur besseren Vorstellung: Wenn eine Falt-Schiebe-Tür über 7 Meter hinweg geht, bleiben im komplett geöffneten und zusammengefalteten Zustand noch 6,40 Meter zum Durchgang.Was kostet eine Schiebetür?
Der Preis wird sowohl von Art und Material als auch von den Zusatzprodukten wie z.B. einem Motor oder bestimmten Schienensystemen bestimmt. Die Preise der Schiebetüren können dabei stark variieren. Nach oben hin sind wie so oft keine Grenzen gesetzt. Die folgende Tabelle soll dir jedoch einen groben Überblick der Durchschnitts Produkte geben.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (100 - 400 €) | Meist für den Innenbereich und schmale Öffnungen | Mittelpreisig (400 - 900 €) | Meist hochwertigeres Material für Innen- und Außenbereich | Hochpreisig (ab 900 €) | Meist hoher Lieferumfang und manchmal Montageservice dabei, edle Designmöglichkeiten und sein sehr gutes Material, für große Öffnungen |
---|
Ist die Installation einer Schiebetür schwierig?
Die Antwort auf diese Frage hängt wie so oft sehr stark vom Modell ab. Theoretisch ist die Installation einer Schiebetür nicht so schwer wie man denkt. Du solltest dir jedoch am noch einen zweiten Mann holen, da sich das Einbauen alleine sehr viel schwieriger gestaltet. Idealerweise sind die meisten Teile bereits zusammengebaut und es werden nur wenige Schritte zur Befestigung erfordert. Zu jeder gekauften Tür oder gekauftem Set - egal ob vom Fachhändler, Baumarkt oder online - liegt eine detaillierte Anleitung in der Packung. In den meisten Anleitungen ist eine Zeit von 2 - 3 Stunden vorhergesehen. Im Selbsttest hat sich jedoch des Öfteren gezeigt, dass man auf jeden Fall 3 - 4 Stunden einrechnen sollte, wenn man noch unerfahren ist und noch nie selbst solch eine Tür eingebaut hat. Wenn man trotz beigelegter Packungsanleitung nicht weiter kommt, gibt es noch zahlreiche Beschreibungen und Schritt für Schritt Videos online.Kann ich eine Schiebetür selbst bauen?
Ohne handwerkliche Vorerfahrungen lässt sich eine Schiebetür vom Otto Normalverbraucher eher schlecht selbst bauen und nicht empfehlen. Wenn man sich diese Fähigkeiten allerdings zutraut und auch die nötigen Werkzeuge dafür besitzt, lässt sich eine Schiebetür am aus Holz selbst bauen. Bei Glas und Metall ist das schon wieder schwieriger.