Kaufratgeber Schlafzimmerlampe

Schlafzimmerlampen sind Lichtgeber und Deko-Objekt zugleich. Sie können in deinem Schlafzimmer eine ganz besondere Atmosphäre erschaffen und für Entspannung sorgen. Gerade für das Schlafzimmer braucht man eine Lampe, welche morgens hell genug zum Wachwerden und abends dunkel genug zum Entspannen ist.

Je nachdem wie du dein Schlafzimmer eingerichtet hast, benötigst du eventuell mehrere Lampen um bestimmte Zonen zu beleuchten, oder Akzente zu setzen. In diesem Schlafzimmerlampen Ratgeber wollen wir dir einige Lampen vorstellen welche sich gut für das Schlafzimmer eignen. Außerdem erklären wir dir worauf du beim Kauf achten solltest, um dir deine Kaufentscheidung so leicht wie möglich zu machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schlafzimmerlampen gibt es in verschiedenen Ausführungen, sowohl was das Aussehen als auch die Funktionen betrifft. Dadurch hast du die Wahl deine Lichteinstellung passend zu deiner Stimmung zu wählen.
  • Durch die große Auswahl an Stilrichtungen kannst du deine Schlafzimmerlampe an deine Einrichtung anpassen. Eine passende Lampe zur Einrichtung führt zu einer stimmigen und gemütlichen Atmosphäre.
  • Am eignet es sich mehrere unterschiedliche Lampen für das Schlafzimmer zu mischen. So kannst du bestimmte Bereiche, wie den Schlafbereich, besonders in Szene setzen.

Schlafzimmerlampen : Bewertungen und Empfehlungen

Eine Schlafzimmerlampe soll in erster Linie ausreichend Licht bringen. Dennoch kann eine gute Lampe noch vieles mehr. Damit du eine Übersicht über die unterschiedlichen Lampen bekommst, möchten wir dir gerne einige Lampen, welche sich gut für dein Schlafzimmer eignen, vorstellen.

Die Schlafzimmerlampe mit Smart-Home Funktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Die OEE216 von Ooega ist eine Deckenlampe mit WI-FI, welche besonders durch die Sprach- und App-Steuerung ein tolles Erlebnis bietet. Diese Lampe ist sowohl mit Amazons Alexa als auch mit dem Google Assistant kompatibel. Per Sprachbefehl lässt sich die Lampe ein- und ausschalten, sowie die Dimmfunktion bedienen.

Die Dimmfunktion ermöglicht es dir die Helligkeit, als auch die Farbtemperatur zu verändern. Es ist also möglich, dass du morgens mit tageslichtweißem Licht wach wirst und abends mit warmweißem Licht einschläfst.

Mit Hilfe der App lässt sich die Schlafzimmerlampe sogar ein- und ausschalten, wenn du nicht zu Hause bist. Zusätzlich verfügt diese intelligente Deckenlampe über die Möglichkeit das Licht in verschiedenen Farben leuchten zu lassen.

Bewertung der Redaktion: Diese Lampe ist durch ihre Sprach- und App-Steuerung optimal für Smart-Home-Haushalte geeignet. Durch ihre Funktionen lässt sie sich ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen. Auch für die Installation wird kein Elektriker benötigt. Ein weiterer Pluspunkt: sie lässt sich auch zur Wandlampe umfunktionieren.

Die Deckenlampe für das Schlafzimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Lampenmodell BKL1217 von B.K.Licht ist eine Deckenlampe mit einem Stoffschirm mit Kunststoffdiffusor, welcher sich leicht reinigen lässt. Diese Deckenlampe hat eine Flamme, welche jedoch selbst große Räume gleichmäßig ausleuchtet. Sie hat eine E27 Fassung, welche als eine der Standardfassungen gilt.

Den Lampenschirm gibt es in vier verschiedenen Farben: Schwarz, Weiß, Grau und Taupe. Sie passt besonders in Schlafzimmer, in denen bereits viel los ist und eine schlichte Lampe gebraucht wird. Sie wirkt nicht nur schlicht, sondern auch edel und modern.

