Kaufratgeber Schlafzimmerschrank
Der optimale Schlafzimmerschrank sorgt für Ordnung, sieht gut aus und hilft dir stets, deine Kleidung im Alltag zu finden. Das Angebot von verschiedenen Schrankarten, Größen, Materialien und Stilen ist überwältigend, weshalb die Wahl oft sehr schwerfallen kann. Mit unseren großen Schlafzimmerschrank Beitrag wollen wir dir dabei helfen, den Schrank für dich zu finden. Um dir die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir die wichtigsten Faktoren und Kriterien für die Suche nach dem für dich idealen Schlafzimmerschrank zusammengefasst und aufgelistet.Das Wichtigste in Kürze
- Der ideale Schlafzimmerschrank bietet dir genug praktischen Stauraum für all deine Kleidungsstücke und integriert sich als Möbelstück in das umliegende Schlafzimmerinterieur.
- Der Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Schranktypen an, welche sich nicht nur in ihrem Design, sondern auch in ihrer Bauweise stark unterscheiden. Welche die passende Schrankart für dich ist, hängt primär von deinem Geschmack, dem verfügbaren Platz und deinem Budget ab und sollte daher gut geplant werden.
- Die Materialauswahl ist sehr wichtig für die Langlebigkeit des Schrankes und sollte daher ebenfalls gut überlegt sein.
Schlafzimmerschränke: Bewertungen und Empfehlungen
Der Schlafzimmerschrank mit Schwebetüren
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Kleiderschrank handelt es sich um einen matt-weißen Schlafzimmerschrank mit Schwebetüren, welche ein komfortables Öffnen und Schließen ermöglichen. In dem Schrank befinden sich zwei Kleiderstangen, zwei Einlegeböden und zwei zusätzlichen Ablageflächen. Außerdem ist dieses Produkt in mehreren Farben erhältlich und lässt sich durch die optional bestellbaren Einlegeböden des Herstellers individuell anpassen.
Dieser Schlafzimmerschrank ist dank seiner Bauart und der Türmechanik ein echtes Platzwunder und eignet sich daher besonders für Singles mit kleinen oder schmalen Räumlichkeiten. Durch die vielfältigen Designoptionen findest du garantiert eine Variante, die in dein Schlafzimmer passt.
Der schlichte Schlafzimmerschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kleiderschrank ist ein zeitloses Design, das für Ordnung im Schlafzimmer sorgt. Mit seinem klassischen Design ist der Kleiderschrank ein geschmackvoller Blickfang, der sich harmonisch in dein Schlafzimmer einfügt. Er bietet viel Stauraum auf kleiner Fläche und ist daher eine schöne und geräumige Aufbewahrungslösung im Schlafzimmer. Der dreistöckige Kleiderschrank in Weiß passt perfekt zu minimalistischen Schlafzimmern, die ohne viel Schnickschnack auskommen. Außerdem passt er universell zu unseren Nachttruhen. Der Schrank ist dank der ausführlichen Anleitung schnell & einfach aufgebaut und daher auch für Anfänger geeignet. Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Made in eu - Möbel sind unsere Leidenschaft. Wir stehen für Qualität und aus diesem Grund stellen wir alle Möbel in Europa her und arbeiten mit ausgewählten und renommierten Lieferanten zusammen. Lieferumfang - Das Paket enthält: 1x drehbarer Kleiderschrank inkl. Schublade, Regal, Kleiderstange und Befestigungsmaterial; Maße: 120 x 177 x 52 cm (B/H/T).
Der Schlafzimmerschrank aus Stoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schlafzimmerschrank ist ein zusammenfaltbarer Kleiderschrank aus Stoff. Das stabile Gerüst aus Stahlrohr verspricht eine einfache Montage und hohe Belastbarkeit. Um den Schrankinhalt vor Staub und Sonneneinstrahlung zu schätzen, kann ein atmungsaktiver Stoffüberzug um das Gerüst gespannt werden. Der Überzug ist in drei verschiedenen Farben erhältlich - Beige, Grau und Schwarz.
Dieses Produkt ist die ideale und platzsparende Option für den kleinen Geldbeutel, ohne dabei auf Stil oder Komfort verzichten zu müssen. Und falls du ihn gerade mal nicht brauchst, kannst du ihn einfach abbauen und platzsparend verstauen.
