Kaufratgeber Schirmständer
Schirmständer braucht jedermann, denn sobald es im Sommer wärmer wird zieht, es jeden an die frische Luft um im Garten, Balkon, Terrasse oder am Strand das schöne Wetter zu genießen. Dabei ist es natürlich wichtig den richtigen Schirmständer für den jeweiligen Schirm zu besitzen. Doch für jeden Schirm lässt sich der passende Schirmständer finden. Dabei ist es wichtig vor allem das Material des Sockels weise zu wählen, um bei windigen Tagen den Schirm nicht hinterherjagen zu müssen. Mit unserem großen Schirmständer Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den Schirmständer für dich zu finden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir deinen idealen Schirmständer aussuchen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Der passende Schirmständer ermöglicht es dir an heißen Sommertagen, entspannen zu können und gleichzeitig vor den Sonnenstrahlen geschützt zu sein.
- Allgemein unterscheidet man zwischen Schirmständern aus Beton, Granit, Holz oder Kunststoff, wobei jede Sockelart ein unterschiedliches Gewicht und verschiedene Preisklassen aufweist.
- Schwere Schirmständer eignen sich vor allem für große Schirm, wohingegen leichte Sockel gut für den Strand oder weiche Wiesen geeignet sind.
Schirmständer : Bewertungen und Empfehlungen
Der Plattenschirmständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Plattenständer von Schneider ist perfekt für Wegplatten geeignet. Der Ständer ist für 40 x 40 Zentimeter oder 50 x 50 Zentimeter Platten erhältlich. Des Weiteren ist er ideal für Großschirme bis zu 400 Zentimeter und umfasst einen Stockdurchmesser von 25 bis 50 Millimeter. Der Schirmständer wiegt nur knapp 3 Kilogramm und ist somit auch leicht zu bewegen oder auch transportieren.
Das Material besteht aus einem pulverbeschichteten Stahl und durch die darauf platzierten Platten hat der Schirm auch eine passende Stabilität.
Bewertung der Redaktion: Der Plattenständer für Wegplatten, der dazu auch noch vom Preis sehr erschwinglich ist und auch gut aussieht.
Der Schirmständer für den Balkon
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sonnenschirmständer von ProKIRA ist ein Granitständer mit einem Gewicht von 25 Kilogramm. Die rechteckige Form ist ideal für den Balkon, da sie sehr platzsparend ist zu einem runden Schirmständer. Des Weiteren ist er passend für Schirme bis zu einem Durchmesser von 300 Zentimeter und für Schirmstöcke mit einem Durchmesser von 16 - 44 Millimeter.
Der Schirmständer besitzt keine Rollen und hat somit einen festen und guten Stand am Boden und verrutscht nicht. Noch dazu befinden sich unterhalb Gummifüße um etwaige empfindsame Böden besser schützen zu können. Dabei wäre auch zu beachten, dass dieser Schirmständer nicht für Ampelschirme geeignet ist.
Bewertung der Redaktion: Bist du daher auf der Suche nach einem günstigen Schirmständer für deinen Balkon, dann ist dieser hier die perfekte Lösung für heiße Sommertage.
Der Schirmständer für den Strand
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schirmständer für den Strand von Sekey hat eine Höhe von 42 Zentimeter und bestens für Sonnenschirme mit einem Durchmesser von 19 - 32 Millimeter geeignet. Mit nur 120 Gramm ist er sehr leicht, dennoch robust.
Der Ständer ist leicht zu handhaben und wird einfach in Sand, weichen Böden oder Gras hineingedreht. Durch das leichte Gewicht kann er überall hin mitgenommen werden und lässt sich einfach zu transportieren und ist vor allem auch platzsparend.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem kompakten aber dennoch robusten Schirmständer für den Strand oder für das Gras oder die Wiese bist, dann ist dieser hier genau der richtige für dich.