Für die Montage wird eine Metallplatte an der Decke befestigt, woran die Lampe anschließend durch ihren Bajonettverschluss mit einer einfachen Drehbewegung montiert wird. Die nötigen Schrauben, Schläuche und Dübel sind im Lieferumfang enthalten. Auch eine Anleitung zur Montage wird mitgeliefert.

Bewertung der Redaktion: Durch die Standardfassung gibt es keine Probleme eine passende Glühbirne zu finden. Sie ist eine schlichte Lampe mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die elegante Schlafzimmerlampe

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du nach einer schicken Schlafzimmerlampe suchst, ist diese hier von der Marke B.K. Licht Store genau die richtige. Die Lampe ist in der Farbe schwarz und gold erhältlich und verzaubert deine Decke im Schlafzimmer in einen Sternenhimmel.

Sie ist in unterschiedlichen Farbkombinationen möglich und mit einer 12 Watt Lampe versehen. Durch das mitgelieferte Montagematerial ist es auch sehr einfach für dich die Lampe zu montieren.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer schicken Lampe für dein Schlafzimmer suchst, solltest du dich für diese hier entscheiden.

Die Designer Schlafzimmerlampe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schlafzimmerlampe von EGLO punktet durch das edle Design. Die Lampe ist aus Aluminium und ist in warmweiß oder kaltweiß erhältlich. Das Gestell ist in schwarz zu kaufen.

Die Maße der Lampe sind 47 x 29,5 x 6 cm und ist somit ein ideales Teil, um dein Schlafzimmer aufzuwerten. Die Stärke der Lampe hat 30 Watt.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer schicken Lampe suchst, um dein Zimmer aufzuwerten, ist diese hier genau richtig.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schlafzimmerlampen

Es gibt viele verschiedene Lampen, welche alle unterschiedlich in einem Raum wirken können. Sie sorgen nicht nur für Licht, sondern auch für eine stimmige Atmosphäre.

Um die für dich perfekte Schlafzimmerlampe zu finden, solltest du auf folgende Kriterien achten:

  • Funktionen
  • Stilrichtung
  • Material
  • Anzahl an Flammen
  • Fassung
  • Helligkeit
Die oben aufgelisteten Kauf- und Bewertungskriterien werden wir nun im Folgenden etwas genauer ausführen.

Funktionen Einige Schlafzimmerlampen kommen mit einer Fernbedienung, mit der sich die unterschiedlichen Funktionen einstellen lassen. Manche Lampen bieten die Möglichkeit mit Lichteffekten einen Sternenhimmel zu projizieren. Andere kommen mit Bewegungsmelder, was sich besonders beim nächtlichen Aufstehen als nützlich erweist.

Weitere beliebte Funktionen von Schlafzimmerlampen sind Dimmbarkeit, Farbwechsel, An- und Ausschalten durch Touch, sowie die Möglichkeit die Lampe als Smart-Home Lampe zu nutzen.

Stilrichtung Schlafzimmerlampen gibt es in unzähligen Stilrichtungen - angefangen bei Retro über Bohemian bis hin zum Modernen-Stil. In anderen Worten - für jeden ist etwas dabei.

Bestimmte Schlafzimmerlampen eigenen sich auch hervorragend als Akzent-Punkt mit dem du dir eine gemütliche und stimmige Atmosphäre schaffen kannst.

Durch die große Auswahl an Stilrichtungen solltest du beim Kauf darauf achten, dass du eine Lampe kaufst, welche deine Schlafzimmereinrichtung gut untermalt.

Material Auch beim Material gibt es Unterschiede. Das Material hat einerseits einen Einfluss auf das Aussehen der Lampe und andererseits spielt das Material eine Rolle bei der Pflege und Reinigung.

Wo sich Schlafzimmerlampen aus Metallen recht leicht reinigen lassen, erweisen sich Schlafzimmerlampen aus Naturstoffen als eher schwierig. Auch zeigen sie sich als besonders empfindlich.

Dennoch sollte dich das nicht vom Kauf einer Schlafzimmerlampe aus Naturstoffen abhalten, da sich für jedes Material das geeignete Reinigungsmittel finden lässt.