Der 3-türige Schlafzimmerschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser elegante Design-Kleiderschrank ist perfekt für dein Schlafzimmer. Das moderne Designkonzept mit klaren Linien sorgt für einheitliche Eleganz in deinem Schlafzimmer. Die Versätze aus Betonoxid passen perfekt zum Look des alten Stils. Der Schlafzimmerschrank bietet viel Platz auf kleinem Raum und ist daher eine schöne und geräumige Aufbewahrungslösung im Schlafzimmer. Genug Stauraum für Schuhe, Kleidung und Jacken. Du hast die Wahl: drei oder vier Türen? Du kannst individuell nach deinen Bedürfnissen wählen. Der Schrank passt auf jeden Fall in dein Schlafzimmer. Der Schrank ist dank der ausführlichen Anleitung schnell & einfach aufgebaut und daher auch für Anfänger geeignet. Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Made in EU - Möbel sind unsere Leidenschaft. Wir stehen für Qualität und aus diesem Grund stellen wir alle Möbel in Europa her und arbeiten mit ausgewählten und seriösen Lieferanten zusammen. Lieferumfang - Das Paket enthält: 1x drehbarer Kleiderschrank (dreistöckig) inkl. Regal, Kleiderstange und Befestigungsmaterial; Maße: 120 x 197 x 54 cm (B/H/T).
Der Schlafzimmerschrank für ein Kinderzimmer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Schrank ist der ideale Kleider- und Ablageschrank für ein Kinderzimmer. Dieser Schlafzimmerschrank besteht aus einzelnen Würfelelementen, welche sich nach Belieben zusammensetzten lassen. Das verarbeitete Kunststoffmaterial ist äußerst robust und leicht zu reinigen. Außerdem ist dieses Produkt in Blau und auch in Rosa erhältlich.
Dank der bunten, mit Tierzeichnungen bestückten Oberfläche werden Kinderträume war. Da die einzelnen Elemente sowohl einzeln als auch zusammen aufgebaut werden können, ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. So macht selbst der Aufbau Spaß!
Schlafzimmerschränke: Kauf- und Bewertungskriterien
Schlafzimmerschränke gibt es mittlerweile viele verschiedene, aber das richtige Modell für sich zu finden, kann ziemlich schwierig werden.Die folgenden Kriterien werden dir dabei helfen, die unterschiedlichen Schränke miteinander zu vergleichen In den nächsten Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.Produktabmessungen
Wie groß dein neuer Schlafzimmerschrank sein sollte, hängt ganz davon ab was und wie viel und du darin unterbringen möchtest und wie viel Platz du überhaupt hast. Während manche ein ganzes Zimmer zu einem begehbaren Schrank umfunktionieren können, haben andere Menschen nur sehr wenig Raum zur Verfügung. Um die für dich passende Größe zu ermitteln, musst du die folgenden Maße berücksichtigen:
- Höhe: die Schrankhöhe beträgt normalerweise 180, 200, 220, 230 oder 240 Zentimeter.
- Breite: von 70 bis 600 Zentimetern - die Schrankbreite variiert stark und hängt von der individuellen Präferenz sowie der gewünschten Anzahl der Türen ab. Für Singles reicht meistens eine Breite ab 150 Zentimetern, bei Paaren eine Breite von mindestens 250 Zentimetern.
- Tiefe: die Tiefe variiert für gewöhnlich zwischen 35 und 70 Zentimetern. Falls du ausschließlich Ablageflächen benötigst, reicht eine geringe Tiefe völlig aus. Wenn du allerdings Kleiderbügel aufhängen möchtest, solltest du auf eine Tiefe von mindestens 53 Zentimetern zurückgreifen.