Der Schirmständer für einen Ampelschirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du einen stabilen und robusten Schirmständer für deinen Ampelschirm, dann ist dieser hier von Swing & Harmonie genau der Richtige für dich. Der Schirmständer ist zum selbst Befüllen und besteht aus Kunststoff mit runden / weichen Ecken. Der Schirmständer besitzt vier Behälter und ist mit einem Maximalgewicht von circa 25 Kilogramm pro Behälter befüllbar.
Um den Schirmständer noch stabiler zu bekommen kannst du ein Gemisch aus Sand und Wasser einfüllen. Somit erreichst du die bestmögliche Stabilität und dein Ampelschirm läuft nicht der Gefahr aus umzukippen.
Bewertung der Redaktion: Bist du daher auf der Suche nach einem sehr robusten und massiven Schirmständer der ideal für deinen Ampelschirm fungiert, dann ist der Ständer von Swing & Harmonie genau der Richtige für dich.
Der Schirmständer zum Befüllen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der PE-Schirmständer von Schneider ist mit circa. 20 Liter Fassungsvermögen befüllbar. Je nachdem kannst du ihn mit Sand oder Wasser füllen und hat einen Stockdurchmesser von 25 bis 32 Millimeter. Die Maße des Sockels sind 45 x 45 x 28 Zentimeter und weist ein Leergewicht von 890 Gramm. Des Weiteren ist der Schirmständer für Schirme bis zu einem Durchmesser von 200 Zentimeter verwendbar.
Der Schirmständer besteht aus Polyethylen, ist zugleich wetterfest als auch robust. Wenn man den Schirmständer ungefüllt lässt ist er einfach und praktisch zu transportieren, da er nur aus Kunststoff besteht.
Bewertung der Redaktion: Bist du auf der Suche nach einem Schirmständer zum selbst Befüllen, dann ist dieser besonders geeignet für dich und überzeugt optisch.
Der Schirmständer aus Beton
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schirmständer von paramondo ist ein runder Sockel mit einer Größe von 480 x 65 Millimeter. Der Sockel besteht aus hochwertigem Polymer Beton und umfasst eine Maststärke von bis zu 50 Millimeter Durchmesser. Der Ständer ist 22 Kilogramm schwer und beinhaltet Gummifüße unter dem Sockel.
Des Weiteren besitzt der Sockel einen integrierten Wasserablauf, ist kratzfest und leicht zu pflegen. Des Weiteren ist er wetterbeständig und inkludiert eine Adapterhülse. Durch das nicht allzu schwere Gewicht lässt sich der Sockel ohne Weiteres von einem Ort zum Anderen bewegen.
Bewertung der Redaktion: Wenn auch du auf der Suche nach einem Schirmständer aus Beton bist, dann ist dieser hier genau der richtige für dich. Er sieht nicht nur edel ist, sondern ist auch sehr praktisch.
Schirmständer: Kauf- und Bewertungskriterien
Im folgenden Inhalt zählen wir dir die Faktoren auf, die für einen möglichen Kauf eines Schirmständers entscheidend sein können. Infolgedessen möchten wir dir in den kommenden Absätzen die Eigenschaften eines Schirmständers näher anführen:
Gewicht
Das Gewicht des Schirmständers spielt eine zentrale Rolle vor dem Kauf. Den nicht nur der Transport wird hierbei berücksichtigt, sondern auch die Stabilität für den Schirm. Auch zu achten bei einem Schirmständer ist, dass umso größer der Schirm ist, umso schwerer sollte das Gewicht des Sockels sein. Häufig wird ein Ampelschirm als Sonnenschirm gekauft, da dieser stabiler und auch kräftiger und somit passend für einen dauerhaften Standort im Garten.Der Schirm soll Standfestigkeit und Stabilität aufweisen und nicht beim kleinsten Windstoß zu Boden fallen.Wie oben kurz erwähnt spielt auch der Transport und die Beweglichkeit beziehungsweise das Verstellen an andere Standpunkte, bei Fragen Gewicht auch eine enorme Wichtigkeit. Umso schwerer das Gewicht des Sockels umso wahrscheinlicher kannst du den Sockel nicht so einfach transportieren oder bewegen. Daher solltest du das Gewicht beim Transport auch immer im Kopf behalten und eventuelle Hilfe nicht ausschließen. Wenn du also den Schirm häufig hin und her stellst, solltest du dich eher für einen leichten Schirmständer entscheiden.