Anzahl an Flammen Lampen können sich auch hinsichtlich der Flammenanzahl unterscheiden. Manche Schlafzimmerlampen weisen nur eine Flamme auf andere mindestens zwei. Je nachdem wie du deine Schlafzimmerlampe nutzen möchtest, solltest du darauf achten wie viele Flammen sie hat.

Möchtest du ganz bestimmte Bereiche in deinem Schlafzimmer beleuchten, so eignen sich mehrere Flammen besser als nur eine Einzelne.

Fassung Nicht jede Fassung passt in jede Lampe. Dieser Punkt ist beim Kauf der Lampe vielleicht nicht besonders präsent, jedoch spätestens dann, wenn Glühbirnen ausgebrannt sind und neue angeschafft werden müssen.

Manche Lampen brauchen bestimmte Glühbirnen, welche nur in ganz bestimmte Fassungen passen. In diesem Fall kommt man eventuell nicht ganz leicht an neue Glühbirnen.

Dieses Problem lässt sich umgehen, indem man sich für eine Lampe mit einer gängigen Fassung entscheidet wie zum Beispiel die Fassungen E27, E14, Gu10 und G4.

Helligkeit Lumen beschreibt die Helligkeit einer Lampe, welche die Atmosphäre des Schlafzimmers stark beeinflussen kann. Beim Kauf deiner Schlafzimmerlampe solltest du also auch an die optimale Helligkeit für dein Zimmer denken.

Da die Größe des Raumes eine große Rolle spielt, wird der Lumen-Wert in Lumen pro Quadratmeter angegeben. Für das Schlafzimmer wird allgemein ein ungefährer Wert von 100 Lumen pro Quadratmeter empfohlen.

Achte darauf, dass nicht nur die Größe entscheidend sein kann, sondern auch das Farbkonzept im Raum. Eine dunkel gestrichene Wand schluckt mehr Licht als eine weiße Wand.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schlafzimmerlampen ausführlich beantwortet

Damit du deine perfekte Schlafzimmerlampe für dein Schlafzimmer problemlos finden kannst, haben wir dir hier die häufigsten Fragen beantwortet.

Welche Arten von Schlafzimmerlampen gibt es?

Es gibt eine große Anzahl an unterschiedlichen Arten von Schlafzimmerlampen. Welche  speziell in das Schlafzimmer passen ist schwer zu sagen, da sich schlicht gesagt fast jede Lampenart dafür eignet.

Die Tabelle gibt dir einen Überblick einiger Arten von Schlafzimmerlampen:

Art Beschreibung
DeckenlampenEignen sich besonders für eine gute Grundbeleuchtung im Schlafzimmer. Besonders mehrflammige und dimmbare Deckenleuchten mit Farbwechselfunktion sind ideal.
Hänge- und Pendellampen Diese Lampenart eignet sich gut, um bestimmte Zonen im Schlafzimmer zu beleuchten. In kleinen Räumen kann eine richtig platzierte Pendellampe auch als Grundbeleuchtung dienen. Besonders Hänge- und Pendellampen machen sich gut in Schlafzimmern mit hohen Decken.
Nachttischlampen Sie sollten hell genug sein, dass man noch entspannt lesen kann. Die Größe der Nachttischlampe sollte beachtet werden, da eine zu große Lampe oft unruhig wirken kann.
Wandlampe Sie werden oft als Alternative zu Nachttischlampen genutzt und dienen als optimale Ergänzung zu strahlenden Deckenlampen. Sie eignen sich des Weiteren ausgezeichnet, um im Schlafzimmer gemütliche Akzente zu setzen.
Stehlampen Es gibt 3 unterschiedliche Arten, nämlich Deckenstrahler, geschwungene oder klassische Stehlampen mit einem Lampenschirm. Sie werden vor allem als Deko-Element eingesetzt, besonders gerne in einer Ecke neben dem Lesestuhl.
Wie du in der Tabelle sehen kannst, gibt es viele verschiedene Arten von Lampen die ins Schlafzimmer passen. Am ist es, wenn du sogar mehr als eine Lampe hast. Auf jeden Fall solltest du jedoch eine Lampe haben, welche den gesamten Raum beleuchtet und zwei Nachttischlampen neben dem Bett.