Material
Das Material des Schrankes ist ein äußerst wichtiges Kriterium, denn ein Schrank sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig sein.Material | Beschreibung | Massivholz | Schlafzimmerschränke aus Massivholz sind äußerst robust, langlebig und hochwertig. Außerdem sorgt das Holz für ein angenehmes Raumklima. | Kunststoff-Furnier | Diese Modelle bestehen für gewöhnlich aus Faserplatten, welche mit einer Kunststoff-Folie beklebt werden. Dabei handelt es sich um etwas günstigere Kleiderschränke, welche sich außerdem leicht reinigen lassen. | Echtholz-Furnier | Im Unterschied zum Kunststoff-Furnier wird hier eine Holzschicht auf der Faserplatte angebracht. Im zu Massivholzmöbeln ist diese zwar Option leichter, allerdings auch empfindlicher als die Variante aus Kunststoff-Furnier. | Kunststoff | Kleiderschränke mit Hochglanz-Fronten sind häufig aus Kunststoff gefertigt und dadurch sehr leicht zu reinigen. Diese Produktart eignet sich insbesonders für diejenigen, die einen modernen Einrichtungsstil bevorzugen |
---|
Holzart
Wer viel Wert auf Qualität und zeitloses Design legt, der wird früher oder später ein Auge auf Massivholzschränke werfen. Ein Schrank aus Massivholz ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern bietet dir dank der Vielfältigkeit an Holzarten auch genug Spielraum, um ihn optisch an deine Erwartungen anzupassen. Die unterschiedlichen Holzarten haben jeweils verschiedene Merkmale und Eigenschaften. Die folgende Tabelle hilft dir, das für dich passende Holz auszumachen:
Holzart | Beschreibung | Ahorn | Ahornholz überzeugt durch die überwiegend helle Optik. Außerdem gilt diese Holzart als besonders robust und widerstandsfähig. | Akazie | Akazienholz verfügt über einen warmen und leicht rötlichen Farbton sowie über eine elegante Maserung. | Buche | Buchenholz ist eine schwere und harte Holzart mit einem sehr hellen, beinahe weißlichen Farbton und deutlich sichtbaren Holzstrahlen. Dieses Holz ist sehr beliebt. | Kernbuche | Das Holz der Kernbuche zeichnet sich durch eine rotgetönte Färbung und durch markante Faserverläufe aus. Möbel aus Kernbuchenholz erhalten daher häufig eine rustikale und natürliche Optik. | Eiche | Eichenholz ist bekannt für eine sehr gute Festigkeit und einen hohen Abnutzungswiderstand. Die Farbe variiert kann je nach Eichenart und Behandlungsart stark variieren. | Erle | Erlenholz gilt als leichte und weiche Holzart. Der rötlichgelbe bis blassgelbe Farbton sowie die Maserung von Grauerlenholz sind etwas heller als die der Schwarzerle. | Fichte | Fichtenholz ist eine sehr beliebte Holzart. Es hat eine sehr gute Festigkeit und ist optisch hell gefärbt. Der Farbton variiert zwischen weißlich, gelblich und manchmal auch leicht rötlich. | Kiefer | Für gewöhnlich weist Kiefernholz eine gelbliche bis rötliche Farbtönung auf, allerdings kann das Kernholz stark nachdunkeln und eine rotbraune Farbe annehmen. Harzige Stellen und Harzkanäle sind häufig gut sichtbar. | Kirschbaum | Kirschbaumholz ist eine mäßig harte, wenn auch sehr feste Holzart. Das Kernholz hat einen dunklen und gelblichen Farbton während der Splint eher rötlich-weißlich-grau ausfällt. Die Holzstrahlen sind unverwechselbar auffällig und dicht beieinander. | Nussbaum | Diese Holzart überzeugt durch eine dunkelbraune und lebendige Farbe. Das Edelholz lässt sich einfach bearbeiten da es hart und wenig elastisch, aber trotzdem biegsam ist. | Pinie | Pinienholz hat einen hellen Farbton und ist durch eine markante und dunkle Maserung unverwechselbar. Außerdem ist dieses Holz bekannt für Robustheit und Rustikalität und wird daher zunehmend beliebter. |
---|
Stil
Ein Schlafzimmerschrank sollte nicht nur einen praktischen Nutzen erfüllen, sondern auch optisch ansprechend sein. Denn um eine schöne Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen, sollte der Schrank als Möbelstück auch zum bereits vorhandenen Einrichtungsstil passen.Durch die enorme Auswahl an verschiedenen Einrichtungsstilen kannst du deinem persönlichen Geschmack treu bleiben.Schlafzimmerschränke im Landhausstil überzeugen durch ihre warmen und sanften Farben sowie durch ihren romantischen Charakter. Die Möbel im Landhausstil bestehen für gewöhnlich aus Massivholz und sorgen dadurch für eine gemütliche Atmosphäre. Moderne Schränke bestechen mit ihrem schlichtem und eleganten Design. Durch ihre minimalistische Gestaltung sorgen diese Möbelstücke für ein zeitlos schönes Ambiente. Kleiderschränke im Industrial Stil verleihen insbesondere größeren Räumlichkeiten im Loft-Stil ein gewisses Etwas. Das Zusammenspiel von recycelten Metallen, Beton und Holz erzeugt eine einzigartige Ästhetik, welche an alte Fabriken erinnert. Früher war alles besser? Kleiderschränke im Retro- oder Vintage-Stil erinnern durch ihr Design an vergangene Zeiten und sind in jedem Schlafzimmer ein Hingucker.