Material des Sockels
Es gibt unterschiedliche Materialien von Sockel. Die einen bevorzugen lieber Kunststoff, der mit Wasser befüllbar ist. Des Weiteren gibt es aber auch Sockel aus Holz, Beton oder Stein. Dabei sind die beliebtesten Materialien:
- Edelstahl
- Granit
- Kunststoff
- Beton
Bei großen Schirmen wirst du eher einen Sockel aus Granit wählen, denn wie sagt man so schön, nichts ist so hart wie Granit.Wiederum wirst du eher bei kleinen und nicht so schwerer Schirmen eventuell ein Holz- oder Kunststoffmaterial wählen.
Mit Rollen / mit Griff / zum Ziehen
Natürlich ist es sehr praktisch, wenn man einen Schirmständer leicht fortbewegen kann, dennoch sollte man aber auch darauf achten wie schwer und aus welchem Material der Sockel besteht.- Mit Rollen / mit Griff: Rollen findest du eher bei Schirmständer aus Holz oder Kunststoff, da diese Materialien nicht so schwer sind und somit auch leichter zu verschieben sind. Aber auch Schirmständer mit Griff gibt es genug.
- Zum Ziehen: Einen Schirmständer kannst du jederzeit mit deiner eigenen Kraft schieben oder ziehen. Bei runden Schirmständer kannst du diesen auch seitwärts rollen.
Schirmständer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im nun kommenden Abschnitt werden wir dir die wichtigsten Fragen plus Antworten, bezüglich Schirmständer verraten. Nach diesem Kapitel sind hoffentlich alle Fragen für dich geklärt und wir hoffen dir bei deiner Kaufentscheidung eines Schirmständers geholfen zu haben.Auf was solltest du beim Kauf von einem Schirmständer achten?
Natürlich kannst du zwischen einer enormen Vielfalt an Schirmständer wählen. Nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gewicht und das Material werden dabei für dich eine große Rolle spielen. Wenn du auf der Suche nach einem Schirmständer für deinen Garten bist, kannst du auf jeden Fall einen schweren Sockel wählen. Denn in einem Garten herrscht nicht so viel Windschutz als zum Beispiel auf einem Balkon.
Es gibt verschiedenste Arten von Schirmständer die vor allem durch ihr Material im Sockel unterscheiden. Die gängigsten Sockel bestehen aus den Materialien Granit, Beton, Holz oder Kunststoff. Eigengewicht
Noch dazu unterscheidet man die verschiedensten Arten von Schirmständer auch durch ihr Eigengewicht. Kunststoff Sockel sind meist unbefüllt und somit auch leichter für den Transport. Diesen kann man dann individuell mit Sand oder Wasser fühlen. Bei Granit, Beton und Holz hingegen kann man das Eigengewicht nicht mehr beeinflussen und sie sind daher von vornherein schwerer als das Eigengewicht eines Kunststoff Sockels. Bei Granit, Beton und Holz hingegen kann man das Eigengewicht nicht mehr beeinflussen und sie sind daher von vornherein schon schwerer als leere Kunststoff Sockel. Durchmesser Schirmrohr
Außerdem spielt auch der Schirmrohrdurchmesser eine wichtige Rolle. Du solltest immer genau darauf achten welches Schirmrohr wirklich in den Schirmständer passt. Bei den meisten Schirmständer ist ein maximaler Schirmrohrdurchmesser zwischen 40 und 60 Millimeter möglich. Dies ist aber sehr individuell und solltest du auf jeden Fall abchecken. Form
Des Weiteren ist die Form des Sockels auch häufig entscheidend. Bei einem kleinen Balkon oder bei nur wenig Platz wirst du wahrscheinlich zu einem rechteckigen oder eventuell zu einem quadratischen Sockel greifen, da die runden Sockel meistens mehr Platz benötigen. Bodenbelag
Zusätzlich solltest du aber auch noch darauf achten, ob der Boden des Sockels rutschfest und wasserbeständig ist. Dabei spielen auch Kratzfestigkeit, vorhandene Rollen oder ein Griff eine zentrale Rolle. Vor allem aber auch welcher Schirmständer für welchen Schirm robust und stark genug ist.