Mit den Nachttischlampen kannst du den Schlafbereich explizit vom Rest des Zimmers trennen. Vor dem Schlafengehen kannst du statt dem großen Licht nur die zwei Nachttischlampen einschalten, was durchaus entspannend wirken kann.

Für welche Lampenart du dich letztendlich entscheidest, hängt ganz von deinem persönlichen Geschmack ab. Je nach Raumgröße kannst du dir überlegen, ob mehrere unterschiedlichen Lampenarten sinnvoll sind.

Welche Farbtemperatur sollte meine Schlafzimmerlampe am haben?

Je höher der Kelvin Wert, desto kälter und blauer ist das Licht. Man spricht dann von tageslichtweiß und der Wert liegt bei circa 5300 Kelvin oder höher. Diese Farbtemperatur wird besonders empfohlen, wenn man sich konzentrieren muss und daher eignet sich ein solches Licht nicht direkt für das Schlafzimmer.

Nachttischlampen sind eine optimale Ergänzung zu Deckenlampen. Sie sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und eine entspannte Stimmung. (Bildquelle: Tyler Schaefer / Unsplash) Für das Schlafzimmer wird vor allem warmweißes Licht empfohlen, also ein Wert von bis zu 3300 Kelvin. Das warmweiße Licht sorgt für Entspannung und ein gemütliches Ambiente.

Besonders Werte unter 3300 Kelvin erinnern an die Stimmung eines Sonnenuntergangs. Idealerweise hast du eine Schlafzimmerlampe, bei welcher du die Farbtemperatur gegebenenfalls anpassen kannst.

Was kostet eine Schlafzimmerlampe?

Durch die große Auswahl an Schlafzimmerlampen, und vor allem durch die unterschiedlichen Funktionen der Lampen, ist es schwer einen Preis zu nennen. In der Tabelle siehst du dennoch eine grobe Übersicht der Preisklassen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (3 - 20 €) Sehr einfach und schlicht gehaltenes Design, überwiegend Deckenlampen ohne weiterer Funktionen
Mittelpreisig (20 - 150 €) Lampen in unterschiedlichen Variationen, gute Qualität, manche bereits mit weiteren Funktionen erhältlich
Hochpreisig (ab 150 €) Meist aufwendiges Design, hochwertiges Material, oft mit speziellen Zusatzfunktionen
Natürlich hängt der Preis vom Material, dem Design, der Größe und der Art ab, dennoch erhöhen bestimmte Funktionen nochmals den Preis. Auch hängt der Preis stark vom Händler, bei welchem du die Lampe kaufst, ab. Zudem besteht die Möglichkeit eine gebrauchte Schlafzimmerlampe günstiger zu erwerben.

Fazit

Schlafzimmerlampen können, richtig eingesetzt, für ein besonderes Ambiente sorgen. Deckenlampen werden als Grundbeleuchtung gesehen. Ergänzend kannst du mit Wand-, Nachttisch-, Pendel- oder Stehlampen zusätzliche Lichtakzente setzen.

Hast du im Schlafzimmer noch einen weiteren Bereich, wie eine Leseecke, so kannst du diese mit weiteren Lampen in Szene setzen. Besonders im Schlafzimmer eignen sich die Dimmer-, Timer- und Smart-Home Funktionen. Beim Kauf solltest du neben den unterschiedlichen Funktionen, Materialien und Stilrichtungen auch auf die Anzahl der Flammen, Fassungsart und Lumen achten.

Schlafzimmerlampen gibt es in jeder Preisklasse zu kaufen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass niedrigpreisige Lampen eine schlechtere Qualität vorweisen. Welche Schlafzimmerlampe sich letztendlich am für dein Schlafzimmer eignet, solltest du nach deinem eigenen Geschmack entscheiden.

(Titelbild: Francesca Tosolini / unsplash)