Farbe
Die richtige Farbe für deinen nächsten Schlafzimmerschrank hängt vollends von deinem individuellen Geschmack und Einrichtungsstil ab.- Weiß: Weiße Schlafzimmerschränke wirken minimalistisch, modern und neutral.
- Naturfarben: Farben wie Creme, Beige oder Braun lassen sich mit vielen Einrichtungsstilen kombinieren und sind dadurch vielseitig einsetzbar.
- Schwarz und Dunkelbraun: Dunkle Kleiderschränke sind insbesondere für größere Räumlichkeiten geeignet und sorgen für einen stilvollen Kontrast.
- Holz: Durch die Vielfältigkeit an verschiedenen Holzarten ist für jeden eine passende Farbe dabei. Egal ob helle oder dunklere Töne - Holztöne sind zeitlos und elegant.
- Spiegel: Wer eher wenig Platz zur Verfügung hat, könnte einen Schlafzimmerschrank mit Spiegeltüren in Betracht ziehen. Die integrierten Spiegel vergrößern optisch den Raum und ermöglichen einen Verzicht auf einen zusätzlichen Standspiegel.
Schlafzimmerschränke: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wer einen neuen Kleiderschrank als Ergänzung für sein Schlafzimmer kaufen möchte, hat für gewöhnlich viele Fragen. Im Folgenden beantworten wir die am meisten gestellten Fragen rund ums Thema.Was ist ein Schlafzimmerschrank?
Unter einem Schlafzimmerschrank versteht man ein Möbelstück, welches prinzipiell eingesetzt wird, um die persönlichen Kleidungsstücke und häufig auch Schuhe zu verstauen. Neben dem praktischen Nutzen sollte ein Kleiderschrank allerdings auch optisch ansprechend sein und sich gut in das bereits bestehende Mobiliar integrieren. In den meisten Fällen befindet sich ein Kleiderschrank im Schlafzimmer des Besitzers - es sei denn es handelt sich um einen begehbaren Schrank, also einen separaten Raum.
Was kostet ein Schlafzimmerschrank?
Zwischen den verschiedenen Schlafzimmerschränken gibt es eine große Preisspanne. Der Preis wird maßgeblich von der gewählten Schrankart, dem Material, und der Größe des Schrankes beeinflusst. Auch die gewünschte Innenaufteilung und das zusätzliche Zubehör lässt den Kostenpunkt von Kleiderschränken stark variieren, weshalb genaue Preisangaben nicht möglich sind. Ein Schrank aus Kunststoff oder Kunststoff-Furnier ist für gewöhnlich die günstigere Option. Schränke aus Massivholz hingegen, gehören zu der teureren Variante. Der Preis hängt also primär von dem gewählten Material sowie von der Größe ab. Allerdings gibt es auch Preisunterschiede zwischen den einzelnen Kleiderschrankarten. Die folgende Tabelle zeigt dir, wo die Preise für die jeweiligen Schranktypen starten.Typ | Preisspanne | Schwebetürenschrank | ab ca. 150€ | Drehtürenschrank | ab ca. 70€ | Eckschrank | ab ca. 150€ | Massivholzschrank | ab ca. 240€ |
---|
Welche Arten von Schlafzimmerschränken gibt es?