Was kostet ein Schirmständer?
Der Preis zwischen unterschiedlichen Schirmständer kann extrem schwanken. Ausschlaggebend ist dabei hauptsächlich das Material und Gewicht des Schirmständers. Die Preisspanne liegt zwischen 10 und 200 Euro. Einen günstigen aber dennoch guten Strandschirmständer bekommst du übrigens schon ab 8 Euro.Material | Preis | Granit | ab 30 Euro | Beton | ab 30 Euro | Kunststoff | ab 10 Euro |
---|
- Granit: Einen Granit Schirmständer kannst du schon ab 30 Euro erwerben. Aber natürlich gibt es hier auch teurere Modell, die für große Schirme gedacht sind. Da musst du schon zwischen 100 und 150 Euro rechnen. Noch dazu ist Granit sehr beliebt, wenn es um Schirmständer geht.
- Beton: Ein Beton Sockel liegt circa im gleichen Preissegment wie ein Granit Schirmständer. Hierbei kommt es aber auch auf die Größe und auf das Gewicht des Sockels an. Einen günstigen Beton Schirmständer kannst du auch schon ab 30 Euro erlangen.
- Kunststoff: Hingegen Kunststoff Schirmständer du schon ab 10 Euro kaufen kannst. Dabei solltest du aber bedenken, dass du auch ein Material für das Befüllen benötigst, wie Sand oder Wasser. Wasser kostet natürlich nicht so viel wie Sand und auch hierbei solltest du daher abwiegen welches Material du zum Befüllen verwendest.
Welche Alternativen gibt es zu einem Schirmständer?
Da Sonnenschirme sehr viel Stabilität benötigen, ist es schwierig eine geeignete Alternative zu finden. Dennoch gibt es für den Balkon, falls man keinen Platz hat zum Beispiel, eine Sonnenschirmhalterung. Alternativ kann man für kleine und leichte Schirme noch auf einen Bodenanker für den Strand oder leichtes Gras zurückgreifen.
Welche Schirmständer Arten gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Schirmständer, wie aus Granit, Beton, Kunststoff, Holz aber auch Schirmständer mit Rollen sind eine sehr häufige Kaufentscheidung. Auf was du achten solltest beziehungsweise was die Vorteile und Nachteile sein können zeigen wir dir wie folgt.Sonnenschirmarten | Pro | Contra | Schirmständer aus Granit | ideal für Garten, Balkon oder Terrasse, robust und stabil, ansprechende Ästhetik (Naturstein) | hohes Eigengewicht, Mitnahme schwierig | Schirmständer aus Beton | vielfältig einsatzbereit im Garten, dem Balkon oder der Terrasse, wetterbeständig und langlebig, hohe Belastbarkeit und Stabilität | großes Eigengewicht, schwierig für Transport | Schirmständer aus Kunststoff | wenig Eigengewicht, leichter Transport, selbst befüllbar mit Sand oder Wasser, leichtes Entleeren möglich, perfekt geeignet für Balkon, Terrasse oder Garten | Optik nicht so ansprechend, Haltbarkeit unterschiedlich, abweichende Verarbeitung | Schirmständer aus Holz | anschauliches Design, einsetzbar in Garten, Balkon oder Terrasse | Langlebigkeit variiert, Farbverlust oder Farbwechsel kan auftreten, nicht witterungsfest | Schirmständer mit Rollen | Erleichterung bei wechselnden Standpunkten wie Garten, Terrasse oder Balkon, flexibler Gebrauch, minimales Eigengewicht | wenig Stabilität vorhanden, Haltbarkeit variiert |
---|