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Schrankarten mit jeweils individuellen Merkmalen, Vorteilen als auch Nachteilen. Welcher Schranktyp am zu dir passt, findest du in den nächsten Abschnitten raus.Schwebetürenschrank Der Schwebetürenschrank gilt als echtes Platzwunder, denn anders als bei herkömmlichen Drehtürenschränken, lassen sich die Schranktüren nicht aufklappen, sondern gleiten zur Seite. Die Schranktüren sind lediglich an der oberen Schrankleiste an einer Schiene mit Rollen montiert, wodurch auch der Eindruck entsteht, dass die Türen schweben. Durch diese Funktionsweise wird demnach kein zusätzlicher Platz benötigt, um den Schrank zu öffnen, weshalb sich diese Art auch gut für kleine und schmale Schlafzimmer eignet. Zu bedenken gilt allerdings, dass ein Schwebetürenschrank durch diese Türmechanik normalerweise eine größere Tiefe ausweist.Vorteile
- Bietet viel Stauraum
- Platzwunder
- Ideal für kleine und schmale Räume
- Leises und unkompliziertes öffnen und Schließen der Schranktüren
Nachteile
- Beim Öffnen einer Schranktür, wird die andere Seite verdeckt
- Sind meistens tiefer als andere Schrankarten
Vorteile
- Bietet viel Stauraum
- Platzwunder
- Ideal für kleine und schmale Räume
- Schranktüren benötigen keine zusätzliche Fläche
Nachteile
- Beim Öffnen einer Schranktür, wird die andere Seite verdeckt
- Öffnen der Schranktür könnte durch Rollwiderstand und möglichen Verkantungen an der unteren Schrankleiste erschwert werden
- Sind meistens tiefer als andere Schrankarten
Vorteile
- Klassiker unter den Schlafzimmerschränken
- Bietet viel Stauraum
- Es können mehr oder alle Schranktüren gleichzeitig geöffnet sein
Nachteile
- Geöffnete Schranktüren benötigen zusätzlichen Platz
- Man muss mehr Fläche einplanen
Vorteile
- Stauraumwunder
- Platzsparende Bauweise
- Ideal für kleine und schmale Zimmer
Nachteile
- Oft tiefer als andere Schranktypen
Vorteile
- Stauraumwunder
- Platzsparende Bauweise
- Auch ungenutzte Ecken und Nischen werden in Stauraum verwandelt
- Durch weitere Elemente auch zur Seite hin verlängerbar
Nachteile
- Oft tiefer als andere Schranktypen
- Nicht für alle Zimmerlayouts erhältlich
Vorteile
- Individuell und nach Maß planbar
- Stauraumwunder
- Eigene Bedürfnisse und Wünsche können problemlos umgesetzt werden
Nachteile
- Zeitinvestition für die Planung
- Bei einem offenen Schranksystem kann die Kleidung einstauben
Welcher Schlafzimmerschrank ist für mich geeignet?
Welche Art von Schrank am ehesten zu dir passt, richtet sich nach deinem persönlichen Geschmack, dem verfügbaren Platz und deinem Budget. Ein klassischer Massivholzschrank eignet sich am für dich, falls du ein zeitloses und langlebiges Möbelstück bevorzugst, welches auch nach vielen Jahren noch gut aussieht. Zwar ist ein Schrank aus Holz zu anderen Varianten teurer, dafür überlebt er aber auch jeden Umzug. Für kleine und schmale Schlafzimmer eignen sich insbesondere Schwebe- oder Schiebetürenschränke, welche durch eine platzsparende Bauart überzeugen können. Die Schranktüren werden hierbei zur Seite geschoben und brauchen demnach keinen zusätzlichen Platz. Auch ein Eckschrank passt hervorragend in kleine Räumlichkeiten und hilft dir dabei den Platz im Schlafzimmer optimal auszunutzen. So werden auch bisher ungenutzte Ecken und Winkel in Stauraum verwandelt.
Welcher Schlafzimmerschrank ist für Rollstuhlfahrer geeignet?
Die Wahl eines rollstuhlgerechten Schlafzimmerschrankes sollte gut durchdacht sein, denn nicht alle Schranktypen eignen sich gleichermaßen. Bestimmte Schranktypen erschweren eine unkomplizierte Bedienung für Rollstuhlfahrer durch zu hohe Kleiderstangen, ungeeignete Schranktiefen oder unpassende Öffnungsmechanismen der Türen. Doch es gibt viele Möglichkeiten einen Schlafzimmerschrank rollstuhlgerecht zu gestalten. Kleiderschränke mit Schwebetüren stellen durch den Türmechanismus, welcher die Tür zur Seite gleiten lässt, ohne dadurch zusätzlich Platz in Anspruch nehmen zu müssen, eine gute Option für ein barrierefreies Schlafzimmer dar.Auch ein begehbarer / befahrbarer Schrank bietet sich an, sofern er eine Tiefe von mindestens 150 Zentimetern vor und entlang der jeweiligen Schrankelemente aufweist, um die Bewegungsfreiheit für Rollstuhlfahrer garantieren zu können.Hilfreich für die einfache Nutzung eines Schlafzimmerschrankes ist außerdem ein unterfahrbarer Sockel, welcher eine unmittelbare Nähe des Rollstuhls zum Schrank ermöglicht. Schrankelemente mit ausziehbaren oder ausklappbaren Kleiderstangen stellen eine zusätzliche nützliche Bedienungshilfe dar. Drehtürenschränke sind durch die Öffnungsart der Türen hingegen nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, da es zu einer Beeinträchtigung des Öffnungsmechanismusses kommen kann.
Woran erkenne ich die Qualität von einem Schlafzimmerschrank?
Die Auswahl an verschiedenen Schlafzimmerschränken ist unendlich und kann überwältigend sein - vor allem, wenn man gerade erst mit der Suche begonnen hat.Um lange Freude an deinem Schlafzimmerschrank zu haben, solltest du beim Kauf nicht nur auf eine ansprechende Optik, sondern auch auf Qualität achten.Deshalb lohnt es sich, die Schränke genau zu begutachten und miteinander zu vergleichen. Damit du eine durchdachte Kaufentscheidung treffen kannst, erklären wir dir, wie du Kleiderschränke von guter Qualität von solchen aus schlechter Qualität unterscheiden kannst. Eine gute Qualität erkennst du an folgenden Merkmalen:
- Dreidimensionale Türscharniere
- Schubladen mit Vollauszügen
- Glatt und gut verarbeitete Kanten
- Langlebiges Material (wie Massivholz)
- MDF-Platte (mitteldichte Faserplatten) bei Furnier-Schränken
- Positiver erster Eindruck
- Scharfe Kanten
- Raue Stellen auf der Oberfläche
- Schlecht verarbeitete Fugen zwischen den einzelnen Teilen
- Mangelnde Stabilität beim Rüttel-Test
- Schubladen, welche sich nicht mühelos und wackelfrei öffnen und schließen lassen
- Unangenehm riechender Leim und / oder Lack
- Negativer erster Eindruck
Wo sollte der Schlafzimmerschrank stehen?
Sobald der perfekte Kleiderschrank gefunden ist, muss der geeignete Platz her. Die optimale Position von dem Kleiderschrank wird vor allem von zwei Faktoren bestimmt:
- Die Raumgröße
- Der Zimmerschnitt
Wie kann ich einen Schlafzimmerschrank planen und konfigurieren?
Viele Möbelhäuser sowie Online-Anbieter bieten die Möglichkeit an, den Schlafzimmerschrank an einem der jeweiligen Standorte oder online zu planen und den eigenen Präferenzen nach anzupassen. Der Konfigurator bietet dir dabei eine Vielzahl an Optionen zur Planung und Gestaltung der Größe, der Türen und der Innenaufteilung. Auch die Farbe und das Zubehör kann individuell ausgewählt werden - so ist wirklich für jeden etwas Passendes dabei.Welche Alternativen gibt es zum Schlafzimmerschrank?
Du bist einfach kein Fan von Fertigkleiderschränken oder dein Zimmer ist zu klein für ein Schlafzimmerschrank? Kein Problem, denn deine Kleidung kriegst du auch anders verstaut. Hier sind ein paar Möglichkeiten - vielleicht ist ja etwas für dich dabei!- Kommode: In Verbindung mit einem praktischen Schubladen-Organizer, bietet eine Kommode optimalen Stauraum für Hosen, Socken, Unterwäsche und T-Shirts. Du wirst einen Kleiderschrank gar nicht erst vermissen!
- Unterbettkommoden: Wenn die Bauart deines Bettes es erlaubt, solltest du eine Unterbettkommode näher in Betracht ziehen. Auch Kleiderkästen aus Plastik oder Schubladen eignen sich hervorragend für diese Variante der Kleideraufbewahrung.
- Kleiderständer: Kleiderständer werden immer beliebter, denn so kannst du jederzeit deine geliebten Kleidungsstücke bewundern. Richtig in Szene gesetzt, kann diese Alternative zum konventionellen Kleiderschrank auch äußerst schick aussehen!